Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.06.2024 13:59

Hunderttausende demonstrieren in Frankreich gegen Rechtsruck

PARIS (dpa-AFX) - Hunderttausende Menschen haben in Frankreich gegen die rechtsnationale Partei Rassemblement National demonstriert. In Paris und anderen Städten folgten Menschen am Wochenende Aufrufen der Gewerkschaften und anderer Organisationen zum Protest gegen die Partei von Marine Le Pen, die bei der kurzfristig angesetzten Parlamentswahl in wenigen Wochen an die Regierungsmacht gelangen könnte.

Nach Angaben des Innenministeriums nahmen am Samstag landesweit 250 000 Menschen an den Kundgebungen teil, 75 000 alleine in Paris. Die Gewerkschaft CGT sprach von frankreichweit 640 000 Demonstranten, darunter 250 000 in der Hauptstadt. Am Rande mehrerer Protestzüge kam es zu Sachbeschädigungen und Konfrontationen von Demonstranten mit der Polizei. Auch an diesem Sonntag sollte demonstriert werden.

Präsident Emmanuel Macron hatte als Reaktion auf die Niederlage seiner liberalen Kräfte bei der Europawahl und den haushohen Sieg der Rechtsnationalen am vergangenen Sonntag überraschend die Nationalversammlung aufgelöst und Neuwahlen für den 30. Juni und den 7. Juli angekündigt.

"Man muss nicht RN wählen, um Frankreich zu lieben" und auch "Nie wieder" stand auf Transparenten von Demonstranten in Marseille. "Gegen die braune Pest, Pflastersteine an die Urne" hieß es auf einem Banner in Paris, "Kein Faschismus" lautete es auf einem anderen Schild. Die Fraktionschefin von Frankreichs Linkspartei, Mathilde Panot, an der Spitze des Pariser Demonstrationszugs sagte mit Blick auf die Parlamentswahl: "Entweder es ist die extreme Rechte, oder es sind wir."

Sarkozy: "Für den Präsidenten ein großes Risiko"

Der konservative Ex-Präsident Nicolas Sarkozy kritisierte Macrons Entscheidung im Interview der Sonntagszeitung "JDD": "Diese Auflösung stellt sowohl für das Land als auch für den Präsidenten ein großes Risiko dar", sagte Sarkozy. "Für das Land, das ohnehin schon zerrüttet ist, weil es dadurch in ein Chaos gestürzt werden könnte, aus dem es nur schwer wieder herauskommt. Und für den Präsidenten, der noch drei Jahre im Amt ist und von dem ich es vorgezogen hätte, dass er diese Zeit nutzt, um das zu erreichen, was die Franzosen wollen."

Unerwartet schaltete sich auch Ex-Präsident François Hollande in den Wahlkampf ein und kündigte "angesichts der ernsten Lage" seine Kandidatur als Abgeordneter an. "Noch nie war die extreme Rechte so nah an der Macht. In unserem Land herrscht politische Verwirrung", teilte der Sozialist am Samstag mit.

Das starke Abschneiden des RN bei der Europawahl lässt sich nicht automatisch auf die Parlamentswahl übertragen, da es in Frankreich ein Mehrheitswahlrecht gibt. Ins Parlament kommt die oder der Abgeordnete eines Wahlkreises, der in der Stichwahl im zweiten Durchgang die meisten Stimmen erhält. Um Macrons Präsidentenamt geht es bei der Wahl nicht./evs/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 351     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.06.2024 23:36 Selenskyj verspricht Ukrainern Lösungen für Energieprobleme
19.06.2024 22:23 Kanada erklärt Iranische Revolutionsgarden zu Terrororganis...
19.06.2024 22:07 US-Militär meldet Tötung von führendem IS-Mitglied in Syrien
19.06.2024 21:21 Militärsprecher: 'Wer glaubt, wir könnten die Hamas aussch...
19.06.2024 20:43 KORREKTUR/ROUNDUP: Innenminister dringen auf Abschiebungen n...
19.06.2024 20:43 KORREKTUR/ROUNDUP 2: Innenminister dringen auf Abschiebungen...
19.06.2024 20:13 Israels Armeechef: Haben größere Fähigkeiten als Hisbollah
19.06.2024 20:11 ROUNDUP 2: Innenminister dringen auf umstrittene Abschiebung...
19.06.2024 19:23 Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan - Einigkeit bei IM...
19.06.2024 19:10 Nasrallah betont Kampfbereitschaft der Hisbollah
19.06.2024 18:37 ROUNDUP: Deutsche Marine erhält zwei weitere Fregatten der ...
19.06.2024 18:16 Palästinenser: 12 Tote bei Angriffen in Rafah
19.06.2024 18:04 Tanklager in Südrussland brennt einen Tag nach Drohnenangri...
19.06.2024 17:45 Cum-Ex-Prozess gegen Bankier Olearius nähert sich dem Ende
19.06.2024 17:31 Deutsche Marine erhält zwei weitere Fregatten der Klasse F1...
19.06.2024 17:28 Kartellamt: Onlinehändler halten sich nicht immer an Verbra...
19.06.2024 17:07 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 19.06.2024 - 17.00 Uhr
19.06.2024 16:56 Tausende Teilnehmer bei Warnstreiks in der Chemie-Industrie
19.06.2024 16:49 Grün und digital: EU-Kommission schlägt Haushalt für 2025...
19.06.2024 16:16 USA: NAHB-Hausmarktindex trübt sich unerwartet ein
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.06.2024

HMVOD LTD
Geschäftsbericht

ABERDEEN ASIA
Geschäftsbericht

ZIDANE CAPITAL CORPORATION
Geschäftsbericht

XPS PENSIONS GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services