Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.05.2024 10:08

Umfrage: Arbeitskräftemangel kostet viele Maschinenbauer Umsatz

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Arbeitskräftemangel nagt einer Umfrage zufolge am Umsatz deutscher Maschinenbauer. Knapp die Hälfte von gut 300 befragten Unternehmen berichtete deswegen von Umsatzeinbußen, wie der Branchenverband VDMA am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Dabei verzeichneten 27 Prozent nach eigenen Angaben Verluste von bis zu 5 Prozent, weitere 20 Prozent noch höhere Einbußen. Jeder dritte Maschinenbauer hat demnach große Probleme mit der Rekrutierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nur 14 Prozent der im April Befragten können alle oder fast alle offenen Jobs für Fachkräfte tatsächlich auch besetzen. Besonders gesucht sind Fachkräfte sowie Akademiker in der Produktion, Forschung und Entwicklung, Konstruktion und IT.

Ähnlich schwierig ist der Umfrage zufolge die Situation bei Auszubildenden: Jedes dritte befragte Unternehmen gab an, höchstens die Hälfte der angebotenen Ausbildungsplätze besetzen zu können.

Ältere Beschäftigte länger im Unternehmen halten

"Unsere Branche bietet gut bezahlte, attraktive Arbeitswelten, aber Deutschlands Wohlstandsmaschine braucht einfach mehr Arbeitskräfte", sagte Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer. Es gelte etwa ältere Beschäftigte länger im Unternehmen zu behalten, Fachkräfte aus dem Ausland neu zu gewinnen und junge Menschen gezielt für technische Berufe und Studiengänge zu begeistern. Die exportorientierte deutsche Industriebranche mit mehr als 1,2 Millionen Beschäftigten leidet seit geraumer Zeit unter Arbeitskräftemangel.

Die meisten VDMA-Mitgliedsunternehmen (72 Prozent) setzen der Umfrage zufolge auf verstärkte Schulungs- und Weiterbildungsprogramme für ihre Beschäftigten. Mehrheitlich kleinere Unternehmen möchten Beschäftigte nach dem Eintritt in die Rente weiterbeschäftigen. Insbesondere große Unternehmen loten den Angaben zufolge verstärkt Möglichkeiten zur Nutzung von Automation, Robotik und Künstlicher Intelligenz aus. Rund die Hälfte der Befragten erwartet allerdings, dass der technische Fortschritt mittelfristig nicht ausreichen wird, den Arbeitskräftemangel in den Griff zu bekommen./mar/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 6.731     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.06.2024 17:47 Ukraine first: USA verzögern Rüstungslieferungen an andere...
20.06.2024 17:40 Südkorea kritisiert Partnerschaftsabkommen Russlands mit No...
20.06.2024 17:14 Ukraine nimmt Fährverbindung nach Georgien wieder auf
20.06.2024 17:04 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 20.06.2024 - 17.00 Uhr
20.06.2024 16:52 ROUNDUP: Klinik-Atlas in neuer Version abrufbar
20.06.2024 16:46 Rhein: Länder einigen sich auf 50-Euro-Bargeldgrenze bei Be...
20.06.2024 16:42 Dekabank Chefvolkswirt Kater: Trotz Risiken optimistisch fü...
20.06.2024 16:17 Drei nordische Länder richten Transportkorridor für Milit?...
20.06.2024 16:16 Klinik-Atlas in neuer Version abrufbar
20.06.2024 16:16 Mit dem D-Ticket an die Seine - Junge Menschen können einfa...
20.06.2024 16:08 UN-Experten warnen Firmen vor Rüstungslieferungen an Israel
20.06.2024 15:56 OECD: Geburtenrate hat sich innerhalb von 60 Jahren halbiert
20.06.2024 15:51 ROUNDUP: Russland und Vietnam vertiefen Zusammenarbeit
20.06.2024 15:47 Deutsche Elektro- und Digitalindustrie exportiert mehr
20.06.2024 15:19 ROUNDUP 2/Rumänien gibt auf: Niederländer Rutte kann Nato-...
20.06.2024 15:19 KORREKTUR: Tausende Teilnehmer bei Tarif-Aktionen in der Che...
20.06.2024 15:18 ROUNDUP/Asylverfahren in Drittstaaten: Faeser dämpft Erwart...
20.06.2024 15:14 Litauen beschließt Steuerpaket für höhere Verteidigungsau...
20.06.2024 14:57 USA: Leistungsbilanz mit höherem Defizit
20.06.2024 14:56 USA: Philly-Fed-Index trübt sich unerwartet ein
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.06.2024

YINSON
Geschäftsbericht

YING KEE TEA HOUSE GP LTD
Geschäftsbericht

BAL HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

WESTBOND ENTERPRISES CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services