Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.06.2024 12:47

ROUNDUP/BSW Thüringen: Merz errichtet weitere Brandmauer

ERFURT (dpa-AFX) - Nach Äußerungen zum Bündnis Sahra Wagenknecht von CDU-Chef Merz haben ihm Thüringens BSW-Chefs vorgeworfen, eine weitere Brandmauer zu errichten. "Nachdem Friedrich Merz sein Versprechen, die AfD nennenswert zu schwächen, bisher bekanntermaßen nicht wahrgemacht hat, errichtet er nun eine weitere Brandmauer", teilten die beiden Thüringer BSW-Landesvorsitzenden Katja Wolf und Steffen Schütz am Dienstag mit.

Komplizierte Lage in Thüringen

Merz hatte sich in einem ARD-"Brennpunkt" am Montagabend ablehnend zu einer möglichen Koalition seiner Partei in einem Bundesland mit dem BSW geäußert. Auf die Frage, ob er bereit sei, über eine Zusammenarbeit oder Koalition mit dem BSW nachzudenken, um AfD-Ministerpräsidenten im Osten zu verhindern, sagte Merz: "Das ist völlig klar, das haben wir auch immer gesagt. Wir arbeiten mit solchen rechtsextremen und linksextremen Parteien nicht zusammen." Er fügte hinzu, für Wagenknecht gelte beides: "Sie ist in einigen Themen rechtsextrem, in anderen wiederum linksextrem." Merz betonte: "Wir wollen Mehrheiten gewinnen."

Thüringens CDU-Chef Mario Voigt sagte, als Thüringer Union führe man keine Koalitionsdebatten. "Friedrich Merz hat für die Bundesebene gesprochen." Im Freistaat wolle man den politischen Wechsel und schaue als erstes darauf, welche konkreten Themen die Menschen bewegten. "Dann führen wir Gespräche darüber, mit wem wir die Probleme gemeinsam lösen können."

In Thüringen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt. Die politische Situation im Freistaat ist seit Jahren kompliziert und angespannt. Nach Umfragen könnte eine Regierungsbildung erneut schwierig werden, zumal die CDU Koalitionen mit der AfD und Linken kategorisch ablehnt. Mit seinen hohen Umfragewerten von 13 bis 16 Prozent könnte das BSW in Thüringen zum Machtfaktor werden.

Vorwürfe an Merz

Wolf und Schütz warfen Merz vor, auf Ausgrenzung und Verunglimpfung anderer Demokraten zu setzen. "Thüringen braucht keine Ratschläge aus Berlin, sondern vernünftige und verlässliche Politik." Mit Blick auf die Ergebnisse der Europawahl erklärten die BSW-Chefs, es sei nun Demut gefragt, um in den ostdeutschen Ländern Vertrauen zurückzugewinnen. "Bevor Merz weiter mit falschen und ungeeigneten Zuschreibungen versucht, den Ostdeutschen die Welt zu erklären, sollte er zuhören und verstehen."

Thüringer CDU-Chef signalisiert Offenheit

Voigt signalisierte derweil einem Medienbericht zufolge weiterhin Offenheit. "Ich habe einen vernünftigen Gesprächsfaden zu Katja Wolf, die ich immer als pragmatische Kommunalpolitikerin wahrgenommen habe", sagte Voigt dem "Stern". Er höre von Wolf und dem Thüringer BSW "mehr Vernünftiges als von Linken und Grünen, insbesondere in der Migrations- und in der Bildungspolitik". Wolf ist BSW-Spitzenkandidat für die Landtagswahl.

Dem "Stern" sagte Voigt auch, dass er eine Mehrheitsregierung unter Führung der CDU anstrebe. Klar sei, dass es keine Koalition "mit der rechtsradikalen AfD und keine Koalition mit der Linken" gebe. "Wir sollten in Demut zunächst das Votum der Wähler abwarten."/htz/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30   Berechnete Anzahl Nachrichten: 597     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2024 14:24 Wahlkampfhilfe aus Hollywood: Biden sammelt Spenden in Los A...
16.06.2024 14:20 ROUNDUP: Vor Ampel-Runde zum Haushalt neue Debatte ums Bürg...
16.06.2024 14:19 Lindner: Bei Bürgergeld nacharbeiten, Schuldenbremse gilt
16.06.2024 14:18 Scholz vor Haushaltsgespräch: 'sozialen Zusammenhalt nicht ...
16.06.2024 14:18 Scholz: Brauchen keinen Diktatfrieden für die Ukraine
16.06.2024 14:14 G7 macht sich für Olympischen Frieden stark
16.06.2024 14:14 Scholz spricht mit Lindner und Habeck über Haushalt
16.06.2024 14:13 Landesminister Stübgen kritisiert Bürgergeld-Zahlung an uk...
16.06.2024 14:13 Kritik in Israel an Kampfpause entlang humanitärer Route in...
16.06.2024 14:11 Arbeitgeber dämpfen Erwartungen für öffentliche Banken
16.06.2024 14:07 ROUNDUP/'FAS': Verkehrsministerium will Autobahn-Investition...
16.06.2024 14:05 'FAS': Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark...
16.06.2024 14:03 Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an
16.06.2024 14:02 Frachtschiff sinkt nach Huthi-Angriff im Roten Meer
16.06.2024 14:00 Bahn wieder unpünktlicher - 'Erhöhtes Baugeschehen'
16.06.2024 13:59 Hunderttausende demonstrieren in Frankreich gegen Rechtsruck
16.06.2024 13:59 ROUNDUP: Israels Militär verkündet 'taktische Pause' im S?...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.06.2024

Ecuador
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SINO AG
Geschäftsbericht

ECOTEL COMMUNICATION AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZANAGA IRON ORE COMP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services