Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.04.2024 13:12

NRW-SPD erhöht Druck für Reform der Schuldenbremse

DÜSSELDORF/BERLIN (dpa-AFX) - Vor den Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2025 hat die nordrhein-westfälische SPD den Druck für eine Reform der Schuldenbremse erhöht. Die Schuldenbremse sei "in der jetzigen Form ein Relikt vergangener Zeiten, eine Wachstumsbremse und Investitionsbremse", sagte der stellvertretende SPD-Bundestagsfraktionschef Achim Post am Dienstag vor Journalisten. Die SPD-Fraktion habe einen Leitungskreis eingesetzt, der sich kurzfristig schon kommende Woche treffen wolle und sich "sehr umfassend mit der Reform der Schuldenbremse befassen wird", sagte Post, der auch Co-Vorsitzender der NRW-SPD ist. Auch alle SPD-regierten Bundesländer sowie das Kanzleramt würden in die Diskussion einbezogen. Bis zur Sommerpause sollten erste Vorschläge gemacht werden.

In der Ampel-Regierung ist Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) strikt gegen eine Aufweichung der Schuldenbremse und hatte sie auch als Inflationsbremse bezeichnet. Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse verbietet Bund und Ländern weitgehend, ihre Haushalte mithilfe neuer Schulden zu finanzieren. Es gibt aber Ausnahmen, etwa in bestimmten Notlagen.

"Man hat fast das Gefühl, Deutschland ist der Geisterfahrer in dieser Frage der Schuldenbremse", sagte Post. Er kenne kein einziges vergleichbares Land, das dieses Instrument habe. Er sehe aber inzwischen viel Bewegung in der Frage - auch in der FDP, sagte Post. Wenn die Bundesregierung aber bei der "Sparlogik in dieser Brutalität" bleibe, dann werde Deutschland beim Wachstum weiter Letzter in Europa bleiben und auch NRW "nicht aus den Hufen kommen".

Rückendeckung bekam die SPD erneut von dem Düsseldorfer Wirtschaftswissenschaftler Jens Südekum. Der Sparkurs der Bundesregierung sei aus konjunktureller und auch aus längerfristiger Investitionsperspektive falsch, sagte der Professor für Volkswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Südekum, der nach eigenen Angaben seit vielen Jahren SPD-Mitglied ist, schlug erneut vor, ein Sondervermögen im Grundgesetz zu verankern, um Planungssicherheit für Investitionen zu schaffen. Mit kleinen Operationen innerhalb der Schuldenbremse komme man jetzt nicht mehr aus. "Es geht nicht mehr mit kleinen Tricks", sagte der Ökonom. "Wir brauchen jetzt eine echte Reform der Schuldenbremse." Damit dürfe auch nicht mehr bis zur Bundestagswahl 2025 gewartet werden./dot/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 7.933     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 31.05.2024 - 17.00 Uhr
31.05.2024 16:50 ROUNDUP: Stoltenberg fordert von Nato-Staaten Milliardenvers...
31.05.2024 16:34 Habeck: Ukraine muss Angriffe aus Russland verhindern können
31.05.2024 16:34 Polnischer Geheimdienst prüft Falschmeldung über Teilmobil...
31.05.2024 16:29 USA: Weitere Ausweitung von Waffeneinsatzerlaubnis für Ukra...
31.05.2024 16:20 ROUNDUP 2/34 Mal 'schuldig': historisches Trump-Urteil spalt...
31.05.2024 16:19 Blinken: Lage an Front im Nordosten der Ukraine stabilisiert...
31.05.2024 16:14 Russland will im Mai 28 ukrainische Ortschaften erobert habe...
31.05.2024 16:03 Israels Armee auch im Zentrum von Rafah im Einsatz
31.05.2024 15:23 Unions-Außenpolitiker zu Ukraine-Einscheidung: Scholz ohne ...
31.05.2024 15:15 Stoltenberg fordert von Nato-Staaten Milliardenversprechen f...
31.05.2024 14:58 ROUNDUP: Inflation zieht vor EZB-Sitzung stärker an als erw...
31.05.2024 14:52 USA: Konsumausgaben steigen weniger als erwartet - Preisauft...
31.05.2024 14:38 Grünen-Fraktionschefin: Ukraine hat Recht auf Selbstverteid...
31.05.2024 14:32 Ukraine unterzeichnet drei Sicherheitsabkommen
31.05.2024 14:23 Deutschland setzt Abkommen zu brasilianischen Pflegekräften...
31.05.2024 14:15 ROUNDUP 2: Bundesregierung erlaubt Ukraine Waffeneinsatz geg...
31.05.2024 13:52 SPD-Fraktionsvize: Entscheidung zu Ukraine konsequent
31.05.2024 13:50 Bundeswehr vermisst keine Iris-T-Rakete
31.05.2024 13:21 Italien führt wegen G7-Gipfel wieder Grenzkontrollen ein
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services