Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.06.2024 06:21

Große Mehrheit will abschlagsfreie Rente behalten

BERLIN (dpa-AFX) - Fast acht von zehn Menschen in Deutschland wollen, dass Erwerbstätige weiter nach 45 Versicherungsjahren abschlagsfrei in Rente gehen können. Das ist das Ergebnis einer vom Sozialverband VdK beauftragten Umfrage, deren Ergebnisse der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegen.

Gefragt worden war: "Sollen Erwerbstätige, die 45 Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben, Ihrer Meinung nach weiterhin mit 65 Jahren abschlagsfrei in Renten gehen können?" 78 Prozent der Befragten beantworteten die Frage mit "Ja, auf jeden Fall". Rund 8 Prozent antworteten mit "Eher ja". Rund gut 9 Prozent der Befragten lehnten die abschlagsfreie Rente eher oder komplett ab.

Die Rente für besonders langjährig Versicherte war 2012 eingeführt worden. Versicherte, die vor dem 1. Januar 1952 geboren wurden, konnten mit Vollendung des 63. Lebensjahres abschlagsfrei in Rente gehen, wenn sie 45 Beitragsjahre in der gesetzlichen Rentenversicherung haben. Mit jedem weiteren Geburtsjahr steigt die Altersgrenze um zwei Monate. Deutschlands Arbeitgeber fordern die Abschaffung der abschlagsfreien Rente.

VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte: "Der Konsens für die Beibehaltung einer abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren ab 65 ist über alle politische Lager und alle Generationen hinweg überwältigend groß." Die Debatte über eine mögliche Abschaffung schüre Unzufriedenheit und Verunsicherung unter den Menschen, die ihre Lebensplanung bedroht sähen./bw/DP/stk



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   27 28 29 30 31   Berechnete Anzahl Nachrichten: 607     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2024 14:07 ROUNDUP/'FAS': Verkehrsministerium will Autobahn-Investition...
16.06.2024 14:05 'FAS': Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark...
16.06.2024 14:03 Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an
16.06.2024 14:02 Frachtschiff sinkt nach Huthi-Angriff im Roten Meer
16.06.2024 14:00 Bahn wieder unpünktlicher - 'Erhöhtes Baugeschehen'
16.06.2024 13:59 Hunderttausende demonstrieren in Frankreich gegen Rechtsruck
16.06.2024 13:59 ROUNDUP: Israels Militär verkündet 'taktische Pause' im S?...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.06.2024

Ecuador
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SINO AG
Geschäftsbericht

ECOTEL COMMUNICATION AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZANAGA IRON ORE COMP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services