Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.04.2024 11:12

ROUNDUP: Pachtpreise für Agrarflächen deutlich gestiegen

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Pachtpreise für Agrarflächen in Deutschland sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Im vergangenen Jahr lag das jährliche Entgelt je Hektar im bundesweiten Schnitt bei 357 Euro, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Das sei ein Anstieg von neun Prozent gegenüber 2020 (329 Euro).

Regional gab es demnach große Unterschiede. Während im Saarland ein durchschnittliches Pachtentgelt von 99 Euro veranschlagt wurde, wurden in Nordrhein-Westfalen durchschnittlich 560 Euro fällig. Auch in Niedersachsen (548 Euro), Schleswig-Holstein (460) und Bayern (415) lagen die Pachtentgelte deutlich über dem Bundesdurchschnitt.

Viele Kleinbauern - und große Agrarbetriebe

Bei den Rechtsformen und der bewirtschafteten Fläche gab es den Angaben zufolge ebenfalls große Abweichungen. So waren 2023 etwa 85 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland Einzelunternehmen, davon mehr als die Hälfte im Nebenerwerb geführt. Mit einem Anteil von 12 Prozent waren Personengemeinschaften und -gesellschaften sowie Juristische Personen (2 Prozent), zu denen Aktiengesellschaften und GmbH gehören, klar in der Minderheit. Sie bewirtschafteten aber zusammen im Durchschnitt mit 176 Hektar je Betrieb deutlich größere Flächen als Einzelunternehmen mit 46 Hektar.

Auch ihre Marktposition gegenüber kleineren Betrieben ist stark: Personengemeinschaften und -gesellschaften sowie Juristische Personen bewirtschafteten laut Statistik zusammen rund 39 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen in Deutschland.

WWF: Agrarpolitik der EU zementiert Trend zu Großbetrieben

Die Umweltorganisation WWF äußerte daran Kritik: "Boden ist Spekulationsobjekt", sagte Rolf Sommer, Leiter des Bereichs Landwirtschaft und Landnutzung bei WWF Deutschland. Deutschlands Landwirtschaft brauche Vielfalt, doch die europäische Agrarpolitik gehe in die falsche Richtung. EU-weit flössen 80 Prozent der Direktzahlungen der Gemeinsamen Agrarpolitik an nur 20 Prozent der Betriebe. "Das ist ungerecht und zementiert den negativen Trend zur Landkonzentration und zum Landbesitz als Vermögensanlage", sagte Sommer. Perspektivisch müssten die pauschalen, an die Fläche gebundenen Direktzahlungen abgeschafft werden. Fördergelder solle es für gesellschaftlich relevante Leistungen wie den Erhalt von Artenvielfalt, Schutz von Grundwasser und Klima oder Tierwohl geben./als/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   39 40 41 42 43   Berechnete Anzahl Nachrichten: 860     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 09:20 China: Industrie-Stimmung steigt auf Zwei-Jahres-Hoch - Caix...
03.06.2024 08:12 ROUNDUP: Mexikos Regierungskandidatin gewinnt laut Wahlamt d...
03.06.2024 08:11 Deutsche Spitzenkandidaten für Europa
03.06.2024 08:06 Regierungskandidatin zur Präsidentin von Mexiko gewählt
03.06.2024 07:20 ROUNDUP: Alarm vor vernachlässigten Fluchtkrisen in Afrika
03.06.2024 06:35 ROUNDUP: Hochwasser-Lage spitzt sich in einigen Gebieten im ...
03.06.2024 06:29 Unwetterwarnungen aufgehoben - aber Starkregen möglich
03.06.2024 06:15 ROUNDUP: Ukrainischer Versorger kündigt Stromsperren an - N...
03.06.2024 06:15 ROUNDUP: USA pochen auf Israels Bekenntnis zu Gaza-Angebot -...
03.06.2024 06:15 ROUNDUP/Milliarden für Stromnetzausbau: Lieber Freileitunge...
03.06.2024 06:09 Mexikos Regierungskandidatin laut Prognosen bei Präsidenten...
03.06.2024 06:07 Verbände fordern Verbindung von Klima- und Sozialpolitik
03.06.2024 06:06 Blinken lobt Israels Bereitschaft für ein Gaza-Abkommen
03.06.2024 06:06 Migrationsabkommen mit Kenia und Usbekistan fortgeschritten
03.06.2024 06:05 Greenpeace-Studie: Ohne Klimageld drohen deutliche Mehrbelas...
03.06.2024 06:04 WDH/ROUNDUP: Verfassungsschutz ermittelt nach schwerem Cyber...
03.06.2024 06:00 Netzausbau ohne Erdkabel? Behörde sieht Milliarden-Sparpote...
03.06.2024 05:59 Umfrage unter Haushalten: Energiewende stärkt Europas Wirts...
03.06.2024 05:54 USA: Israel hat die meisten militärischen Ziele in Gaza err...
03.06.2024 05:54 Trump: Gefängnis wäre für mich in Ordnung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services