Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.04.2024 13:06

Benachteiligung von EU-Medizinprodukten in China? Brüssel untersucht

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission hat wegen mutmaßlicher Benachteiligung europäischer Medizinprodukte in China eine Untersuchung eingeleitet. Das sei eine Reaktion auf "Maßnahmen und Praktiken auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte, die europäische Unternehmen und Produkte ungerecht diskriminieren", teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. Es sei die erste Untersuchung der Kommission im Rahmen des sogenannten Instruments für das internationale Beschaffungswesen.

Von der Kommission gesammelte Beweise deuteten darauf hin, dass Chinas Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte schrittweise für europäische und ausländische Unternehmen sowie für in der EU hergestellte Produkte geschlossen werde, teilte die Behörde weiter mit. Zurückzuführen sei dies auf von China eingeführte Maßnahmen, "die in unfairer Weise zwischen lokalen und ausländischen Unternehmen sowie zwischen lokal hergestellten und importierten Medizinprodukten unterscheiden".

Wie aus den Angaben hervorgeht, geht es um medizinische Produkte sämtlicher Art - etwa verschiedene Apparate und Geräte unter anderem zum Beatmen, Röntgen oder Sterilisieren ebenso wie um Rollstühle und Verbandsmaterial wie Pflaster, Watte und Binden.

Die Brüsseler Behörde habe ihre Bedenken mehrmals direkt bei den chinesischen Behörden geäußert, teilte sie mit. Da "zufriedenstellende Antworten oder Maßnahmen" ausgeblieben seien, sei die Entscheidung für eine Untersuchung unter dem Instrument für das internationale Beschaffungswesen gefallen.

Brüssel hatte 2022 das neue handelspolitische Sanktionswerkzeug verabschiedet. Damit sollen Staaten bestraft werden können, die etwa europäische Unternehmen bei öffentlichen Ausschreibungen diskriminieren. Es soll nach Hoffnung der EU dafür sorgen, dass andere Länder ihre Märkte für europäische Unternehmen öffnen.

Die EU-Kommission werde die chinesischen Behörden nun auffordern, ihren Standpunkt zu verdeutlichen sowie wichtige Informationen zur Verfügung zu stellen. Zudem sollte eine Konsultation eingeleitet werden, um die "diskriminierenden Maßnahmen" zu beseitigen. Innerhalb von neun Monaten sollen die Untersuchung und die Konsultationen abgeschlossen sein.

Aus China hieß es am Mittwoch, die EU habe zuletzt ihren wirtschaftlichen und handelspolitischen Werkzeugkasten häufig genutzt, um protektionistische Signale in Richtung chinesischer Firmen zu senden und das Image der EU zu beschädigen. Die EU habe immer geprahlt, der offenste Markt der Welt zu sein, aber die Welt habe gesehen, dass sich Brüssel immer weiter in Richtung Protektionismus bewegt, sagte Außenamtssprecher Wang Wenbin in Peking. China fordere die EU auf, sich an fairen Wettbewerb zu halten und damit aufzuhören, chinesische Firmen unter verschiedenen Vorwänden grundlos einzuschränken, sagte Wang.

Der fehlende faire Zugang zu öffentlichen Aufträgen sei seit Langem ein Problem für in dem Land tätige europäische Unternehmen, hieß es von der Europäischen Handelskammer in China. Die Kammer unterstütze das Ziel der EU-Maßnahme und erwarte, dass die Untersuchung auf faire, offene und transparente Weise durchgeführt wird.

Wenn die EU-Kommission zu dem Schluss kommt, dass China mit diskriminierenden Maßnahmen europäische Firmen benachteiligt, können als Reaktion beispielsweise chinesische Firmen von europäischen Ausschreibungen ausgeschlossen werden./rdz/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 400     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 16:13 USA: Schwebende Hausverkäufe geben deutlich nach
30.05.2024 15:49 ROUNDUP: US-Wirtschaft verliert zu Jahresbeginn deutlich an ...
30.05.2024 14:51 USA: Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
30.05.2024 14:46 USA: Wirtschaft verliert zu Jahresbeginn deutlich an Fahrt
30.05.2024 13:59 ROUNDUP 2: Deutschland will Umlage für Gastransit abschaffen
30.05.2024 13:48 China kündigt Exportbeschränkungen für Luft- und Raumfahr...
30.05.2024 12:45 RKI-Protokolle zu Corona weitestgehend ungeschwärzt veröff...
30.05.2024 12:40 EU beschließt höhere Zölle auf russisches Getreide
30.05.2024 11:55 ROUNDUP/Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitpunkt der B...
30.05.2024 11:31 Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitpunkt der Bekanntga...
30.05.2024 11:22 ROUNDUP: BKA: Bisher größter Schlag gegen weltweite Cyberk...
30.05.2024 11:20 Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich auf
30.05.2024 11:10 Israels Armee: Angriff mit Marschflugkörper aus dem Osten a...
30.05.2024 11:05 Eurozone: Arbeitslosenquote fällt auf Rekordtief
30.05.2024 10:48 Dutzende gemeinnützige Organisationen warnen vor Haushaltsk...
30.05.2024 10:45 Staatssekretär: Deutschland schafft Umlage für Gastransit ab
30.05.2024 09:31 Sozialverband fordert mehr Geld gegen Einsamkeit
30.05.2024 09:27 Schweiz: Wirtschaft wächst im ersten Quartal erneut nur lei...
30.05.2024 09:24 ROUNDUP 2: Südkorea wirft Nordkorea Provokation mit weitere...
30.05.2024 09:23 Russland meldet Abwehr von ATACMS-Raketen auf Krim
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ASHTROM GROUP LTD
Geschäftsbericht

Israel
Arbeitslosenquote

GOLF & CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services