Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 195 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Kapitalverwaltungsgesellschaft: Invesco Investment Management Limited, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Max. Verl. 1 Jahr
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Invesco Solar Energy UC... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MAC Global Solar Energy Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist ein thematischer Index, der die Wertentwicklung des globalen Solarenergieaktiensektors abbilden soll.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten. Der Fonds ist ein Fonds nach Artikel 8 (er bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale) für die Zwecke der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR').
Invesco MSCI China Tech... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI China Technology All Shares Stock Connect Select Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll die Wertentwicklung von Technologieaktien mit hoher und mittlerer Kapitalisierung des chinesischen Aktienmarktes abbilden, d. h. in Form chinesischer A-Aktien, chinesischer B-Aktien und chinesischer H-Aktien sowie Red Chips, PChips und ausländischen Notierungen (z. B. American Depositary Receipts, 'ADRs').Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco Global Clean En... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des WilderHill New Energy Global Innovation Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll die Wertentwicklung von globalen Unternehmen abbilden, deren innovative Technologien die Erzeugung und Verwendung sauberer Energien sowie die Erhaltung, Effizienz und Förderung erneuerbarer Energien zum Schwerpunkt haben.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten. Der Fonds ist ein Fonds nach Artikel 8 (er bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale) für die Zwecke der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR').
Invesco Global Clean En... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des WilderHill New Energy Global Innovation Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll die Wertentwicklung von globalen Unternehmen abbilden, deren innovative Technologien die Erzeugung und Verwendung sauberer Energien sowie die Erhaltung, Effizienz und Förderung erneuerbarer Energien zum Schwerpunkt haben.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten. Der Fonds ist ein Fonds nach Artikel 8 (er bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale) für die Zwecke der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR').
Invesco Hydrogen Econom... Der Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF Acc zielt darauf ab, die Netto-Gesamtrendite des WilderHill Hydrogen Economy Index (der 'Referenzindex') abzüglich der Gebühren zu erzielen. Der Referenzindex ist so konzipiert, dass er die Wertentwicklung globaler Unternehmen abbildet, deren innovative Technologien sich auf die Förderung der Nutzung von Wasserstoff, Brennstoffzellen und der potenziellen Wasserstoffwirtschaft konzentrieren. Er wird durch gleiche Gewichtung der einzelnen Titel berechnet und vierteljährlich neu gewichtet.Der Referenzindex setzt sich aus Unternehmen zusammen, die im Bereich erneuerbarer grüner Wasserstoff tätig sind. Dazu gehören Verbesserungen bei der Wasserstofferzeugung, -speicherung und -umwandlung, der Verwendung im Verkehrswesen, Innovationen und die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen. Unternehmen werden ausgeschlossen, wenn sie nach Einschätzung des Indexanbieters (unter Verwendung der von Sustainalytics zur Verfügung gestellten Daten) in Aktivitäten involviert sind, die unter ökologischen, sozialen und Governance-Gesichtspunkten negative Auswirkungen auf Gesellschaften und Ökosysteme haben. Ausgeschlossen sind Unternehmen, die in erheblichem Maße in fossile Brennstoffe investieren. Die Wertpapiere müssen außerdem bestimmte Liquiditäts- und Handelbarkeitskriterien erfüllen, um für die Aufnahme in den Index in Frage zu kommen. Um sein Anlageziel zu erreichen kauft und hält der Fonds, sofern dies möglich und praktikabel ist, alle Wertpapiere des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung. Der Fonds strebt an, jeder Neugewichtung des Index zu folgen. Diese Methode wird als physische Replikation bezeichnet.
Invesco S&P China A Mid... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P China A MidCap 500 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index: Der Index soll die Performance des Mid-Cap-Segments des chinesischen A-Aktienmarktes abbilden. Er umfasst die nach Gesamtmarktkapitalisierung 500 größten Aktien im S&P China A 1800 Index (der 'übergeordnete Index') nach Ausschluss der Aktien im S&P China A 300 Index. Das in Frage kommende Universum wird definiert als alle Komponenten des übergeordneten Index, der alle Komponenten des S&P China A 300 Index ausschließt und die nach einem sechsmonatigen täglichen mittleren Handelswert besten 85 % des übergeordneten Index oder die nach einem sechsmonatigen täglichen mittleren Handelswert besten 90 % der aktuellen Komponenten des Index einschließt. Die Aktien aus dem in Frage kommenden Universum werden dann in einem Ranking nach Gesamtmarktkapitalisierung absteigend eingestuft und die ersten 500 Aktien für die Aufnahme in den Index ausgewählt. Der Index wird halbjährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über. Die Basiswährung des Fonds ist der USD.
Invesco Wind Energy UCI... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund, 'ETF'), der darauf abzielt, die Wertentwicklung des WilderHill Wind Energy Index (der 'Index') abzüglich von Gebühren, Aufwendungen und Transaktionskosten nachzubilden, wobei ein Ansatz verfolgt wird, der darauf abzielt, in Unternehmen zu investieren, deren innovative Technologien sich auf die Förderung und verstärkte Nutzung der Windenergie konzentrieren, um somit den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu ermöglichen. Zur Verfolgung des Anlageziels wird der Fonds, sofern dies möglich und praktikabel ist, alle Anteile des Index in den jeweiligen Gewichtungen halten. Die Anteile des Fonds sind an mindestens einer Börse notiert. Allgemein können nur befugte Teilnehmer Anteile direkt beim Fonds zeichnen oder zurücknehmen lassen. Andere Anleger können Anteile täglich direkt über einen Vermittler oder an einer oder mehreren Börsen, an der bzw. an denen die Anteile gehandelt werden, kaufen oder verkaufen.Der Index bildet die Wertentwicklung globaler Unternehmen ab, deren innovative Technologien sich auf die Förderung und Ermöglichung der Nutzung von Windenergie konzentrieren. Er setzt sich aus Unternehmen zusammen, die sich auf die Verbesserung von Windkraftanlagen und -rotorblättern konzentrieren, Materialien für Windenergie bereitstellen, das Netz modernisieren, den Ausbau der Windenergie erleichtern oder ihre Nutzung erweitern, er umfasst Unternehmen, die im Bereich Onshore- und Offshore-Windenergie tätig sind sind. Unternehmen werden ausgeschlossen, wenn sie nach Einschätzung des Indexanbieters (unter Verwendung der von Sustainalytics bereitgestellten Daten) an Aktivitäten beteiligt sind, die aus der Sicht von Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung negative Auswirkungen auf Gesellschaften und Ökosysteme haben.
Invesco MSCI China All ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI China All Shares Stock Connect Select Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der USD. Der Index soll die Wertentwicklung von Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung des chinesischen Aktienmarktes widerspiegeln, d. h. in Form chinesischer A-Aktien, chinesischer B-Aktien und chinesischer H-Aktien sowie Red Chips, P-Chips und ausländischer Notierungen (z. B. American Depositary Receipts, 'ADRs').Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco US Treasury Bon... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg US Long Treasury Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind.
Invesco S&P China A 300... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P China A 300 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index: Der Index soll die Performance der 300 größten und liquidesten Aktien auf dem chinesischen AAktienmarkt abbilden - gemessen an der Gesamtmarktkapitalisierung - und gleichzeitig die sektorale Ausgewogenheit des breiten Marktes widerspiegeln. Hierfür werden Screenings nach Liquidität und Gewinn je Aktie (Earnings per Share, 'EPS') angewandt. Das in Frage kommende Universum wird definiert als alle Komponenten des S&P China A Domestic BMI Index (der 'übergeordnete Index'), 1) ausgenommen Aktien, die an der Shanghai oder Shenzhen Stock Exchange als 'Special Treatment'-Aktien gekennzeichnet sind, d. h. es besteht für sie das Risiko eines Delistings aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten oder Nichterfüllung von aufsichtsrechtlichen Anforderungen, 2) ausgenommen Aktien, die in den zwei vorangegangenen 12-Monats-Zeiträumen einen negativen EPS aufgewiesen haben, und 3) einschließlich Aktien, die nach einem sechsmonatigen täglichen mittleren Handelswert des übergeordneten Index zu den besten 70 % oder nach einem sechsmonatigen täglichen mittleren Handelswert der aktuellen Komponenten zu den besten 75 % des Index zählen. Die in Frage kommenden Aktien werden dann in einem Ranking nach Gesamtmarktkapitalisierung absteigend eingestuft und die ersten 300 Aktien für die Aufnahme in den Index ausgewählt. Der Index wird halbjährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über. Die Basiswährung des Fonds ist der USD.
Invesco CoinShares Glob... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des CoinShares Blockchain Global Equity Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der USD. Der Index bildet die Wertentwicklung globaler Unternehmen nach, die am Blockchain-Ökosystem teilnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco US Treasury Bon... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg US Long Treasury Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Travel & Leisure Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Reise- und Freizeitsektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Travel & Leisure Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco MDAX UCITS ETF ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MDAX® Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der EUR. Der Index setzt sich aus 50 mittelständischen deutschen Aktiengesellschaften aus allen Branchen zusammen, die (basierend auf Marktkapitalisierung und Orderbuchumsatz) direkt auf die 40 großen Unternehmen folgen, welche im DAX® erfasst sind.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Automobiles & Parts Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der EUR. Der Index ist repräsentativ für den Automobil- und Fahrzeugteilesektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Automobiles & Parts Index abgeleitet. Der Index ist repräsentativ für die Branchenführer der STOXX Limited, basierend auf dem Branchenklassifizierungssystem 'Industry Classification Benchmark', und bietet die gleiche oder sogar bessere Liquidität und Länderstreuung als der STOXX Europa 600 Index.Der Index wendet eine branchenabhängige Liquiditätsobergrenze an, die nur die Gewichtung derjenigen Indexwerte reduziert, deren durchschnittlicher Tagesumsatz, als Bruchteil ihrer Freefloat-Marktkapitalisierung, unter dem Branchendurchschnitt liegt. Diese hybride Marktkapitalisierung in Verbindung mit der Methode der Liquiditätsgewichtung optimiert die Marktfähigkeit des Index, während die Gewichtung nach der Freefloat-Marktkapitalisierung unter den größeren und liquideren Indexwerten beibehalten wird. Der Index wird anhand der Freefloat-Marktkapitalisierung gewichtet, und die Zusammensetzung sowie die Freefloat-Gewichtungen werden vierteljährlich überprüft. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Industriegüter- und -dienstleistungssektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco Energy S&P US S... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P Select Sector Capped 20 % Energy Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist repräsentativ für den Energiesektor im S&P 500 Index. Die Komponenten werden gemäß dem Branchenklassifizierungssystem 'Global Industry Classification Standard' (GICS) eingestuft und behalten dieselbe Klassifizierung wie im übergeordneten S&P 500 Index. Der Index verwendet eine modifizierte Marktkapitalisierungsmethode. Die Gewichtung jeder Aktie basiert auf ihrer Freefloat-Marktkapitalisierung, wird aber so angepasst, dass keine Aktie zum jeweiligen vierteljährlichen Rebalancing eine Gewichtung von über 19 % im Index hat. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco US Treasury Bon... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg US Long Treasury Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind.
Invesco KBW NASDAQ Fint... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des KBW NASDAQ Financial Technology Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll repräsentativ für die Performance von am NASDAQ Stock Market, an der New York Stock Exchange oder NYSE MKT gehandelten Finanztechnologieunternehmen sein. Der Index ist ein gleich gewichteter Index und bietet ein Engagement in Unternehmen, die technologische Möglichkeiten nutzen, um Finanzprodukte und -dienstleistungen anzubieten. Die zur Aufnahme infrage kommenden Wertpapiere sind Stammaktien mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 500 Millionen USD, die ein durchschnittliches monatliches Handelsvolumen von mindestens 150.000 Aktien und einen durchschnittlichen Schlusskurs für die letzten 30 Tage von mindestens 2,00 USD aufweisen müssen. Gibt ein Emittent mehrere Wertpapiere aus, kommt nur eines dieser Wertpapiere, nämlich das mit dem höchsten durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen, zur Aufnahme infrage. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco Russell 2000 UC... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Russell 2000 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist ein Teilindex des Russell 3000® und repräsentativ für etwa 10 % der Marktkapitalisierung dieses Index. Der Index setzt sich in etwa aus den 2000 Unternehmen mit der niedrigsten Marktkapitalisierung im Russell 3000 zusammen und ist deshalb repräsentativ für die Performance des US-amerikanischen Small Cap-Sektors. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 195 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services