
Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.
19.03.2025 10:38 Russland attackiert laut Ukraine Infrastruktur KIEW (dpa-AFX) - Nach dem Telefonat von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin hat Russland in der Nacht nach ukrainischen Angaben erneut die Infrastruktur des Landes angegriffen. In der Region Sumy sei ein Mensch durch Beschuss getötet und drei weitere seien verletzt worden, schrieb die Militärverwaltung der Region bei Telegram. Außerdem sei ein Krankenhaus in der Region angegriffen und stark beschädigt worden. Bei ihrem Telefonat hatten sich Trump und Putin darauf geeinigt, dass Russland 30 Tage keine gegnerischen Energieanlagen beschießt, wenn auch die Ukraine darauf verzichtet. Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj unterstützt die Ukraine die Idee, braucht aber noch mehr Informationen. Russland setzt laut Flugabwehr Raketen und Drohnen ein Im Landkreis Butscha in der Region Kiew wurden dem ukrainischen Zivilschutz zufolge zwei Menschen durch herabfallende Drohnentrümmer verletzt. Eine Infrastruktureinrichtung sei in der Region Dnipropetrowsk nach Drohnenangriffen beschädigt worden, schrieb der Militärgouverneur des Gebiets, Serhij Lyssak, bei Telegram. In der Ostukraine wurden nach Angaben des Militärgouverneurs der Region Donezk, Wadym Filaschkin, drei Menschen verletzt sowie eine Industrieanlage und mehr als 20 Häuser beschädigt. Die ukrainische Luftwaffe teilte am Morgen mit, dass Russland in der Nacht mit zwei Raketen, vier umfunktionierten Flugabwehrraketen und 145 Drohnen angegriffen habe. Davon seien 72 Drohnen abgeschossen worden. Von 56 sei die Ortung verloren gegangen, was zumeist auf den Einsatz elektronischer Abwehrmaßnahmen zurückzuführen ist./ksr/DP/men Weitere Konjunkturnachrichten |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
21.03.2025 | 09:24 | Bremen stimmt für umstrittenes Finanzpaket im Bundesrat |
21.03.2025 | 09:06 | Etwa die Hälfte der Beschäftigten mit Tarifvertrag |
21.03.2025 | 08:27 | Mecklenburg-Vorpommern stimmt für Grundgesetzänderung im B... |
21.03.2025 | 07:44 | Reeder und Nabu pochen auf Klimaschutz-Einigung in London |
21.03.2025 | 07:11 | Japan: Inflation schwächt sich nur leicht ab |
21.03.2025 | 06:02 | Russland greift Ukraine vor Treffen zu Waffenruhe massiv an |
21.03.2025 | 06:01 | NRW-Minister: Sondervermögen als Grundstock eines Fonds |
21.03.2025 | 05:59 | Zu teuer oder überfällig? - Ausweitung der Mütterrente um... |
21.03.2025 | 05:58 | Steinbrück: Finanzpaket richtig - Aufregung unnötig |
21.03.2025 | 05:49 | Haushaltsausschuss stimmt über Milliarden für Ukraine ab |
21.03.2025 | 05:49 | Grundgesetzänderung für Finanzpaket im Bundesrat |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
03.04.2025 ZENITH EPIGENETICS CORP. Geschäftsbericht ZEHNDER GROUP AG Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen VOLTA FINANCE LTD. Geschäftsbericht THE NORTH AMERICAN INCOME TRUST PLC Geschäftsbericht Übersicht |