Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.04.2024 06:22

SPD-Chefin Esken für Reform der Mindestlohnkommission

BERLIN (dpa-AFX) - SPD-Chefin Saskia Esken hat sich für eine Reform der Mindestlohnkommission ausgesprochen. "Wir sollten die gesetzlichen Vorgaben für die Mindestlohnkommission so verändern, dass dort Entscheidungen nur im Konsens getroffen werden können", sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Montag). Das sei auch bei Tarifverhandlungen üblich. "Man muss sich einigen, die eine Seite kann die andere nicht überstimmen. Das wäre auch beim Mindestlohn sinnvoll."

Seit 1. Januar gilt ein Mindestlohn von 12,41 Euro. Anfang 2025 steigt die staatlich festgesetzte und von der Mindestlohnkommission vorgeschlagene Lohnuntergrenze auf 12,82 Euro. Die Mindestlohnkommission von Arbeitgebern und Arbeitnehmern hatte die Erhöhungsschritte bis 2025 im vergangenen Jahr beschlossen. Erstmals war die Gewerkschaftsseite dabei von der unabhängigen Kommissionsvorsitzenden überstimmt worden, die mit den Arbeitgebern gestimmt hatte. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hatte mindestens 13,50 Euro gefordert.

Esken bekräftigte außerdem die SPD-Forderung nach einem höheren Mindestlohn. "Die Erhöhung in diesem und im nächsten Jahr ist viel zu niedrig angesichts der Belastungen der Beschäftigten. Er muss auf jeden Fall so hoch sein, dass Alleinstehende armutsfest davon leben können, wenn sie einen Vollzeitjob auf Mindestlohnniveau haben", sagte die SPD-Vorsitzende. Auch die Tariflöhne müssten steigen.

Esken warb außerdem für kürzere Arbeitszeiten. "Es hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Schichtarbeit, zu viele Überstunden, zu viele Springerdienste krank machen können. Wenn die Leute arbeitsunfähig werden, ist niemandem gedient." Für kürzere Arbeitszeiten spreche, dass eine bessere Verteilung auf mehr Schultern und durchschnittlich niedrigere Arbeitszeit das Arbeitsvolumen insgesamt sogar erhöhen könne. Es gebe Unternehmen, die ermöglichten die Viertagewoche mit vollem Lohnausgleich. "Und es geht", sagte Esken./kli/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   39 40 41 42 43   Berechnete Anzahl Nachrichten: 856     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 07:20 ROUNDUP: Alarm vor vernachlässigten Fluchtkrisen in Afrika
03.06.2024 06:35 ROUNDUP: Hochwasser-Lage spitzt sich in einigen Gebieten im ...
03.06.2024 06:29 Unwetterwarnungen aufgehoben - aber Starkregen möglich
03.06.2024 06:15 ROUNDUP: Ukrainischer Versorger kündigt Stromsperren an - N...
03.06.2024 06:15 ROUNDUP: USA pochen auf Israels Bekenntnis zu Gaza-Angebot -...
03.06.2024 06:15 ROUNDUP/Milliarden für Stromnetzausbau: Lieber Freileitunge...
03.06.2024 06:09 Mexikos Regierungskandidatin laut Prognosen bei Präsidenten...
03.06.2024 06:07 Verbände fordern Verbindung von Klima- und Sozialpolitik
03.06.2024 06:06 Blinken lobt Israels Bereitschaft für ein Gaza-Abkommen
03.06.2024 06:06 Migrationsabkommen mit Kenia und Usbekistan fortgeschritten
03.06.2024 06:05 Greenpeace-Studie: Ohne Klimageld drohen deutliche Mehrbelas...
03.06.2024 06:04 WDH/ROUNDUP: Verfassungsschutz ermittelt nach schwerem Cyber...
03.06.2024 06:00 Netzausbau ohne Erdkabel? Behörde sieht Milliarden-Sparpote...
03.06.2024 05:59 Umfrage unter Haushalten: Energiewende stärkt Europas Wirts...
03.06.2024 05:54 USA: Israel hat die meisten militärischen Ziele in Gaza err...
03.06.2024 05:54 Trump: Gefängnis wäre für mich in Ordnung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services