large-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen
TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.01.2025 21:09

WAHL 2025/ROUNDUP: Kanzlerkandidat Merz will für Regierung ohne Streit sorgen

MAINZ (dpa-AFX) - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz will bei einem Sieg bei der Bundestagswahl eine harmonische Koalition bilden. "Ich will eine Regierung führen, die aufhört zu streiten", sagte der CDU-Chef beim Jahresempfang der rheinland-pfälzischen Wirtschaft in Mainz. "Wenn eine Regierung ständig streitet, kommt das Volk nicht zur Ruhe." Er stehe für "Führung durch Vorbild auch in der Regierung".

Die Ampelregierung im Bund war wegen der anhaltenden Konflikte in der Koalition geplatzt. Aus diesem Grund gibt es Ende Februar eine vorgezogene Bundestagswahl.

Deutschland muss Industrieland bleiben

Der Kanzlerkandidat der Union mahnte vor rund 2.000 Gästen, dass immer mehr Arbeitsplätze in der Industrie in Deutschland verloren gehen. Diese Arbeitsplätze wechselten in den Dienstleistungsbereich. Der größte Aufwuchs an Beschäftigung finde im öffentlichen Dienst statt. "Das ist die falsche Reihenfolge."

Deutschland müsse aber auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten ein Standort für die Industrie bleiben, betonte Merz. Die industrielle Wertschöpfung der Volkswirtschaft sei das Rückgrat für das Land und den Wohlstand. Dabei gehe es auch um die Großindustrie, aber vor allem um den Mittelstand. "Wir müssen wieder eine wachsende Volkswirtschaft werden."

"We Make Europe Great Again"

Der CDU-Chef sprach sich nach dem Regierungswechsel in den USA für mehr gemeinsames Handeln in Europa aus. Der neue US-Präsident Donald Trump werde Europa ernst nehmen, wenn mehr mit einer Stimme gesprochen und die Interessen gemeinsam vertreten würden. Wenn Trump in seinem Slogan sage "Make America Great Again", dann könne es auch heißen "We Make Europe Great Again".

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) fordert für mehr Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Industrie im Land bessere Rahmenbedingungen. Dazu zähle besonders auch ein wieder international wettbewerbsfähiger Strompreis, erklärte der Regierungschef anlässlich des Jahresempfangs, der von 15 Kammern und Institutionen des Mittelstands, des Handwerks, der freien Berufe und der Landwirtschaft im Land veranstaltet wird.

Die rot-grüne Bundesregierung hatte zuletzt in Aussicht gestellt, die Netzentgelte zu dämpfen und energieintensive Firmen damit bei den Stromkosten zu entlasten. Allerdings hat Rot-Grün nach dem Scheitern der Ampelregierung im Bund für das Vorhaben keine Mehrheit mehr im Bundestag. Die Union hat den Plänen bereits eine Absage erteilt.

Bürokratieabbau als Daueraufgabe für Entlastung der Betriebe

Schweitzer bezeichnete den Bürokratieabbau als eine Daueraufgabe aller staatlicher Ebenen, um die Wirtschaft zu entlasten. Die Landesregierung arbeite an der Vereinfachung von Verwaltungsvorschriften und habe dafür ein Bürokratie-Abbau-Paket mit 57 Maßnahmen auf den Weg gebracht. Dabei gehe es um weniger Berichtspflichten, digitale Verwaltungsakte sowie Erleichterungen bei Bauanträgen und Schwerlasttransporten.

Der Präsident der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Marcus Walden, forderte mehr Effizienz für die Wirtschaft beim Bürokratieabbau. Es reiche nicht mehr, einzelne Symptome zu behandeln. Der Bürokratieabbau müsse in den Unternehmen auch spürbar ankommen, damit diese sich wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Unternehmerverbände wollen Wende für Wirtschaft

Die Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU) mahnte anlässlich des Jahresempfangs mit dem CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz als Hauptredner von der Bundesregierung einen stärkeren Fokus für die Belange der Unternehmen an. Die deutsche Wirtschaft durchlaufe die längste Rezession in ihrer Geschichte.

Um diese zu überwinden, müsse die neue Bundesregierung die Wirtschaftspolitik wieder zur Priorität machen und die notwendigen Reformen endlich umsetzen, fordert die LVU. Sollte Merz der nächste Bundeskanzler werden, erwarteten die rheinland-pfälzischen Unternehmer von ihm, dass die erhoffte Wende für die Wirtschaft eingeleitet werde.

DGB-Chefin fordert Lösungen von Merz

Susanne Wingertszahn äußerte sich kritisch zu den Positionen des Kanzlerkandidaten der Union und nannte dabei die Aussagen von Merz zur "grünen" Zukunft der deutschen Stahlindustrie. Der CDU-Chef hatte jüngst vor Betriebsräten in Bochum Zweifel an einem zügigen Systemwechsel in der Stahlwirtschaft geäußert.

Auch habe der Christdemokrat aus Sicht der Gewerkschaft bislang noch keine Lösungen zu Themen wie einer stärkeren Tarifbindung, einer Reform des Steuersystems und der Schuldenbremse, dem Auflösen des Investitionsstaus sowie mehr bezahlbaren Wohnraum und der Stabilisierung des Rentenniveaus aufgezeigt. "Wir hoffen, dass er seine Brandmauer gegen Rechts mit aller Kraft aufrechterhält", betonte Wingertszahn./glb/DP/he



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 811     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.02.2025 10:26 Pistorius: US-Zugeständnisse vor Verhandlungen falsch
13.02.2025 09:57 ROUNDUP: Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen k...
13.02.2025 09:52 Nato-Generalsekretär reagiert reserviert auf Trumps Vorstoß
13.02.2025 09:39 'Alarmsignal': DIHK rechnet auch 2025 mit Rezession
13.02.2025 09:12 Schweizer Inflation geht wie erwartet weiter zurück
13.02.2025 08:53 Deutschland: Inflationsrate sinkt auf 2,3 Prozent - Energie ...
13.02.2025 08:37 Lohnlücke zwischen Frauen und Männern wird kleiner
13.02.2025 08:33 Migrationsstreit: US-Justizministerin verklagt New York
13.02.2025 08:32 Britische Wirtschaft wächst überraschend
13.02.2025 08:03 Normalbetrieb trotz Warnstreiks am Hamburger Flughafen
13.02.2025 06:35 ROUNDUP: Wie weiter in Syrien? Gipfel in Paris sucht Weg fü...
13.02.2025 06:00 ROUNDUP: Trump will mit Putin in Saudi-Arabien über Ukraine...
13.02.2025 06:00 ROUNDUP/Israel droht Hamas: 'Tore zur Hölle werden für sie...
13.02.2025 05:50 Verteidigungsminister der Nato-Staaten beraten in Brüssel
13.02.2025 05:50 Inflationsrate gesunken - Statistiker legen Details vor
13.02.2025 05:39 Europäer wollen Unterstützung für Ukraine verstärken
13.02.2025 05:36 Wagenknecht: Europäer nur Statisten am Rande der Ukraine-Ve...
13.02.2025 05:36 US-Außenminister reist nach München und in den Nahen Osten
13.02.2025 05:34 Abfindungspläne: Trump erringt wichtigen Sieg vor Gericht
13.02.2025 05:34 EU kündigt neuen Kurs bei Entwicklungshilfe an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.02.2025

MM2 ASIA LTD
Geschäftsbericht

YCP HOLDINGS GLOBAL
Geschäftsbericht

WHITE DIAMOND
Geschäftsbericht

WESTERN RESOURCES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot