Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.04.2024 10:04

ROUNDUP: Zahl der Arbeitslosen sinkt im April um 20 000

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Wegen einer nur schwach ausgeprägten Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im April im Vergleich zum März nur um 20 000 auf 2,750 Millionen gesunken. Das sind 164 000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert zum März bei 6,0 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich die Quote um 0,3 Punkte erhöht. Für die April-Statistik griff die Bundesagentur auf Datenmaterial zurück, das bis zum 15. des Monats vorlag.

"Dem Arbeitsmarkt fehlt nach wie vor der konjunkturelle Rückenwind. Somit bleibt die Frühjahrsbelebung schwach", sagte BA-Vorstandsmitglied Daniel Terzenbach in Nürnberg. "Obwohl die deutsche Wirtschaft seit zwei Jahren nicht in Tritt kommt, ist die Situation am Arbeitsmarkt aber weiterhin robust."

Auch die Nachfrage nach Arbeitskräften geht leicht zurück - allerdings auf einem noch immer sehr hohen Niveau. Im April waren 701 000 offene Arbeitsstellen bei der BA gemeldet. Das sind 72 000 weniger als vor einem Jahr. Die Kurzarbeit könnte dagegen wieder steigen. Vom 1. bis zum 24. April hatten Betriebe für 61 000 Menschen Kurzarbeit angezeigt - etwa ein Drittel mehr als im März. Ob dies dann auch in Anspruch genommen wird, ist aber noch nicht klar. Die jüngsten Zahlen für die tatsächliche Inanspruchnahme von Kurzarbeit kommen aus dem Februar: Damals waren 204 000 Menschen in Kurzarbeit, nach 190 000 im Januar und 146 000 im Dezember 2023.

Besser als im vergangenen Jahr läuft es auf dem Ausbildungsmarkt. Von Oktober 2023 bis April 2024 meldeten sich den Angaben zufolge bei den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern 342 000 Bewerberinnen und Bewerber für eine Lehrstelle. Das waren 6000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Von ihnen hatten im April noch 185 000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 455 000 offene Ausbildungsstellen gemeldet, 17 000 weniger als vor einem Jahr. 270 000 waren von diesen noch unbesetzt. Der Ausbildungsmarkt ist allerdings im April noch stark in Bewegung./dm/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 594     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 13:59 ROUNDUP/Strack-Zimmermann mit Grundsatzkritik an Scholz: 'Kr...
29.05.2024 13:57 Schweden sichert Ukraine bisher größtes Militärhilfspaket zu
29.05.2024 13:27 Litauen beteiligt sich an Luftverteidigungs-Initiative für ...
29.05.2024 13:16 Lindner sieht Bedarf für weitere Rentenreformen
29.05.2024 13:04 ROUNDUP: Russland plant nach gut zwei Jahren Krieg Steuererh...
29.05.2024 12:37 Klimaseniorinnen drohen Bern nach erfolgreicher Klimaklage
29.05.2024 12:31 Litauen will Übergewinnsteuer für Banken verlängern
29.05.2024 12:30 ROUNDUP: EU beendet historisches Grundwerte-Verfahren gegen ...
29.05.2024 12:24 EU beendet historisches Grundwerte-Verfahren gegen Polen
29.05.2024 12:04 Wagenknecht: 'Rentenpaket verfestigt Altersarmut' - Grüne l...
29.05.2024 11:56 Kreise: Regierung beschließt Rentenpaket
29.05.2024 11:20 Polen will erneut Sperrzone an Grenze zu Belarus einführen
29.05.2024 10:39 ROUNDUP: Reallöhne im ersten Quartal in Deutschland stark g...
29.05.2024 10:35 Eurozone: Geldmenge wächst so schnell wie seit einem Jahr n...
29.05.2024 09:25 ROUNDUP: Habeck mahnt in Debatte um Strafzölle gegen China ...
29.05.2024 08:51 Deutschland: Reallöhne im ersten Quartal stark gestiegen
29.05.2024 08:38 Arbeitsminister Heil zur Rente: 'Es geht um Sicherheit im Al...
29.05.2024 08:09 GfK: Kauflaune der Deutschen hellt sich weiter auf
29.05.2024 07:47 ROUNDUP: IWF-Volkswirte trauen Chinas Wirtschaft fünf Proze...
29.05.2024 07:08 Kabelfernsehen, Charles-Scheine, EU-Wahl: Das ändert sich i...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services