Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 343 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Kapitalverwaltungsgesellschaft: DWS Investment S.A., Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Vola 1 Jahr
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Xtrackers FTSE China 50... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE CHINA 50 Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von 50 Unternehmen aus Festland-China widerspiegeln soll, die an der Hong Kong Stock Exchange notiert sind und daher ausländischen Anlegern zur Verfügung stehen. Die Unternehmen werden anhand des höchsten Gesamtwerts an frei verfügbaren Aktien im Vergleich zu anderen Unternehmen an der Börse ausgewählt. Die Zusammensetzung des Index wird mindestens vierteljährlich überprüft. Zusätzlich erfolgt eine jährliche Überprüfung zur Ermittlung der Liquidität der im Index enthaltenen Aktien. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften
Xtrackers S&P 500 2x In... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des S&P 500 2x Inverse Daily Index (der Index) abzubilden, der die doppelte umgekehrte Wertentwicklung des S&P 500 Index (der zugrunde liegende Index) auf täglicher Basis zuzüglich eines Zinssatzes widerspiegelt. Der Stand des Index dürfte somit doppelt so stark steigen wie der zugrunde liegende Index fällt und doppelt so stark fallen wie der zugrunde liegende Index steigt. Der zum Stand des Index addierte Zinssatz basiert auf dem dreifachen US-Dollar- Tagesgeldzinssatz im Londoner Interbankenmarkt.Der zugrunde liegende Index soll die Wertentwicklung der Aktien von 500 Unternehmen aus allen wichtigen Industriezweigen der USA abbilden und umfasst Aktien von großen Unternehmen, die an der NYSE Euronext oder an der NASDAQ OMX gehandelt werden. Die Gewichtung eines Unternehmens im zugrunde liegenden Index hängt von seiner relativen Größe, gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen an den Börsen gehandelten Unternehmen, ab. Zur Erreichung des Anlageziels schließt der Fonds Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Vertragsparteien ab, um einen Großteil der Zeichnungserlöse gegen die Rendite des Index zu tauschen.
Xtrackers Harvest MSCI ... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI China All Shares Tech Select ESG Screened 100 Index (der 'Index') abzubilden. Dieser soll die Wertentwicklung eines Korbs großer und mittelständischer chinesischer Unternehmen aus dem MSCI China All Shares Index (der 'Mutterindex') widerspiegeln, die bestimmte Umsatzschwellenwerte ('Relevanzbewertung') im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen erreichen, die aus bahnbrechenden technologischen Innovationen u.a. in den Bereichen Internet und Digitalisierung, Mobilität, autonome Technologien, Industrieautomation und digitales Gesundheitswesen hervorgegangen sind.Unternehmen, die bestimmte ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Anforderungen (sog. ESG-Kriterien) nicht erfüllen, werden nicht berücksichtigt. Aus dem Index ausgeschlossen werden im Mutterindex enthaltene Unternehmen, die (i) von MSCI ESG Research nicht mit einem Rating versehen wurden; (ii) ein MSCI ESG-Rating von CCC aufweisen; (iii) an kontroversen Waffengeschäften beteiligt sind; (iv) im Business Involvement Screening Research von MSCI als Unternehmen eingestuft sind, die bestimmte Obergrenzen für Umsätze aus kontroversen Tätigkeiten (u. a. in den Bereichen Tabakprodukte, konventionelle Waffen, Nuklearwaffen, Waffen der zivilen Nutzung, Abbau von Kraftwerkskohle und Ölsand) überschreiten; und/oder (v) nicht die Prinzipien des UN Global Compact einhalten. Die übrigen Unternehmen werden nach Marktkapitalisierung gereiht.
Xtrackers MSCI Korea UC... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Korea 20/35 Custom Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus Korea widerspiegeln soll. Bei jeder vierteljährlichen Neugewichtung des Index gilt für die Gewichtung des größten Gruppenunternehmens im Index eine Obergrenze von 31,5% und für alle anderen Unternehmen eine Obergrenze von 18% (die sich auf 35% bzw. 20% erhöht, wenn der Puffer von 10% am jeweiligen Neugewichtungstag angewendet wird).Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen.
Xtrackers FTSE Develope... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe Ex UK Capped Net Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter Immobiliengesellschaften (einschließlich Real Estate Investment Trusts) mit Notierung in Industrieländern in Europa, mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs, widerspiegeln soll.Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner Größe, gemessen am Gesamtwert der Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen, ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen nach Steuern wieder im Index angelegt werden. Die Zusammensetzung des Index wird jährlich überprüft. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen.
Xtrackers FTSE Develope... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE EPRA/NAREIT DEVELOPED EUROPE NET TOTAL RETURN INDEX (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter in europäischen Industrieländern notierter Immobiliengesellschaften (einschließlich Real Estate Investment Trusts) widerspiegeln soll.Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner Größe, gemessen am Gesamtwert der Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen, ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen nach Steuern wieder im Index angelegt werden. Die Zusammensetzung des Index wird mindestens vierteljährlich überprüft.
Xtrackers MSCI China UC... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI China TRN Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter Unternehmen aus oder mit Bezug zu China widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Der Index umfasst Unternehmen, die in der Volksrepublik China (VRC) gegründet wurden, und an zugelassenen Börsen notiert sind, sowie Unternehmen, die nicht in der VRC gegründet wurden, die jedoch von natürlichen Personen oder von staatlichen oder anderen öffentlichen Rechtsträgern der VRC kontrolliert werden oder 80 % ihres Umsatzes in der VRC erwirtschaften oder 60 % ihres Vermögens in der VRC halten und an der Hong Kong Stock Exchange notiert sind.Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften. Bestimmte Informationen (darunter die aktuellen Anteilpreise des Fonds, die indikativen Nettoinventarwerte, vollständige Angaben zur Zusammensetzung des Fondsportfolios und Informationen über die Indexbestandteile) sind auf Ihrer lokalen DWS-Website oder auf www.Xtrackers.com verfügbar. Transaktionskosten und Steuern, unerwartete Fondskosten sowie Marktbedingungen wie Volatilität oder Liquiditätsprobleme können den Fonds in seiner Möglichkeit beeinträchtigen, den Index zu replizieren. Der voraussichtliche Tracking Error unter normalen Marktbedingungen beträgt 2 Prozent.
Xtrackers MSCI China UC... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI China TRN Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter Unternehmen aus oder mit Bezug zu China widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Der Index umfasst Unternehmen, die in der Volksrepublik China (VRC) gegründet wurden, und an zugelassenen Börsen notiert sind, sowie Unternehmen, die nicht in der VRC gegründet wurden, die jedoch von natürlichen Personen oder von staatlichen oder anderen öffentlichen Rechtsträgern der VRC kontrolliert werden oder 80 % ihres Umsatzes in der VRC erwirtschaften oder 60 % ihres Vermögens in der VRC halten und an der Hong Kong Stock Exchange notiert sind.Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften. Bestimmte Informationen (darunter die aktuellen Anteilpreise des Fonds, die indikativen Nettoinventarwerte, vollständige Angaben zur Zusammensetzung des Fondsportfolios und Informationen über die Indexbestandteile) sind auf Ihrer lokalen DWS-Website oder auf www.Xtrackers.com verfügbar. Transaktionskosten und Steuern, unerwartete Fondskosten sowie Marktbedingungen wie Volatilität oder Liquiditätsprobleme können den Fonds in seiner Möglichkeit beeinträchtigen, den Index zu replizieren. Der voraussichtliche Tracking Error unter normalen Marktbedingungen beträgt 2 Prozent.
Xtrackers FTSE Vietnam ... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE Vietnam Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von an der Hochiminh Stock Exchange notierten Unternehmen aus Vietnam widerspiegeln soll, von denen eine ausreichende Anzahl Aktien für ausländische Beteiligungen zur Verfügung stehen. Neben der Voraussetzung, dass Aktien für ausländische Beteiligungen zur Verfügung stehen müssen, werden die Unternehmen anhand des höchsten Gesamtwerts an Aktien im Vergleich zu anderen Unternehmen an der Börse ausgewählt.Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Die Zusammensetzung des Index wird mindestens einmal monatlich überprüft. Bei der Überprüfung wird die Gewichtung der Indexbestandteile begrenzt, wenn ihre Gewichtung im Index mehr als 15% ausmacht. Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Fonds in übertragbare Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und den Index Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Vertragsparteien ab, um die Rendite des Index zu erzielen.
Xtrackers LevDAX Daily ... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des LevDAX® Index (der Index) abzubilden, der die doppelte Wertentwicklung des DAX® Index (der zugrunde liegende Index) auf täglicher Basis abzüglich eines Zinssatzes widerspiegelt. Der Stand des Index dürfte somit doppelt so stark steigen und fallen wie der zugrunde liegende Index. Der vom Indexstand abgezogene Zinssatz basiert auf dem Interbanken- Tagesgeldzinssatz in der Eurozone (wie von der Europäischen Zentralbank berechnet).Der zugrunde liegende Index spiegelt die Wertentwicklung der Aktien von 30 der größten und umsatzstärksten deutschen Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse wider. Für eine Aufnahme in den zugrunde liegenden Index müssen die frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens fortlaufend an der Börse gehandelt werden und einen Anteil von mindestens 10% aller frei verfügbaren Aktien des jeweiligen Unternehmens darstellen. Der zugrunde liegende Index wird zugunsten von größeren Unternehmen gewichtet und wird mindestens jährlich überprüft und neu gewichtet. Bei jeder Überprüfung darf der Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens höchstens 10% des Gesamtwerts der Aktien aller im zugrunde liegenden Index vertretenen Unternehmen ausmachen. Zur Erreichung des Anlageziels schließt der Fonds Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Vertragsparteien ab, um einen Großteil der Zeichnungserlöse gegen die Rendite des Index zu tauschen.
Xtrackers ShortDAX x2 D... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des ShortDAX® x2 Index (der Index) abzubilden, der die doppelte umgekehrte Wertentwicklung des DAX® Index (der zugrunde liegende Index) auf täglicher Basis zuzüglich eines Zinssatzes widerspiegelt. Der Stand des Index dürfte somit doppelt so stark steigen wie der zugrunde liegende Index fällt und doppelt so stark fallen wie der zugrunde liegende Index steigt. Der zum Stand des Index addierte Zinssatz basiert auf dem dreifachen Interbanken- Tagesgeldzinssatz in der Eurozone (wie von der Europäischen Zentralbank berechnet).Der zugrunde liegende Index spiegelt die Wertentwicklung der Aktien von 30 der größten und umsatzstärksten deutschen Unternehmen (aus allen Wirtschaftszweigen) an der Frankfurter Wertpapierbörse wider. Für eine Aufnahme in den zugrunde liegenden Index müssen die frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens fortlaufend an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden und einen Anteil von mindestens 10% aller frei verfügbaren Aktien des jeweiligen Unternehmens darstellen. Der zugrunde liegende Index wird zugunsten von größeren Unternehmen gewichtet und wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Bei jeder Überprüfung darf der Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens höchstens 10% des Werts aller im zugrunde liegenden Index vertretenen Aktien ausmachen. Der Index wird als Gross Total Return Index berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen brutto wieder in den Aktien angelegt werden. Zur Erreichung des Anlageziels schließt der Fonds Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap Vertragsparteien ab, um einen Großteil der Zeichnungserlöse gegen die Rendite des Index zu tauschen.
Xtrackers S&P 500 2x Le... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des S&P 500 2x Leveraged Daily Index (der Index) abzubilden, der die doppelte Wertentwicklung des S&P 500 Index (der zugrunde liegende Index) auf täglicher Basis abzüglich eines Zinssatzes abbildet. Der Stand des Index dürfte somit doppelt so stark steigen und fallen wie der zugrunde liegende Index. Der vom Indexstand abgezogene Zins basiert auf dem US-Dollar-Tagesgeldzinssatz im Londoner Interbankenmarkt.Der zugrunde liegende Index soll die Wertentwicklung der Aktien von 500 Unternehmen aus allen wichtigen Industriezweigen der USA abbilden und umfasst Aktien von großen Unternehmen, die an der NYSE Euronext oder an der NASDAQ OMX gehandelt werden. Die Gewichtung eines Unternehmens im zugrunde liegenden Index hängt von seiner relativen Größe, gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen an den Börsen gehandelten Unternehmen, ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden.
Xtrackers MSCI Brazil U... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Total Return Net Brazil Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus Brasilien widerspiegeln soll.Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen.
Xtrackers MSCI Global S... Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und Nachtrag und der DWSWebsite entnommen werden. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI ACWI IMI SDG 7 Affordable and Clean Energy Select Index (der 'Index') abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI ACWI IMI Index (der 'Mutterindex') und soll die Wertentwicklung von Aktien großer, mittelständischer und kleiner Unternehmen weltweit widerspiegeln, die einen positiven Beitrag zum Nachhaltigkeitsziel 7 der Vereinten Nationen (Sicherung des Zugangs zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle) (SDG 7) leisten.In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und sowohl die Screening-Kriterien für die Bereiche Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) als auch die Auswahlkriterien für die SDG-Wirkung oder die themenbezogenen SDG-Auswahlkriterien erfüllen. Anhand der ESG-Screening-Kriterien werden im Mutterindex enthaltene Unternehmen ausgeschlossen, die (i) von MSCI ESG Research nicht mit einem Rating versehen wurden, (ii) ein MSCI ESG-Rating von B und schlechter aufweisen, (iii) mit kontroversen Waffengeschäften in Verbindung stehen, (iv) im Business Involvement Screening Research von MSCI als Unternehmen eingestuft sind, die bestimmte Obergrenzen für Umsätze aus kontroversen Tätigkeiten (u. a. in den Bereichen Tabakprodukte, konventionelle Waffen, Nuklearwaffen, Waffen der zivilen Nutzung, Erwachsenenunterhaltung, Alkohol, Glücksspiel, Kernkraft, Eigentum von Vorkommen fossiler Energieträger, Abbau von Kraftwerkskohle und Ölsand sowie unkonventionelle Öl- und Gasförderung) überschreiten, (v) nicht die Prinzipien des UN Global Compact einhalten, (vi) einen MSCI-Wert von 0 für ESG-Kontroversen aufweisen oder mit sehr schwerwiegenden Kontroversen in Verbindung gebracht werden oder einen unzureichenden MSCI-Wert für ESG-Kontroversen in Bezug auf bestimmte umstrittene ESG-Themen aufweisen, und/oder (vii) hinsichtlich ihrer Ausrichtung auf die Nachhaltigkeitsziele (SDG Alignment) von MSCI Impact Solutions als 'schlecht ausgerichtet' (Misaligned) oder 'überhaupt nicht ausgerichtet' (Strongly Misaligned) bezogen auf ihre Gesamtausrichtung auf die 17 Nachhaltigkeitsziele bewertet werden. Mit den Auswahlkriterien für die SDG-Wirkung werden Unternehmen ermittelt, die einen positiven Beitrag zum SDG 7 leisten. In den Index aufgenommen werden nur Wertpapiere, die eine bestimmte Umsatzsch...
Xtrackers MSCI USA Info... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI USA Information Technology Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI USA Index (der Ausgangs-Index), der die Wertentwicklung großer und mittelgroßer Unternehmen widerspiegeln soll, die 85 % der frei verfügbaren Aktien in den Vereinigten Staaten von Amerika repräsentieren. Der Index enthält alle Bestandteile des Ausgangs-Index, die dem Sektor 'MSCI USA Information Technology' zugeordnet sind. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet. Dies bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in die Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich geprüft und neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet.Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er alle (oder in Ausnahmefällen eine wesentliche Anzahl der) Aktien im Index im gleichen Verhältnis wie der Index erwirbt, wie vom Portfoliounterverwalter des Fonds, Deutsche Asset Management (UK) Limited, bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Drittparteien eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften. Auf Ihre Anteile können vierteljährlich Ausschüttungen erfolgen. Rücknahmeanträge für Ihre Anteile können täglich gestellt werden.
Xtrackers MSCI Pakistan... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Pakistan Investable Market Total Return Net Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter Unternehmen aus Pakistan widerspiegeln soll.Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher, mittlerer und geringer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels schließt der Fonds Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Vertragsparteien ab, um einen Großteil der Zeichnungserlöse gegen die Rendite des Index zu tauschen.
Xtrackers MSCI USA Ener... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI USA Energy 20/35 Custom Index (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI USA Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung großer und mittelgroßer Unternehmen widerspiegeln soll, die 85 % der frei verfügbaren Aktien in den Vereinigten Staaten von Amerika repräsentieren.Der Index enthält alle Bestandteile des Mutterindex, die dem Sektor 'MSCI USA Energy' zugeordnet sind. Bei jeder vierteljährlichen Neugewichtung des Index gilt für die Gewichtung des größten Gruppenunternehmens im Index eine Obergrenze von 31,5% und für alle anderen Unternehmen eine Obergrenze von 18% (die sich auf 35% bzw. 20% erhöht, wenn der Puffer von 10% am jeweiligen Neugewichtungstag angewendet wird). Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet. Dies bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden.
Xtrackers MSCI USA Bank... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI USA Banks 20/35 Capped Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI USA Index (der Ausgangs-Index), der die Wertentwicklung großer und mittlerer Unternehmen widerspiegeln soll, die 85 % der frei verfügbaren Aktien in den Vereinigten Staaten von Amerika repräsentieren. Der Index enthält alle Bestandteile des Ausgangs-Index, die als Banken klassifiziert sind. Der Index basiert auf einer Methode, die den Umfang der größten Bank im Index auf 35 % und den der anderen Banken auf 20 % begrenzt. Bei jeder Neugewichtung des Index wird ein Puffer von 10 % in Bezug auf diese Grenzen angewandt.Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet. Dies bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in die Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet und kann auch 'bei Bedarf' neu gewichtet werden. Dies bedeutet, dass der Index am Ende eines jeden Tages, an dem die Grenzwerte von 35 % und 20 % (ohne den Puffer) überschritten werden, neu gewichtet wird. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen.
Xtrackers Russell 2000 ... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Russell 2000® Index (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter im Russell 3000® Index enthaltener Unternehmen widerspiegeln soll.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers Harvest FTSE ... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE China A-H 50 Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der 50 größten Unternehmen abbildet, die in der Volksrepublik China (VRC) gegründet sind und an der Shanghai Stock Exchange oder der Shenzhen Stock Exchange gehandelt werden. Jedes Unternehmen ist entweder durch seine A-Aktie (die an der Shanghai Stock Exchange oder der Shenzen Stock Exchange notierte Aktie) oder durch seine H-Aktie (die an der Stock Exchange of Hong Kong (SEHK) notierte und in Hongkong-Dollar gehandelte Aktie) vertreten. Der Index wird in Renminbi (CNY) berechnet.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index durch den Erwerb aller darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Dies erfolgt über die RQFII-Investitionszulassung des Fondsmanagers oder über die Stock Connect-Programme, die mit dem Ziel entwickelt wurden, einen wechselseitigen Marktzugang zwischen der Shanghai Stock Exchange und SEHK sowie zwischen der Shenzhen Stock Exchange und SEHK zu ermöglichen. Der Fonds kann Erträge aus dem Wertpapierbestand erzielen. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 343 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services