Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 195 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Kapitalverwaltungsgesellschaft: Invesco Investment Management Limited, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Performance 5 Jahre
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Invesco Technology S&P ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P Select Sector Capped 20 % Technology Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Sektor Informationstechnologie und Telekommunikationsdienstleistungen im S&P 500 Index. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco EQQQ NASDAQ-100... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des NASDAQ-100 Notional Index (Net Total Return) in USD (der 'Index') entspricht oder diese nachbildet, indem alle Bestandteile des Index nachgebildet werden. Der Index umfasst 100 der größten (gemessen an der Marktkapitalisierung) in- und ausländischen Nicht-Finanzunternehmen, die an der NASDAQ-Börse notiert sind, aus den wichtigsten Wirtschaftszweigen, vor allem aus dem Technologiebereich, aber auch aus anderen wichtigen Sektoren wie Konsumgüter und Dienstleistungen, Kommunikation und Gesundheitswesen. Die Gewichtung der im Index enthaltenen Wertpapiere basiert auf der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Aktien jedes der 100 Indexwerte und unterliegt in bestimmten Fällen zusätzlich einer Neugewichtung, um sicherzustellen, dass die relative Gewichtung der Indexwerte weiterhin die im Voraus festgelegten Mindestanforderungen für ein diversifiziertes Portfolio erfüllt. Dementsprechend ist der Einfluss jedes Indexwerts auf den Wert des Index direkt proportional zum Wert seiner Indexaktiengewichtung.Anleger sollten beachten, dass der Index das geistige Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird nicht vom Indexanbieter gesponsert oder unterstützt und ein vollständiger Haftungsausschluss ist im Fondsprospekt zu finden.- Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. - Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds, soweit dies möglich ist, alle Aktien des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung halten. Der Fonds kann in begrenztem Umfang Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen.
Invesco EQQQ NASDAQ-100... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des NASDAQ-100 Notional Index (Net Total Return) in USD (der 'Index') entspricht oder diese nachbildet, indem alle Bestandteile des Index nachgebildet werden. Der Index umfasst 100 der größten (gemessen an der Marktkapitalisierung) in- und ausländischen Nicht-Finanzunternehmen, die an der NASDAQ-Börse notiert sind, aus den wichtigsten Wirtschaftszweigen, vor allem aus dem Technologiebereich, aber auch aus anderen wichtigen Sektoren wie Konsumgüter und Dienstleistungen, Kommunikation und Gesundheitswesen. Die Gewichtung der im Index enthaltenen Wertpapiere basiert auf der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Aktien jedes der 100 Indexwerte und unterliegt in bestimmten Fällen zusätzlich einer Neugewichtung, um sicherzustellen, dass die relative Gewichtung der Indexwerte weiterhin die im Voraus festgelegten Mindestanforderungen für ein diversifiziertes Portfolio erfüllt. Dementsprechend ist der Einfluss jedes Indexwerts auf den Wert des Index direkt proportional zum Wert seiner Indexaktiengewichtung.Anleger sollten beachten, dass der Index das geistige Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird nicht vom Indexanbieter gesponsert oder unterstützt und ein vollständiger Haftungsausschluss ist im Fondsprospekt zu finden.- Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. - Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds, soweit dies möglich ist, alle Aktien des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung halten. Der Fonds kann in begrenztem Umfang Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen.
Invesco EQQQ NASDAQ-100... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des NASDAQ-100 Notional Index (Net Total Return) in USD (der 'Index') entspricht oder diese nachbildet, indem alle Bestandteile des Index nachgebildet werden. Der Index umfasst 100 der größten (gemessen an der Marktkapitalisierung) in- und ausländischen Nicht-Finanzunternehmen, die an der NASDAQ-Börse notiert sind, aus den wichtigsten Wirtschaftszweigen, vor allem aus dem Technologiebereich, aber auch aus anderen wichtigen Sektoren wie Konsumgüter und Dienstleistungen, Kommunikation und Gesundheitswesen. Die Gewichtung der im Index enthaltenen Wertpapiere basiert auf der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Aktien jedes der 100 Indexwerte und unterliegt in bestimmten Fällen zusätzlich einer Neugewichtung, um sicherzustellen, dass die relative Gewichtung der Indexwerte weiterhin die im Voraus festgelegten Mindestanforderungen für ein diversifiziertes Portfolio erfüllt. Dementsprechend ist der Einfluss jedes Indexwerts auf den Wert des Index direkt proportional zum Wert seiner Indexaktiengewichtung.Anleger sollten beachten, dass der Index das geistige Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird nicht vom Indexanbieter gesponsert oder unterstützt und ein vollständiger Haftungsausschluss ist im Fondsprospekt zu finden.- Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. - Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds, soweit dies möglich ist, alle Aktien des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung halten. Der Fonds kann in begrenztem Umfang Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen.
Invesco EQQQ NASDAQ-100... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des NASDAQ-100 Notional Index (Net Total Return) in USD (der 'Index') entspricht oder diese nachbildet, indem alle Bestandteile des Index nachgebildet werden. Der Index umfasst 100 der größten (gemessen an der Marktkapitalisierung) in- und ausländischen Nicht-Finanzunternehmen, die an der NASDAQ-Börse notiert sind, aus den wichtigsten Wirtschaftszweigen, vor allem aus dem Technologiebereich, aber auch aus anderen wichtigen Sektoren wie Konsumgüter und Dienstleistungen, Kommunikation und Gesundheitswesen. Die Gewichtung der im Index enthaltenen Wertpapiere basiert auf der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Aktien jedes der 100 Indexwerte und unterliegt in bestimmten Fällen zusätzlich einer Neugewichtung, um sicherzustellen, dass die relative Gewichtung der Indexwerte weiterhin die im Voraus festgelegten Mindestanforderungen für ein diversifiziertes Portfolio erfüllt. Dementsprechend ist der Einfluss jedes Indexwerts auf den Wert des Index direkt proportional zum Wert seiner Indexaktiengewichtung.Anleger sollten beachten, dass der Index das geistige Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird nicht vom Indexanbieter gesponsert oder unterstützt und ein vollständiger Haftungsausschluss ist im Fondsprospekt zu finden.- Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. - Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds, soweit dies möglich ist, alle Aktien des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung halten. Der Fonds kann in begrenztem Umfang Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen.
Invesco CoinShares Glob... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des CoinShares Blockchain Global Equity Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der USD. Der Index bildet die Wertentwicklung globaler Unternehmen nach, die am Blockchain-Ökosystem teilnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco EQQQ NASDAQ-100... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des NASDAQ-100 Notional Index (Net Total Return) in USD (der 'Index') entspricht oder diese nachbildet, indem alle Bestandteile des Index nachgebildet werden. Der Index umfasst 100 der größten (gemessen an der Marktkapitalisierung) in- und ausländischen Nicht-Finanzunternehmen, die an der NASDAQ-Börse notiert sind, aus den wichtigsten Wirtschaftszweigen, vor allem aus dem Technologiebereich, aber auch aus anderen wichtigen Sektoren wie Konsumgüter und Dienstleistungen, Kommunikation und Gesundheitswesen. Die Gewichtung der im Index enthaltenen Wertpapiere basiert auf der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Aktien jedes der 100 Indexwerte und unterliegt in bestimmten Fällen zusätzlich einer Neugewichtung, um sicherzustellen, dass die relative Gewichtung der Indexwerte weiterhin die im Voraus festgelegten Mindestanforderungen für ein diversifiziertes Portfolio erfüllt. Dementsprechend ist der Einfluss jedes Indexwerts auf den Wert des Index direkt proportional zum Wert seiner Indexaktiengewichtung.Anleger sollten beachten, dass der Index das geistige Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird nicht vom Indexanbieter gesponsert oder unterstützt und ein vollständiger Haftungsausschluss ist im Fondsprospekt zu finden.- Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. - Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds, soweit dies möglich ist, alle Aktien des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung halten. Der Fonds kann in begrenztem Umfang Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen.
Invesco JPX-Nikkei 400 ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des JPX-Nikkei 400 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index bietet ein allgemeines Engagement auf dem japanischen Aktienmarkt. Er setzt sich aus rund 400 Unternehmen zusammen, die in verschiedenen Segmenten der Tokyo Stock Exchange wie den Mid Cap- und Large Cap-Märkten, dem Markt für Wachstumswerte und Schwellenländeraktien und dem Markt für gut etablierte Unternehmen oder für solche mit hohen Wachstumserwartungen notiert sind. Die Auswahl der Indexwerte basiert auf der Marktkapitalisierung, dem Handelswert, der Kapitalrendite, dem Betriebsgewinn und qualitativen Faktoren wie Bilanzpolitik und Corporate Governance. Der Index wird jährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco MSCI USA ESG Un... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI USA ESG Universal Select Business Screens Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index bildet die Wertentwicklung von Large- und Mid-Cap-Unternehmen aus den USA ab und soll für die Wertentwicklung einer Anlagestrategie stehen, die, durch Anpassung der streubesitzadjustierten Marktkapitalisierungsgewichtungen auf der Grundlage bestimmter Messgrößen für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, 'ESG'), das Gesamtengagement in solchen Unternehmen steigert, die sowohl ein robustes ESG-Profil als auch einen positiven Trend zur Verbesserung dieses Profils aufweisen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco S&P 500 UCITS E... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P 500 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist ein Index börsennotierter Aktien mit Schwerpunkt auf das Standardwertesegment (Large-Caps) des US-amerikanischen Marktes. Er umfasst 500 US-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über 5 Mrd. USD, die an der New Yorker Börse (NYSE) oder einer der NASDAQ-Börsen notiert sind. Die Indexkomponenten werden durch den Indexausschuss anhand einer Reihe von Regeln als Richtlinie ausgewählt. Der Index wird monatlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco S&P 500 UCITS E... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P 500 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist ein Index börsennotierter Aktien mit Schwerpunkt auf das Standardwertesegment (Large-Caps) des US-amerikanischen Marktes. Er umfasst 500 US-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über 5 Mrd. USD, die an der New Yorker Börse (NYSE) oder einer der NASDAQ-Börsen notiert sind. Die Indexkomponenten werden durch den Indexausschuss anhand einer Reihe von Regeln als Richtlinie ausgewählt. Der Index wird monatlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco MSCI USA UCITS ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI USA Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist repräsentativ für den US-amerikanischen Markt, indem er alle Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung innerhalb der oberen 84 % des investierbaren US-amerikanischen Aktienuniversums zur Zielgruppe nimmt. Der Index soll die Performance des Large- und Mid- Cap-Segments (Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung) des US-Marktes abbilden. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco S&P 500 QVM UCI... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Anlageergebnissen, die vor Kosten der Kurs- und Renditeentwicklung des S&P 500 Quality, Value, and Momentum Multi- Factor Index (Net Total Return) in USD (der 'Index') entsprechen, indem alle Komponenten des Index nachgebildet werden.Der Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung derjenigen Unternehmen innerhalb des S&P 500 Index abzubilden, die das höchste Gesamtengagement in den drei Anlagefaktoren Qualität, Wert und Dynamik aufweisen. Um die Komponenten des Index zu bestimmen, werden alle im S&P 500 Index enthaltenen Unternehmen auf der Grundlage ihrer Leistung in Bezug auf diese drei Faktoren mit Punkten bewertet. Diese Punktzahlen werden dann gleichgewichtet zu einem endgültigen Faktor- Kompositum kombiniert. Alle Unternehmen werden dann nach ihrem endgültigen Faktor-Kompositum eingestuft, und die 100 besten Unternehmen werden für die Aufnahme in den Index ausgewählt.
Invesco JPX-Nikkei 400 ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des JPX-Nikkei 400 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index bietet ein allgemeines Engagement auf dem japanischen Aktienmarkt. Er setzt sich aus rund 400 Unternehmen zusammen, die in verschiedenen Segmenten der Tokyo Stock Exchange wie den Mid Cap- und Large Cap-Märkten, dem Markt für Wachstumswerte und Schwellenländeraktien und dem Markt für gut etablierte Unternehmen oder für solche mit hohen Wachstumserwartungen notiert sind. Die Auswahl der Indexwerte basiert auf der Marktkapitalisierung, dem Handelswert, der Kapitalrendite, dem Betriebsgewinn und qualitativen Faktoren wie Bilanzpolitik und Corporate Governance. Der Index wird jährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco MSCI World ESG ... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund, ETF), der darauf abzielt, die Entwicklung der Nettogesamtrendite des MSCI World ESG Universal Select Business Screens Index (der Index) abzüglich von Gebühren, Aufwendungen und Transaktionskosten nachzubilden. Zur Verfolgung des Anlageziels wird der Fonds, sofern dies möglich und praktikabel ist, alle Aktien des Index in den jeweiligen Gewichtungen halten. Zur Nachbildung des Index kann der Fonds bis zu 20 % seines Nettoinventarwerts in Aktien desselben Emittenten investieren, und unter außergewöhnlichen Marktbedingungen bis zu 35 %.Der Index bildet die Entwicklung von Unternehmen mit hohen und mittleren Marktkapitalisierungen in Industrieländern weltweit nach und soll die Entwicklung einer Anlagestrategie abbilden, die über die Anpassung der Gewichtungen der Komponenten nach ihrer im Streubesitz befindlichen Marktkapitalisierung auf der Grundlage bestimmter Umwelt-, Sozial- und Governance (ESG)-Kennzahlen darauf abzielt, das Gesamtengagement in den Unternehmen zu erhöhen, die ein robustes ESG-Profil sowie einen positiven Trend der Verbesserung dieses Profils aufweisen. Der Index wird auf der Grundlage des MSCI World Index (der Hauptindex) zusammengestellt. Dieses ESG-Gesamtrating wird dann zur Neugewichtung der zulässigen Wertpapiere von ihren Gewichtungen im Hauptindex nach der im Streubesitz befindlichen Marktkapitalisierung zur Bestimmung der Gewichtungen des Index verwendet.
Invesco EURO STOXX Opti... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des EURO STOXX® Optimised Banks Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist repräsentativ für Finanzdienstleistungsunternehmen, die aus dem STOXX® Europe 600 Index mittels bestimmter Filter ausgewählt werden. Der Index ist ein anhand der Streubesitz-Marktkapitalisierung gewichteter Index. Er ist ein Teilindex des EURO STOXX® Banks Index, der den Eurozone-Teilindex des STOXX® Europe 600 Banks Index umfasst. Der Index setzt sich aus Finanzdienstleistungsunternehmen zusammen, die aus dem STOXX® Europe 600 Index ausgewählt werden (der die an den großen Börsen von 18 europäischen Länder gehandelten Aktien enthält: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz, Spanien und das Vereinigte Königreich). Hierbei kommen bestimmte Filter zum Einsatz, u. a. ein Liquiditätsfaktor und eine Gewichtungsobergrenze von 20, 15 oder 10 %, die von der Anzahl der Komponenten im Index abhängig ist. Die Freefloat- Marktkapitalisierung, Liquiditätsfaktoren (zur Sicherstellung, dass maßgebliche Komponenten einen ausreichend liquiden Handelsmarkt haben) und Faktoren zur Gewichtungsbegrenzung (die sicherstellen, dass keine Komponente im Index eine vorab festgelegte Prozentzahl übersteigt) werden vierteljährlich überprüft. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco Energy S&P US S... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P Select Sector Capped 20 % Energy Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist repräsentativ für den Energiesektor im S&P 500 Index. Die Komponenten werden gemäß dem Branchenklassifizierungssystem 'Global Industry Classification Standard' (GICS) eingestuft und behalten dieselbe Klassifizierung wie im übergeordneten S&P 500 Index. Der Index verwendet eine modifizierte Marktkapitalisierungsmethode. Die Gewichtung jeder Aktie basiert auf ihrer Freefloat-Marktkapitalisierung, wird aber so angepasst, dass keine Aktie zum jeweiligen vierteljährlichen Rebalancing eine Gewichtung von über 19 % im Index hat. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco FTSE RAFI US 10... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des FTSE RAFI US 1000 Index (Net Total Return) in USD (der Index) entspricht oder diese nachbildet, indem alle Bestandteile des Index nachgebildet werden. Der Index bildet die Wertentwicklung der 1000 größten US-Aktienwerte auf der Grundlage der Fundamentalwerte der Indexbestandteile ab. Der Fundamentalwert basiert auf vier Maßstäben für die Unternehmensgröße: Buchwert (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung des letzten verfügbaren Buchwerts), Einkommen (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung des Cashflows im Durchschnitt der letzten fünf Jahre), Umsatz (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung der Umsatzzahlen im Durchschnitt der letzten fünf Jahre) und Dividenden (prozentualer Anteil jeder Aktie unter Verwendung der Bruttodividendenausschüttungen im Durchschnitt der letzten fünf Jahre).Anleger sollten beachten, dass der Index das geistige Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird nicht vom Indexanbieter gesponsert oder unterstützt und ein vollständiger Haftungsausschluss ist im Fondsprospekt zu finden. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds, soweit dies möglich ist, alle Aktien des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung halten. Der Fonds kann in begrenztem Umfang Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen.
Invesco MSCI World UCIT... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI World Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für 23 entwickelte Länder, indem er alle Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung innerhalb der oberen 85 % jedes Landes zur Zielgruppe nimmt. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einer genehmigten Gegenpartei, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco Industrials S&P... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P Select Sector Capped 20 % Industrials Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist repräsentativ für den Industriesektor des S&P 500 Index. Die Komponenten werden gemäß dem Branchenklassifizierungssystem 'Global Industry Classification Standard' (GICS) eingestuft und behalten dieselbe Klassifizierung wie im übergeordneten S&P 500 Index. Der Index verwendet eine modifizierte Marktkapitalisierungsmethode. Die Gewichtung jeder Aktie basiert auf ihrer Freefloat-Marktkapitalisierung, wird aber so angepasst, dass keine Aktie zum jeweiligen vierteljährlichen Rebalancing eine Gewichtung von über 19 % im Index hat. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 195 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services