Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 343 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Kapitalverwaltungsgesellschaft: DWS Investment S.A., Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Morningstar Rating
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Xtrackers Euro Stoxx 50... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des EURO STOXX 50® Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von 50 der größten Unternehmen aus bestimmten Industriezweigen in der Eurozone widerspiegeln soll. Die Unternehmen werden anhand des höchsten Gesamtwerts an frei verfügbaren Aktien im Vergleich zu anderen Unternehmen ausgewählt. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab, darf jedoch an jedem vierteljährlichen Überprüfungstermin höchstens 10% des Index ausmachen. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen.
Xtrackers DAX UCITS ETF... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des DAX® Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von 40 der größten Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse, die die jeweiligen Auswahlkriterien erfüllen, widerspiegeln soll. Für eine Aufnahme in den Index müssen die frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sein und dort fortlaufend gehandelt werden, einen Streubesitzanteil von mindestens 10% aufweisen und den erforderlichen Handelsumsatz, den sogenannten Orderbuchumsatz, während der vorangegangenen zwölf Monate erfüllt haben. Der Index ist zugunsten größerer Unternehmen gewichtet.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers II iTraxx Cro... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des iTraxx® Crossover 5-year TOTAL RETURN INDEX (der Index) abzubilden.Das Risiko, dass ein Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, wird als Kreditrisiko bezeichnet. Eine Absicherung gegen Kreditrisiken kann durch den Abschluss eines Finanzkontrakts erfolgen, in dessen Rahmen diese Risiken in Bezug auf bestimmte Kreditereignisse auf einen Sicherungsgeber übertragen werden (Kreditderivategeschäft). Der Index misst die Rendite für einen Sicherungsgeber, der die aktuelle Auflage des iTraxx® Crossover-Kreditderivategeschäfts mit einer Laufzeit von 5 Jahren hält. Die Wertentwicklung des Index hängt von verschiedenen Faktoren ab, u. a. vom Marktwert der iTraxx® Crossover-Kreditderivategeschäfte mit einer Laufzeit von 5 Jahren, durch den Verkauf von Kreditabsicherungen in Bezug auf die im Index enthaltenen Emittenten erzielte Renditen und bei Ausfällen dieser Emittenten bezahlte Verluste. Der Index setzt sich aus bis zu 50 europäischen Unternehmen zusammen, deren Bonitäts-Rating unter Investment Grade liegt. Er wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, d. h. alle nach dem Erwerb des Kreditengagements verbleibenden Beträge werden zum Interbanken-Tagesgeldzinssatz in der Eurozone (wie von der Europäischen Zentralbank berechnet) verzinst.
Xtrackers CAC 40 UCITS ... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des CAC 40® Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von 40 der größten und am meisten gehandelten Unternehmen mit Notierung an der Euronext Paris widerspiegeln soll. Die 40 Unternehmen werden auf der Grundlage ausgewählt, dass sie den größten kumulierten Wert aller frei verfügbaren Aktien im Vergleich zu anderen Unternehmen an der Börse aufweisen. Der Index ist darauf ausgelegt, die allgemeinen Handelstrends an der Börse abzubilden. Die Zusammensetzung und Gewichtung des Index wird in regelmäßigen Abständen überprüft und neu gewichtet. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden.Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften. Bestimmte Informationen (darunter die aktuellen Anteilpreise des Fonds, die indikativen Nettoinventarwerte, vollständige Angaben zur Zusammensetzung des Fondsportfolios und Informationen über die Indexbestandteile) sind auf Ihrer lokalen DWS-Website oder auf www.Xtrackers.com verfügbar. Transaktionskosten und Steuern, unerwartete Fondskosten sowie Marktbedingungen wie Volatilität oder Liquiditätsprobleme können den Fonds in seiner Möglichkeit beeinträchtigen, den Index zu replizieren. Der voraussichtliche Tracking Error unter normalen Marktbedingungen beträgt 1 Prozent. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten.
Xtrackers Euro Stoxx 50... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des EURO STOXX 50® Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von 50 der größten Unternehmen aus bestimmten Industriezweigen in der Eurozone widerspiegeln soll. Die Unternehmen werden anhand des höchsten Gesamtwerts an frei verfügbaren Aktien im Vergleich zu anderen Unternehmen ausgewählt. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab, darf jedoch an jedem vierteljährlichen Überprüfungstermin höchstens 10% des Index ausmachen. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen.
Xtrackers Portfolio UCI... Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist es, mittelbis langfristig ein positives Anlageergebnis zu erzielen.Hierzu wird ein ausgewogenes, diversifiziertes Portfolio angestrebt, das sich primär aus von Xtrackers, Xtrackers II und Xtrackers (IE) plc begebenen börsennotierten Fonds (ETFs) mit Aktien und/oder festverzinslichen Wertpapieren zusammensetzt. Ergänzend kann der Fonds gelegentlich auch direkt in übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, andere Organsimen für gemeinsame Anlagen oder sonstige zulässige Vermögenswerte investieren ('Anlagevermögen'). Der Sub- Portfoliomanager des Fonds ist die DWS Investments UK Limited. Die DWS Investments UK Limited hat die Index Capital GmbH ('Allokationsstelle') mit der Erbringung von Beratungsleistungen in Bezug auf die Zusammensetzung des ETF-Portfolios des Fonds ('vorgeschlagene Allokation') beauftragt. Die vorgeschlagene Allokation und die Zusammensetzung des Anlagevermögens basieren auf einer Total-Return-Strategie, die darauf abzielt, von den Kapitalzuwächsen und generierten Erträgen der Positionen der vorgeschlagenen Allokation und/oder des Anlagevermögens zu profitieren und gleichzeitig die Schwankungen im Portfolio zu begrenzen.
Xtrackers MSCI Indonesi... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Indonesia TRN Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter Unternehmen aus Indonesien widerspiegeln soll.Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und den Index Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Vertragsparteien ab, um die Rendite des Index zu erzielen.
Xtrackers S&P 500 Swap ... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des S&P 500 Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von 500 Unternehmen aus allen wichtigen Industriezweigen in den USA widerspiegeln soll. Der Index enthält Aktien großer Unternehmen, die an bestimmten qualifizierten Börsen in den USA gehandelt werden.Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Fonds in übertragbare Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und die Netto- oder Brutto-Total-Return-Version des Index (Swap-Index) Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Gegenparteien ab, um die Rendite des Swap-Index zu erzielen. Bei der Brutto-Total-Return-Version des Index wird die Wertentwicklung der Aktien unter der Annahme berechnet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen brutto reinvestiert werden. Der Swap-Index wird nach freiem Ermessen des Fondsmanagers ausgewählt.
Xtrackers II iBoxx Euro... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx EUR Sovereigns Eurozone Yield Plus Index® (der 'Index') abzubilden. Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen) in Euro, die von Staaten der Eurozone begeben werden. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die von den fünf Ländern der Eurozone mit der höchsten Anleiherendite begeben werden.Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt.
Xtrackers Portfolio Inc... Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist es, mittelbis langfristig ein positives Anlageergebnis zu erzielen.Hierzu wird ein ausgewogenes, diversifiziertes Portfolio angestrebt, das sich primär aus börsennotierten Fonds (ETFs) auf Aktien, festverzinsliche Wertpapiere und/oder Rohstoffe zusammensetzt, die von Xtrackers, Xtrackers II und Xtrackers (IE) plc begeben werden. Ergänzend kann der Fonds gelegentlich auch direkt in übertragbare Wertpapieren, Geldmarktinstrumente oder andere Organsimen für gemeinsame Anlagen investieren ('Anlagevermögen'). Für die vorgeschlagene Zusammensetzung gelten zu jedem vierteljährlichen Anlageauswahl-Stichtag die folgenden Beschränkungen hinsichtlich der Gewichtung: (i) Die Gewichtung von ETFs mit Aktien als Assetklasse darf 15% bis 30% betragen, (ii) die Gewichtung von ETFs mit festverzinslichen Wertpapieren als Assetklasse darf 60% bis 85% betragen, und (iii) die Gewichtung von ETFs mit Rohstoffen als Assetklasse darf bis zu 10% betragen.
Xtrackers MSCI Nordic U... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Nordic Total Return Net Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter Unternehmen aus folgenden nordischen Industrieländern widerspiegeln soll: Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden.Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet. Dies bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in die Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen.
Xtrackers MSCI USA Indu... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI USA Industrials Index (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI USA Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung großer und mittelgroßer Unternehmen widerspiegeln soll, die 85 % der frei verfügbaren Aktien in den USA repräsentieren.Der Index enthält alle Bestandteile des Mutterindex, die dem Sektor „Industrials“ zugeordnet sind. Der Index wird auf Basis der Netto- Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet. Dies bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen.
Xtrackers MSCI USA Heal... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI USA Health Care Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI USA Index (der Ausgangs-Index), der die Wertentwicklung großer und mittelgroßer Unternehmen widerspiegeln soll, die 85 % der frei verfügbaren Aktien in den Vereinigten Staaten von Amerika repräsentieren.Der Index enthält alle Bestandteile des Ausgangs-Index, die dem Sektor 'MSCI USA Health Care' zugeordnet sind. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet. Dies bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in die Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen.
Xtrackers II iBoxx Euro... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx EUR Sovereigns Eurozone Yield Plus Index® (der 'Index') abzubilden. Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen) in Euro, die von Staaten der Eurozone begeben werden. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die von den fünf Ländern der Eurozone mit der höchsten Anleiherendite begeben werden.Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt.
Xtrackers MSCI USA Cons... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI USA Consumer Staples Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI USA Index (der Ausgangs- Index), der die Wertentwicklung großer und mittelgroßer Unternehmen widerspiegeln soll, die 85 % der frei verfügbaren Aktien in den Vereinigten Staaten von Amerika repräsentieren. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er alle (oder in Ausnahmefällen eine wesentliche Anzahl der) Aktien im Index im gleichen Verhältnis wie der Index erwirbt, wie vom Portfoliounterverwalter de Fonds, Deutsche Asset Management (UK) Limited, bestimmt.Der Index enthält alle Bestandteile des Ausgangs-Index, die dem Sektor 'MSCI USA Consumer Staples' zugeordnet sind.Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet. Dies bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in die Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich geprüft und neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet.
Xtrackers MSCI USA Info... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI USA Information Technology Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI USA Index (der Ausgangs-Index), der die Wertentwicklung großer und mittelgroßer Unternehmen widerspiegeln soll, die 85 % der frei verfügbaren Aktien in den Vereinigten Staaten von Amerika repräsentieren. Der Index enthält alle Bestandteile des Ausgangs-Index, die dem Sektor 'MSCI USA Information Technology' zugeordnet sind. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet. Dies bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in die Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich geprüft und neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet.Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er alle (oder in Ausnahmefällen eine wesentliche Anzahl der) Aktien im Index im gleichen Verhältnis wie der Index erwirbt, wie vom Portfoliounterverwalter des Fonds, Deutsche Asset Management (UK) Limited, bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Drittparteien eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften. Auf Ihre Anteile können vierteljährlich Ausschüttungen erfolgen. Rücknahmeanträge für Ihre Anteile können täglich gestellt werden.
Xtrackers MSCI World Qu... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Ziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Sector Neutral Quality (USD) Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI World Index (der Ausgangs-Index), der die Wertentwicklung bestimmter Aktien von großen und mittleren börsennotierten Unternehmen aus Industrieländern widerspiegeln soll.Um für eine Aufnahme in den Index geeignet zu sein, müssen Aktien Bestandteile des Ausgangs-Index sein und werden dann anhand einer qualitätsbasierten Strategie ausgewählt. Die qualitätsbasierte Strategie berücksichtigt verschiedene Qualitätsmerkmale der Aktien und vergleicht die Ergebnisse mit Wettbewersunternehmen. Die Merkmale umfassen insbesondere die Eigenkapitalrendite (Summe der Erträge als prozentualer Anteil des Aktionären zurechenbaren Eigenkapitals), Leverage (Verschuldungsgrad des Unternehmens) und Gewinnvariabilität (Schwankungen der Nettoerträge eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum). Im Rahmen der qualitätsbasierten Strategie werden zusätzliche Risikokriterien berücksichtigt, z. B. eine auf der Unternehmensgröße basierende Gewichtung. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird halbjährlich neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden.
Xtrackers MSCI World Mo... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Ziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Momentum Index (USD) (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden, der die Wertentwicklung bestimmter Aktien von großen und mittleren börsennotierten Unternehmen aus Industrieländern, die im MSCI World Index (der Ausgangs-Index) enthaltenen sind, widerspiegeln soll.Der Index soll durch Anwendung einer Momentum-Anlagestrategie eine bessere Wertentwicklung als der Aktienmarkt (abgebildet durch den MSCI World Index) erzielen. Um für eine Aufnahme in den Index geeignet zu sein, müssen Aktien Bestandteile des Ausgangs-Index sein und werden dann anhand einer Momentum-basierten Strategie ausgewählt. Eine Momentum-basierte Strategie versucht, Unternehmen einzubeziehen, deren Kurswert sich in den letzten 6 bis 12 Monaten gut entwickelt hat und sich in der nahen Zukunft aller Voraussicht nach weiterhin gut entwickeln wird. Die Momentum-basierte Strategie wird in Verbindung mit zusätzlichen Risikokriterien angewendet, z. B. einer auf der Unternehmensgröße basierenden Gewichtung. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen werden nach Steuern wieder in den Aktien angelegt. Die Zusammensetzung des Index wird halbjährlich überprüft. Der Index wird halbjährlich neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden.
Xtrackers MSCI World Co... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Communication Services 20/35 Custom Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus verschiedenen Industrieländern widerspiegeln soll.Die Aktien werden von Unternehmen aus dem Kommunikationsdienstleistungssektor ausgegeben. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe, gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen, ab. Bei jeder vierteljährlichen Neugewichtung des Index gilt für die Gewichtung des größten Gruppenunternehmens im Index eine Obergrenze von 31,5% und für alle anderen Unternehmen eine Obergrenze von 18% (die sich auf 35% bzw. 20% erhöht, wenn der Puffer von 10% am jeweiligen Neugewichtungstag angewendet wird). Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden.
Xtrackers MSCI World In... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Information Technology 20/35 Custom Index (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus verschiedenen Industrieländern widerspiegeln soll.Die Aktien werden von Unternehmen aus dem Informationstechnologiesektor ausgegeben. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe, gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen, ab. Bei jeder vierteljährlichen Neugewichtung des Index gilt für die Gewichtung des größten Gruppenunternehmens im Index eine Obergrenze von 31,5% und für alle anderen Unternehmen eine Obergrenze von 18% (die sich auf 35% bzw. 20% erhöht, wenn der Puffer von 10% am jeweiligen Neugewichtungstag angewendet wird). Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 343 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services