
Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.
17.01.2025 06:42 ROUNDUP: Einigung für Waffenruhe im Gaza-Krieg steht TEL AVIV/GAZA (dpa-AFX) - Die letzten Hindernisse für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sind ausgeräumt. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sei von seinem Verhandlungsteam informiert worden, dass eine Einigung über die Freilassung der Geiseln erzielt worden sei, teilte das Büro des Regierungschefs am frühen Freitagmorgen mit. Netanjahu habe angeordnet, dass das Sicherheitskabinett im Laufe des Tages einberufen werde. Die Regierung werde laut einem Sprecher Netanjahus am Samstagabend zusammentreten, um das Abkommen abschließend zu billigen, berichtete die "Times of Israel". Der Vermittlerstaat Katar hatte eigentlich bereits am Mittwoch eine Einigung zwischen Israel und der islamistischen Hamas auf eine Waffenruhe verkündet, in deren Zuge Geiseln im Austausch gegen palästinensische Häftlinge freikommen sollen. Nach israelischen Angaben gab es jedoch zuletzt noch Ärger über Detailfragen. Netanjahu warf der Hamas vor, in letzter Minute Zugeständnisse erpressen zu wollen. Medienberichten zufolge ging es darum, welche palästinensischen Strafgefangenen - unter ihnen verurteilte Terroristen - im Gegenzug für die Geiseln auf freien Fuß kommen. Die Hamas hatte die Vorwürfe zurückgewiesen. Die Waffenruhe soll zunächst für 42 Tage gelten. In der Zeit sollen zunächst 33 der insgesamt 98 verbliebenen Geiseln in der Gewalt der Hamas freigelassen werden. Im Gegenzug dafür sollen israelischen Angaben zufolge Hunderte palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen freikommen. Laut der von Katar am Mittwochabend verkündeten Einigung sollte die Feuerpause am Sonntag um 11.15 Uhr MEZ in Kraft treten. Ein Sprecher Netanjahus sagte laut der "Times of Israel", Gegner des Abkommens müssten 24 Stunden Zeit haben, eine Petition beim Obersten Gerichtshof einzureichen. Das würde bedeuten, dass die Waffenruhe erst am Montag in Kraft treten würde - einen Tag später als geplant./hme/DP/zb Weitere Konjunkturnachrichten |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
06.02.2025 | 06:55 | ROUNDUP/Streit um Kanalgebühren: Panama widerspricht US-Ank... |
06.02.2025 | 06:46 | Zugang von Musks Kostensenkern im US-Finanzministerium einge... |
06.02.2025 | 06:46 | Netanjahu lobt Trumps Gaza-Plan: 'Erste gute Idee, von der i... |
06.02.2025 | 06:00 | ROUNDUP: US-Regierung relativiert Trumps Pläne zum Gazastre... |
06.02.2025 | 06:00 | ROUNDUP: Ukraine hält seit sechs Monaten ein Stück Russlan... |
06.02.2025 | 05:25 | WAHL 2025/Merz: Lassen uns von Demonstranten nicht von Kurs ... |
06.02.2025 | 05:25 | WAHL 2025/Jugendverbände appellieren: 'Klimasozialpolitik j... |
06.02.2025 | 05:23 | USA: US-Schiffe zahlen keine Gebühren mehr im Panamakanal |
06.02.2025 | 05:22 | Arbeitgeber fordern Anhebung des Rentenalters |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
19.02.2025 KNEAT.COM Geschäftsbericht HIPAGES GROUP HOLDINGS LTD. Geschäftsbericht E-FINANCE Geschäftsbericht ZOOM2U TECHNOLOGIES LIMITED Geschäftsbericht Übersicht |