Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 568 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Kapitalverwaltungsgesellschaft: BlackRock Asset Management Ireland Limited, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Name
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
iShares World Equity Hi... Der Fonds wird aktiv verwaltet und zielt darauf ab, Erträge und Kapitalwachstum bei geringerer Volatilität als Aktien aus Industrieländern zu erzielen.Um sein Anlageziel und seine Anlagepolitik zu erreichen, investiert der Fonds in eine Vielzahl von Anlagestrategien und -instrumenten. Insbesondere wird der Fonds quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle für eine systematische (d. h. regelbasierte) Wertpapierauswahl nutzen und zwecks Erzielung von Erträgen Call-Optionen auf Large- und -Mid-Cap-Indizes aus Industrieländern verkaufen und Futures auf solche Indizes kaufen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft (AVG) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).
iShares World Equity Hi... Der Fonds wird aktiv verwaltet und zielt darauf ab, Erträge und Kapitalwachstum bei geringerer Volatilität als Aktien aus Industrieländern zu erzielen.Um sein Anlageziel und seine Anlagepolitik zu erreichen, investiert der Fonds in eine Vielzahl von Anlagestrategien und -instrumenten. Insbesondere wird der Fonds quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle für eine systematische (d. h. regelbasierte) Wertpapierauswahl nutzen und zwecks Erzielung von Erträgen Call-Optionen auf Large- und -Mid-Cap-Indizes aus Industrieländern verkaufen und Futures auf solche Indizes kaufen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft (AVG) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).
iShares US Property Yie... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE EPRA/Nareit United States Dividend + Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt soweit dies möglich und machbar ist, an, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteilen börsennotierter Immobiliengesellschaften und börsennotierter Immobilien-Aktiengesellschaften (REITs)) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt. REITs sind geschlossene Anlagevehikel, die in Immobilien anlegen, diese verwalten und/oder besitzen.Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalwerten börsennotierter Immobiliengesellschaften, REITs und Bauträgergesellschaften aus entwickelten Ländern in den Vereinigten Staaten, die Bestandteile des FTSE EPRA/Nareit United States Index sind und überdurchschnittliche oder hohe Erträge als Dividende ausschütten. Der Index bietet Engagements in notierten Immobiliengesellschaften und Real Estate Investment Trusts (REITS) aus entwickelten Ländern den USA und umfasst Aktienwerte, die eine prognostizierte Dividendenrendite von mindestens 2 % aufweisen. Grundlage für die Einbeziehung von Unternehmen in den Index ist der Anteil ihrer im Umlauf befindlichen Aktien, die internationalen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (d. h. Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) einsetzen, um einen Beitrag zur Erreichung des Anlageziels des Fonds zu leisten. Derivative Finanzinstrumente können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.
iShares US Mortgage Bac... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays US Mortgage Backed Securities Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seinen Anforderungen an das Kreditrating entsprechen. Bei Herabstufungen der Kredit-Ratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.Der Index misst die Wertentwicklung von auf US-Dollar lautenden hypothekarisch besicherten Wertpapieren (MBS), die von USRegierungsstellen, Ginnie Mae (GNMA), Fannie Mae (FNMA) und Freddie Mac (FHLMC) ausgegeben werden. MBS im Index müssen eine gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit (d. h. die durchschnittliche Restlaufzeit bis zur Fälligkeit der Tilgung gewichtet nach Hypothekenwert) von mindestens einem Jahr haben. Sie zahlen Erträge nach einem festen Zinssatz, haben einen ausstehenden Betrag von mindestens $1 Milliarden und verfügen zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index über Investment-Grade-Status (d. h. sie erfüllen eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit). Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD (einschließlich Devisentermingeschäfte) können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.
iShares US Mortgage Bac... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays US Mortgage Backed Securities Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seinen Anforderungen an das Kreditrating entsprechen. Bei Herabstufungen der Kredit-Ratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.Der Index misst die Wertentwicklung von auf US-Dollar lautenden hypothekarisch besicherten Wertpapieren (MBS), die von USRegierungsstellen, Ginnie Mae (GNMA), Fannie Mae (FNMA) und Freddie Mac (FHLMC) ausgegeben werden. MBS im Index müssen eine gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit (d. h. die durchschnittliche Restlaufzeit bis zur Fälligkeit der Tilgung gewichtet nach Hypothekenwert) von mindestens einem Jahr haben. Sie zahlen Erträge nach einem festen Zinssatz, haben einen ausstehenden Betrag von mindestens $1 Milliarden und verfügen zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index über Investment-Grade-Status (d. h. sie erfüllen eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit). Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD (einschließlich Devisentermingeschäfte) können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.
iShares US Mortgage Bac... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays US Mortgage Backed Securities Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seinen Anforderungen an das Kreditrating entsprechen. Bei Herabstufungen der Kredit-Ratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.Der Index misst die Wertentwicklung von auf US-Dollar lautenden hypothekarisch besicherten Wertpapieren (MBS), die von USRegierungsstellen, Ginnie Mae (GNMA), Fannie Mae (FNMA) und Freddie Mac (FHLMC) ausgegeben werden. MBS im Index müssen eine gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit (d. h. die durchschnittliche Restlaufzeit bis zur Fälligkeit der Tilgung gewichtet nach Hypothekenwert) von mindestens einem Jahr haben. Sie zahlen Erträge nach einem festen Zinssatz, haben einen ausstehenden Betrag von mindestens $1 Milliarden und verfügen zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index über Investment-Grade-Status (d. h. sie erfüllen eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit). Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD (einschließlich Devisentermingeschäfte) können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.
iShares US Medical Devi... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Dow Jones U.S. Select Medical Equipment Capped 35/20 Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt, soweit dies möglich und machbar ist, eine Anlage in Aktienwerten (z. B. Anteilen) an, aus denen sich der Index zusammensetzt und die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien des Indexanbieters erfüllen. Der Index misst die Wertentwicklung von US-Beteiligungspapieren von Unternehmen aus dem Dow Jones U.S. Broad Stock Market Index (Parent Index), die medizinische Geräte herstellen und vertreiben, wie Magnetresonanz (MRT) Scanner, Prothesen, Herzschrittmacher, Röntgengeräte und andere medizinische Mehrwegprodukte. Der Parent-Index misst die Performance von US-Beteiligungspapieren von Unternehmen mit hoher und niedriger Marktkapitalisierung.Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen die Beteiligungspapiere börsennotiert und in den Medizingerätesektor eingestuft sein sowie über eine Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis von mindestens 500 Mio. $ (oder mindestens 250 Mio. $ für existierende Bestandteile des Index) verfügen. Freefloat-Basis *bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs des Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Anteile, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Aktienpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.
iShares US Aggregate Bo... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays US Aggregate Bond Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt.Zur Erzielung einer seinem Index ähnlichen Rendite setzt der Fonds Optimierungstechniken ein. Dies kann unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer festverzinslicher Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerteaufweisen. Auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (d. h. von Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) kann hierzu zählen. Derivative Finanzinstrumente können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.
iShares US Aggregate Bo... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays US Aggregate Bond Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt.Zur Erzielung einer seinem Index ähnlichen Rendite setzt der Fonds Optimierungstechniken ein. Dies kann unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer festverzinslicher Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerteaufweisen. Auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (d. h. von Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) kann hierzu zählen. Derivative Finanzinstrumente können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.
iShares US Aggregate Bo... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays US Aggregate Bond Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt.Zur Erzielung einer seinem Index ähnlichen Rendite setzt der Fonds Optimierungstechniken ein. Dies kann unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer festverzinslicher Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerteaufweisen. Auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (d. h. von Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) kann hierzu zählen. Derivative Finanzinstrumente können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.
iShares US Aggregate Bo... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays US Aggregate Bond Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt.Zur Erzielung einer seinem Index ähnlichen Rendite setzt der Fonds Optimierungstechniken ein. Dies kann unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer festverzinslicher Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerteaufweisen. Auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (d. h. von Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) kann hierzu zählen. Derivative Finanzinstrumente können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.
iShares UK Property UCI... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE EPRA/Nareit UK Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien börsennotierter Immobiliengesellschaften und börsennotierter Real Estate Investment Trusts (REITs)) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. REITs sind geschlossene Anlagevehikel, die in Immobilien investieren, diese verwalten und besitzen.Der Index misst die Wertentwicklung von im Vereinigten Königreich börsennotierten REITs und Immobilien- und Bauträgergesellschaften. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Der Fonds hält keine physischen Immobilien, sondern investiert indirekt in immobilienbezogene Vermögenswerte (d. h. die Aktien börsennotierter Immobiliengesellschaften und REITs). Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.
iShares UK Property UCI... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE EPRA/Nareit UK Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien börsennotierter Immobiliengesellschaften und börsennotierter Real Estate Investment Trusts (REITs)) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. REITs sind geschlossene Anlagevehikel, die in Immobilien investieren, diese verwalten und besitzen.Der Index misst die Wertentwicklung von im Vereinigten Königreich börsennotierten REITs und Immobilien- und Bauträgergesellschaften. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Der Fonds hält keine physischen Immobilien, sondern investiert indirekt in immobilienbezogene Vermögenswerte (d. h. die Aktien börsennotierter Immobiliengesellschaften und REITs). Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.
iShares UK Dividend UCI... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE UK Dividend+ Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index soll die Wertentwicklung der 50 Unternehmen mit der höchsten Rendite im FTSE 350 Index (ohne Investmentfonds) messen, nachdem gemäß der Methodik des Indexanbieters Eignungsprüfungen durchgeführt wurden. Die Indexbestandteile werden anhand der gesamten Marktkapitalisierung unter den 250 größten Unternehmen aus dem FTSE 350 Index (ohne Investmentfonds) ausgewählt. Bestehende Indexbestandteile, die anhand der gesamten Marktkapitalisierung zu den Top 275 Unternehmen zählen, bleiben im Index, wenn sie sämtliche vom Indexanbieter festgelegten Eignungskriterien erfüllen. Der Index wird nach der Dividendenrendite mit einer Obergrenze von 5 % auf einzelne Unternehmen gewichtet, wobei jeweils halbjährlich eine neue Gewichtung erfolgt. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.
iShares U.S. Equity Hig... Der Fonds wird aktiv verwaltet und zielt darauf ab, Erträge und Kapitalwachstum bei geringerer Volatilität als der breitere US-Aktienmarkt zu erzielen.Um sein Anlageziel und seine Anlagepolitik zu erreichen, investiert der Fonds in eine Vielzahl von Anlagestrategien und -instrumenten. Insbesondere wird der Fonds quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle für eine systematische (d. h. regelbasierte) Wertpapierauswahl nutzen und zwecks Erzielung von Erträgen Call-Optionen auf einen US-Large-Cap-Aktienindex verkaufen und Futures auf einen solchen Index kaufen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft (AVG) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).
iShares U.S. Equity Hig... Der Fonds wird aktiv verwaltet und zielt darauf ab, Erträge und Kapitalwachstum bei geringerer Volatilität als der breitere US-Aktienmarkt zu erzielen.Um sein Anlageziel und seine Anlagepolitik zu erreichen, investiert der Fonds in eine Vielzahl von Anlagestrategien und -instrumenten. Insbesondere wird der Fonds quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle für eine systematische (d. h. regelbasierte) Wertpapierauswahl nutzen und zwecks Erzielung von Erträgen Call-Optionen auf einen US-Large-Cap-Aktienindex verkaufen und Futures auf einen solchen Index kaufen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft (AVG) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).
iShares STOXX Europe 50... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des STOXX® Europe 50 Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt soweit dies möglich und machbar ist, an, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt.Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von 50 europäischen Unternehmen mit dem Ziel, die in ihrem Marktsektor führenden Unternehmen widerzuspiegeln. Aktienwerte werden unter den 50 größten Unternehmen des STOXX Europe 600 Index ausgewählt. Die Gewichtung des Referenzindex erfolgt nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis und für die Gewichtung jedes Indexwert gilt eine Obergrenze von 10%. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die ausländischen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs des Unternehmens, multipliziert mitder Anzahl der Anteile, die ausländischen Anlegern zur Verfügung stehen. Der Fonds beabsichtigt, den Referenzindex nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie dieser hält.
iShares Spain Govt Bond... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Spain Treasury Bond Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. Der Index misst die Wertentwicklung von auf Euro (oder die entsprechende lokale Währung in Spanien) lautenden Anleihen, die von der spanischen Regierung ausgegeben werden. Die Anleihen werden über eine Bonität verfügen, die der Bonität Spaniens entspricht. Sie werfen Erträge nach einem festen Zinssatz ab und haben eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr (d. h. die Frist, bis sie zur Rückzahlung fällig werden) und haben einen ausstehenden Betrag von mindestens EUR300 Millionen. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.
iShares Spain Govt Bond... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Spain Treasury Bond Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. Der Index misst die Wertentwicklung von auf Euro (oder die entsprechende lokale Währung in Spanien) lautenden Anleihen, die von der spanischen Regierung ausgegeben werden. Die Anleihen werden über eine Bonität verfügen, die der Bonität Spaniens entspricht. Sie werfen Erträge nach einem festen Zinssatz ab und haben eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr (d. h. die Frist, bis sie zur Rückzahlung fällig werden) und haben einen ausstehenden Betrag von mindestens EUR300 Millionen. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.
iShares Smart City Infr... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des STOXX Global Smart City Infrastructure Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index bildet die Wertentwicklung einer Untergruppe von globalen Eigenkapitalinstrumenten zulässiger Länder innerhalb des STOXX Global Total Market Index (der 'Parent-Index') ab, die erhebliche Erträge aus Sektoren erzielen, die sich zwei globalen Thementrends zuordnen lassen: (i) intelligente Städte; und (ii) Infrastruktur. Dazu gehören Mobilfunkanlagen, Metallrecyclinganbieter, verschiedene Arten des Personentransports und die Herstellung von Wasseraufbereitungsmitteln. Unternehmen im Index müssen auch die im Verkaufsprospekt dargelegten Kriterien des Indexanbieters erfüllen. Der Index schließt Unternehmen aus dem Parent-Index aus, die vom Indexanbieter als an bestimmten Geschäftsbereichen/-aktivitäten beteiligt ermittelt werden, wie in der Indexbeschreibung des Fonds im Verkaufsprospekt des Fonds dargelegt. Die Anlagen des Fonds in Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, erfüllen zum Kaufzeitpunkt die Kredit- oder ESGAnforderungen des Index. Wenn Wertpapiere diese Anforderungen nicht mehr erfüllen, kann der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 568 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services