Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.04.2024 15:59

Habeck will Kosten für Ausbau der Stromnetze zeitlich strecken

BERLIN (dpa-AFX) - Stromverbraucher könnten künftig im Zuge des teuren Netzausbaus entlastet werden. Kosten für den Ausbau der Stromnetze könnten zeitlich gestreckt werden - dafür sprach sich am Freitag Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) aus. In einem Papier des Ministeriums heißt es, mit einem "Amortisationskonto" ließen sich die Kosten für Investitionen in den Netzausbau auf aktuelle und zukünftige Nutzer wesentlich gleichmäßiger verteilen.

Beim Aufbau eines Wasserstoff-Netzes ist ein solches Amortisationskonto bereits geplant. Dort werden Netzentgelte am Anfang gedeckelt und bis 2055 geschoben, wie es Habeck sagte. Für den Fall, dass sich der Aufbau von Netzen nicht refinanziert habe, gebe es eine Art Ausgleichsgarantie des Staates dafür, dass die Infrastruktur vorgehalten worden sei.

Auch die Stromnetze würden für die nächsten 40 oder 50 Jahre gebaut. "Wir bauen die im Grunde für die nächste Generation, vielleicht für die nächsten zwei Generationen", sagte Habeck. Die Überlegung sei, ob die Lastenverteilung über Generationen hinweg gestreckt werden könne. "Das ist politisches Neuland." So müssten rechtliche Fragen geklärt werden.

Ausbau der Stromnetze kommt voran

Tausende Kilometer neue Leitungen sind notwendig, damit der vor allem im Norden produzierte Windstrom in große Verbrauchszentren im Süden gelangt. Das kostet viele Milliarden. Der Netzausbau kam lange nur langsam voran, Habeck sieht nun eine Trendwende. Laut Papier wurden 2023 viermal so viele Trassenkilometer genehmigt wie 2021. In diesem Jahr würden es noch einmal fast doppelt so viele sein. Die Zahl der in Bau gegangenen Trassenkilometer habe sich 2023 gegenüber 2021 verdoppelt. Für 2024 werde ein Zubau von rund 1500 Kilometer erwartet.

Fortschritte beim Ökostrom

Habeck verwies außerdem auf deutliche Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien seit seinem Amtsantritt Ende 2021. "Es geht voran mit der Energiewende", sagte er. Dies sei das Resultat politischer Arbeit der Ampel. Prozesse seien verschlankt, Verfahren beschleunigt, Genehmigungen vereinfacht worden. So habe der Ausbau der Solarenergie enorm zugenommen. Eine deutliche Dynamik gebe es auch beim Ausbau von Windrädern an Land. Regional gebe es aber immer noch sehr starke Unterschiede. Ein Teil der Bundesländer verzeichne große Fortschritte, in einem anderen Teil gebe es noch Nachholbedarf. Die Windbranche beklagt seit langem einen geringen Zubau vor allem in Bayern./hoe/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 4.470     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 16:13 USA: Schwebende Hausverkäufe geben deutlich nach
30.05.2024 15:49 ROUNDUP: US-Wirtschaft verliert zu Jahresbeginn deutlich an ...
30.05.2024 14:51 USA: Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
30.05.2024 14:46 USA: Wirtschaft verliert zu Jahresbeginn deutlich an Fahrt
30.05.2024 13:59 ROUNDUP 2: Deutschland will Umlage für Gastransit abschaffen
30.05.2024 13:48 China kündigt Exportbeschränkungen für Luft- und Raumfahr...
30.05.2024 12:45 RKI-Protokolle zu Corona weitestgehend ungeschwärzt veröff...
30.05.2024 12:40 EU beschließt höhere Zölle auf russisches Getreide
30.05.2024 11:55 ROUNDUP/Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitpunkt der B...
30.05.2024 11:31 Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitpunkt der Bekanntga...
30.05.2024 11:22 ROUNDUP: BKA: Bisher größter Schlag gegen weltweite Cyberk...
30.05.2024 11:20 Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich auf
30.05.2024 11:10 Israels Armee: Angriff mit Marschflugkörper aus dem Osten a...
30.05.2024 11:05 Eurozone: Arbeitslosenquote fällt auf Rekordtief
30.05.2024 10:48 Dutzende gemeinnützige Organisationen warnen vor Haushaltsk...
30.05.2024 10:45 Staatssekretär: Deutschland schafft Umlage für Gastransit ab
30.05.2024 09:31 Sozialverband fordert mehr Geld gegen Einsamkeit
30.05.2024 09:27 Schweiz: Wirtschaft wächst im ersten Quartal erneut nur lei...
30.05.2024 09:24 ROUNDUP 2: Südkorea wirft Nordkorea Provokation mit weitere...
30.05.2024 09:23 Russland meldet Abwehr von ATACMS-Raketen auf Krim
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services