Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 576 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Kapitalverwaltungsgesellschaft: BlackRock Asset Management Ireland Limited, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Performance seit Auflegung
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
iShares S&P 500 Energy ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 500 Capped 35/20 Energy Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse legt, soweit dies möglich und machbar ist, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) an, aus denen sich der Benchmarkindex zusammensetzt.Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von Aktien des S&P 500 Index aus dem Energiesektor des Global Industry Classification Standard (GICS). Der S&P 500 misst die Wertentwicklung von 500 Aktien von US-Spitzenunternehmen führender Branchen der US-Wirtschaft, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von S&P erfüllen. Der GICS-Energiesektor umfasst Unternehmen, die vor allem in folgenden Bereichen tätig sind: im Bau bzw. in der Bereitstellung von Bohranlagen, Bohrausrüstungen und anderen Dienstleistungen und Ausrüstungen im und um den Bereich Energie sowie in den Bereichen Erkundung, Produktion, Vermarktung, Raffinerie und/oder Transport von Öl- und Gasprodukten. Es kann sein, dass der Referenzindex nicht alle Kategorien des hier aufgeführten Sektors enthält und/oder auf diese beschränkt ist. Unternehmen sind im Referenzindex nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet enthalten.
iShares MSCI Turkey UCI... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Turkey Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt soweit dies möglich und machbar ist, an, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt. Der Referenzindex des Fonds misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in der Türkei. Marktkapitalisierung bezeichnet den Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Anteile.Der Fonds beabsichtigt, den Referenzindex nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie dieser hält. Um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erzielen, kann der Fonds auch kurzfristige gesicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (d. h. Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) einsetzen, um einen Beitrag zur Erreichung des Anlageziels des Fonds zu leisten. Derivative Finanzinstrumente können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.
iShares Oil & Gas Explo... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des S&P Commodity Producers Oil & Gas Exploration & Production Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse legt, soweit dies möglich und machbar ist, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) an, aus denen sich der Benchmarkindex zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von einigen der größten börsengehandelten Unternehmen aus der ganzen Welt mit Geschäftstätigkeit in der Erkundung und Produktion von Öl und Gas. Der Index enthält nur Unternehmen, die laut Branchenklassifizierungsstandard GICS (Global Industry Classification Standard) in den Bereich Erkundung und Produktion von Öl und Gas einzuordnen sind, und er setzt sich aus Indexwerten des S&P Global Broad Market Index zusammen. Damit diese Unternehmen für die Aufnahme in den Index in Betracht gezogen werden, müssen ihre Aktien an einem entwickelten Markt notiert sein und sie müssen Mindestanforderungen an die Marktkapitalisierung und Liquidität erfüllen. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Free-Float-Basis gewichtet enthalten. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens.
iShares Blockchain Tech... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des NYSE FactSet Global Blockchain Technologies Capped Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung global notierter Unternehmen, die an der Erforschung, Umsetzung, Entwicklung und Bereitstellung von Blockchain- und Kryptowährungstechnologien und -anwendungen beteiligt sind, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien des Indexanbieters erfüllen. Wertpapiere von Unternehmen, deren Hauptgeschäftstätigkeit die Erforschung, Entwicklung und Bereitstellung von Blockchain-Technologien, das Mining und die Transaktion von Kryptowährungen sowie breiter gefasste Anwendungsfälle von Blockchains jenseits von Kryptowährungen sind, werden als Tier 1 eingestuft. Wertpapiere von Unternehmen, die Grafikprozessoren (GPU) entwickeln und herstellen, die für die Validierung ('Mining') von Blöcken im Blockchain-Netzwerk erforderlich sind, sowie Wertpapiere von Unternehmen, deren Nebentätigkeiten Blockchain-Technologien und -Anwendungen umfassen (wie in Bezug auf Tier 1 oben beschrieben), werden als Tier 2 eingestuft.
iShares MSCI World Ener... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI World Energy Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen aus dem MSCI World Index (der 'Parent-Index'), die anhand der Global Investable Market Indices-Methodik von MSCI in den Global Industry Classification Standard (GICS)-Sektor Energie eingestuft sind. Der Parent-Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus Ländern entwickelter Märkte, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Der GICS-Energiesektor umfasst Unternehmen, deren Geschäfte von einer der folgenden Tätigkeiten dominiert werden: Bau oder Bereitstellung von Ölplattformen, Bohrausrüstung und anderen energiebezogenen Dienstleistungen und Ausrüstungen, Unternehmen, die in der Exploration, Förderung, Vermarktung, Raffinierung, Lagerung und/oder dem Transport von Erdöl- und -gasprodukten tätig sind. Dazu gehören auch Unternehmen, die hauptsächlich in der Kohleförderung und im Kohlebergbau, verwandten Produkten und anderen mit der Energieerzeugung zusammenhängenden nicht erneuerbaren Brennstoffen tätig sind. Der Index muss nicht sämtliche Kategorien des hier aufgeführten Sektors umfassen und/oder nicht auf diese beschränkt sein. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen.
iShares MSCI Japan USD ... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite auf den MSCI Japan 100% Hedged to USD Net TR Index, den Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Der Index misst die Wertentwicklung des MSCI Japan TR Index, der die Wertentwicklung von Eigenkapitalwerten (z. B. Aktien) mit einer hohen und mittleren Marktkapitalisierung misst, die in Japan börsennotiert sind und die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Die Gewichtung des Index erfolgt nach Börsenkapitalisierung auf Freefloat-Basis. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Referenzindex nur Aktien herangezogen werden, die ausländischen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebene Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Anteile, die ausländischen Anlegern zur Verfügung stehen. Liquide Werte bedeutet, dass sie sich bei normalen Marktverhältnissen am Markt leicht erwerben oder veräußern lassen. Der Index setzt ferner Ein-Monats-Devisenterminkontrakte zur Absicherung des japanischen Yen gegenüber dem US-Dollar ein.
iShares MSCI Europe Ene... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Europe Energy 20/35 Capped Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in entwickelten Ländern in ganz Europa, die dem Global Industry Classification Standard (GICS)-Energiesektor angehören und die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Der GICS-Energiesektor umfasst Unternehmen, deren Geschäftsbetrieb an einer der folgenden Tätigkeiten beteiligt ist: Bau oder Bereitstellung von Ölplattformen, Bohrausrüstung und anderen energiebezogenen Dienstleistungen und Ausrüstungen sowie Unternehmen, die in der Exploration, Förderung, Vermarktung, Raffinierung und/oder dem Transport von Öl- und Gasprodukten tätig sind. Der Index muss nicht sämtliche Kategorien des hier aufgeführten Sektors umfassen und/oder nicht auf diese beschränkt sein. Unternehmen sind im Index auf Grundlage der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die am Markt leicht verfügbar sind, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die am Markt leicht verfügbar sind. Der Index wird vierteljährlich neu gewichtet und begrenzt die Gewichtung der größten Unternehmen bei jeder Neugewichtung, um die Diversifizierung des Index sicherzustellen. Die Gewichtung der größten Konzerneinheit im Index ist auf 35 % begrenzt und die Gewichtung der verbleibenden Konzerneinheiten auf 20 %, wobei bei jeder Neugewichtung des Index ein Puffer von 10 % auf diese Grenzen angewendet wird.
iShares MSCI Global Sem... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Gesamtrendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des MSCI ACWI IMI Semiconductors & Semiconductor Equipment ESG Screened Select Capped Index (der Index) widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher, mittlerer und geringer Marktkapitalisierung in entwickelten Ländern und Schwellenländern, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Der Index strebt eine Abbildung der Wertentwicklung von Wertpapieren an, aus denen sich der MSCI ACWI Investable Market Index (IMI) (Parent-Index) zusammensetzt, und die im Rahmen des Global Industry Classification Standard (GICS) dem Industriezweig Halbleiter- und Halbleiterausrüstung angehören. Der Index schließt Unternehmen aus dem Parent-Index auf der Grundlage ihrer Beteiligung an den folgenden Geschäftsbereichen/- aktivitäten (oder damit verbundenen Aktivitäten) aus: umstrittene und nukleare Waffen, Tabak, zivile Feuerwaffen, Kraftwerkskohle, Ölsand oder konventionelle Waffen. Der Index schließt auch Unternehmen auf der Grundlage ihres ESG Controversies Score aus, die als gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßend eingestuft sind, so wie vom Indexanbieter festgelegt. Der Fonds kann auch ein indirektes Engagement (einschließlich über derivative Finanzinstrumente ('FD') (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) und Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen) in Wertpapieren eingehen, die diese ESG-Kriterien nicht erfüllen.
iShares S&P 500 Informa... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 500 Capped 35/20 Information Technology Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und investiert, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Aktien aus dem S&P 500 Index, die gemäß dem Global Industry Classification Standard (GICS) dem Sektor Informationstechnologie angehören. Der S&P 500 Index misst die Wertentwicklung von 500 Aktien der führenden US-Unternehmen aus den wichtigsten Branchen der US-Wirtschaft, die die Kriterien von S&P hinsichtlich Größe, Liquidität und Streubesitz erfüllen. Der GICS-Sektor Informationstechnologie umfasst derzeit die folgenden allgemeinen Bereiche: erstens Software & Dienste, darunter u. a. Unternehmen, die in erster Linie Anwendungssoftware für den Geschäftskundenmarkt, System- und Datenbankmanagement entwickeln und produzieren, sowie Unternehmen, die Beratung und weitere Dienste im IT-Bereich anbieten, und Unternehmen, die Internetdienste und -infrastruktur für die Internetbranche bereitstellen (z. B. Datendienste, Cloud-Netzwerke, Speicherinfrastruktur, Webhosting), zweitens Technologie-Hardware und Ausrüstung, darunter u. a. Hersteller und Vertreiber von Kommunikationsgeräten, Computern und Peripheriegeräten, Computer-Ausrüstung und zugehörigen Instrumenten, und drittens Hersteller von Halbleitern und Halbleiterausrüstung. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.
iShares Metaverse UCITS... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des STOXX Global Metaverse Index (der Index) widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index strebt den Ausschluss von Unternehmen auf der Grundlage der Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien (ESG) des Indexanbieters an. Emittenten können ausgeschlossen werden, wenn sie an umstrittenen Waffen, Waffen (wie Kleinwaffen und militärische Kontrakte), Tabak, Kernkraft, Kraftwerkskohle, konventionellem Öl und Gas, unkonventionellem Öl und Gas beteiligt sind. Unternehmen, die als gegen allgemein anerkannte internationale Normen und Standards verstoßend eingestuft sind oder in schwerwiegende ESGKontroversen verwickelt sind, werden ebenfalls ausgeschlossen. Der Index strebt eine Abbildung der Wertentwicklung eines Segments der Eigenkapitalwerte zulässiger Unternehmen in Industrie- und Schwellenländern innerhalb des STOXX Global Total Market Index (Parent-Index) an, die in die Entwicklung bestimmter auf das Metaversum bezogener Technologien investieren.
iShares Digital Enterta... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des STOXX Global Digital Entertainment and Education Index (der Index) widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index strebt den Ausschluss von Unternehmen auf der Grundlage der Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien (ESG) des Indexanbieters an. Emittenten, die an den folgenden Geschäftsbereichen/Aktivitäten (oder damit verbundenen Aktivitäten) beteiligt sind, sind ausgeschlossen: umstrittene Waffen, Waffen (wie Kleinwaffen und militärische Kontrakte), Tabak, Kernkraft, Kraftwerkskohle, konventionelles Öl und Gas, unkonventionelles Öl und Gas. Der Index schließt Emittenten auch auf der Grundlage von ESG-Prinzipien aus, welche die Beteiligung jedes Emittenten an schwerwiegenden ESG-Kontroversen oder das Engagement in und das Management von ESG-Risiken- oder eine Kombination aus ESG-Risiko- und Kontroversen-Ratings des Emittenten messen. Der Index strebt eine Abbildung der Wertentwicklung eines Segments der Eigenkapitalinstrumente zulässiger entwickelter Länder und Schwellenländer im STOXX Global Total Market Index (Parent-Index) an, die erhebliche Erträge aus digitaler Unterhaltung und Bildung erzielen, die ein Engagement in Unternehmen weltweit ermöglichen, die in den Bereichen digitale Medien, Gaming, digitale Bildung und Elektronik tätig sind, und schließt Emittenten aus dem Parent-Index basierend auf den Kriterien des Indexanbieters aus. Der Fonds kann Wertpapiere weiter halten, welche die ESG-Anforderungen des Index nicht mehr erfüllen, bis die betreffenden Wertpapiere nicht mehr Teil des Index des Fonds sind und es (nach Ansicht der Anlageverwaltungsgesellschaft) möglich und durchführbar ist, die Position zu liquidieren. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Der Fonds kann auch Wertpapierleihgeschäfte tätigen und Sicherheiten entgegennehmen, die möglicherweise nicht den vom Indexanbieter angewandten ESG-Kriterien entsprechen.
iShares MSCI Japan CHF ... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite auf den MSCI Japan 100% Hedged to CHF Net TR Index, den Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Der Index erzielt eine Rendite auf den MSCI Japan TR Index, der die Wertentwicklung von führenden, in Japan börsennotierten Eigenkapitalwerten (z.B. Aktien) misst und sowohl die Preisentwicklung als auch den Ertrag aus Dividendenzahlungen berücksichtigt. Der Index wird nach Marktkapitalisierung gewichtet. Marktkapitalisierung bezeichnet den Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Anteile.Der Index setzt zudem einmonatige Devisentermingeschäfte ein, um den japanischen Yen gegenüber dem Schweizer Franken im Sinne der Methodik für Indizes mit Absicherung von MSCI (MSCI Hedged Indices Methodology) abzusichern. Die Absicherung reduziert die Auswirkungen von Schwankungen der Wechselkurse zwischen den Währungen der Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, und dem Schweizer Franken, der Basiswährung des Fonds.
iShares $ Floating Rate... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die bestrebt ist, durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen eine Rendite auf Ihre Anlage, welche die Rendite des Bloomberg Barclays US Floating Rate Note < 5 Years Index ('Index'), des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt, zu erzielen. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von auf US-Dollar lautenden fv Wertpapieren, die weltweit von Unternehmen und staatsnahen Emittenten ausgegeben werden und Erträge nach einem variablen Zinssatz zahlen.Der Index enthält nur fv Wertpapiere, die: (i) SEC-registrierte Wertpapiere, Anleihen, die zum Zeitpunkt der Emission von der Registrierung befreit sind, oder Wertpapiere gemäß SEC Rule 144A mit oder ohne Registrierungsrechte sind; (ii) über ein Investment-Grade-Rating verfügen, wobei das mittlere Rating von Fitch, Moody's und Standard & Poor's Ratings Services zugrunde gelegt wird (oder, falls keine solchen expliziten Ratings für Anleihen vorliegen, auf andere Quellen zurückgegriffen wird, wie z. B. das interne Rating des Indexanbieters); (iii) einen ausstehenden Betrag von mindestens US$300 Millionen pro Einzelanleihe haben; und (iv) eine Restlaufzeit (d. h. der Zeitraum von der Emission bis zur Fälligkeit der Rückzahlung) von mindestens einem Monat, jedoch weniger als fünf Jahren aufweisen. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD (einschließlich Devisentermingeschäfte) können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen.
iShares MSCI Japan EUR ... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite auf den MSCI Japan 100% Hedged to EUR Index Net, den Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Der Index bietet eine Rendite auf den MSCI Japan Total Return Index, der die Wertentwicklung führender, in Japan börsennotierter Eigenkapitalwerte (z.B. Aktien) mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung misst. Marktkapitalisierung bezeichnet den Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Anteile. Der Index setzt zudem einmonatige Devisentermingeschäfte ein, um jede Nicht-Euro-Währung im Index gegenüber dem Euro im Sinne der Methodik für Indizes mit Absicherung von MSCI (MSCI Hedged Indices Methodology) abzusichern. Die Absicherung reduziert die Auswirkungen von Schwankungen der Wechselkurse zwischen den Währungen der Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, und dem Euro, der Basiswährung des Fonds.Der Fonds strebt an, in Aktienwerten anzulegen, aus denen sich der MSCI Japan Total Return Index zusammensetzt, soweit dies möglich und machbar ist, sowie in Devisentermingeschäften, die, soweit dies möglich und machbar ist, der Absicherungsmethodik des Index folgen. Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Hierzu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) gehören. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.
iShares MSCI World Info... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI World Information Technology ESG Reduced Carbon Select 20 35 Capped Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen, die im MSCI World Information Technology Index (Parent-Index) enthalten sind, und schließt Emittenten basierend auf den im Prospekt beschriebenen Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien (ESG) des Indexanbieters aus. Emittenten können ausgeschlossen werden, wenn sie an umstrittenen, nuklearen und konventionellen Waffen, zivilen Feuerwaffen, Tabak, Kraftwerkskohle oder Ölsanden beteiligt sind und als gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßend eingestuft werden.Der Index schließt auch Unternehmen aufgrund ihrer Beteiligung an sehr schwerwiegenden ESGbezogenen Kontroversen aus. Die verbleibenden Unternehmen werden mithilfe eines Optimierungsprozesses gewichtet, der darauf abzielt, die Kohlenstoffintensität zu reduzieren, den ESG-Score zu erhöhen und den Tracking Error im Vergleich zum Parent-Index zu minimieren. Der Parent-Index misst die Wertentwicklung von Aktien mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus Ländern entwickelter Märkte, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen, die gemäß Global Industry Classification Standard (GICS) dem Sektor Informationstechnologie angehören, wie im Verkaufsprospekt beschrieben Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.
iShares FTSE MIB UCITS ... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des FTSE MIB Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von 40 der liquidesten und am stärksten kapitalisierten italienischen Aktienwerte. Der Index ist ein nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichteter Index, wobei für jeden Indexwert eine Obergrenze von maximal 15 % gilt. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Wertpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.
iShares FTSE MIB UCITS ... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des FTSE MIB Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Der Fonds strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in den Aktienwerten (z. B. Anteilen) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt.Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (d. h. Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) einsetzen, um einen Beitrag zur Erreichung des Anlageziels des Fonds zu leisten. Der Einsatz derivativer Finanzinstrumente wird voraussichtlich beschränkt sein.
iShares $ Short Duratio... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Markit iBoxx USD Liquid Investment Grade 0-5 Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Der Kurs festverzinslicher Wertpapiere kann durch Zinsänderungen beeinflusst werden, die wiederum den Wert Ihrer Anlage beeinflussen können. Die Kurse festverzinslicher Wertpapiere bewegen sich umgekehrt zu den Zinssätzen. Daher kann der Marktwert festverzinslicher Wertpapiere mit steigendem Zinssatz sinken. Die Bonität eines Emittenten wirkt sich im Allgemeinen auf die Rendite aus, die mit festverzinslichen Wertpapieren erzielt werden kann, je besser die Bonität, desto geringer die Rendite.
iShares $ High Yield Co... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf die Fondsanlagen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Markit iBoxx USD Liquid High Yield Capped Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Der Index misst die Wertentwicklung der liquidesten auf US-Dollar lautenden Anleihen mit einem Rating unterhalb von Investment Grade, die von Unternehmen in entwickelten Märkten ausgegeben werden (d. h. US-Dollar High Yield Corporate Bond Market). Liquide bedeutet, dass die Anleihen unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Die Anleihen verfügen über ein Rating unterhalb von Investment Grade (d. h. zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index verfügen sie über ein relativ niedriges Kreditrating oder kein Rating, gelten jedoch als von vergleichbarer Qualität mit fv Wertpapieren mit einem Rating unterhalb von Investment Grade) von mindestens einer der drei folgenden Ratingagenturen: Moody's, Standard & Poor's oder Fitch. Die einzelnen Unternehmen im Index werden nach ihrer Marktkapitalisierung gewichtet (d. h. der Aktienkurs des Unternehmens multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien). Die ursprüngliche maximale Laufzeit beträgt 15 Jahre und die Mindestlaufzeit eineinhalb Jahre für neu aufzunehmende Anleihen und ein Jahr für bereits im Index enthaltene Anleihen.Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Der Kurs festverzinslicher Wertpapiere kann durch Zinsänderungen beeinflusst werden, die wiederum den Wert Ihrer Anlage beeinflussen können. Die Kurse festverzinslicher Wertpapiere bewegen sich umgekehrt zu den Zinssätzen. Daher kann der Marktwert festverzinslicher Wertpapiere mit steigendem Zinssatz sinken. Die Bonität eines Emittenten wirkt sich im Allgemeinen auf die Rendite aus, die mit festverzinslichen Wertpapieren erzielt werden kann, je besser die Bonität, desto geringer die Rendite.
iShares $ Treasury Bond... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des ICE U.S. Treasury 1-3 Year Bond Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.Der Index bietet ein Engagement in US-Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit (d. h. der Zeitraum von der Emission bis zur Fälligkeit der Rückzahlung) von 1 bis 3 Jahren und die zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index einen ausstehenden Mindestbetrag von $300 Millionen aufweisen. Sie zahlen Erträge nach einem festen Zinssatz und verfügen zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index über Investment-Grade-Status (d. h. sie erfüllen eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit). Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich begrenzt sein.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 576 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services