Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.06.2024 15:23

ROUNDUP/Uneinigkeit beim Ukraine-Friedensgipfel: Nicht alle stimmen Erklärung zu

OBBÜRGEN (dpa-AFX) - Die Abschlusserklärung des Friedensgipfels in der Schweiz wird nicht von allen Teilnehmerstaaten mitgetragen. Nach einer am Sonntag veröffentlichten Aufstellung der Schweizer Gastgeber wurde das Dokument am Sonntag nur von 80 der 93 Teilnehmerstaaten gebilligt.

In der Erklärung sprechen sich die Unterzeichner dafür aus, dass das von Russland besetzte Atomkraftwerk Saporischschja geschützt wird und schon jede Drohung mit einem Einsatz von Atomwaffen zu verurteilen sei. Zudem setzen sich die 80 Staaten für ungehinderte Getreideexporte aus der Ukraine ein, die gerade für arme Länder etwa in Afrika von großer Wichtigkeit sind. Die Gipfelerklärung macht sich auch für den Austausch von Kriegsgefangenen stark und setzt sich für die Rückkehr von nach Russland verschleppten Kindern und anderen Zivilisten ein.

Unter den Ländern, die nicht zustimmten, sind danach sechs Staaten aus der G20-Gruppe der wichtigsten Wirtschaftsmächte der Welt: Brasilien, Mexiko, Saudi-Arabien, Südafrika, Indien und Indonesien. Außerdem scherten Armenien, Bahrain, Thailand, Libyen und die Vereinigten Arabischen Emirate, Kolumbien und Vatikan aus.

Länder wie Brasilien, Indien, Südafrika und die Vereinigten Arabischen Emirate sind mit Russland in der sogenannten Brics-Gruppe zusammengeschlossen und pflegen trotz des Angriffs auf die Ukraine weiterhin ein freundschaftliches Verhältnis zu Russland. Der Entwurf der Abschlusserklärung hatte darauf eigentlich schon Rücksicht genommen. Russland wird darin nicht ausdrücklich für seinen Angriff verurteilt.

Die Erklärung ruft stattdessen die Charta der Vereinten Nationen in Erinnerung. "Insbesondere bekräftigen wir unser Bekenntnis zum Verzicht auf die Androhung oder Anwendung von Gewalt gegen die territoriale Integrität oder politische Unabhängigkeit eines Staates", heißt es in dem Text. Die Grundsätze der Souveränität, Unabhängigkeit und territorialen Integrität aller Staaten innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen müssten geachtet werden. Das schließe die Ukraine ein.

Zu einer Nachfolgekonferenz findet sich in der Erklärung keine klare Aussage. Die Unterzeichner sprechen sich aber dafür aus, Russland an künftigen Beratungen zu beteiligen. "Wir glauben, dass die Einbeziehung und der Dialog zwischen allen Parteien notwendig ist, um Frieden zu schaffen", heißt es in dem Dokument. Ein Termin oder ein Ort für einen nächsten Gipfel mit Russland werden aber nicht genannt./mfi/mrd/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 535     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.06.2024 05:50 Scholz berät mit Ministerpräsidenten über irreguläre Mig...
20.06.2024 05:50 Habeck startet Ostasien-Reise in Südkorea
19.06.2024 23:36 Selenskyj verspricht Ukrainern Lösungen für Energieprobleme
19.06.2024 22:23 Kanada erklärt Iranische Revolutionsgarden zu Terrororganis...
19.06.2024 22:07 US-Militär meldet Tötung von führendem IS-Mitglied in Syrien
19.06.2024 21:21 Militärsprecher: 'Wer glaubt, wir könnten die Hamas aussch...
19.06.2024 20:43 KORREKTUR/ROUNDUP: Innenminister dringen auf Abschiebungen n...
19.06.2024 20:43 KORREKTUR/ROUNDUP 2: Innenminister dringen auf Abschiebungen...
19.06.2024 20:13 Israels Armeechef: Haben größere Fähigkeiten als Hisbollah
19.06.2024 20:11 ROUNDUP 2: Innenminister dringen auf umstrittene Abschiebung...
19.06.2024 19:23 Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan - Einigkeit bei IM...
19.06.2024 19:10 Nasrallah betont Kampfbereitschaft der Hisbollah
19.06.2024 18:37 ROUNDUP: Deutsche Marine erhält zwei weitere Fregatten der ...
19.06.2024 18:16 Palästinenser: 12 Tote bei Angriffen in Rafah
19.06.2024 18:04 Tanklager in Südrussland brennt einen Tag nach Drohnenangri...
19.06.2024 17:45 Cum-Ex-Prozess gegen Bankier Olearius nähert sich dem Ende
19.06.2024 17:31 Deutsche Marine erhält zwei weitere Fregatten der Klasse F1...
19.06.2024 17:28 Kartellamt: Onlinehändler halten sich nicht immer an Verbra...
19.06.2024 17:07 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 19.06.2024 - 17.00 Uhr
19.06.2024 16:56 Tausende Teilnehmer bei Warnstreiks in der Chemie-Industrie
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services