Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3   
Anzahl: 42 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Regionen: Schwellenländer, Kapitalverwaltungsgesellschaft: BlackRock Asset Management Ireland Limited, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Performance 5 Jahre
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
iShares MSCI EM Small C... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Emerging Markets Small Cap Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Diese Techniken können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere umfassen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, oder sonstige Wertpapiere, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Hierzu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) gehören. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein. Um Zugang zu bestimmten Wertpapieren in Schwellenländern zu erlangen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, darf der Fonds in American Depository Receipts (ADRs) und/oder Global Depositary Receipts (GDRs) anlegen. ADRs und GDRs sind Instrumente, die von Finanzinstituten emittiert werden und das Risiko von zugrunde liegenden Aktien beinhalten.
iShares Edge MSCI EM Va... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI EM Select Value Factor Focus Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und investiert, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index strebt eine Abbildung der Wertentwicklung einer Untergruppe von Eigenkapitalinstrumenten im MSCI Emerging Markets Index (Parent-Index) an, die aufgrund ihres höheren Value-Faktor-Scores im Vergleich zum Parent-Index ausgewählt werden. Die Indexbestandteile werden auf der Grundlage von drei gleich gewichteten Hauptindikatoren in Bezug auf Qualitätsmerkmale ausgewählt: ihr Kurs im Verhältnis zu den geschätzten künftigen Erträgen, ihr Kurs im Verhältnis zum Wert des Eigenkapitals in ihrer Bilanz, und ihr Unternehmenswert (Maß für den Wert eines Unternehmens, einschließlich Schulden und Eigenkapital) im Verhältnis zu dem Betrag, der durch ihren normalen Geschäftsbetrieb generiert wird. Der Index enthält Beschränkungen für das Engagement in bestimmten Sektoren, um erhebliche Abweichungen vom Parent-Index zu begrenzen.
iShares J.P. Morgan $ E... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die bestrebt ist, durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen eine Rendite auf Ihre Anlage, welche die Rendite des J.P. Morgan EMBI Global Core Index, den Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt, zu erzielen. Die Anteilklasse ist zudem bestrebt, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zwischen ihren zugrunde liegenden Portfoliowährungen und dem Schweizer Franken auf Ihre Erträge zu verringern. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, kombiniert mit Devisentermingeschäften zur Währungsabsicherung.Der Index misst die Wertentwicklung aktiv gehandelter auf US-Dollar lautender fv Wertpapiere in Schwellenmarktländern. Der Index bietet ein auf US-Dollar lautendes Engagement in staatlichen und quasi-staatlichen Unternehmen aus Schwellenländern. Quasi-staatliche Unternehmen sind Unternehmen, deren Wertpapiere entweder zu 100 % Eigentum ihrer jeweiligen Regierungen sind oder zu 100 % einer Garantie unterliegen, die nicht ganz der Qualität des vollen Vertrauens und Ansehens dieser Regierungen entspricht. Nur fv Wertpapiere mit einer Restlaufzeit bis zur Fälligkeit (d. h. der Zeitraum bis zu dem Termin, an dem sie zur Rückzahlung fällig werden) von weniger als zwei Jahren und einem im Umlauf befindlichen Volumen von mindestens 1 Mrd. USD werden in den Index aufgenommen. Die fv Wertpapiere im Index umfassen Investment-Grade-Anleihen (d. h. Anleihen, die über eine bestimmte Kreditwürdigkeit verfügen), Wertpapiere mit einer Bonitätseinstufung unterhalb von Investment Grade (d. h. Anleihen mit einem relativ niedrigen Kreditrating oder ohne Kreditrating, deren Qualität jedoch als mit der Qualität von fv Wertpapieren mit einer Bonitätseinstufung unterhalb von Investment Grade vergleichbar gilt) oder in Verzug geratene Wertpapiere.
iShares MSCI EM Islamic... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Emerging Markets (EM) Islamic Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Soweit möglich und machbar, strebt die Anteilklasse an, über den Fonds auf eine im Einklang mit den Grundsätzen der Scharia stehende Weise in den Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. Die Grundsätze der Scharia sind die Regeln, Gebote und Vorgaben des islamischen Rechts in der Deutung durch Islamgelehrte, insbesondere, in diesem Fall, durch den Scharia-Ausschuss von BlackRock (ein Gremium Islamgelehrter, das eingesetzt wurde, um Leitlinien für die Einhaltung der Grundsätze der Scharia durch den Fonds zu geben).Der Index misst die Wertentwicklung von mit der Scharia konformen Eigenkapitalwerten von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Schwellenmärkten, welche vom Scharia-Ausschuss des Indexanbieters für konform mit den Grundsätzen der Scharia befunden wurden. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Dieser Fonds wurde für konform mit den Grundsätzen der Scharia befunden und richtet sich an islamische Anleger. Die Zeichnung ist jedoch auch für andere Anleger offen.
iShares MSCI EM Asia UC... Das Anlageziel des Fonds ist die Erzielung der Wertentwicklung des Referenzindex (d. h. des MSCI EM Asia Index Net USD) abzüglich der Kosten und Aufwendungen des Fonds.Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt der Fonds die Anlagepolitik, in ein Portfolio von Aktienwerten zu investieren, das sich - soweit möglich und praktikabel - aus den Wertpapieren zusammensetzt, die den MSCI EM Asia Index Net USD, den Referenzindex dieses Fonds, bilden. Der Fonds strebt die Nachbildung der Bestandteile des Referenzindex an, indem er alle im Referenzindex enthaltenen Wertpapiere mit einer ähnlichen Gewichtung wie im Referenzindex hält. Um seinen Referenzindex nachzubilden, kann dieser Fonds bis zu 20 % seines Nettoinventarwerts in Aktien ein und desselben Emittenten investieren. Diese Grenze kann bei einem einzigen Emittenten auf 35 % erhöht werden, sofern dies durch außergewöhnliche Marktbedingungen (gemäß Definition in Ziffer 4 von Anhang III) gerechtfertigt ist. Die Basiswährung des iShares MSCI EM Asia UCITS ETF ist der US-Dollar (USD). Der MSCI EM Asia Index Net USD misst die Wertentwicklung von Aktien mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus bestimmten Schwellenländern in Asien, die die MSCI-Kriterien hinsichtlich Größe, Liquidität und Streubesitz erfüllen. Die Liste der zulässigen Länder kann sich mit der Zeit ändern. Der Referenzindex ist nach der Marktkapitalisierung gewichtet und wird vierteljährlich neu gewichtet und zusammengesetzt. Der Fonds kann China-A-Aktien über Stock Connect handeln.
iShares Core MSCI EM IM... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Emerging Markets Investable Market Index (IMI), des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung der Sektoren Large Cap, Mid Cap und Small Cap (d. h. Unternehmen mit hoher, mittlerer und geringer Marktkapitalisierung) an den Aktienmärkten der Schwellenländer, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Unternehmen sind basierend auf dem Anteil ihrer ausgegebenen Anteile, die internationalen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen, im Index enthalten. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Wertpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Zu diesen Techniken können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren).
iShares Core MSCI EM IM... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Emerging Markets Investable Market Index (IMI), des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung der Sektoren Large Cap, Mid Cap und Small Cap (d. h. Unternehmen mit hoher, mittlerer und geringer Marktkapitalisierung) an den Aktienmärkten der Schwellenländer, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Unternehmen sind basierend auf dem Anteil ihrer ausgegebenen Anteile, die internationalen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen, im Index enthalten. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Wertpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Zu diesen Techniken können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren).
iShares MSCI EM IMI ESG... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI EM IMI ESG Screened Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung einer Untergruppe von Eigenkapitalinstrumenten, die Teil des MSCI Emerging Markets Investable Market Index (IMI) (der 'Parent-Index') sind, der Unternehmen aus dem Parent-Index basierend auf den Umwelt-, Sozial- und Governance- Ausschlusskriterien ('ESG') des Indexanbieters ausschließt.Der Index schließt Unternehmen aus dem Parent-Index aus, die vom Indexanbieter definiert werden als: Unternehmen, die mit umstrittenen Waffen und Nuklearwaffen in Verbindung stehen, Unternehmen, die Tabak oder zivile Feuerwaffen produzieren, Unternehmen, die ihre Einnahmen aus den folgenden Aktivitäten erzielen: Stromerzeugung aus Kraftwerkskohle, Vertrieb, Einzelhandel und Lieferung von Tabakerzeugnissen, Vertrieb von zivilen Feuerwaffen, Förderung fossiler Brennstoffe, Produktion oder Vertrieb von Palmöl, Förderung von arktischem Öl und Gas. Unternehmen, die als gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßend eingestuft sind, werden ebenfalls vom Index ausgeschlossen. Die übrigen Wertpapiere werden dann nach ihrer Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Ferner schließt der Index Unternehmen von der Aufnahme in den Index aus, die nicht mindestens den MSCI ESG Controversies Score erfüllen. Unternehmen können ausgeschlossen werden, damit der Index das vom Indexanbieter festgelegte Niveau der Reduzierung der Kohlenstoffemissionsintensität im Vergleich zum Parent-Index erreicht. Die Anlageverwaltungsgesellschaft wird die oben genannten ESG-Kriterien nur dann berücksichtigen, wenn sie die Wertpapiere auswählt, die der Fonds direkt halten wird. Der Fonds kann zudem ein indirektes Engagement in Wertpapieren eingehen, die diese ESG-Kriterien nicht erfüllen.
iShares MSCI EM IMI ESG... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI EM IMI ESG Screened Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung einer Untergruppe von Eigenkapitalinstrumenten, die Teil des MSCI Emerging Markets Investable Market Index (IMI) (der 'Parent-Index') sind, der Unternehmen aus dem Parent-Index basierend auf den Umwelt-, Sozial- und Governance- Ausschlusskriterien ('ESG') des Indexanbieters ausschließt.Der Index schließt Unternehmen aus dem Parent-Index aus, die vom Indexanbieter definiert werden als: Unternehmen, die mit umstrittenen Waffen und Nuklearwaffen in Verbindung stehen, Unternehmen, die Tabak oder zivile Feuerwaffen produzieren, Unternehmen, die ihre Einnahmen aus den folgenden Aktivitäten erzielen: Stromerzeugung aus Kraftwerkskohle, Vertrieb, Einzelhandel und Lieferung von Tabakerzeugnissen, Vertrieb von zivilen Feuerwaffen, Förderung fossiler Brennstoffe, Produktion oder Vertrieb von Palmöl, Förderung von arktischem Öl und Gas. Unternehmen, die als gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßend eingestuft sind, werden ebenfalls vom Index ausgeschlossen. Die übrigen Wertpapiere werden dann nach ihrer Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Ferner schließt der Index Unternehmen von der Aufnahme in den Index aus, die nicht mindestens den MSCI ESG Controversies Score erfüllen. Unternehmen können ausgeschlossen werden, damit der Index das vom Indexanbieter festgelegte Niveau der Reduzierung der Kohlenstoffemissionsintensität im Vergleich zum Parent-Index erreicht. Die Anlageverwaltungsgesellschaft wird die oben genannten ESG-Kriterien nur dann berücksichtigen, wenn sie die Wertpapiere auswählt, die der Fonds direkt halten wird. Der Fonds kann zudem ein indirektes Engagement in Wertpapieren eingehen, die diese ESG-Kriterien nicht erfüllen.
iShares MSCI EM UCITS E... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des MSCI Emerging Markets Index, des Referenzindex (Index) des Fonds, widerspiegelt. Der Fonds ist passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Hierzu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) gehören. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird voraussichtlich beschränkt sein. Um Zugang zu bestimmten Wertpapieren in Schwellenländern zu erlangen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, darf der Fonds in American Depository Receipts (ADRs) und/oder Global Depositary Receipts (GDRs) anlegen. ADRs und GDRs sind Instrumente, die von Finanzinstituten emittiert werden und das Risiko von zugrunde liegenden Aktien beinhalten.
iShares MSCI EM UCITS E... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des MSCI Emerging Markets Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Der Fonds strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in den Aktienwerten (z. B. Anteilen) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt.Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Hierzu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) gehören. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird voraussichtlich beschränkt sein. Um Zugang zu bestimmten Wertpapieren in Schwellenländern zu erlangen, aus denen sich der Index zusammensetzt, darf der Fonds in American Depository Receipts (ADRs) und Global Depositary Receipts (GDRs) anlegen. ADRs und GDRs sind Anlagen, die von Finanzinstituten emittiert werden und das Risiko von zugrunde liegenden Aktien beinhalten.
iShares Edge MSCI EM Mi... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Emerging Markets Minimum Volatility Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und legt soweit dies möglich und machbar ist in Aktienwerten (z. B. Anteilen) an, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index strebt eine Abbildung der Performance-Eigenschaften eines Segments der Wertpapiere im MSCI Emerging Markets Index (Parent-Index) mit den niedrigsten absoluten Renditeschwankungen (RS) (vorbehaltlich Risikostreuung) an. Die Elemente des Index werden unter Einsatz einer Minimalvolatilitätsstrategie ausgewählt, bei der Wertpapiere aus dem Parent-Index auf der Grundlage von Einschätzungen des Risikoprofils und der zu erwartenden Volatilität jedes Elements sowie der Korrelation zwischen allen Elementen im Parent-Index ausgewählt werden.Durch die Renditeschwankungen werden die Schwankungen des Tagespreises der Elemente über einen bestimmten Zeitraum erfasst. Der Parent-Index misst die Wertentwicklung der Sektoren Large Cap und Mid Cap (d. h. von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung) an den Aktienmärkten in Schwellenländern. Marktkapitalisierung bezeichnet das Produkt des Aktienkurses des Unternehmens und die Anzahl der ausgegebenen Anteile. Grundlage für die Einbeziehung von Unternehmen in den Parent-Index ist der Anteil ihrer im Umlauf befindlichen Aktien, die ausländischen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen. Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen.
iShares J.P. Morgan $ E... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des J.P. Morgan CEMBI Broad Diversified Core Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Dazu können Wertpapiere mit einem relativ niedrigen Rating oder Wertpapiere ohne Rating gehören.Der Index misst die Gesamtrendite von auf US-Dollar lautenden Schuldtiteln, die von Unternehmen in Schwellenländern ausgegeben werden. Der Index enthält derzeit Anleihen von Unternehmen in Lateinamerika, Osteuropa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien (außer Japan). Es bestehen derzeit weder für Unternehmensanleihen noch für das Emissionsland Mindestratinganforderungen oder Ratingbeschränkungen. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen Emittenten die im Verkaufsprospekt beschriebenen Indexkriterien erfüllen. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich begrenzt sein.
iShares J.P. Morgan $ E... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des J.P. Morgan CEMBI Broad Diversified Core Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Dazu können Wertpapiere mit einem relativ niedrigen Rating oder Wertpapiere ohne Rating gehören.Der Index misst die Gesamtrendite von auf US-Dollar lautenden Schuldtiteln, die von Unternehmen in Schwellenländern ausgegeben werden. Der Index enthält derzeit Anleihen von Unternehmen in Lateinamerika, Osteuropa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien (außer Japan). Es bestehen derzeit weder für Unternehmensanleihen noch für das Emissionsland Mindestratinganforderungen oder Ratingbeschränkungen. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen Emittenten die im Verkaufsprospekt beschriebenen Indexkriterien erfüllen. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich begrenzt sein.
iShares MSCI EM SRI UCI... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf die Fondsanlagen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des MSCI EM SRI Select Reduced Fossil Fuel Index (der Index) widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten (z. B. Aktien) innerhalb von drei regionalen MSCI-Indizes: des MSCI Emerging Markets Asia Index, des MSCI Emerging Markets Europe, Middle East & Africa Index und des MSCI Emerging Markets Latin America Index (die 'Regional-Indizes'), die von Unternehmen ausgegeben werden, die auf der Grundlage einer Reihe von Ausschluss- und Ratingkriterien, die im Verkaufsprospekt dargelegt sind, über ein besseres Rating in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance ('ESG') verfügen als vergleichbare Unternehmen des Sektors innerhalb der Regional-Indizes.Der Fonds kann ein begrenztes Engagement in Wertpapieren eingehen, die diese ESG-Kriterien nicht erfüllen. Der Fonds verfolgt einen Best-in-Class-Ansatz für nachhaltige Anlagen, was bedeutet, dass erwartet wird, dass der Fonds aus ESGPerspektive/ einer Perspektive des sozial verantwortlichen Investierens ('SRI') (basierend auf den ESG- oder SRI-Kriterien des Index) in die besten Emittenten in jedem relevanten Sektor von Aktivitäten anlegt, die vom Index abgedeckt werden. Die zulässigen Bestandteile innerhalb jedes Global Industry Classification Standard ('GICS')-Sektors werden vom Indexanbieter eingestuft und auf der Grundlage ihrer Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Der Index strebt eine Obergrenze des Emittentenengagements von 5 % an. Um das Risiko der Nichteinhaltung des Schwellenwerts von 5 % aufgrund von Marktbewegungen zu verringern, wird die Gewichtung jedes Emittenten zum Zeitpunkt der Indexbildung und bei jeder Neugewichtung auf 4,5 % begrenzt.
iShares MSCI EM Consume... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des MSCI ACWI Emerging Market Consumer Growth Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse legt, soweit dies möglich und machbar ist, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) an, aus denen sich der Benchmarkindex zusammensetzt. Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von verbraucherorientierten Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in den entwickelten und den Schwellenländern, die hohe oder wachsende Erträge in Schwellenländern erzielen.Die in dem Referenzindex enthaltenen Unternehmen werden aus dem Nicht-Basiskonsumgüter-, Konsumgüter-, Informationstechnologie-, Telekommunikations-, Industrie- und Gesundheitssektor des 'Global Industry Classification Standard' (GICS) ausgewählt. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen die Wertpapiere dieser Sektoren mindestens 50 % ihrer Erträge in Schwellenländern erzielen oder mindestens 25 % ihrer Erträge in Schwellenländern, wenn diese Erträge eine durchschnittliche Wachstumsrate (d.h. Wachstumsrate einer Anlage gegenüber dem Vorjahr über einen bestimmten Zeitraum) von mindestens 10 % in den vergangenen drei Jahren aufweisen. Darüber hinaus müssen Wertpapiere des Informationstechnologie-, Telekommunikations-, Industrie- und Gesundheitssektors mindestens 60 % ihrer Erträge aus verbraucherorientierten Produkten und Dienstleistungen erzielen.
iShares EM Dividend UCI... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des Dow Jones Emerging Markets Select Dividend Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und praktikabel ist, in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung der 100 nach der Dividendenrendite führenden Aktien in den Schwellenländern, die bestimmten Kriterien entsprechen. Die einzigen im Index enthaltenen Unternehmen sind diejenigen aus dem Dow Jones Emerging Markets Total Stock Market Specialty Index, die zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index in jedem der vergangenen drei Jahre eine Dividende ausgeschüttet haben, jährliche Dividenden von über 0 % und in den vergangenen zwölf Monaten keine negativen Ergebnisse je Aktie ausgewiesen haben und die Kriterien bezüglich Handelsvolumen und Marktkapitalisierung erfüllen. Die Aufnahmekriterien für den Index können sich im Laufe der Zeit ändern. Der Index wird gemäß dem angegebenen jährlichen Dividendenertrag gewichtet, wobei der Höchstanteil je Land bei 30 Unternehmen liegt und die Gewichtung eines jeden Landes zum Zeitpunkt der jährlichen Neugewichtung auf 25% des Index beschränkt ist.
iShares Emerging Asia L... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Emerging Markets Asia Local Currency Government Country Capped Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von auf lokale Währungen lautenden Staatsschulden (wie z. B. Staatsanleihen), die von Schwellenländern in Asien ausgegeben werden. Um eine Diversifizierung zu gewährleisten, ist der Index begrenzt, was bedeutet, dass die Gewichtung jedes Landes im Index auf 20 % des Index begrenzt ist. Der Index wendet für seine Indexwerte keine Mindestbonitätsanforderungen an. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Der Kurs festverzinslicher Wertpapiere kann durch Zinsänderungen beeinflusst werden, die wiederum den Wert Ihrer Anlage beeinflussen können. Die Kurse festverzinslicher Wertpapiere bewegen sich umgekehrt zu den Zinssätzen. Daher kann der Marktwert festverzinslicher Wertpapiere mit steigendem Zinssatz sinken. Die Bonität eines Emittenten wirkt sich im Allgemeinen auf die Rendite aus, die mit festverzinslichen Wertpapieren erzielt werden kann, je besser die Bonität, desto geringer die Rendite.
iShares Emerging Asia L... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Emerging Markets Asia Local Currency Government Country Capped Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von auf lokale Währungen lautenden Staatsschulden (wie z. B. Staatsanleihen), die von Schwellenländern in Asien ausgegeben werden. Um eine Diversifizierung zu gewährleisten, ist der Index begrenzt, was bedeutet, dass die Gewichtung jedes Landes im Index auf 20 % des Index begrenzt ist. Der Index wendet für seine Indexwerte keine Mindestbonitätsanforderungen an. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Der Kurs festverzinslicher Wertpapiere kann durch Zinsänderungen beeinflusst werden, die wiederum den Wert Ihrer Anlage beeinflussen können. Die Kurse festverzinslicher Wertpapiere bewegen sich umgekehrt zu den Zinssätzen. Daher kann der Marktwert festverzinslicher Wertpapiere mit steigendem Zinssatz sinken. Die Bonität eines Emittenten wirkt sich im Allgemeinen auf die Rendite aus, die mit festverzinslichen Wertpapieren erzielt werden kann, je besser die Bonität, desto geringer die Rendite.
iShares J.P. Morgan $ E... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die bestrebt ist, durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen eine Rendite auf Ihre Anlage, welche die Rendite des J.P. Morgan EMBI Global Core Index, den Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt, zu erzielen. Die Anteilklasse ist zudem bestrebt, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zwischen ihren zugrunde liegenden Portfoliowährungen und dem Schweizer Franken auf Ihre Erträge zu verringern. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, kombiniert mit Devisentermingeschäften zur Währungsabsicherung.Der Index misst die Wertentwicklung aktiv gehandelter auf US-Dollar lautender fv Wertpapiere in Schwellenmarktländern. Der Index bietet ein auf US-Dollar lautendes Engagement in staatlichen und quasi-staatlichen Unternehmen aus Schwellenländern. Quasi-staatliche Unternehmen sind Unternehmen, deren Wertpapiere entweder zu 100 % Eigentum ihrer jeweiligen Regierungen sind oder zu 100 % einer Garantie unterliegen, die nicht ganz der Qualität des vollen Vertrauens und Ansehens dieser Regierungen entspricht. Nur fv Wertpapiere mit einer Restlaufzeit bis zur Fälligkeit (d. h. der Zeitraum bis zu dem Termin, an dem sie zur Rückzahlung fällig werden) von weniger als zwei Jahren und einem im Umlauf befindlichen Volumen von mindestens 1 Mrd. USD werden in den Index aufgenommen. Die fv Wertpapiere im Index umfassen Investment-Grade-Anleihen (d. h. Anleihen, die über eine bestimmte Kreditwürdigkeit verfügen), Wertpapiere mit einer Bonitätseinstufung unterhalb von Investment Grade (d. h. Anleihen mit einem relativ niedrigen Kreditrating oder ohne Kreditrating, deren Qualität jedoch als mit der Qualität von fv Wertpapieren mit einer Bonitätseinstufung unterhalb von Investment Grade vergleichbar gilt) oder in Verzug geratene Wertpapiere.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3   
Anzahl: 42 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services