Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.06.2024 18:39

ROUNDUP: Südkorea kritisiert Partnerschaftsabkommen Russlands mit Nordkorea

SEOUL (dpa-AFX) - Südkorea hat das Abkommen Russlands mit Nordkorea über eine umfassende strategische Partnerschaft verurteilt. Der Vertrag habe das Ziel, "die militärische und wirtschaftliche Zusammenarbeit" zwischen beiden Ländern zu stärken, sagte Südkoreas Nationaler Sicherheitsberater Chang Ho Jin am Donnerstag in Seoul. Jede Kooperation aber, die direkt oder indirekt Nordkorea helfe, sich militärisch zu verstärken, stelle eine Verletzung von UN-Resolutionen gegen das Land dar, sagte Chang. Südkorea wolle Gegenmaßnahmen ergreifen.

Zugleich verkündete Chang, die südkoreanische Regierung wolle ihre bisherige Ablehnung einer Waffenlieferung an die Ukraine überdenken. Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine beteiligt sich Südkorea an den Finanzsanktionen gegen Moskau. Auch leistet Seoul humanitäre Hilfe für die Ukraine. Es exportiert aber keine Kriegswaffen an Kiew.

Das von Machthaber Kim Jong Un regierte Nordkorea ist wegen seines Atomwaffenprogramms mit weitreichenden UN-Sanktionen und Einfuhrverboten belegt, die unter anderem auch den Handel mit Waffen oder die Weitergabe von Militärtechnologien an das Land betreffen. Bei einem Staatsbesuch in Pjöngjang am Mittwoch hatte der russische Präsident Wladimir Putin mit Kim das neue Partnerschaftsabkommen unterzeichnet, das auch einen gegenseitigen Beistand im Kriegsfall vorsieht.

Nordkoreas Staatsmedien veröffentlichten am Donnerstag den Wortlaut des Vertrags, der demnach auch eine Beistandspflicht enthält. Darin heiße es: "Sollte eine der beiden Seiten durch die bewaffnete Invasion eines Staates oder mehrerer Staaten in den Kriegszustand geraten, muss die andere Seite unverzüglich militärische oder andere Hilfe mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mittel leisten." Die Hilfe müsse im Einklang mit den jeweils nationalen Gesetzen beider Vertragsparteien und Artikel 51 der UN-Charta, stehen. Dieser Artikel erlaubt Militäreinsätze zur Selbstverteidigung.

In Südkorea wurde die Beistandsklausel in dem neuen Vertrag auch als Beleg für eine neue militärische Allianz zwischen beiden Ländern gesehen. Demnach gibt es auch Parallelen zum Freundschaftsvertrag von 1961 zwischen Moskau und Pjöngjang aus der Ära der Sowjetunion. Der Vertrag, der 1996 abgelaufen war, sah auch gegenseitige militärische Hilfe vor. Beide Seiten unterzeichneten dann 2000 einen neuen Kooperationsvertrag, in dem ein gegenseitiger militärischer Beistand nicht mehr enthalten war. Dieser Vertrag wird jetzt durch das Partnerschaftsabkommen ersetzt.

Die wachsende militärische Zusammenarbeit Russlands mit Nordkorea wird von den USA und ihren Verbündeten schon seit Langem mit großer Besorgnis gesehen. Die USA werfen Nordkorea vor, Russland mit Raketen und Artilleriemunition auszurüsten, die im Ukraine-Krieg verwendet würden. Sie befürchten, dass das abgeschottete Nordkorea im Gegenzug militärische Schlüsseltechnologie aus Russland erhalten könnte. Beide Länder haben eine solche Kooperation bestritten./dg/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13    Berechnete Anzahl Nachrichten: 5.179     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 11:35 Wahl im Iran: Zwischen Hoffnung, Misstrauen und Machtkampf
25.06.2024 11:33 Selenskyj empfängt Schwesig in Kiew
25.06.2024 11:19 Von der Leyen wünscht Ukraine und Moldau gute EU-Beitrittsg...
25.06.2024 11:16 Nettokaltmiete in Deutschland 2022 bei durchschnittlich 7,28...
25.06.2024 10:55 ROUNDUP: Bevölkerungswachstum Deutschlands geringer als bis...
25.06.2024 10:49 WDH: Bevölkerungswachstum Deutschlands geringer als bisher ...
25.06.2024 10:34 Bevölkerungswachstum Deutschlands geringer als bisher angen...
25.06.2024 10:19 Verbände fordern mehr Unterstützung für Alleinerziehende
25.06.2024 10:10 IHK-Umfrage: Maritime Wirtschaft blickt positiver in die Zuk...
25.06.2024 09:41 Auch FDP stellt im Haushaltsstreit längere Verhandlungen in...
25.06.2024 09:34 Weitere Geisel für tot erklärt - Israels Armee bestätigt ...
25.06.2024 09:33 Spanien: Wirtschaft wächst stärker als gedacht
25.06.2024 09:26 Milliardenschwere Mehrkosten für Förderung der erneuerbare...
25.06.2024 09:04 ROUNDUP: Baerbock spricht mit palästinensischem Ministerpr?...
25.06.2024 08:54 Kurzfristig weniger Aufträge für Bauhauptgewerbe
25.06.2024 08:29 Baerbock spricht in Ramallah mit palästinensischem Minister...
25.06.2024 07:27 KORREKTUR/ROUNDUP/Baerbock in Nahost: Hisbollah neben Gazast...
25.06.2024 06:35 ROUNDUP/Historischer Tag: EU startet Beitrittsgespräche mit...
25.06.2024 06:34 ROUNDUP/Baerbock in Nahost: Hisbollah neben Lage im Gazastre...
25.06.2024 06:23 Studie: Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren star...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services