Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.06.2024 13:33

Bonner Konferenz sucht Lösung für Klimafinanzierung

BONN (dpa-AFX) - (dpa) - Rund 6000 Experten aus fast allen Staaten der Welt suchen seit Montag in Bonn eine Lösung für die strittige Frage der Klimafinanzierung. Seit 2009 gibt es das Ziel, dass die Industrieländer jedes Jahr Milliardenhilfen für die ärmeren Länder bereitstellen sollen. Dies wurde 2015 im Pariser Klimaabkommen bestätigt und bis 2025 verlängert. 2022 wurde erstmals die angestrebte Summe von jährlich 100 Milliarden Dollar erreicht. Doch nun ist die Frage, wie es nach 2025 weitergehen soll. Die nächste Weltklimakonferenz im kommenden November in Baku in Aserbaidschan soll hierzu einen konkreten Beschluss fassen.

UN-Klimachef Simon Stiell rief die Teilnehmer am Montag in seiner Eröffnungsrede im World Conference Center in Bonn zu verstärkten Anstrengungen auf. "Wir können es uns absolut nicht leisten, in den nächsten zehn Tagen zu stolpern", sagte der grenadische Politiker. "Es ist klar, dass die Klimaschutz-Maßnahmen in einem viel, viel schnelleren Tempo erfolgen müssen."

Bonn ist Sitz des UN-Klimasekretariats und deshalb jedes Jahr im Juni Schauplatz der zehntägigen Zwischenkonferenz zur Vorbereitung der nächsten Weltklimakonferenz. Dieses Jahr wird dem Treffen wegen der brisanten Finanzfrage besondere Bedeutung zugemessen. "Bonn ist wichtig, damit die Verhandlungsparteien zumindest einmal signalisieren, wo sie sich bewegen könnten", sagte der Germanwatch-Klimaexperte David Ryfisch der Deutschen Presse-Agentur. "Es muss dringend wieder neues Vertrauen aufgebaut werden, denn dadurch, dass die jährlichen 100 Milliarden lediglich 2022 übertroffen wurden, ist das Vertrauen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern nachhaltig geschädigt."

Die reichen Länder des Globalen Nordens fordern unter anderem, dass sich nicht nur sie, sondern etwa auch die Golfstaaten an den Klima-Zahlungen beteiligen. "Die Herausforderung ist, dass wir eine gewaltige Lücke haben zwischen dem Bedarf und dem, was tatsächlich bereitgestellt wird", sagte Ryfisch.

Dass in Bonn schon konkrete Textentwürfe vorgelegt werden, gilt als eher unwahrscheinlich. "Aber die Gespräche werden sehr intensiv sein", erwartet der Klimaexperte der Hilfsorganisation Oxfam, Jan Kowalzig. "In den vergangenen Jahren wurden dazu nur Expertengespräche auf technischer Ebene geführt, aber dieses Jahr wird konkret verhandelt", sagte Kowalzig der dpa. "Da geht's jetzt richtig zur Sache, damit es vor Baku dann einen Beschlussentwurf gibt, und diese zentrale Frage in Baku dann auch wirklich entschieden werden kann. Dafür ist diese Runde in Bonn hier ganz, ganz wichtig. Da kann man mit Spannung erwarten, wie die Verhandlungen verlaufen."

Nach einer am Montag veröffentlichten Unicef-Studie können extreme Hitze sowie Luftverschmutzung vor allem für Neugeborene und Kleinkinder schwerwiegende Folgen bis hin zum Tod haben. Mangelernährung, die für fast die Hälfte aller weltweiten Todesfälle von Kindern unter fünf Jahren mitverantwortlich sei, werde durch den Klimawandel voraussichtlich zunehmen. Auch für Kinder oft lebensgefährliche Krankheiten wie Malaria würden sich weiter ausbreiten./cd/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32   Berechnete Anzahl Nachrichten: 627     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 06:22 US-Bürgerrechtler klagen gegen Bidens Asyl-Dekret
13.06.2024 06:18 UNHCR: 1,5 Prozent der gesamten Weltbevölkerung vertrieben
13.06.2024 06:14 Union fordert Ampel zu Kurswechsel bei Wärmewende auf
13.06.2024 06:13 Unionsfraktionsvize Wadephul: Pistorius scheint 'der Mut ver...
13.06.2024 06:09 Heftige Krawalle während Debatte über Reformpaket in Argen...
13.06.2024 06:06 Bundesregierung blockiert Fortschritte bei Russland-Sanktion...
13.06.2024 06:05 Deutschland erlässt anderen Staaten fast 16 Milliarden Euro...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services