Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 648 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Regionen: Nordamerika, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Morningstar Rating
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Invesco S&P 500 High Di... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des S&P 500 Low Volatility High Dividend Index (Net Total Return) in USD (der 'Index') entspricht oder diese nachbildet, indem alle Bestandteile des Index nachgebildet werden. Der Index besteht aus 50 US-amerikanischen Unternehmen, die ihrerseits Bestandteil des S&P 500 Index sind und in der Vergangenheit höhere Dividenden und eine geringere Volatilität aufgewiesen haben. Die Wertpapiere im Auswahluniversum sind in absteigender Reihenfolge nach ihrer 12-monatigen rückläufigen Dividendenrendite geordnet, die als Dividende pro Aktie für die vorangegangenen 12 Monate geteilt durch den Wertpapierkurs zum Stichtag der Neugewichtung berechnet wird. Daraus ermittelt der Index die 75 US-Unternehmen mit den höchsten Dividendenrenditen. Anhand der verfügbaren Kursrenditedaten für die letzten 252 Handelstage vor dem Stichtag der Neugewichtung werden die realisierten Volatilitäten der 75 ausgewählten Wertpapiere mit der höchsten Rendite berechnet. Von diesen werden die 50 mit der geringsten Volatilität ausgewählt, um den Index zu bilden.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds, soweit dies möglich ist, alle Aktien des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung halten. Der Fonds kann in begrenztem Umfang Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen. Die Aktien des Fonds sind an einer oder mehreren Börsen notiert. Die Anleger können die Anteile täglich über einen Vermittler direkt oder über die Börse(n), an der/denen die Anteile gehandelt werden, kaufen oder verkaufen. In Ausnahmefällen können die Anleger ihre Anteile direkt bei Invesco Markets III plc gemäß den im Prospekt dargelegten Rücknahmeverfahren zurückgeben, vorbehaltlich der geltenden Gesetze und der entsprechenden Gebühren.
First Trust US Equity O... Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von Anlageergebnissen, die im Allgemeinen den Kursen und Renditen des Aktienindex IPOX-100 U.S. Index (der 'Index') entsprechen. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien, die im Index enthalten sind. Der Fonds ist bestrebt, die Wertentwicklung des Index vor Abzug von Gebühren und Kosten nachzubilden.Zu diesem Zweck hält der Anlageverwalter in ähnlichem Umfang die gleichen Aktien wie der Index. Wenn eine Direktanlage in einer Indexkomponente nicht möglich ist, kann der Fonds in Depository Receipts investieren, um sich in der entsprechenden Aktie zu engagieren. Der Fonds darf überdies in deutlich geringerem Umfang in Geldmarktinstrumenten, kurzfristigen Instrumenten und anderen zulässigen Fonds anlegen. Der Anlageverwalter überprüft regelmäßig, wie genau der Fonds den Index abbildet. Unter normalen Marktbedingungen wird ein Tracking Error (Risikotoleranz) von 0 % bis 2 % erwartet.
BNP PARIBAS EASY ESG Lo... Ziel des Teilfonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1 %) der Wertentwicklung des BNP Paribas Low Vol US ESG (NTR) (Bloomberg: BNPIFELU index) (der Index) durch Anlagen in Anteilen von im Index enthaltenen Unternehmen, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einem 'Substitute Basket', der sich unter anderem aus Anteilen von Unternehmen, Schuldtiteln oder Barmitteln (synthetische Nachbildung) zusammensetzt.Der Index setzt sich aus Aktien von US-Unternehmen zusammen, deren historische Volatilität gering ist, wobei gleichzeitig ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) (Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, Humankapital, Corporate Governance usw.) berücksichtigt werden. Folglich werden Unternehmen, die an umstrittenen Aktivitäten beteiligt sind, bei denen erhebliche Verstöße gegen die Prinzipien des UN Global Compact vorliegen oder die in schwerwiegende ESG-bezogene Kontroversen verwickelt sind, aus dem Index ausgeschlossen. Der hier verwendete Ansatz ist der 'Best-in-Class'-Ansatz (der 'Best-in-Class'-Ansatz identifiziert führende Unternehmen in jedem Sektor auf der Grundlage der besten ESG-Praktiken [Umwelt, Soziales und Unternehmensführung], wobei diejenigen vermieden werden, die ein hohes Risiko aufweisen und die ESG-Mindeststandards). Die nicht finanzbezogene Strategie des Index, die bei jedem Schritt des Anlageprozesses durchgeführt wird, kann methodische Einschränkungen beinhalten, wie z. B. das Risiko hinsichtlich ESG-Anlagen oder der Neugewichtung des Index.
Invesco US High Yield F... Der Fonds strebt die Erwirtschaftung von Erträgen sowie Kapitalwachstum an, welche vor Aufwendungen der Rendite des FTSE Time-Weighted US Fallen Angel Bond Select Index (Total Return) (der 'Index') entsprechen bzw. diese nachbilden, indem er in eine repräsentative Auswahl der Bestandteile des Index investiert.Der Index misst die Wertentwicklung von auf USD lautenden sog. 'Fallen Angels', d. h. von auf USD lautenden Unternehmensanleihen, die a.) zuvor ein Investment Grade-Rating hatten (höhere Qualität) und anschließend auf hochrentierlich herabgestuft wurden (niedrigere Qualität); oder die b.) zuvor als hochrentierlich eingestuft wurden, anschließend ein Investment Grade-Rating erhielten und danach wieder zu hochrentierlich herabgestuft wurden. Der Index beruht auf dem Citi Time-Weighted US Fallen Angel Bond Index, der auf US-Dollar lautende Anleihen umfasst, die von Unternehmen aus den USA oder Kanada begeben wurden.
UBS (Lux) Fund Solution... Der passiv verwaltete Teilfonds UBS (Lux) Fund Solutions - Bloomberg Barclays TIPS 10+ UCITS ETF baut ein proportionales Engagement in den Komponenten des Bloomberg Barclays Capital US Government 10+ Year Inflation-Linked Bond™ Index (Total Return) auf. Dies erfolgt entweder durch Direktanlagen in allen bzw. fast allen Indextiteln und/oder durch Derivate, die insbesondere dann zum Einsatz kommen, wenn es entweder nicht möglich oder schwierig ist, den Index durch Direktanlagen nachzubilden. Ebenso kann dies im Hinblick auf ein effizientes Engagement im Index erfolgen.Wenn der Portfolio Manager des entsprechenden Teilfonds dies unter Berücksichtigung des Anlageziels und der Anlagebeschränkungen sowie anderer Faktoren für angemessen befindet, kann ein Teilfonds auch Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind. Das Indexengagement durch die direkte Nachbildung kann Kosten für die Neugewichtung nach sich ziehen, während ein Indexengagement über Derivate Kosten für den Derivatehandel verursachen kann. Darüber hinaus impliziert die Verwendung von OTC-Derivaten ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheiten von UBS ETF SICAV abgemildert wird. Der Teilfonds investiert sein Nettovermögen vorwiegend in Anleihen, übertragbaren Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten, Anteilen von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierten Notes, die an einem regulierten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und anderen Anlagen, die gemäss dem Verkaufsprospekt zulässig sind.
BNP PARIBAS EASY ESG Lo... Ziel des Teilfonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1 %) der Wertentwicklung des BNP Paribas Low Vol US ESG (NTR) (Bloomberg: BNPIFELU index) (der Index) durch Anlagen in Anteilen von im Index enthaltenen Unternehmen, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einem 'Substitute Basket', der sich unter anderem aus Anteilen von Unternehmen, Schuldtiteln oder Barmitteln (synthetische Nachbildung) zusammensetzt.Der Index setzt sich aus Aktien von US-Unternehmen zusammen, deren historische Volatilität gering ist, wobei gleichzeitig ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) (Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, Humankapital, Corporate Governance usw.) berücksichtigt werden. Folglich werden Unternehmen, die an umstrittenen Aktivitäten beteiligt sind, bei denen erhebliche Verstöße gegen die Prinzipien des UN Global Compact vorliegen oder die in schwerwiegende ESG-bezogene Kontroversen verwickelt sind, aus dem Index ausgeschlossen. Der hier verwendete Ansatz ist der 'Best-in-Class'-Ansatz (der 'Best-in-Class'-Ansatz identifiziert führende Unternehmen in jedem Sektor auf der Grundlage der besten ESG-Praktiken [Umwelt, Soziales und Unternehmensführung], wobei diejenigen vermieden werden, die ein hohes Risiko aufweisen und die ESG-Mindeststandards). Die nicht finanzbezogene Strategie des Index, die bei jedem Schritt des Anlageprozesses durchgeführt wird, kann methodische Einschränkungen beinhalten, wie z. B. das Risiko hinsichtlich ESG-Anlagen oder der Neugewichtung des Index.
BNP PARIBAS EASY ESG Lo... Ziel des Teilfonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1 %) der Wertentwicklung des BNP Paribas Low Vol US ESG (NTR) (Bloomberg: BNPIFELU index) (der Index) durch Anlagen in Anteilen von im Index enthaltenen Unternehmen, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einem 'Substitute Basket', der sich unter anderem aus Anteilen von Unternehmen, Schuldtiteln oder Barmitteln (synthetische Nachbildung) zusammensetzt.Der Index setzt sich aus Aktien von US-Unternehmen zusammen, deren historische Volatilität gering ist, wobei gleichzeitig ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) (Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, Humankapital, Corporate Governance usw.) berücksichtigt werden. Folglich werden Unternehmen, die an umstrittenen Aktivitäten beteiligt sind, bei denen erhebliche Verstöße gegen die Prinzipien des UN Global Compact vorliegen oder die in schwerwiegende ESG-bezogene Kontroversen verwickelt sind, aus dem Index ausgeschlossen. Der hier verwendete Ansatz ist der 'Best-in-Class'-Ansatz (der 'Best-in-Class'-Ansatz identifiziert führende Unternehmen in jedem Sektor auf der Grundlage der besten ESG-Praktiken [Umwelt, Soziales und Unternehmensführung], wobei diejenigen vermieden werden, die ein hohes Risiko aufweisen und die ESG-Mindeststandards). Die nicht finanzbezogene Strategie des Index, die bei jedem Schritt des Anlageprozesses durchgeführt wird, kann methodische Einschränkungen beinhalten, wie z. B. das Risiko hinsichtlich ESG-Anlagen oder der Neugewichtung des Index.
First Trust NASDAQ Clea... Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von Anlageergebnissen, die im Allgemeinen jenen des Aktienindex Nasdaq® Clean Edge® Green Energy IndexSM (der 'Index') vor Abzug von Gebühren und Aufwendungen entsprechen.Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien, die im Index enthalten sind. Der Fonds ist bestrebt, vor Abzug von Gebühren und Kosten, die Wertentwicklung des Index nachzubilden.
SciBeta HFE US Equity 6... Das Anlageziel des Fonds besteht in einem mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch Nachbildung eines Index von US-Unternehmensaktien. Der Fonds wird passiv verwaltet und: 1) wird die Wertentwicklung des folgenden Index nachbilden (abzüglich Gebühren): Scientific Beta United States HFI Multi Beta Multi Strategy Six Factor EW Market Beta Adjusted (Leverage) Net Return in EUR (der 'Index'); 2) ist ein börsengehandelter Fonds ('ETF'), d. h., er kann an der Börse gekauft und verkauft werden.Der Index soll Anlegern ein diversifiziertes Engagement in Aktien oder aktienähnlichen Instrumenten ermöglichen, die unter den 500 größten und liquidesten börsennotierten Unternehmen der USA ausgewählt werden. Anstelle der Allokation anhand des Marktwerts der Unternehmen nimmt der Index Allokationen in sechs Sub-Indizes vor, die jeweils einen bestimmten Anlagestil repräsentieren, nämlich: (i) Wert - Auswahl von Unternehmen, deren buchhalterischer Wert (Buchwert) im Verhältnis zum Marktwert ihrer Aktien hoch ist (ii) Größe (durchschnittliche Kapitalisierung) - Auswahl von Unternehmen, deren Gesamtmarktwert innerhalb einer bestimmten Bandbreite liegt (iii) Geringe Volatilität - Auswahl von Unternehmen, deren Aktienkurs wahrscheinlich weniger schwankt als der ihrer Mitbewerber (iv) Momentum - Auswahl von Unternehmen, deren Aktienkurs sich im Vergleich zu ihren Mitbewerbern gut entwickelt hat (v) Niedrige Anlage - Auswahl von Unternehmen, deren Vermögen im Vergleich zu ihren Mitbewerbern langsamer gewachsen ist (vi) Hohe Rentabilität - Auswahl von Unternehmen, die im Verhältnis zu ihrem Vermögen eine hohe Rentabilität aufweisen.
iShares S&P U.S. Banks ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 900 Banks (Industry) 7/4 Capped Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten von Unternehmen aus dem S&P 900 Index (Parent-Index), die gemäß dem Global Industry Classification Standard (GICS) den Teilsektoren diversifizierte Banken und/oder regionale Banken des Sektors Finanzen angehören und deren Geschäftstätigkeit auf herkömmlichen Bankgeschäften beruht. Zu den diversifizierten Banken gehören multinationale Bankunternehmen, die ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen anbieten, nicht jedoch Investmentbanken und regionale Banken. Regionale Banken sind Banken, die sich in lokalen Regionen befinden, wozu jedoch weder diversifizierte Banken noch Investmentbanken zählen. Der Parent-Index wird nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Parent-Index nur Aktien herangezogen werden, die am Markt leicht verfügbar sind, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die am Markt leicht verfügbar sind. Der Index wird vierteljährlich neu gewichtet. Der Index ist nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet, wobei die Obergrenzen für die größten Indexwerte 7 % und für die übrigen Indexwerte 4 % betragen. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.
WisdomTree Cloud Comput... Um sein Ziel zu erreichen, verwendet der Fonds einen Anlageansatz des 'passiven Managements' (bzw der Indexnachbildung) und investiert in ein Portfolio aus Aktienwerten, das soweit möglich und praktikabel aus einer repräsentativen Auswahl der Indexkomponenten besteht. Da es schwierig, teuer oder anderweitig ineffizient sein kann, alle Wertpapiere im Index zu kaufen, kann der Fonds auch Anteile oder andere Wertpapiere halten, die eine ähnliche Anlagerendite wie die Wertpapiere im Index generieren, oder er kann in Organismen für gemeinsame Anlagen investieren. Der Fonds kann Pensionsgeschäfte/umgekehrte Pensionsgeschäfte und Wertpapierleihgeschäfte ausschließlich für die Zwecke des effizienten Portfoliomanagements und vorbehaltlich der im Prospekt für das WisdomTree Issuer ICAV (der 'Prospekt') festgelegten Grenzen eingehen.
SciBeta HFI US Equity 6... The Fund's investment objective is to seek medium to long term growth by tracking an index of US company shares. The Fund is passively managed and: 1) will track the performance of the following index (minus fees): SciBeta United States High-Factor-Intensity Diversified Multi-Beta Multi-Strategy 6-Factor 4-Strategy EW Market Beta Adjusted (Leverage) Net Return, denominated in USD (the 'Index'), 2) is an Exchange Traded Fund ('ETF'), meaning it can be bought and sold on a stock exchange.The Index is designed to give investors diversified exposure to shares, or share-like instruments, selected from large and medium capitalisation companies from the United States universe.
iShares Dow Jones U.S. ... Der iShares Dow Jones U.S. Select Dividend UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der eine möglichst genaue Abbildung der Wertentwicklung des Dow Jones U.S. Select DividendSM (Preisindex) anstrebt. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an. Der Index misst die Wertentwicklung von 100 nach Dividendenrendite führenden Aktien aus dem Dow Jones U.S. Index, die bestimmte Kriterien erfüllen. Der Index enthält Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Aufnahme in den vorangegangenen fünf Jahren Dividenden mit einem jeweils gleich hohen oder höheren Stückdividendenwachstum gezahlt haben, über fünf Jahre hinweg ein durchschnittliches Verhältnis zwischen Dividende und Gewinn je Aktie von 60 % aufweisen und die Kriterien für Handelsvolumen erfüllen. Der Index wird nach der angegebenen jährlichen Dividendenrendite gewichtet, wobei die Obergrenze für einzelne Unternehmen bei 10 % liegt. Der Index wird jährlich neu gewichtet, und die Auswahl der Titel unterliegt Indexregeln, gemäß denen bereits vor seiner Neugewichtung im Index enthaltene Bestandteile bevorzugt werden. Darüber hinaus unterliegt der Index vierteljährlichen und laufenden Überprüfungen, die nach dem Ermessen des Indexanbieters die Entfernung eines Unternehmens ermöglichen, wenn es nicht mehr den ursprünglichen Auswahlkriterien entspricht.Der Fonds legt hauptsächlich in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen. Der Anteil der Vermögenswerte im Fonds, der der Gewichtung des Index entspricht (Duplizierungsprozentsatz), beträgt mindestens 95 % des Fondsvermögens. Es ist nicht die Absicht der Anlageverwaltungsgesellschaft, den Fonds zu hebeln. Der Fonds kann jedoch von Zeit zu Zeit einen minimalen Leverage-Effekt erzielen, z. B. beim Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten (FD) zu Zwecken der effizienten Portfolioverwaltung.
Amundi Nasdaq-100 Daily... Der Fonds ist ein passiv verwalteter Indexfonds. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, ein Engagement am US-Aktienmarkt einzugehen, indem er den auf US-Dollar (USD) lautenden NASDAQ-100 Leveraged Notional Net Return Index (die 'Benchmark') sowohl nach oben als auch nach unten nachbildet, der eine Strategie mit täglich zurückgesetzter 2-facher Hebelung auf den NASDAQ-100® Index (der 'Hauptindex') nachbildet, der die 100 größten US-Unternehmen im Technologiesektor repräsentiert, und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten.Der Fonds versucht, sein Anlageziel über eine indirekte Nachbildung zu erreichen, indem er eine oder mehrere außerbörsliche Swapvereinbarung(en) (Derivate) abschließt. Der Fonds kann in ein diversifiziertes Portfolio mit internationalen Aktien investieren, dessen Wertentwicklung über Derivate gegen die Wertentwicklung der Benchmark ausgetauscht wird.
Invesco Russell 2000 UC... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Russell 2000 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist ein Teilindex des Russell 3000® und repräsentativ für etwa 10 % der Marktkapitalisierung dieses Index. Der Index setzt sich in etwa aus den 2000 Unternehmen mit der niedrigsten Marktkapitalisierung im Russell 3000 zusammen und ist deshalb repräsentativ für die Performance des US-amerikanischen Small Cap-Sektors. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Xtrackers MSCI Canada E... Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor.Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Canada Select ESG Screened Index (der 'Index') zu widerspiegeln. Der Index basiert auf dem MSCI Canada Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in Kanada widerspiegeln soll. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und bestimmte Auswahlkriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. Aus dem Index ausgeschlossen werden u.a. im Mutterindex enthaltene Unternehmen, die (i) nicht von MSCI ESG Research bewertet sind, (ii) an kontroversen Waffengeschäften beteiligt sind, (iii) bestimmte Obergrenzen für Umsätze aus kontroversen Tätigkeiten (u. a. in den Bereichen Waffen der zivilen Nutzung, konventionelle Waffen und Nuklearwaffen, Tabakprodukte, Abbau von Kraftwerkskohle, unkonventionelle Öl- und Gasförderung, Öl- und Gasförderung in der Arktis und Palmöl) überschreiten, (iv) ein MSCI ESG-Rating von CCC aufweisen und (v) nicht die Prinzipien des UN Global Compact einhalten, einen MSCI-Wert von 0 für Kontroversen oder einen unzureichenden MSCI-Wert für ESG-Kontroversen in Bezug auf bestimmte umstrittene Biodiversitäts- und/oder Umweltthemen aufweisen.
HSBC MSCI CANADA UCITS ... Der Fonds strebt an, die Erträge des MSCI Canada Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf. Der Index besteht aus den größten börsennotierten Unternehmen in Kanada, wie vom Indexanbieter definiert.Der Fonds darf unter außergewöhnlichen Marktbedingungen bis zu 35 % seines Vermögens in Wertpapiere eines einzigen Emittenten investieren. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in Total Return Swaps und Differenzkontrakte investieren. Dieses Engagement wird jedoch voraussichtlich höchstens 5 % betragen. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in andere Fonds investieren, einschließlich HSBC-Fonds. Der Fonds kann für ein effizientes Portfoliomanagement (z. B. um Risiken und Kosten zu steuern oder um zusätzliches Kapital oder Erträge zu generieren) und zu Anlagezwecken auch in Derivate investieren. Der Fonds kann Wertpapierleihgeschäfte für bis zu 30 % seines Vermögens eingehen. Dieses Engagement wird jedoch voraussichtlich höchstens 25% betragen.
UBS (Lux) Fund Solution... Der passiv verwaltete Teilfonds UBS (Lux) Fund Solutions - Bloomberg US 1-3 Year Treasury Bond UCITS ETF baut ein proportionales Engagement in den Komponenten des Bloomberg US 1-3 Year Treasury Bond™ Index (Total Return) auf. Dies erfolgt entweder durch Direktanlagen in allen bzw. fast allen Indextiteln und/oder durch Derivate, die insbesondere dann zum Einsatz kommen, wenn es entweder nicht möglich oder schwierig ist, den Index durch Direktanlagen nachzubilden. Ebenso kann dies im Hinblick auf ein effizientes Engagement im Index erfolgen.Wenn der Portfolio Manager des entsprechenden Teilfonds dies unter Berücksichtigung des Anlageziels und der Anlagebeschränkungen sowie anderer Faktoren für angemessen befindet, kann ein Teilfonds auch Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind. Das Indexengagement durch die direkte Nachbildung kann Kosten für die Neugewichtung nach sich ziehen, während ein Indexengagement über Derivate Kosten für den Derivatehandel verursachen kann. Der Teilfonds investiert sein Nettovermögen vorwiegend in Anleihen, übertragbaren Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten, Anteilen von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierten Notes, die an einem regulierten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und anderen Anlagen, die gemäss dem Verkaufsprospekt zulässig sind.
SPDR S&P 500 Low Volati... Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Aktienmarkt-Performance großer US-Unternehmen, die in der Vergangenheit eine geringe Volatilität aufgewiesen haben. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des S&P 500® Low Volatility Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet).Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Dabei handelt es sich um US-Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung (Large Caps). Der Index misst die Wertentwicklung der 100 Unternehmen im S&P 500 Index, die die geringste Volatilität aufweisen. Obwohl der Index in der Regel gut gestreut ist, muss der Fonds zwecks genauer Nachbildung des Index von den erhöhten Diversifizierungslimits Gebrauch machen, die nach den OGAW-Vorschriften zur Verfügung stehen und die erlauben, Positionen in einzelnen Indexkomponenten, die von ein und demselben Emittenten emittiert wurden, in einer Höhe von bis zu 20% des Nettoinventarwerts des Fonds zu halten. Der Fonds beabsichtigt, alle Wertpapiere des Index in ungefähr den gleichen Gewichtungen wie in diesem Index zu halten. Der Fonds wird eine Nachbildungsstrategie anwenden, um den Index so genau wie möglich abzubilden. In begrenzten Fällen kann der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen.
First Trust US Large Ca... Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung einer Gesamtrendite, die unter Berücksichtigung der Kapital- und Anlageerträge die Rendite des Aktienindex NASDAQ AlphaDEX® Large Cap Core Index (der 'Index') widerspiegelt.Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien, die im Index enthalten sind. Der Fonds ist bestrebt, vor Abzug von Gebühren und Kosten, die Wertentwicklung des Index nachzubilden.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 648 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services