Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.03.2025 22:32

ROUNDUP/Macron: Prüfen Schutz Verbündeter mit unseren Atomwaffen

PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erwägt, verbündete Länder unter den Schutz der französischen Atomwaffen zu stellen. Frankreichs nukleare Abschreckung habe seit 1964 ausdrücklich immer eine Rolle bei der Wahrung des Friedens und der Sicherheit in Europa gespielt, sagte Macron am Abend in einer Fernsehansprache. "Aber als Antwort auf den historischen Aufruf des zukünftigen deutschen Kanzlers habe ich beschlossen, die strategische Debatte über den Schutz unserer Verbündeten auf dem europäischen Kontinent durch unsere Abschreckung zu eröffnen."

Die Entscheidungshoheit über die französischen Atomwaffen bleibe aber in den Händen Frankreichs. "Was auch immer geschieht, die Entscheidung lag und liegt immer in den Händen des Präsidenten der Republik, des Oberbefehlshabers der Streitkräfte", sagte Macron.

Merz regt Gespräche mit europäischen Atommächten an

Der wahrscheinliche künftige Bundeskanzler Friedrich Merz hatte im Wahlkampf Gespräche mit den europäischen Atommächten über eine nukleare Teilhabe von Deutschland angeregt. Neben Frankreich wäre dies auch Großbritannien.

Was eine Ausweitung des französischen nuklearen Schutzschirms auf Alliierte konkret bedeutet, sagte Macron in seiner Rede an die Nation nicht. Die Frage ist, ob beispielsweise auch französische Atomwaffen in Partnerländern wie etwa Deutschland stationiert werden könnten. Auch auf Frage, ob diese Partnerländer sich dann finanziell an der französischen nuklearen Abschreckung beteiligen, ging Macron nicht weiter ein.

Macrons Vorstoß gewinnt an Aktualität

Neu ist der Vorstoß Macrons zur Einbeziehung von Partnerländern in die nukleare Abschreckung Frankreichs nicht. Angesichts des Ukraine-Kriegs und der Kehrtwende in der US-Verteidigungspolitik unter Präsident Donald Trump hat die Idee neue Aktualität gewonnen.

Bereits 2020 hatte Macron erstmals in einer viel beachteten Grundsatzrede eine Ausweitung des nuklearen Schutzschirms Frankreichs auf europäische Partnerländer angeregt. "Lassen Sie uns klarstellen, dass die vitalen Interessen Frankreichs nunmehr eine europäische Dimension haben", sagte Macron damals. "In diesem Sinne wünsche ich mir, dass sich mit unseren europäischen Partnern, die dazu bereit sind, ein strategischer Dialog über die Rolle der französischen nuklearen Abschreckung in unserer kollektiven Sicherheit entwickelt." Eigene Atomwaffen hat in Europa neben Frankreich nur Großbritannien./evs/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22   Berechnete Anzahl Nachrichten: 437     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.09.2025 08:28 Voig lobt 'neues Miteinander' zwischen Bund und Ost-Ländern
26.09.2025 08:24 Expertin: Deutschland hat zu wenig Abwehrsysteme gegen Drohn...
26.09.2025 07:05 ROUNDUP 3: Trump will Israels Annexionspläne im Westjordanl...
26.09.2025 06:46 Baerbock erinnert vor Netanjahu-Rede an UN-Charta
26.09.2025 06:35 ROUNDUP 2/Noch mehr Trump-Zölle: Arzneimittel, Möbel und L...
26.09.2025 06:00 ROUNDUP: Trump will Westjordanland-Annexion durch Israel ver...
26.09.2025 06:00 ROUNDUP: Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimp...
26.09.2025 06:00 ROUNDUP 2: Trump will Israels Annexionspläne im Westjordanl...
26.09.2025 05:50 Bundesrat entscheidet über Haushalt 2025
26.09.2025 05:50 Bundestag beendet erste Runde der Etatberatungen für 2026
26.09.2025 05:50 UN-Generaldebatte wird mit Rede von Netanjahu fortgesetzt
26.09.2025 05:40 Britischer Vize-Premier: Annexion durch Israel muss verhinde...
26.09.2025 05:40 Netanjahu trifft vor UN-Rede verbündete Staatschefs
26.09.2025 05:38 Atombehörde: Drohnen gefährden Sicherheit von AKW in Ukraine
26.09.2025 05:37 Verdi fordert Nachbesserungen beim Tariftreuegesetz
26.09.2025 05:35 Trump: Werde Israel Westjordanland-Annexion nicht erlauben
26.09.2025 05:35 Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.10.2025

VERSALINK HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

JP MORGAN MULTI-ASSET TRUST PLC
Geschäftsbericht

CREADES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services