Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.06.2024 16:40

Modi erklärt Sieg seiner Partei bei indischer Parlamentswahl

NEU-DELHI (dpa-AFX) - Bei der Parlamentswahl in Indien hat sich die Partei des amtierenden Premierministers Narendra Modi zum Sieger erklärt. Die Menschen im Lande hätten seiner Regierungskoalition "zum dritten Mal in Folge ihr Vertrauen ausgesprochen", schrieb Modi am Dienstagabend (Ortszeit) auf der Plattform X.

Nach Auszählung eines Teils der Stimmen dürfte seine hindu-nationalistische BJP erneut stärkste Partei werden, jedoch ihre bisherige absolute Mehrheit im Unterhaus verlieren. Damit wäre sie auf ihre beiden Koalitionspartner angewiesen, um eine Regierung zu bilden.

Es galt zwar als sicher, dass Modi für eine dritte Amtszeit von fünf Jahren weiterregieren kann. Allerdings schloss Rahul Gandhi von der oppositionellen Kongress-Partei Gespräche mit zwei von Modis Koalitionspartnern nicht aus. Die Börse erlitt als Reaktion auf Modis Schlappe die stärksten Verluste seit vier Jahren.

Modis BJP hatte bei der vorherigen Wahl allein 303 Sitze und damit deutlich mehr als die zum Regieren erforderliche Mehrheit von 272 Sitze gewonnen. Zusammen mit ihren Verbündeten hatte sie vor fünf Jahren noch 353 Sitze und damit eine satte Mehrheit errungen.

Modi hatte vor dieser Wahl als Ziel ausgegeben, die Mehrheit auf mehr als 400 Sitze auszubauen. Doch ein solch überwältigender Sieg blieb aus. Stattdessen konnte das Oppositionslager überraschend zulegen, wie Prognosen zeigten. Dennoch wurde erwartet, dass Modi nach Jawaharlal Nehru, dem ersten Premierminister des Landes, der erst zweite Staatschef in der Geschichte des Landes wird, der drei Amtszeiten in Folge regieren kann./asg/ln/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   29 30 31 32 33   Berechnete Anzahl Nachrichten: 652     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 06:35 ROUNDUP: Union hält Wehrdienst-Plan für mutlos - Pistorius...
13.06.2024 06:35 ROUNDUP: Bundesregierung blockiert Fortschritte bei Russland...
13.06.2024 06:35 ROUNDUP: US-Notenbank Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eil...
13.06.2024 06:35 ROUNDUP/Trauriger Rekord: 1,5 Prozent der gesamten Weltbevö...
13.06.2024 06:35 ROUNDUP: Selenskyj tourt zwischen G7 und Saudi-Arabien - Die...
13.06.2024 06:22 US-Bürgerrechtler klagen gegen Bidens Asyl-Dekret
13.06.2024 06:18 UNHCR: 1,5 Prozent der gesamten Weltbevölkerung vertrieben
13.06.2024 06:14 Union fordert Ampel zu Kurswechsel bei Wärmewende auf
13.06.2024 06:13 Unionsfraktionsvize Wadephul: Pistorius scheint 'der Mut ver...
13.06.2024 06:09 Heftige Krawalle während Debatte über Reformpaket in Argen...
13.06.2024 06:06 Bundesregierung blockiert Fortschritte bei Russland-Sanktion...
13.06.2024 06:05 Deutschland erlässt anderen Staaten fast 16 Milliarden Euro...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services