Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 647 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Regionen: Nordamerika, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Performance 1 Jahr
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
VanEck Semiconductor UC... Anlageziel des Produkts ist die Nachbildung des MVIS US Listed Semiconductor 10% Capped Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen.Zur Erreichung seines Anlageziels wendet der Anlageverwalter eine Nachbildungsstrategie an, in deren Rahmen er direkt in die zugrunde liegenden Aktienpapiere investiert, d. h. Aktien, American Depository Receipts (ADR) und Global Depository Receipts (GDR), die im Index vertreten sind. Der Fonds investiert in Aktienpapiere und Depository Receipts von börsennotierten US-Unternehmen aus der Halbleiterbranche, die an den in Anhang II des Prospekts genannten Märkten notiert sind oder gehandelt werden. Der Hersteller hat das Produkt so eingestuft, dass es die Bestimmungen von Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über die Offenlegung von Informationen zur Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR') für Produkte erfüllt, die ökologische und/oder soziale Merkmale fördern und in Unternehmen investieren, die gute Governance-Praktiken anwenden, wie weiter unten beschreiben. Das Produkt strebt keine nachhaltige Investition an.
Amundi Nasdaq-100 Daily... Der Fonds ist ein passiv verwalteter Indexfonds. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, ein Engagement am US-Aktienmarkt einzugehen, indem er den auf US-Dollar (USD) lautenden NASDAQ-100 Leveraged Notional Net Return Index (die 'Benchmark') sowohl nach oben als auch nach unten nachbildet, der eine Strategie mit täglich zurückgesetzter 2-facher Hebelung auf den NASDAQ-100® Index (der 'Hauptindex') nachbildet, der die 100 größten US-Unternehmen im Technologiesektor repräsentiert, und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten.Der Fonds versucht, sein Anlageziel über eine indirekte Nachbildung zu erreichen, indem er eine oder mehrere außerbörsliche Swapvereinbarung(en) (Derivate) abschließt. Der Fonds kann in ein diversifiziertes Portfolio mit internationalen Aktien investieren, dessen Wertentwicklung über Derivate gegen die Wertentwicklung der Benchmark ausgetauscht wird.
Invesco Technology S&P ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P Select Sector Capped 20 % Technology Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Sektor Informationstechnologie und Telekommunikationsdienstleistungen im S&P 500 Index. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
AMUNDI ETF LEVERAGED MS... Indem Sie Anteile des AMUNDI ETF LEVERAGED MSCI USA DAILY UCITS ETF - EUR zeichnen, legen Sie in einem passiv verwalteten OGAW an, dessen Ziel die möglichst getreue Nachbildung der Wertentwicklung des Strategieindex MSCI USA Leveraged 2x Daily (der 'Strategieindex'), ungeachtet dessen (positiver oder negativer) Entwicklung, ist. Der angestrebte maximale Tracking Error zwischen der Entwicklung des Nettoinventarwerts des Fonds und derjenigen des Strategieindex beträgt 2 %.Der auf Euro lautende Strategieindex mit Wiederanlage der Nettodividenden (wobei die von den im Index enthaltenen Aktien gezahlten Dividenden ohne Steuern in die Berechnung des Index einbezogen werden) wird vom Indexanbieter MSCI berechnet und veröffentlicht. Sie sind dem Wechselkursrisiko zwischen den Währungen der Aktien, aus denen sich der Strategieindex zusammensetzt, und der Währung des Fonds ausgesetzt. Der Strategieindex MSCI USA Leveraged 2x Daily misst die Wertentwicklung einer Strategie, die darin besteht, das Engagement gegenüber dem MSCI USA Index zu verdoppeln. Er bietet somit ein doppeltes Engagement - nach oben wie nach unten - gegenüber der Entwicklung des MSCI USA Index. Bei einem Anstieg des MSCI USA Index um 1 % steigt der Nettoinventarwert des Fonds um 2 % abzüglich der Fremdkapitalkosten, und umgekehrt sinkt der Nettoinventarwert des Fonds um 2 %, wenn der Index um 1 % zurückgeht, abzüglich der Fremdkapitalkosten. Die im MSCI USA Index geführten Aktien stammen aus dem Universum der wichtigsten Wertpapiere des US-amerikanischen Marktes. Der Hebeleffekt ist täglich. So kann die Wertentwicklung des Index mit Hebel über einen Zeitraum von mehr als einem Tag über denselben Zeitraum um das Doppelte der Wertentwicklung des Index ohne Hebeleffekt abweichen.
Xtrackers S&P 500 2x Le... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des S&P 500 2x Leveraged Daily Index (der Index) abzubilden, der die doppelte Wertentwicklung des S&P 500 Index (der zugrunde liegende Index) auf täglicher Basis abzüglich eines Zinssatzes abbildet. Der Stand des Index dürfte somit doppelt so stark steigen und fallen wie der zugrunde liegende Index. Der vom Indexstand abgezogene Zins basiert auf dem US-Dollar-Tagesgeldzinssatz im Londoner Interbankenmarkt.Der zugrunde liegende Index soll die Wertentwicklung der Aktien von 500 Unternehmen aus allen wichtigen Industriezweigen der USA abbilden und umfasst Aktien von großen Unternehmen, die an der NYSE Euronext oder an der NASDAQ OMX gehandelt werden. Die Gewichtung eines Unternehmens im zugrunde liegenden Index hängt von seiner relativen Größe, gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen an den Börsen gehandelten Unternehmen, ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden.
iShares S&P 500 Informa... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 500 Capped 35/20 Information Technology Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und investiert, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Aktien aus dem S&P 500 Index, die gemäß dem Global Industry Classification Standard (GICS) dem Sektor Informationstechnologie angehören. Der S&P 500 Index misst die Wertentwicklung von 500 Aktien der führenden US-Unternehmen aus den wichtigsten Branchen der US-Wirtschaft, die die Kriterien von S&P hinsichtlich Größe, Liquidität und Streubesitz erfüllen. Der GICS-Sektor Informationstechnologie umfasst derzeit die folgenden allgemeinen Bereiche: erstens Software & Dienste, darunter u. a. Unternehmen, die in erster Linie Anwendungssoftware für den Geschäftskundenmarkt, System- und Datenbankmanagement entwickeln und produzieren, sowie Unternehmen, die Beratung und weitere Dienste im IT-Bereich anbieten, und Unternehmen, die Internetdienste und -infrastruktur für die Internetbranche bereitstellen (z. B. Datendienste, Cloud-Netzwerke, Speicherinfrastruktur, Webhosting), zweitens Technologie-Hardware und Ausrüstung, darunter u. a. Hersteller und Vertreiber von Kommunikationsgeräten, Computern und Peripheriegeräten, Computer-Ausrüstung und zugehörigen Instrumenten, und drittens Hersteller von Halbleitern und Halbleiterausrüstung. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.
Xtrackers MSCI USA Info... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI USA Information Technology Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI USA Index (der Ausgangs-Index), der die Wertentwicklung großer und mittelgroßer Unternehmen widerspiegeln soll, die 85 % der frei verfügbaren Aktien in den Vereinigten Staaten von Amerika repräsentieren. Der Index enthält alle Bestandteile des Ausgangs-Index, die dem Sektor 'MSCI USA Information Technology' zugeordnet sind. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet. Dies bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in die Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich geprüft und neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet.Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er alle (oder in Ausnahmefällen eine wesentliche Anzahl der) Aktien im Index im gleichen Verhältnis wie der Index erwirbt, wie vom Portfoliounterverwalter des Fonds, Deutsche Asset Management (UK) Limited, bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Drittparteien eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften. Auf Ihre Anteile können vierteljährlich Ausschüttungen erfolgen. Rücknahmeanträge für Ihre Anteile können täglich gestellt werden.
CSIF (IE) MSCI USA Tech... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, den Ertrag des MSCI USA Tech 125 ESG Universal Index (der 'Referenzindex') abzüglich der Gebühren und Aufwendungen des Fonds nachzubilden. Der Fonds wird passiv gemanagt und ist bestrebt, die Wertentwicklung des Referenzindex nachzubilden. Der Referenzindex ist ein um den Streubesitz bereinigter und anhand der Marktkapitalisierung gewichteter Index, der konzipiert wurde, um die Wertentwicklung einer Gruppe von US-Unternehmen zu messen, die einen Bezug zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen aufweisen, die auf technologischen Innovationen basieren, die zu Durchbrüchen in Bereichen wie Internet und Digitalisierung, Mobilität, autonome Technologie, Industrieautomation sowie digitales Gesundheitswesen führen dürften.Zur Erreichung seines Ziels investiert der Fonds alle oder im wesentlichen alle Nettoerlöse aus der Ausgabe von Anteilen in: i) Aktien und aktiennahe Wertpapiere, die einen Bezug zu den im Referenzindex enthaltenen Unternehmen aufweisen, ii) zeitweilig in Aktien und aktiennahe Wertpapiere und Rechte von Unternehmen, die nicht im Index vertreten sind, bei denen jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie in den Index aufgenommen werden können, iii) Anteile passiv gemanagter Organismen für gemeinsame Anlagen - sowohl inländische als auch ausländische sowie börsennotierte und nicht börsennotierte - die mit dem Anlageziel im Einklang stehen und die Anforderungen der OGAW-Vorschriften erfüllen. Der Fonds investiert höchstens 10% seines NIW in andere OGAW oder andere Organismen für gemeinsame Anlagen. Anlagen, die aus dem Referenzindex ausscheiden, müssen innerhalb einer angemessenen Frist unter Wahrung der Interessen der Anleger verkauft werden.
iShares Edge MSCI USA M... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI USA Momentum Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Soweit dies möglich und machbar ist, beabsichtigt die Anteilklasse über den Fonds in den Aktienwerten (z. B. Anteilen) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt. Der Referenzindex strebt eine Abbildung der Performance-Eigenschaften eines Segments der Eigenkapitalwerte im MSCI USA Index ('Parent-Index') an, die für ihre jüngsten Kursanstiege ausgewählt werden. Mit Stand vom 1. Juni 2016 umfasste der Referenzindex des Fonds 125 Indexwerte. Die Indexwerte des Referenzindexes werden gemäß einer Strategie ausgewählt, mittels der Eigenkapitalwerte identifiziert werden, die in den vergangenen sechs und zwölf Monaten Kursanstiege verzeichnet haben, basierend auf der Annahme, dass sich die Anstiege fortsetzen werden.Im Rahmen der Indexmethode des MSCI sind Eigenkapitalwerte im Parent Index, die niedrigere Kursanstiege verzeichnen oder höhere Kursschwankungen (Volatilität) aufweisen, gegebenenfalls nicht Bestandteil des Referenzindexes.Der Parent-Index misst die Performance von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in USA. Grundlage für die Einbeziehung von Unternehmen in den Parent Index ist der Anteil ihrer im Umlauf befindlichen Aktien, die ausländischen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen. Mit Stand vom 1. Juni 2016 setzte sich der Parent-Index aus 624 Indexwerten zusammen. Zur Erzielung einer seinem Referenzindex ähnlichen Rendite setzt der Fonds Optimierungstechniken ein. Hierzu zählen möglicherweise die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, sowie der Einsatz von Finanzderivaten (FD) (d.h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren).
iShares Edge MSCI USA M... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI USA Momentum Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Soweit dies möglich und machbar ist, beabsichtigt die Anteilklasse über den Fonds in den Aktienwerten (z. B. Anteilen) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt. Der Referenzindex strebt eine Abbildung der Performance-Eigenschaften eines Segments der Eigenkapitalwerte im MSCI USA Index ('Parent-Index') an, die für ihre jüngsten Kursanstiege ausgewählt werden. Mit Stand vom 1. Juni 2016 umfasste der Referenzindex des Fonds 125 Indexwerte. Die Indexwerte des Referenzindexes werden gemäß einer Strategie ausgewählt, mittels der Eigenkapitalwerte identifiziert werden, die in den vergangenen sechs und zwölf Monaten Kursanstiege verzeichnet haben, basierend auf der Annahme, dass sich die Anstiege fortsetzen werden.Im Rahmen der Indexmethode des MSCI sind Eigenkapitalwerte im Parent Index, die niedrigere Kursanstiege verzeichnen oder höhere Kursschwankungen (Volatilität) aufweisen, gegebenenfalls nicht Bestandteil des Referenzindexes.Der Parent-Index misst die Performance von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in USA. Grundlage für die Einbeziehung von Unternehmen in den Parent Index ist der Anteil ihrer im Umlauf befindlichen Aktien, die ausländischen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen. Mit Stand vom 1. Juni 2016 setzte sich der Parent-Index aus 624 Indexwerten zusammen. Zur Erzielung einer seinem Referenzindex ähnlichen Rendite setzt der Fonds Optimierungstechniken ein. Hierzu zählen möglicherweise die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, sowie der Einsatz von Finanzderivaten (FD) (d.h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren).
iShares S&P 500 Communi... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 500 Capped 35/20 Communication Services Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Soweit dies möglich und machbar ist, beabsichtigt die Anteilklasse über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index bildet die Wertentwicklung von Beteiligungspapieren von Unternehmen aus dem S&P 500 ab, die den Global Industry Classification Standard (GICS) des Sektors der Kommunikationsdienste angehören. Die GICS aus dem Sektor der Kommunikationsdienste umfassen Unternehmen, die in (i) den Bereichen Telekommunikationsdienste, einschließlich Festnetz,- Mobilfunk- und drahtloser Telekommunikationsdienste und Internetdienstleister; sowie in (ii) den Bereichen Medien- und Unterhaltungsdienste tätig sind, einschließlich Werbung, Rundfunk, Kabel- und Satellitenübertragungsdienste, Verlagswesen, Filme und Unterhaltung (u.a. Online-Unterhaltung, Streaming-Anbieter), interaktives Home-Entertainment (u. a. Hersteller mobiler Spieleanwendungen) sowie interaktiver Medien und Dienste (u. a. Suchmaschinen, Social Media und Netzwerkplattformen, Online-Rubrikenmarkt, Bereitstellung von Online-Besprechungen und Unternehmen aus dem Bereich Entwicklung von Inhalten und Informationen oder Verbreitung über proprietäre Plattformen). Der Index schließt nicht jeden Teilsektor der GICS aus dem Sektor der Kommunikationsdienste ein.
Xtrackers MSCI USA Comm... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI USA Communication Services 20/35 Custom Index (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI USA Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung großer und mittelgroßer Unternehmen widerspiegeln soll, die 85 % der frei verfügbaren Aktien in den USA repräsentieren. Der Index enthält alle Bestandteile des Mutterindex, die dem Sektor 'Communication Services' zugeordnet sind. Bei jeder vierteljährlichen Neugewichtung des Index gilt für die Gewichtung des größten Gruppenunternehmens im Index eine Obergrenze von 31,5% und für alle anderen Unternehmen eine Obergrenze von 18% (die sich auf 35% bzw. 20% erhöht, wenn der Puffer von 10% am jeweiligen Neugewichtungstag angewendet wird).Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet. Dies bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen
Invesco S&P 500 QVM UCI... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Anlageergebnissen, die vor Kosten der Kurs- und Renditeentwicklung des S&P 500 Quality, Value, and Momentum Multi- Factor Index (Net Total Return) in USD (der 'Index') entsprechen, indem alle Komponenten des Index nachgebildet werden.Der Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung derjenigen Unternehmen innerhalb des S&P 500 Index abzubilden, die das höchste Gesamtengagement in den drei Anlagefaktoren Qualität, Wert und Dynamik aufweisen. Um die Komponenten des Index zu bestimmen, werden alle im S&P 500 Index enthaltenen Unternehmen auf der Grundlage ihrer Leistung in Bezug auf diese drei Faktoren mit Punkten bewertet. Diese Punktzahlen werden dann gleichgewichtet zu einem endgültigen Faktor- Kompositum kombiniert. Alle Unternehmen werden dann nach ihrem endgültigen Faktor-Kompositum eingestuft, und die 100 besten Unternehmen werden für die Aufnahme in den Index ausgewählt.
Amundi Russell 1000 Gro... Der Fonds ist ein passiv verwalteter indexgebundener Fonds. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf US-Dollar (USD) lautenden Russell 1000® Growth Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (die 'Benchmark') sowohl nach oben als auch nach unten abzubilden und gleichzeitig den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen seiner Benchmark so gering wie möglich zu halten.Der Fonds versucht, sein Anlageziel über eine indirekte Nachbildung zu erreichen, indem er eine oder mehrere außerbörsliche Swapvereinbarung(en) (Derivate) abschließt. Der Fonds kann in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, dessen Wertentwicklung über Derivate gegen die Wertentwicklung der Benchmark ausgetauscht wird.
Invesco NASDAQ-100 ESG ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des NASDAQ-100 ESG Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Fonds ist ein Fonds nach Artikel 8 (er bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale) für die Zwecke der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR'). Der Index soll die Wertentwicklung der Unternehmen abbilden, die bestimmte ESG-Kriterien im NASDAQ-100 Index® (der 'übergeordnete Index') erfüllen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco Communications ... Anlageziel: Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P Select Sector Capped 20 % Communication Services Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index: Der Index ist repräsentativ für den Kommunikationsdienstleistungssektor im S&P 500 Index. Die Komponenten werden gemäß dem Branchenklassifizierungssystem 'Global Industry Classification Standard' (GICS) eingestuft und behalten dieselbe Klassifizierung wie im übergeordneten S&P 500 Index. Der Index verwendet eine modifizierte Marktkapitalisierungsmethode. Die Gewichtung jeder Aktie basiert auf ihrer Freefloat- Marktkapitalisierung, wird aber so angepasst, dass keine Aktie zum jeweiligen vierteljährlichen Rebalancing eine Gewichtung von über 19 % im Index hat. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
SPDR S&P U.S. Technolog... Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung von großen Unternehmen aus dem IT- Sektor in den USA, die im S&P 500 Index vertreten sind. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des S&P Technology Select Sector Daily Capped 25/20 Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet).Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören von großen Unternehmen aus dem IT-Sektor in den USA emittierte Aktienwerte, die im S&P 500 Index vertreten sind und gemäß dem Global Industry Classification Standard (GICS) dem Sektor Informationstechnologie zugeordnet sind.
Xtrackers MSCI USA Bank... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI USA Banks 20/35 Capped Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI USA Index (der Ausgangs-Index), der die Wertentwicklung großer und mittlerer Unternehmen widerspiegeln soll, die 85 % der frei verfügbaren Aktien in den Vereinigten Staaten von Amerika repräsentieren. Der Index enthält alle Bestandteile des Ausgangs-Index, die als Banken klassifiziert sind. Der Index basiert auf einer Methode, die den Umfang der größten Bank im Index auf 35 % und den der anderen Banken auf 20 % begrenzt. Bei jeder Neugewichtung des Index wird ein Puffer von 10 % in Bezug auf diese Grenzen angewandt.Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet. Dies bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in die Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet und kann auch 'bei Bedarf' neu gewichtet werden. Dies bedeutet, dass der Index am Ende eines jeden Tages, an dem die Grenzwerte von 35 % und 20 % (ohne den Puffer) überschritten werden, neu gewichtet wird. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen.
Invesco EQQQ NASDAQ-100... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des NASDAQ-100 Notional Index (Net Total Return) in USD (der 'Index') entspricht oder diese nachbildet, indem alle Bestandteile des Index nachgebildet werden. Der Index umfasst 100 der größten (gemessen an der Marktkapitalisierung) in- und ausländischen Nicht-Finanzunternehmen, die an der NASDAQ-Börse notiert sind, aus den wichtigsten Wirtschaftszweigen, vor allem aus dem Technologiebereich, aber auch aus anderen wichtigen Sektoren wie Konsumgüter und Dienstleistungen, Kommunikation und Gesundheitswesen. Die Gewichtung der im Index enthaltenen Wertpapiere basiert auf der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Aktien jedes der 100 Indexwerte und unterliegt in bestimmten Fällen zusätzlich einer Neugewichtung, um sicherzustellen, dass die relative Gewichtung der Indexwerte weiterhin die im Voraus festgelegten Mindestanforderungen für ein diversifiziertes Portfolio erfüllt. Dementsprechend ist der Einfluss jedes Indexwerts auf den Wert des Index direkt proportional zum Wert seiner Indexaktiengewichtung.Anleger sollten beachten, dass der Index das geistige Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird nicht vom Indexanbieter gesponsert oder unterstützt und ein vollständiger Haftungsausschluss ist im Fondsprospekt zu finden.- Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. - Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds, soweit dies möglich ist, alle Aktien des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung halten. Der Fonds kann in begrenztem Umfang Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen.
Invesco NASDAQ-100 Swap... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des NASDAQ-100 Index® (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll die Wertentwicklung der 100 nach Marktkapitalisierung größten an der Nasdaq notierten Nicht-Finanzunternehmen abbilden. Um für eine Aufnahme in den Index in Betracht zu kommen, muss ein Wertpapier alle Eignungskriterien des Indexanbieters erfüllen, wie vom Indexanbieter festgelegt. (1) Der Emittent des Wertpapiers darf bei Hauptzulassung in den USA ausschließlich am Nasdaq Global Select Market oder Nasdaq Global Market notiert sein, (2) das Wertpapier muss als Nicht-Finanzunternehmen klassifiziert sein, (3) das Wertpapier muss im Dreimonatsdurchschnitt ein tägliches Handelsvolumen von mindestens 200.000 Aktien haben, (4) das Wertpapier muss seit mindestens drei vollen Kalendermonaten an einer zulässigen Börse gehandelt werden, der Monat der Erstnotiz nicht mitgezählt, (5) wenn der Emittent des Wertpapiers nach den Gesetzen einer Rechtsordnung außerhalb der USA gegründet wurde, muss das Wertpapier Optionen an einem anerkannten Optionsmarkt in den USA notiert haben oder für den Handel mit notierten Optionen an einem anerkannten Optionsmarkt in den USA zugelassen sein, (6) das Wertpapier darf nicht von einem Emittenten begeben worden sein, der sich in einem Konkursverfahren befindet, (7) der Emittent des Wertpapiers darf generell keine bindende Vereinbarung oder sonstige Vereinbarung getroffen haben, durch die seine Aufnahme in den Index ausgeschlossen ist, und wo die Transaktion unmittelbar bevorsteht, entscheidet der Indexanbieter, und (8) wenn ein Emittent mehrere Wertpapierklassen an einer Börse notiert hat, kommen alle Wertpapierklassen für die Aufnahme in Frage, sofern alle anderen Auswahlkriterien erfüllt sind. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollte...Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 647 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services