Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 194 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Kapitalverwaltungsgesellschaft: Invesco Investment Management Limited, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Performance 10 Jahre
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Telecommunications Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Telekommunikationssektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco Euro Cash 3 Mon... Der Fonds strebt die Erzielung von Erträgen und einer Kapitalrendite an, welche vor Aufwendungen der Rendite des FTSE Eurozone Government Bill 0-6 Month Capped Index (Total Return) in EUR (der 'Index') entspricht bzw. diese abbildet, indem er in eine repräsentative Auswahl der Bestandteile des Index investiert.Der Index beruht auf dem Markt für Schatzwechsel im Euroraum. Er entnimmt derzeit seine Emittentenliste aus sieben Ländern, d.h. Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Portugal und Spanien, unter dem Vorbehalt, dass diese Emittenten mindestens über zwei kurzfristige Investment Grade-Kredit- Ratings von den drei wichtigsten Ratingagenturen Standard & Poor´s Rating Group, Moody´s Investor Services Inc. oder Fitch Ratings Ltd. verfügen. Die Laufzeitspanne der Anleihen liegt zwischen 0 und 6 Monaten. Die durchschnittliche Laufzeit der Anleihen beträgt3 Monate.Anleger sollten beachten, dass der Index das geistige Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter nicht gefördert oder empfohlen, und der Fondsprospekt enthält einen ausführlichen Haftungsausschluss.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zur Verfolgung des Ziels wird der Fonds, sofern dies praktikabel ist, eine Stichprobe der Bestandteile des Index halten. Der Fonds kann unter bestimmten Umständen Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen.
Invesco Morningstar US ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Morningstar MLP Composite Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist ein führender Index, der repräsentativ für in den Vereinigten Staaten gehandelte Master Limited Partnerships (MLPs) ist. Der Index versucht, öffentlich gehandelte Master Limited Partnerships ('MLPs') des Energiesektors nachzubilden. Der Index soll ein repräsentatives, breit gestreutes Engagement in MLPs bieten, indem er die 97 % nach Marktkapitalisierung größten MLPs zur Zielgruppe nimmt, die Komponenten nach ihren jährlichen Gesamtausschüttungen gewichtet und das Engagement in den einzelnen Komponenten auf jeweils 10 % begrenzt. Der Index wird täglich berechnet, vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen und halbjährlich überprüft. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco Morningstar US ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Morningstar MLP Composite Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist ein führender Index, der repräsentativ für in den Vereinigten Staaten gehandelte Master Limited Partnerships (MLPs) ist. Der Index versucht, öffentlich gehandelte Master Limited Partnerships ('MLPs') des Energiesektors nachzubilden. Der Index soll ein repräsentatives, breit gestreutes Engagement in MLPs bieten, indem er die 97 % nach Marktkapitalisierung größten MLPs zur Zielgruppe nimmt, die Komponenten nach ihren jährlichen Gesamtausschüttungen gewichtet und das Engagement in den einzelnen Komponenten auf jeweils 10 % begrenzt. Der Index wird täglich berechnet, vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen und halbjährlich überprüft. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco EURO STOXX Opti... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des EURO STOXX® Optimised Banks Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist repräsentativ für Finanzdienstleistungsunternehmen, die aus dem STOXX® Europe 600 Index mittels bestimmter Filter ausgewählt werden. Der Index ist ein anhand der Streubesitz-Marktkapitalisierung gewichteter Index. Er ist ein Teilindex des EURO STOXX® Banks Index, der den Eurozone-Teilindex des STOXX® Europe 600 Banks Index umfasst. Der Index setzt sich aus Finanzdienstleistungsunternehmen zusammen, die aus dem STOXX® Europe 600 Index ausgewählt werden (der die an den großen Börsen von 18 europäischen Länder gehandelten Aktien enthält: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz, Spanien und das Vereinigte Königreich). Hierbei kommen bestimmte Filter zum Einsatz, u. a. ein Liquiditätsfaktor und eine Gewichtungsobergrenze von 20, 15 oder 10 %, die von der Anzahl der Komponenten im Index abhängig ist. Die Freefloat- Marktkapitalisierung, Liquiditätsfaktoren (zur Sicherstellung, dass maßgebliche Komponenten einen ausreichend liquiden Handelsmarkt haben) und Faktoren zur Gewichtungsbegrenzung (die sicherstellen, dass keine Komponente im Index eine vorab festgelegte Prozentzahl übersteigt) werden vierteljährlich überprüft. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco Commodity Compo... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Solactive Commodity Composite Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der USD. Der Index soll repräsentativ für die Performance von mindestens drei gleich gewichteten, breit basierten Rohstoff-Teilindizes sein. Die Teilindizes haben die gleichen Gewichtungen innerhalb des Index, und vierteljährlich erfolgt ein diesbezügliches Rebalancing.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einer genehmigten Gegenpartei, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen auszutauschen. Die Performance der einzelnen Teilindizes des Index wird vom Fonds gegen eine vereinbarte Rendite getauscht, die den Sätzen des Marktes für US-Treasury Bills entspricht. Der Fonds hält einen gut gestreuten Korb von US-Treasury Bills und muss unter Umständen für Performance-Unterschiede der einzelnen Teilindizes des Index gegenüber der Rendite der US-Treasury Bills Sicherheiten stellen oder hereinnehmen.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Banks Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der EUR.Der Index ist repräsentativ für den Bankensektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX® Europe 600 Index abgeleitet. Der Index ist repräsentativ für die Branchenführer der STOXX Limited, basierend auf dem Branchenklassifizierungssystem 'Industry Classification Benchmark', und bietet die gleiche oder sogar bessere Liquidität und Länderstreuung als der STOXX Europa 600 Index. Der Index wendet eine branchenabhängige Liquiditätsobergrenze an, die nur die Gewichtung derjenigen Indexwerte reduziert, deren durchschnittlicher Tagesumsatz, als Bruchteil ihrer Freefloat-Marktkapitalisierung, unter dem Branchendurchschnitt liegt.Diese hybride Marktkapitalisierung in Verbindung mit der Methode der Liquiditätsgewichtung optimiert die Marktfähigkeit des Index, während die Gewichtung nach der Freefloat-Marktkapitalisierung unter den größeren und liquideren Indexwerten beibehalten wird. Der Index wird anhand der Freefloat-Marktkapitalisierung gewichtet, und die Zusammensetzung sowie die Freefloat-Gewichtungen werden vierteljährlich überprüft. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Travel & Leisure Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Reise- und Freizeitsektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Travel & Leisure Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Retail Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Einzelhandelssektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Retail Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Food and Beverage Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Lebensmittel- und Getränkesektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Optimised Food and Beverage Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco MSCI Emerging M... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI Emerging Markets Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index bietet ein Engagement in der Wertentwicklung großer und mittlerer Unternehmen (Large- und Mid-Caps) in 22 Schwellenländern (EM). Der Index ist ein Marktkapitalisierungsindex auf Freefloat-Basis, der die Aktienmarktperformance in den globalen Schwellenländern messen soll. Der Index ist repräsentativ für 10 Industriesektoren in 22 Schwellenländern mit 770 Komponenten aus Ägypten, Brasilien, Chile, China, Indien, Indonesien, Israel, Kolumbien, Korea, Malaysia, Marokko, Mexiko, Peru, den Philippinen, Polen, Russland, Südafrika, Taiwan, Thailand, der Tschechischen Republik, der Türkei und Ungarn. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Oil & Gas Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Öl- und Gassektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Oil & Gas Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco FTSE 250 UCITS ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des FTSE 250 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index: Der Index ist ein kapitalisierungsgewichteter Index, bestehend aus den 250 an der Londoner Börse gehandelten Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung. Der Index soll die Performance der Mid-Cap-Werte in den Segmenten Kapital und Industrie des britischen Marktes messen, die nicht im Large-Cap-Index FTSE 100 Index erfasst sind. Um aufgenommen zu werden, müssen die Unternehmen, vorbehaltlich Eignungsprüfungen, eine uneingeschränkte Zulassung am Hauptmarkt der Londoner Börse (LSE) haben und im SETS oder SETSmm (Handelssysteme der LSE) in Pfund Sterling oder Euro notiert sein. Der Index ist repräsentativ für etwa 14 % der britischen Marktkapitalisierung. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von deer gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Utilities Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Versorgungssektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Utilities Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Automobiles & Parts Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der EUR. Der Index ist repräsentativ für den Automobil- und Fahrzeugteilesektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Automobiles & Parts Index abgeleitet. Der Index ist repräsentativ für die Branchenführer der STOXX Limited, basierend auf dem Branchenklassifizierungssystem 'Industry Classification Benchmark', und bietet die gleiche oder sogar bessere Liquidität und Länderstreuung als der STOXX Europa 600 Index.Der Index wendet eine branchenabhängige Liquiditätsobergrenze an, die nur die Gewichtung derjenigen Indexwerte reduziert, deren durchschnittlicher Tagesumsatz, als Bruchteil ihrer Freefloat-Marktkapitalisierung, unter dem Branchendurchschnitt liegt. Diese hybride Marktkapitalisierung in Verbindung mit der Methode der Liquiditätsgewichtung optimiert die Marktfähigkeit des Index, während die Gewichtung nach der Freefloat-Marktkapitalisierung unter den größeren und liquideren Indexwerten beibehalten wird. Der Index wird anhand der Freefloat-Marktkapitalisierung gewichtet, und die Zusammensetzung sowie die Freefloat-Gewichtungen werden vierteljährlich überprüft. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco FTSE 100 UCITS ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des FTSE 100 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index setzt sich zusammen aus den 100 größten, im Vereinigten Königreich ansässigen Blue- Chip-Unternehmen. Der Index ist repräsentativ für 10 Industriesektoren, d. h. Öl und Gas, Basisrohstoffe, Industriegüter, Konsumgüter, Gesundheitspflege, Verbraucherdienstleistungen, Telekommunikation, Versorger, Finanzen und Technologie. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco FTSE RAFI UK 10... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des FTSE RAFI UK 100 Index (Net Total Return) in GBP (der Index) entspricht oder diese nachbildet, indem alle Bestandteile des Index nachgebildet werden. - Die Basiswährung des Fonds ist GBP. - Der Index bildet die Wertentwicklung der 100 größten UK-Unternehmen auf der Grundlage des Fundamentalwerts der Indexbestandteile ab. Der Fundamentalwert basiert auf vier Maßstäben für die Unternehmensgröße: Buchwert (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung des letzten verfügbaren Buchwerts), Einkommen (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung des Cashflows im Durchschnitt der letzten fünf Jahre), Umsatz (prozentualer Anteil jeder Aktie unter ausschließlicher Verwendung der Umsatzzahlen im Durchschnitt der letzten fünf Jahre) und Dividenden (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung der Bruttodividendenausschüttungen im Durchschnitt der letzten fünf Jahre).- Anleger sollten beachten, dass der Index das geistige Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird nicht vom Indexanbieter gesponsert oder unterstützt und ein vollständiger Haftungsausschluss ist im Fondsprospekt zu finden. - Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds, soweit dies möglich ist, alle Aktien des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung halten. Der Fonds kann in begrenztem Umfang Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen. - Diese Aktienklasse erklärt und schüttet vierteljährlich eine Dividende aus.
Invesco Energy S&P US S... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P Select Sector Capped 20 % Energy Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist repräsentativ für den Energiesektor im S&P 500 Index. Die Komponenten werden gemäß dem Branchenklassifizierungssystem 'Global Industry Classification Standard' (GICS) eingestuft und behalten dieselbe Klassifizierung wie im übergeordneten S&P 500 Index. Der Index verwendet eine modifizierte Marktkapitalisierungsmethode. Die Gewichtung jeder Aktie basiert auf ihrer Freefloat-Marktkapitalisierung, wird aber so angepasst, dass keine Aktie zum jeweiligen vierteljährlichen Rebalancing eine Gewichtung von über 19 % im Index hat. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco FTSE RAFI Emerg... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des FTSE RAFI Emerging Markets Index (Net Total Return) in USD (der 'Index') entspricht oder diese nachbildet, indem alle Bestandteile des Index nachgebildet werden.Der Index stellt die Wertentwicklung der größten Unternehmen auf der Grundlage des Fundamentalwerts der Bestandteile des FTSE Emerging Markets Net Index Total Return USD dar. Der Fundamentalwert basiert auf vier Maßstäben für die Unternehmensgröße: Buchwert (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung des letzten verfügbaren Buchwerts), Einkommen (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung des Cashflows im Durchschnitt der letzten fünf Jahre), Umsatz (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung der Umsatzzahlen im Durchschnitt der letzten fünf Jahre) und Dividenden (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung der Bruttodividendenausschüttungen im Durchschnitt der letzten fünf Jahre). Der Fonds kann in jene Schwellenländer investieren, die im FTSE Emerging Markets Net Index Total Return USD enthalten sind.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds, soweit dies möglich ist, alle Aktien des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung halten.Diese Aktienklasse erklärt und schüttet vierteljährlich eine Dividende aus.
Invesco FTSE RAFI Europ... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des FTSE RAFI Europe Index (Net Total Return) in EUR (der 'Index') entspricht oder diese nachbildet, indem alle Bestandteile des Index nachgebildet werden. Der Index bildet die Wertentwicklung der größten europäischen Unternehmen auf der Grundlage des fundamentalen Werts der Komponenten der FTSE Europe Developed Large/Mid-Cap Indices ab. Der Fundamentalwert basiert auf vier Maßstäben für die Unternehmensgröße: Buchwert (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung des letzten verfügbaren Buchwerts), Einkommen (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung des Cashflows im Durchschnitt der letzten fünf Jahre), Umsatz (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung der Umsatzzahlen im Durchschnitt der letzten fünf Jahre) und Dividenden (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung der Bruttogesamtdividendenausschüttungen im Durchschnitt der letzten fünf Jahre).Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds, soweit dies möglich ist, alle Aktien des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung halten. Der Fonds kann in begrenztem Umfang Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 194 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services