Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 3.095 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien :
Aktuelle Sortierung: Auflegedatum
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
iShares MSCI EM ex-Chin... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Emerging Markets ex China Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Fonds strebt an, den Index nachzubilden, indem er die Beteiligungspapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.Der Index misst, basierend auf Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI, die Wertentwicklung von Aktien mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Schwellenländern (ohne China). Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs der Gesellschaft, multipliziert mit der Anzahl der Anteile, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Der Fonds legt in derivative Finanzinstrumente (FD) an (d. h. Anlagen, deren Kurse auf einem Basiswert oder mehreren Basiswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird voraussichtlich beschränkt sein. Um Zugang zu bestimmten Wertpapieren in Schwellenländern zu erlangen, aus denen sich der Index zusammensetzt, darf der Fonds in American Depository Receipts (ADRs) und Global Depositary Receipts (GDRs) anlegen. ADRs und GDRs sind Instrumente, die von Finanzinstituten emittiert werden und das Risiko von zugrunde liegenden Aktien beinhalten.
BNP PARIBAS EASY EUR Co... -
BNP PARIBAS EASY EUR Co... -
BNP PARIBAS EASY JPM ES... -
BNP PARIBAS EASY JPM ES... -
L&G Multi-Strategy Enha... The Fund is a passively managed exchange traded fund that aims to track the performance of the Barclays Backwardation Tilt Multi-Strategy Ex-Agriculture & Livestock Capped Total Return Index (the 'Index'), subject to the deduction of the ongoing charges and other costs associated with operating the Fund. Shares in this Share Class (the 'Shares') are denominated in USD and can be bought and sold on stock exchanges by ordinary investors using an intermediary (e.g. a stockbroker). In normal circumstances, only Authorised Participants may buy and sell Shares directly with the Company.
AMUNDI MSCI WORLD ESG L... Dieser Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI WORLD ESG LEADERS SELECT 5% Issuer Capped Index (der 'Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein auf dem MSCI World Index ('Hauptindex') basierender Aktienindex, der die Large- und Mid-Cap-Wertpapiere der 23 Industrieländer repräsentiert, die von Unternehmen ausgegeben werden, die in jedem Sektor des Hauptindex das höchste Umwelt-, Sozial- und Governance-Rating (ESG) aufweisen. Die im Index enthaltenen Aktien werden durch Anwendung einer Kombination aus wertebasierten Ausschlüssen und einem 'Best-in-Class'-Auswahlverfahren auf Unternehmen im Hauptindex ausgewählt. Die Methode zielt darauf ab, die Wertpapiere von Unternehmen mit den höchsten ESG-Ratings einzubeziehen, die 50 % der Marktkapitalisierung in jedem GICS-Sektor (Global Industry Classification Standard) des Hauptindex ausmachen.
AMUNDI FIXED MATURITY 2... -
AMUNDI FIXED MATURITY 2... -
AMUNDI FIXED MATURITY 2... -
AMUNDI FIXED MATURITY 2... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE Euro Broad Government 2028 Maturity Index (der 'Index') abzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben. Der Index ist ein Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Kupons sind in der Indexrendite enthalten. Der FTSE Euro Broad Government 2028 Maturity Index ist ein Anleihenindex, der festverzinsliche, auf Euro lautende Staatsanleihen abbildet, die von Mitgliedstaaten der Eurozone begeben und 2028 fällig werden. Die im Index enthaltenen Anleihen werden im Laufe des Jahres 2028 schrittweise fällig, und Zins- und Tilgungszahlungen aus fälligen Anleihen werden zu jedem monatlichen Neugewichtungstag in von Frankreich und Deutschland begebene Staatsanleihen (Schatzwechsel) mit einer Restlaufzeit von 1 bis 6 Monaten reinvestiert. Es ist wichtig, dass Anleger dies berücksichtigen, bevor sie im letzten Jahr und in der Zeit vor dem letzten Jahr in den Teilfonds investieren.
Franklin MSCI World Cat... Ziel des Fonds ist es, ein Engagement bei Aktien von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Industrieländern weltweit zu bieten, die als umweltbewusst und sozialverträglich gelten.Der Fonds ist gemäß Artikel 8 der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor klassifiziert. Der Fonds soll möglichst genau die Wertentwicklung des MSCI World Select Catholic Principles ESG Universal and Low Carbon Index -NR (der 'Index') abbilden, unabhängig davon, ob das Indexniveau steigt oder fällt. Gleichzeitig wird versucht, den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen des Index so weit wie möglich zu minimieren. Der Index basiert auf dem MSCI World Index (der 'Hauptindex'), der sich aus Large Caps und Mid Caps aus verschiedenen Industrieländern zusammensetzt.
UBS (Irl) ETF plc - MSC... Der passiv verwaltete Fonds strebt danach, die Wertentwicklung des MSCI World Index (der «Index») nachzubilden. Der Index ist darauf ausgelegt, die Wertentwicklung von Unternehmen mit mittlerer und hoher Marktkapitalisierung abzubilden, die an den Märkten weltweit kotiert sind. Der Fonds verwendet ein Stichprobenverfahren. Das heisst, er investiert in eine repräsentative Auswahl von Aktien aus dem Index. Die Titel werden vom Investment Manager mithilfe quantitativer Analysemodelle ausgewählt. Die Anlagemethode ist als «Portfoliooptimierung» bekannt.Im Zuge seiner Bestrebungen, das Anlageziel, die Nachbildung der Indexperformance, zu erreichen, kann der Fonds unter besonderen Umständen auch Wertpapiere halten, die im Index nicht enthalten sind. Das können zum Beispiel Wertpapiere sein, bei denen eine demnächst bevorstehende Aufnahme in den Index angekündigt wurde oder erwartet wird. Der Fonds kann zur Risiko- und Kostenreduktion, oder um mehr Kapital bzw. Erträge zu erwirtschaften, Derivate einsetzen. Der Einsatz von Derivaten kann den Gewinn bzw. Verlust des Fonds auf eine bestimmte Anlage oder auf seine Anlagen im Allgemeinen vervielfachen.
UBS (Irl) ETF plc - MSC... Der passiv verwaltete Fonds strebt danach, die Wertentwicklung des MSCI World Index (der «Index») nachzubilden. Der Index ist darauf ausgelegt, die Wertentwicklung von Unternehmen mit mittlerer und hoher Marktkapitalisierung abzubilden, die an den Märkten weltweit kotiert sind. Der Fonds verwendet ein Stichprobenverfahren. Das heisst, er investiert in eine repräsentative Auswahl von Aktien aus dem Index. Die Titel werden vom Investment Manager mithilfe quantitativer Analysemodelle ausgewählt. Die Anlagemethode ist als «Portfoliooptimierung» bekannt.Im Zuge seiner Bestrebungen, das Anlageziel, die Nachbildung der Indexperformance, zu erreichen, kann der Fonds unter besonderen Umständen auch Wertpapiere halten, die im Index nicht enthalten sind. Das können zum Beispiel Wertpapiere sein, bei denen eine demnächst bevorstehende Aufnahme in den Index angekündigt wurde oder erwartet wird. Der Fonds kann zur Risiko- und Kostenreduktion, oder um mehr Kapital bzw. Erträge zu erwirtschaften, Derivate einsetzen. Der Einsatz von Derivaten kann den Gewinn bzw. Verlust des Fonds auf eine bestimmte Anlage oder auf seine Anlagen im Allgemeinen vervielfachen.
iShares iBonds Dec 2026... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des ICE 2026 Maturity Italy UCITS Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in den festverzinslichen (fv) Wertpapieren (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Der Index misst die Wertentwicklung von auf Euro lautenden Anleihen, die von der italienischen Regierung ausgegeben und zwischen dem 01.01.2026 und dem 02.12.2026 (einschließlich) fällig werden. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen Wertpapiere einen festen Zeitplan für Kuponzahlungen und einen in Umlauf befindlichen Betrag von mindestens 1 Milliarde Euro aufweisen. Inflationsgebundene Schuldtitel sind aus dem Index ausgeschlossen. Italienische Schatzwechsel können lediglich wie weiter unten beschrieben während der Phase der Barmittel-Wiederanlage im Fälligkeitsjahr in den Index aufgenommen werden und sind ansonsten vom Index ausgeschlossen. Wertpapiere, die vorwiegend an Kleinanleger ausgegeben oder vermarktet werden, können nicht in den Index aufgenommen werden. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder die anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.
WisdomTree US Quality G... Der WisdomTree US Quality Growth UCITS ETF (der ' strebt die Nachbildung der Kurs und Renditeentwicklung des WisdomTree US Quality Growth UCIT Index (der ' vor Gebühren und Aufwendungen an Der Index zielt auf ein Engagement in qualitativ hochwertigen, wachsenden Unternehmen aus dem US Markt, die den ESG Kriterien ( Soziales und Unternehmensführung) von WisdomTree entsprechenDer Index ist regelbasiert und besteht aus 100 US amerikanischen Unternehmen mit Qualitäts und Wachstumsmerkmalen Der Index schließt Unternehmen aus, die nicht die ESG Kriterien ( Soziales und Unternehmensführung) von WisdomTree erfüllen Der Index wählt die 100 besten Unternehmen aus dem infrage kommenden Universums aus, basierend auf der Kombination aus Wachstums und Qualitätskriterien Die Indexunternehmen werden anschließend nach der um den Streubesitz bereinigten Marktkapitalisierung gewichtet, und der Index wird halbjährlich neu gewichtet Das Risiko der Nichterreichung des Ziels steigt, wenn das Produkt nicht für die nachstehend angegebene empfohlene Haltedauer ( gehalten wird Um sein Ziel zu erreichen, verwendet der Fonds einen Anlageansatz des 'passiven Managements'Managements'(bzw der Indexnachbildung) und investiert in ein Portfolio aus Aktienwerten, das soweit möglich und praktikabel aus einer repräsentativen Auswahl der Indexkomponenten besteht Da es schwierig, teuer oder anderweitig ineffizient sein kann, alle Wertpapiere im Index zu kaufen, kann der Fonds auch Anteile oder andere Wertpapiere halten, die eine ähnliche Anlagerendite wie die Wertpapiere im Index generieren, oder er kann in Organismen für gemeinsame Anlagen investieren Der Fonds kann Pensionsgeschäfte/umgekehrte Pensionsgeschäfte und Wertpapierleihgeschäfte ausschließlich für die Zwecke des effizienten Portfoliomanagements und vorbehaltlich der im Prospekt für das WisdomTree Issuer ICAV (der ' festgelegten Grenzen eingehen Dividenden in Bezug auf die Anteile dieser Klasse werden nicht an Anteilsinhaber ausgeschüttet Erträge und sonstige Gewinne werden thesauriert und für die Anteilsinhaber reinvestiert
ARK Innovation UCITS ET... Dieses Produkt wird aktiv verwaltet und legt vorwiegend in internationalen Beteiligungspapieren von Unternehmen an, die an 'disruptiven Innovationen' beteiligt sind.Dabei handelt es sich um die Einführung eines technologiegestützten neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung, das bzw. die potenziell die Welt verändern kann. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die von der Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, technologischen Verbesserungen und Fortschritten der wissenschaftlichen Forschung in den Bereichen Genomik, Automatisierung und Fertigung, Transport, Energie, Künstliche Intelligenz und Werkstoffe, dem verstärkten Einsatz gemeinsam genutzter Technologien, Infrastrukturen und Dienstleistungen sowie von Technologien, die Finanzdienstleistungen effizienter machen, abhängen oder davon profitieren. Bei der Auswahl der Unternehmen verwendet der Anlageverwalter 'Top-Down' -Ansätze (thematisches Research, das den potenziell verfügbaren Gesamtmarkt für jede Technologie bewertet und die wichtigsten Vorreiter, Wegbereiter und Nutznießer der Innovation identifiziert) und 'Bottom-up'-Ansätze (Bewertung, Fundamentaldaten und quantitative Kennzahlen für einzelne Unternehmen). Im Rahmen des 'Top-Down'-Ansatzes werden ausdrücklich Technologien ausgewählt, von denen der Anlageverwalter annimmt, dass sie einen bedeutenden Beitrag zu mindestens zwei der Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen leisten werden. Der 'Bottom-up'-Ansatz bei der Unternehmensauswahl bindet ESG-Aspekte ein, wie etwa die Beteiligung von Unternehmen, Verletzungen internationaler Normen und Standards und die Bewertung von Kontroversen, ökologischen und sozialen Risiken sowie die Unternehmensführung.
ARK Artificial Intellig... Dieses Produkt wird aktiv verwaltet und investiert in erster Linie in internationale Beteiligungspapiere von Unternehmen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, autonome Technologien und Robotik, die für das Anlagethema 'disruptive Innovation' des Fonds relevant sind. Dabei handelt es sich um die Einführung eines technologiegestützten neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung, das bzw. die potenziell die Welt verändern kann.Dabei handelt es sich um Unternehmen, die sich voraussichtlich auf die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, technologische Verbesserungen und Fortschritte in der wissenschaftlichen Forschung konzentrieren und davon profitieren werden, unter anderem im Zusammenhang mit disruptiven Innovationen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Fertigung, Transport, Energie und Grundstoffe. Bei der Auswahl der Unternehmen verwendet der Anlageverwalter 'Top-Down' -Ansätze (thematisches Research, das den potenziell verfügbaren Gesamtmarkt für jede Technologie bewertet und die wichtigsten Vorreiter, Wegbereiter und Nutznießer der Innovation identifiziert) und 'Bottom-up'-Ansätze (Bewertung, Fundamentaldaten und quantitative Kennzahlen für einzelne Unternehmen). Im Rahmen des 'Top-Down'-Ansatzes werden ausdrücklich Technologien ausgewählt, von denen der Anlageverwalter annimmt, dass sie einen bedeutenden Beitrag zu mindestens zwei der Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen leisten werden. Der 'Bottom-up'-Ansatz bei der Unternehmensauswahl bindet ESG-Aspekte ein, wie etwa die Beteiligung von Unternehmen, Verletzungen internationaler Normen und Standards und die Bewertung von Kontroversen, ökologischen und sozialen Risiken sowie die Unternehmensführung.
ARK Genomic Revolution ... Dieses Produkt wird aktiv verwaltet und investiert hauptsächlich in internationale Beteiligungspapiere von Unternehmen, die an der genomischen Revolution beteiligt sind. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die sich im Wesentlichen auf die Verlängerung und Verbesserung der Lebensqualität von Menschen und anderen Lebewesen konzentrieren oder davon profitieren, indem sie technologische und wissenschaftliche Entwicklungen, Verbesserungen und Fortschritte im Bereich der Genomik in ihre Geschäftstätigkeit einbeziehen, z. B. durch das Angebot neuer Produkte oder Dienstleistungen, die auf Genom-Sequenzierung, -Analyse, -Synthese oder -Instrumentierung basieren. Diese Unternehmen können aus verschiedenen Sektoren stammen, wie etwa Gesundheit, Informationstechnologie, Grundstoffe, Energie und Nicht- Basiskonsumgüter. Diese Unternehmen können auch bionische Systeme, bioinspiriertes Computing, Bioinformatik, molekulare Medizin und landwirtschaftliche Biotechnologie entwickeln, produzieren, herstellen oder sich in erheblichem Maße darauf stützen oder sie ermöglichen.Bei der Auswahl der Unternehmen verwendet der Anlageverwalter 'Top-Down' -Ansätze (thematisches Research, das den potenziell verfügbaren Gesamtmarkt für jede Technologie bewertet und die wichtigsten Vorreiter, Wegbereiter und Nutznießer der Innovation identifiziert) und 'Bottom-up'-Ansätze (Bewertung, Fundamentaldaten und quantitative Kennzahlen für einzelne Unternehmen). Im Rahmen des 'Top-Down'-Ansatzes werden ausdrücklich Technologien ausgewählt, von denen der Anlageverwalter annimmt, dass sie einen bedeutenden Beitrag zu mindestens zwei der Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen leisten werden. Der 'Bottom-up'-Ansatz bei der Unternehmensauswahl bindet ESG-Aspekte ein, wie etwa die Beteiligung von Unternehmen, Verletzungen internationaler Normen und Standards und die Bewertung von Kontroversen, ökologischen und sozialen Risiken sowie die Unternehmensführung.
iShares China CNY Bond ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays China Treasury + Policy Bank Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt oder die eine ähnliche Rendite bieten wie die Wertpapiere des Index. Die fv Wertpapiere werden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme in den Index die Anforderungen des Index erfüllen und es gibt keine Mindestkriterien hinsichtlich Kreditwürdigkeit, vorausgesetzt, sie sind nicht in Verzug. Geraten die fv Wertpapiere in Verzug, kann der Fond diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf nach Ermessen der Anlageverwaltungsgesellschaft möglich und zweckmäßig ist.Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 3.095 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services