Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 17:58

WDH/ROUNDUP: 'Wirtschaftsweise' senken Konjunkturprognose Für Deutschland

(Wiederholung: Im letzten Satz des vorletzten Absatzes des um 14.35 Uhr gesendeten Roundups von wurde eine fehlende Prozentzahl ergänzt (ein Prozent).)

BERLIN (dpa-AFX) - Die "Wirtschaftsweisen" haben ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr gesenkt. Wie das Beratergremium der Bundesregierung am Mittwoch in Berlin mitteilte, wird nur noch mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von 0,2 Prozent gerechnet - im vergangenen Herbst hatten die "Wirtschaftsweisen" noch ein Wachstum von 0,7 Prozent prognostiziert.

Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft werde von einer schwachen gesamtwirtschaftlichen Nachfrage geprägt, teilte der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung mit. "Die privaten Haushalte konsumieren aktuell noch zurückhaltend, die Industrie und die Baubranche verzeichnen nur geringfügig neue Aufträge", sagte Ratsmitglied Martin Werding. Erwartet werde aber, dass die deutsche Wirtschaft im Verlauf des Jahres 2024 etwas an Fahrt gewinne. Der private Konsum beginne voraussichtlich im Jahresverlauf die Konjunktur zu stützen, da die Realeinkommen deutlich steigen dürften.

Auch die Bundesregierung rechnet für dieses Jahr nur mit einem Mini-Wachstum von 0,3 Prozent. Sie hatte unter anderem darauf verwiesen, dass die Weltwirtschaft noch nicht wieder richtig in Schwung gekommen sei.

Auch nach einer Prognose der EU-Kommission wird die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr langsamer wachsen als zuletzt erwartet. In einer am Mittwoch vorgelegten Schätzung der Brüsseler Behörde prognostiziert sie der größten Volkswirtschaft der EU für 2024 nur noch ein minimales Wachstum von 0,1 Prozent. Als Gründe werden etwa eine schwache Auslandsnachfrage, ein schleppender privater Konsum und zu geringe Investitionen genannt. Zuletzt hatte die Kommission der Bundesrepublik für 2024 ein Wachstum von 0,3 Prozent vorausgesagt.

Die Teuerung in Deutschland wird sich nach der Prognose des Sachverständigenrats weiter verlangsamen. Die "Wirtschaftsweisen" rechnen in diesem Jahr mit einer Inflationsrate von 2,4 Prozent und 2025 mit einer von 2,1 Prozent.

Im nächsten Jahr dürfte die deutsche Volkswirtschaft laut Prognose um 0,9 Prozent wachsen. Die Bundesregierung erwartet ein Wachstum von einem Prozent.

Laut Prognose der "Wirtschaftsweisen" dürften im Verlauf des laufenden Jahres der Welthandel und die globale Industrieproduktion zunehmen, davon profitierten die deutschen Exporte. Exportorientierte Unternehmen seien aber mit einem scharfen Wettbewerb, steigenden Arbeitskosten und weiterhin erhöhten Energiepreisen konfrontiert./hoe/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   5 6 7 8 9    Berechnete Anzahl Nachrichten: 297     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 20:53 ROUNDUP/ US-Notenbank: Wirtschaftliche Aktivität legt etwas...
29.05.2024 20:27 US-Notenbank: Wirtschaftliche Aktivität legt etwas zu - Bei...
29.05.2024 20:18 Blinken sagt Ukraine-Nachbarland Moldau Hilfe in Millionenh?...
29.05.2024 20:07 Italien: Erdogan nimmt an G7-Gipfel teil
29.05.2024 20:06 ROUNDUP: Pistorius zurückhaltend zur Erlaubnis für Angriff...
29.05.2024 18:23 ROUNDUP: Prominente Zeugen sollen vor Hamburger 'Cum-Ex'-Aus...
29.05.2024 17:26 Pistorius zurückhaltend zur Erlaubnis für Angriffe auf rus...
29.05.2024 17:15 WDH: Ifo kritisiert 'fatale Rentenpolitik'
29.05.2024 17:09 Ifo kritisiert 'fatale Rentenpolitik'
29.05.2024 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 29.05.2024 - 17.00 Uhr
29.05.2024 17:01 ROUNDUP/Generalinspekteur in Litauen: 'Wir haben Kriegstüch...
29.05.2024 16:37 Faeser verlängert vorübergehende Grenzkontrollen um sechs ...
29.05.2024 16:15 ROUNDUP 2: EU beendet historisches Grundwerte-Verfahren gege...
29.05.2024 15:53 ROUNDUP 2: Inflation erstmals in diesem Jahr wieder gestiege...
29.05.2024 15:21 ROUNDUP: Rentenpaket auf dem Weg - Ampel ringt um weitere Re...
29.05.2024 15:02 ROUNDUP 2/Strack-Zimmermann mit Grundsatzkritik an Scholz: '...
29.05.2024 14:24 ROUNDUP/Deutschland: Inflation im Mai gestiegen - Dienstleis...
29.05.2024 14:22 CSU-Kritik an Rentenpaket - Probleme werden nicht gelöst
29.05.2024 14:16 Prominente Zeugen sollen vor Hamburger 'Cum-Ex'-Ausschuss au...
29.05.2024 14:09 Deutschland: Inflation im Mai auf 2,4 Prozent gestiegen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services