large-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.03.2025 11:21

ROUNDUP: Immobilienpreise steigen erneut - 'Boden gefunden'

WIESBADEN (dpa-AFX) - Wohnungen und Häuser in Deutschland haben sich Ende 2024 erneut verteuert. Von Oktober bis Dezember stiegen die Preise im Schnitt um 1,9 Prozent gemessen an Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berichtet. Gemessen am Vorquartal gab es ein leichtes Plus von 0,3 Prozent.

"Im Jahresvergleich stiegen die Preise nun erstmals wieder nach über zwei Jahren", kommentierte Martin Güth, Ökonom bei der Landesbank Baden-Württemberg. "Die Daten bestätigen damit unsere Einschätzung, dass die Wohnimmobilienpreise ihren Boden gefunden haben."

Doch mit dem geplanten Finanzpaket von Union und SPD seien nicht nur die langfristigen Kapitalmarktzinsen gestiegen, sondern auch die Hypothekenzinsen. "Das verschlechtert die Erschwinglichkeit von Wohnimmobilien und bremst die Markterholung."

Erholung nach historischem Preisrückgang

Wohnimmobilien sind seit Mitte 2022, dem Höhepunkt des jahrelangen Booms, deutlich billiger geworden. Hauptgrund waren deutlich gestiegene Zinsen - Kredite wurden damit teurer. Viele Menschen können sich die eigenen vier Wände nicht mehr leisten, Verkäufer mussten ihre Preise anpassen.

Im Jahr 2023 gab es nach Einschätzung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) den stärksten Preisrückgang seit rund 60 Jahren. Nach Daten des Statistischen Bundesamts verbilligten sich Wohnungen und Häuser 2023 im Schnitt um 8,4 Prozent.

Kein neuer Immobilienboom erwartet

Seit vergangenem Sommer haben sich die Immobilienpreise aber stabilisiert, auch dank zwischenzeitlich gesunkener Kreditzinsen. Das spürt die deutsche Baubranche: Im Januar erhielt sie deutlich mehr Aufträge, insbesondere im Wohnungsbau. Von einer Trendwende könne aber noch keine Rede sein, sagte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer beim Baugewerbeverband ZDB.

Banken erwarten, dass sich Häuser und Wohnungen dieses Jahr moderat verteuern. Ein neuer Boom wie in Zeiten der Niedrigzinsen ist nach Einschätzung des Verbands der deutschen Pfandbriefbanken, der die wichtigsten Immobilienfinanzierer vertritt, nicht in Sicht.

Bauzinsen steigen rasant

Mit dem jüngsten Anstieg der Bauzinsen hat sich zudem das Umfeld eingetrübt. Für Finanzierungen mit zehnjähriger Laufzeit wurden laut FMH-Finanzberatung zuletzt im Schnitt gut 3,7 Prozent Zinsen fällig. Vor drei Monaten waren es nur 3,22 Prozent. Damit werden Kredite für Hausbauer und Wohnungskäufer, die oft sechsstellige Beträge finanzieren müssen, deutlich teurer. Manche Kreditvermittler schließen einen Anstieg der Bauzinsen auf vier Prozent im Jahresverlauf nicht aus.

"Der Zinsanstieg ist vermutlich von Dauer, aber er ist nicht derart groß, dass er das Bild für den Immobilienmarkt komplett drehen würde", meint LBBW-Ökonom Güpth. "Es bleibt dabei, dass Wohnraum wohl auch in den kommenden Jahren nicht erschwinglicher wird, als er es derzeit ist." Der Preistrend bleibe leicht nach oben gerichtet.

Nur auf dem Land Preisrückgänge

Auf dem deutschen Immobilienmarkt bleiben große regionale Unterschiede, die sich auch zudem Jahresende 2024 in den Preisen zeigen. Gemessen am vierten Quartal 2023 ergaben sich nur in dünn besiedelten ländlichen Kreisen Preisrückgänge, wie die Statistik zeigt. Dort kosteten Wohnungen im vierten Quartal im Mittel 1,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum und Ein- und Zweifamilienhäuser 0,9 Prozent weniger.

Besonders Häuser gefragt

In den kreisfreien Großstädten zogen die Preise für Wohnungen dagegen um 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum an, für Ein- und Zweifamilienhäuser mussten Immobilienkäufer 2,2 Prozent mehr zahlen. Gemessen am Vorquartal legten die Preise für Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser je um 0,2 Prozent zu, berichteten die Statistiker.

In den sieben Metropolen - Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf - stiegen die Preise für Wohnungen im Schnitt um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal, Häuser kosteten 1,1 Prozent mehr.

Gemessen am Vorquartal sanken die Wohnungspreise im Schnitt aber um 0,3 Prozent. Ein- und Zweifamilienhäuser, die in Großstädten besonders begehrt sind, kosteten dagegen 3,9 Prozent mehr. Von Immobilienkrise ist dort wenig zu spüren./als/csc/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   27 28 29 30 31    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.161     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.04.2025 13:38 Kremlbeauftragter führt erstmals Gespräche in Washington
03.04.2025 13:30 ROUNDUP: Europäisches Lieferkettengesetz kann verschoben we...
03.04.2025 13:27 USA beharren in Nato auf 5-Prozent-Ziel für Militärausgaben
03.04.2025 13:19 Ukraine erhält dänische Unterstützung für Luftverteidigung
03.04.2025 12:55 Die Superreichen werden mehr und immer reicher
03.04.2025 12:53 ROUNDUP: Verteidigungsministerium will Angriffsdrohnen besch...
03.04.2025 12:42 Europäisches Lieferkettengesetz kann verschoben werden
03.04.2025 12:20 Stoltenberg: Zölle großer Rückschlag für offenen Welthandel
03.04.2025 12:19 Pharmaverband: Medikamente von US-Zöllen ausgeschlossen
03.04.2025 12:19 WDH: Grünen-Chefin fordert schärfere Auflagen für US-Tech...
03.04.2025 12:04 ROUNDUP: Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöl...
03.04.2025 11:58 Minister schaffen Fonds zur Verteilung von Sondervermögen
03.04.2025 11:58 Handwerk: US-Zölle führen in 'handelspolitische Steinzeit'
03.04.2025 11:54 Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen i...
03.04.2025 11:47 ROUNDUP: Habeck vergleicht US-Zollpaket mit Ukraine-Krieg
03.04.2025 11:46 Frankreich: 'Wir sind für diesen Handelskrieg bereit'
03.04.2025 11:45 ROUNDUP: Ökonomenstimmen zum gewaltigen Zollpaket der US-Re...
03.04.2025 11:44 Bericht: VW reagiert mit Zoll-Hinweis auf US-Preisschildern
03.04.2025 11:41 Verteidigungsministerium will Angriffsdrohnen beschaffen
03.04.2025 11:30 Australiens Premier: Keiner hat besseren Zoll-Deal bekommen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.04.2025

YUNNAN NANTIAN ELECTRONICS
Geschäftsbericht

YANBU NATIONAL PETROCHEMICALS COMPANY
Geschäftsbericht

TORTILLA MEXICAN GRILL PLC
Geschäftsbericht

TUT FITNESS GROUP INC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot