large-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Unternehmen
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Unternehmensnachrichten zeitlich geordnet der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Unternehmensnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Unternehmensnachricht
16.04.2025 17:53

WDH/ROUNDUP: Elektronische Patientenakte soll Behandlung besser machen

(Wiederholung: Im ersten Satz des zweiten Absatzes wurden zwei Tippfehler in den Wörtern "Vortag" und "genannt" beseitigt.)

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet durchgreifende Verbesserungen bei Diagnosen und Behandlungen kranker Menschen in Deutschland. Grund ist der bundesweite Start der elektronischen Patientenakte (ePA) Ende dieses Monats. "Die elektronische Patientenakte macht die Behandlung besser", sagte der bald aus dem Amt scheidende Minister der Ampel-Regierung in Berlin.

Ein Speicher für alle Gesundheitsdaten

Am Vortag hatte Lauterbach in einem Brief an die Gematik-Gesellschafter den 29. April als Datum für den bundesweit möglichen Einsatz der ePA genannt. Die von den Spitzenorganisationen des Gesundheitswesens gegründete Gematik kümmert sich als Agentur um mehr Digitalisierung im Gesundheitsbereich. Die Apotheken beklagten zwar, dass dieser Zeitplan "eine einsame Entscheidung aus dem Ministerium" sei. Doch versicherte die Führung des Deutschen Apothekerverbandes, nun sei das Datum für den Start des bundesweiten ePA-Roll-Outs gesetzt - "und alle 17.000 Apotheken werden sich darauf vorbereiten".

In der dann startenden Hochlaufphase muss laut Apothekerverband vor allem die Interaktion der Praxen, Apotheken und Krankenhäuser verstärkt werden. Ab dem 1. Oktober sollen Ärzte, Kliniken und andere Leistungsanbieter dann dazu verpflichtet werden, die ePA zu nutzen. Patientinnen und Patienten können einer Nutzung widersprechen oder diese begrenzen. In der ePA sollen etwa Arztbriefe, Befunde, Laborwerte und Medikamentenpläne gesammelt werden.

Lauterbach erwartet nach eigenen Worten unter anderem die Vermeidung von Medikationsfehlern. "Daran sterben in Deutschland täglich Menschen", sagte er. Patientinnen und Patienten blieben zudem Doppeluntersuchungen erspart, also etwa eine neue Röntgenaufnahme, wenn so eine Aufnahme aus einer anderen Praxis oder einem Krankenhaus schon vorliegt.

Sicherheitslücke sei geschlossen

Lauterbach bekräftigte, eine im vergangenen Jahr vom Chaos Computer Club (CCC) aufgedeckte Sicherheitslücke sei rechtzeitig vor dem Start behoben worden. Diese Schwachstelle hätte Angreifern es ermöglichen können, auf sämtliche elektronische Patientenakten zuzugreifen. So ein Massenangriff sei nun "technisch nicht mehr möglich", versicherte Lauterbach. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), mit dem sein Haus in der Frage kooperiert habe, habe dies bestätigt. Somit sollen tatsächlich nur Praxen, Kliniken und Apotheken Zugriff auf die sensiblen Daten bekommen - und zwar nur dann, wenn die Versicherten ihre Krankenkassenkarte in deren Lesegerät stecken.

Die meisten gesetzlich Versicherten haben bereits seit dem 15. Januar eine ePA von ihrer Krankenkasse angelegt bekommen. In drei Modellregionen in Deutschland ist die ePA auch schon in Betrieb gegangen.

In der privaten Krankenversicherung (PKV) ist die Einführung der ePA freiwillig, wie der PKV-Verband mitteilte. Erste private Krankenversicherer bieten ihren Versicherten die ePA laut Verband schon an. Bis Ende 2025 solle dann die große Mehrheit der Privatversicherten die ePA nutzen können. Auf der Smartphone-App ihres jeweiligen Versicherers könnten sie einstellen, welche Einrichtungen auf welche Daten zugreifen dürfen./bw/DP/men



Weitere Unternehmensnachrichten
 
Weitere Unternehmensnachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4    Berechnete Anzahl Nachrichten: 74     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.04.2025 17:53 WDH/ROUNDUP: Elektronische Patientenakte soll Behandlung bes...
16.04.2025 17:40 Deutsche Beteiligungs AG mit deutlichem Gewinnrückgang
16.04.2025 17:29
16.04.2025 16:56 ROUNDUP: Elektronische Patientenakte soll Behandlung besser ...
16.04.2025 16:46 ROUNDUP: US-Versicherer Travelers verdient wegen Kalifornien...
16.04.2025 16:25 U-Boot-Deal: Thyssenkrupp-Sparte TKMS kooperiert mit italien...
16.04.2025 15:42 Elektronische Patientenakte soll Behandlung besser machen
16.04.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.04.2025 - 15.15 Uhr
16.04.2025 14:58 BMW und Mercedes verkaufen Mobilitäts-App Freenow an Lyft
16.04.2025 14:02 US-Versicherer Travelers verdient wegen Kalifornien-Bränd...
16.04.2025 13:55 Mehr Geld für 21.000 Beschäftigte von Fresenius Helios
16.04.2025 13:49 Warnstreik in Leipzig - DHL sieht keine Auswirkungen
16.04.2025 12:34 Studie: Lieferdienst-Mitarbeiter kündigen wegen schlechte...
16.04.2025 12:09 ROUNDUP: Deutsche geben mehr als sieben Milliarden für Ha...
16.04.2025 12:02 Verbraucherbeschwerden über Versicherungen auf Rekordniveau
16.04.2025 11:42 ROUNDUP/Trockenheit: Wie gravierend sind die Folgen für d...
16.04.2025 11:39 Datenschutz: Sorgen wegen KI-Training bei Instagram-Konzern ...
16.04.2025 11:37 AKTIE IM FOKUS 2: Sartorius weiter erholt - 'Bioprozesstechn...
16.04.2025 11:20 René Obermann soll SAP-Aufsichtsratschef werden
16.04.2025 11:09 Edeka steigert Umsatz auf Allzeithoch
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 

Mitteilungen

 

18.04.2025 01:27
GNW-News: Die Konferenz der Provinz Fujian zur Entwicklung der Kultur- und Tourismuswirtschaft 2025 beginnt in Nanping, Provinz Fujian

18.04.2025 01:25
IRW-News: Mustang Energy Corp.: Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan

18.04.2025 01:04
IRW-News: ACCESS Newswire: Willkommen bei Zion Shores

Übersicht

 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.04.2025

XINHUA DEPART
Geschäftsbericht

YANTAI HUALIAN
Geschäftsbericht

WESTHAVEN GOLD
Geschäftsbericht

WEST VAULT MINING
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot