Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.04.2024 16:43

London will Verteidigungsausgaben auf 2,5 Prozent des BIP erhöhen

WARSCHAU (dpa-AFX) - Die britische Regierung will ihre Verteidigungsausgaben bis Ende des Jahrzehnts auf 2,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erhöhen. Das sagte Premierminister Rishi Sunak am Dienstag bei einem gemeinsamen Aufritt mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg vor in Polen stationierten britischen Soldaten. Die Nato hat zwei Prozent der Wirtschaftsleistung als Ziel für die Verteidigungsausgaben ihrer Mitglieder ausgegeben. Derzeit werden die britischen Ausgaben mit etwa 2,3 Prozent angegeben.

Laut Sunak sollen über die kommenden sechs Jahre zusätzlich 75 Milliarden Pfund (etwa 87 Milliarden Euro) in die Verteidigung investiert werden. "Heute ist ein Wendepunkt für die Sicherheit Europas gekommen und ein Meilenstein für die Verteidigung Großbritanniens", so der britische Regierungschef, der sich bis spätestens Januar 2025 einer Parlamentswahl stellen muss. In Umfragen liegen Sunaks Tories weit abgeschlagen hinter der oppositionellen Labour-Partei.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg würdigte das 2,5-Prozent-Ziel der Briten. "Wieder einmal geht Großbritannien mit gutem Beispiel voran", sagte Stoltenberg. Die britische Zusage weise in die richtige Richtung. Er betonte, es gehe auch darum, den USA zu zeigen, dass Europa seinen Beitrag zur Nato leiste.

Bereits vor dem Besuch in Warschau hatte die britische Regierung das bislang größte militärische Hilfspaket für die Ukraine angekündigt. Unter anderem wollen die Briten Kiew gepanzerte Fahrzeuge, Raketen und Boote im Wert von 500 Millionen Pfund (etwa 580 Millionen Euro) schicken.

Sunak reiste am Dienstag in Begleitung von Finanzminister Jeremy Hunt und Verteidigungsminister Grant Shapps nach Polen. Am späten Nachmittag wollte er noch mit Polens Regierungschef Donald Tusk Gespräche führen. Tusk hatte zuvor über den Besuch des Nato-Chefs und des britischen Premierministers gesagt, dies sei eine weitere Fortsetzung seiner Mission, Polens Position in der Sicherheitspolitik auszubauen. Das EU- und Nato-Mitglied Polen zählt zu den engsten Verbündeten der von Russland angegriffenen Ukraine.

Am Mittwoch wird Sunak in Berlin zu Gesprächen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet. Für den bereits seit 2022 regierenden konservativen Politiker ist es der Antrittsbesuch in Deutschland./cmy/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 11.941     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 05:53 Arbeitgeberpräsident und Kretschmer sehen Demokratie unter ...
17.06.2024 05:53 Baerbock warnt vor gravierenden Folgen mangelnder Hilfe für...
17.06.2024 05:52 Ukrainischer Energieversorger warnt vor Verschlechterung der...
17.06.2024 05:52 Vor Habeck-Reise: Deutsche Firmen in China klagen über Prei...
17.06.2024 05:52 Yellen: Nutzung des Russland-Gelds für Ukraine ist kein Die...
17.06.2024 05:51 Kleine Firmen stecken mehr Zeit und Geld in Weiterbildung
17.06.2024 05:51 Ostdeutsche Autoindustrie gegen Strafzölle für E-Autos aus...
17.06.2024 05:49 Staats-und Regierungschefs beraten über neues EU-Spitzenper...
16.06.2024 19:51 WDH/ROUNDUP/Schicksalswochen der Ampel: Beim Haushalt geht e...
16.06.2024 19:10 Ministerpräsident Weil: Scholz unangefochtene 'Nummer eins'...
16.06.2024 18:24 Linkes SPD-Forum will Mitgliederbegehren zu Haushalt 2025
16.06.2024 17:38 WDH/ROUNDUP/Schicksalswochen der Ampel: Beim Haushalt geht e...
16.06.2024 17:23 ROUNDUP 2: Noch kein bisschen Frieden nach dem Ukraine-Fried...
16.06.2024 16:57 Kreml droht mit schärferen Forderungen bei Ablehnung der Pu...
16.06.2024 16:44 ROUNDUP/Schicksalswochen der Ampel: Beim Haushalt geht es je...
16.06.2024 16:37 Ukraine-Konferenz: Selenskyj setzt auf zweiten Gipfel
16.06.2024 15:29 'Gesundes-Herz-Gesetz' - Checks sollen Erkrankungen vorbeuge...
16.06.2024 15:28 ROUNDUP/Abschiebedebatte: Minister Stübgen hat keine Skrupe...
16.06.2024 15:23 ROUNDUP/Uneinigkeit beim Ukraine-Friedensgipfel: Nicht alle ...
16.06.2024 14:45 Biden und Trump stimmen Regeln für TV-Duell zu
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services