Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 444 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Regionen: Europa, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Beta 1 Jahr
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
L&G FTSE 100® Leverage... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des FTSE 100® Daily Leveraged Index (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden.Anteile dieser Anteilsklasse (die 'Anteile') lauten auf GBP und können an Börsen von gewöhnlichen Anlegern über einen Intermediär (z. B. einen Börsenmakler) gekauft und verkauft werden. Unter normalen Bedingungen können nur zugelassene Teilnehmer Anteile direkt von der Gesellschaft kaufen und an die Gesellschaft verkaufen. Zugelassene Teilnehmer können ihre Anteile auf Anfrage in Übereinstimmung mit den auf http://www.lgim.com veröffentlichten 'Handelsfristen' zurückgeben.Der Index ist ein gehebelter Index. Die tägliche prozentuale Veränderung des Indexniveaus soll das Zweifache der täglichen prozentualen Veränderung des FTSE 100® Net Dividend Total Return Index (der 'Basisindex') erreichen, abzüglich eines darin enthaltenen Betrags, der die Kosten für die weitere Kreditaufnahme zur Anlage im Basisindex-Portfolio für die Einrichtung der gehebelten Position (die 'Finanzierungskosten') widerspiegelt. Der Basisindex besteht aus den 100 größten Unternehmen (Größe gemäß Gesamtmarktwert der Aktien eines Unternehmens), die im Vereinigten Königreich börsennotiert sind. Durch die Nachbildung des Index ist der Fonds an jedem Tag einem Vielfachen (um den Faktor 2) der Veränderung im Wert des Basisindex an diesem Tag ausgesetzt, abzüglich der in den Index einbezogenen Finanzierungskosten und der Gebühren und Kosten, die für den Fonds anfallen. Da der Index täglich neu angepasst wird, ist der Fonds möglicherweise nicht für Anlagezeiträume von mehr als einem Tag geeignet.Um den Index nachbilden zu können, wird die Gesellschaft hauptsächlich 'Total-Return-Swap-Vereinbarungen' mit einer oder mehreren 'Swap-Gegenparteien' (d. h. Investmentbanken) eingehen, bei denen der Fonds die finanzielle Performance des Index von den Swap-Gegenparteien erhält und im Gegenzug eine Vergütung zahlt. Gemäß den Swap-Vereinbarungen erhält der Fonds Zahlungen von den Swap-Gegenparteien, wenn der Index steigt, und tätigt Zahlungen an die Swap-Gegenparteien, wenn der Index sinkt. Die Swap-Vereinbarungen sind 'nicht gedeckt'. Das heißt, dass der Fonds alle Zeichnungsgelder der Anleger behält (und sie nicht an die Swap-Gegenpartei überträgt) und die Gelder in ein diversifiziertes Portfolio aus risikoarmen Anlagen investiert.
SPDR Bloomberg 15+ Year... Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung des Marktes für britische Staatsanleihen (Gilts) mit einer Laufzeit von mehr als 15 Jahren. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des Bloomberg Sterling 15+ Year Aggregate Gilts Bond Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet).Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören öffentliche (staatliche) Schuldtitel des Vereinigten Königreichs mit einer Laufzeit von mehr als 15 Jahren. Der Fonds beabsichtigt, alle Wertpapiere des Index in ungefähr den gleichen Gewichtungen wie in diesem Index zu halten. Der Fonds wird eine Nachbildungsstrategie anwenden, um den Index so genau wie möglich abzubilden. In begrenzten Fällen kann der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen. Der Fonds kann Finanzderivate (d. h. Finanzinstrumente, deren Preise von einem oder mehreren Basiswerten abhängig sind) zu Zwecken des effizienten Portfoliomanagements einsetzen.
iShares EUR Govt Bond 1... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Euro Government Bond 10-15 yr Term Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Der Kurs festverzinslicher Wertpapiere kann durch Zinsänderungen beeinflusst werden, die wiederum den Wert Ihrer Anlage beeinflussen können. Die Kurse festverzinslicher Wertpapiere bewegen sich umgekehrt zu den Zinssätzen. Daher kann der Marktwert festverzinslicher Wertpapiere mit steigendem Zinssatz sinken. Die Bonität eines Emittenten wirkt sich im Allgemeinen auf die Rendite aus, die mit festverzinslichen Wertpapieren erzielt werden kann, je besser die Bonität, desto geringer die Rendite.
Amundi Euro Government ... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf Euro lautenden Solactive Euro Government Green Bond Index (der 'Index') nachzubilden, um ein Engagement im Markt für europäische staatliche Green Bonds zu bieten, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Index bildet die Wertentwicklung von auf EUR lautenden Green Bonds mit Investment-Grade-Rating ab, die von europäischen Ländern ausgegeben werden.Der Index bildet die Wertentwicklung von auf EUR lautenden Green Bonds mit Investment-Grade-Rating ab, die von europäischen Ländern ausgegeben werden. Grüne Anleihen werden ausgegeben, um Projekte zu finanzieren, die positive Auswirkungen auf die Umwelt haben. Um für den Index in Frage zu kommen, müssen Green Bonds die von der Climate Bonds Initiative definierten Kriterien erfüllen. Dies geschieht in einem vierstufigen Prozess, der folgende Schritte umfasst: Identifizierung von Anleihen mit Umweltthemen, Überprüfung der in Frage kommenden Anleihestrukturen, Bewertung der Verwendung der Erlöse und Überprüfung der in Frage kommenden grünen Projekte oder Vermögenswerte auf Übereinstimmung mit der Climate Bonds Taxonomy. Der Index ist ein Gesamtertragsindex. Ein Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Coupons oder Ausschüttungen in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds versucht, sein Ziel durch eine direkte Nachbildung zu erreichen, indem er hauptsächlich in die Wertpapiere investiert, die den Index bilden. Um die Nachbildung des Index zu optimieren, kann der Fonds eine stichprobenbasierte Replikationsstrategie anwenden.
AMUNDI FTSE EPRA EUROPE... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe Index (der 'Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe Index ist ein Aktienindex, der die führenden börsennotierten Immobilienaktien und REITs repräsentiert, die an den wichtigsten Aktienmärkten der entwickelten europäischen Länder gehandelt werden (gemäß der Definition in der Indexmethodik). Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrendite enthalten.
AMUNDI FTSE EPRA EUROPE... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe Index (der 'Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe Index ist ein Aktienindex, der die führenden börsennotierten Immobilienaktien und REITs repräsentiert, die an den wichtigsten Aktienmärkten der entwickelten europäischen Länder gehandelt werden (gemäß der Definition in der Indexmethodik). Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrendite enthalten.
Amundi UK Government In... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die positive oder negative Wertentwicklung des auf GBP lautenden und für britische indexgebundene Staatsanleihen ('indexgebundene Gilts') repräsentativen FTSE Actuaries UK Index-Linked Gilts All Stocks Index (der 'Referenzindex') abzubilden und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt angegeben.Der Referenzindex ist ein Gesamtertragsindex. Ein Net Total Return Index berechnet die Wertentwicklung der Indexbestandteile unter der Annahme, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen in die Indexrenditen eingehen. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Replikation des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden.
Amundi MSCI Europe Grow... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Europe Growth Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.Der MSCI Europe Growth Index ist ein Aktienindex, der die führenden Wertpapiere abbildet, die an den Märkten der europäischen Industrieländer (wie in der Indexmethodik definiert) gehandelt werden und Wachstumstitel darstellen. Der Teilfonds wendet eine direkte Replikationsmethode an, um ein Engagement im Index aufzubauen, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, in einem Verhältnis, das ihrem Anteil im Index sehr nahe kommt. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann.
Deka EURO STOXX 50® ES... Der Deka EURO STOXX 50® ESG Filtered UCITS ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF). Ziel des Fondsmanagements ist die exakte Abbildung der Wertentwicklung des EURO STOXX 50® ESG Filtered (Preisindex) (bis 31.07.2020: EURO STOXX 50® Performanceindex, bis 18.09.2022: EURO STOXX 50® ESG Preisindex) und damit einen langfristigen Kapitalzuwachs durch die Teilhabe an den Kursteigerungen und Dividendenzahlungen der im Index enthaltenen Aktien zu erwirtschaften.Der EURO STOXX 50® ESG Filtered umfasst Aktien der 50 größten Unternehmen mit Sitz in der Eurozone, die bestimmte Nachhaltigkeitsaspekte erfüllen. Dieser Index berücksichtigt hierbei ökologische (Environment - 'E'), soziale (Social - 'S') und die verantwortungsvolle Unternehmens- bzw. Staatsführung (Governance - 'G') betreffende Kriterien (sog. ESG-Kriterien). Hierbei werden wertebasierende Ausschlüsse angewendet.
AMUNDI MSCI EUROPE SMAL... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Europe Small Cap ESG Broad CTB Select Index ('der Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.Der MSCI Europe Small Cap ESG Broad CTB Select Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI Europe Small Cap Index (der 'Hauptindex') basiert. Dieser repräsentiert Small-Cap-Wertpapiere aus Industrieländern in Europa. Der Index schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben, während er Unternehmen mit einem starken MSCI ESG Score übergewichtet. Darüber hinaus soll der Index die Performance einer Strategie abbilden, die Wertpapiere auf der Grundlage der mit dem Klimawandel verbundenen Chancen und Risiken neu gewichtet, um die Mindestanforderungen der EU Climate Transition Benchmark (EU CTB) zu erfüllen.
iShares Edge MSCI Europ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Europe Mid-Cap Equally Weighted Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse legt, soweit dies möglich und machbar ist, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) an, aus denen sich der Benchmarkindex zusammensetzt.Der Referenzindex strebt eine Abbildung der Performance-Eigenschaften von Eigenkapitalwerten mittlerer Kapitalisierung (z.B. Aktien) im MSCI Europe Index ('Parent Index') an, wobei jeder Wert im Referenzindex gleich gewichtet ist. Die Marktkapitalisierung ist das Produkt aus dem Aktienkurs eines Unternehmens und der Anzahl der ausgegebenen Anteile. Der Referenzindex setzt sich zwar aus den Indexwerten mittlerer Kapitalisierung des Parent Indexes zusammen, doch werden zu jedem Anpassungszeitpunkt sämtliche Indexwerte gleich gewichtet, wodurch der Einfluss des aktuellen Aktienkurses (hoch oder niedrig) jedes Indexwertes effektiv ausgeschlossen wird. Das bedeutet, dass bei jeder Indexanpassung dem Referenzindex bei den Eigenkapitalwerten kleinerer und mittlerer Kapitalisierung eine höhere Gewichtung zukommt als bei dessen Parent Index.
Ossiam Stoxx® Europe 6... Anlageziel des OSSIAM STOXX® EUROPE 600 ESG EQUAL WEIGHT NR Fund (der 'Fonds') ist es, die Entwicklung des STOXX® EUROPE 600 ESG Broad Market Equal Weight Index Net Return EUR nachzubilden, der Wertpapiere anhand von bestimmten Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien (ESG) filtert. Die Nachbildung wird auf Basis des Indexschlusskurses und vor Abzug der Gebühren und Aufwendungen des Fonds angestrebt. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der STOXX® EUROPE 600 ESG EQUAL WEIGHT Index Net Return EUR (der 'Index') ist ein in EUR ausgedrückter Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden), der von STOXX (der 'Indexanbieter') berechnet und veröffentlicht wird. Der Index ist die gleichgewichtete Version des STOXX® Europe 600 ESG Broad Market Index (der 'Basisindex'), der wiederum die ESG-Version des weit verbreiteten STOXX® Europe 600 Index (der 'Hauptindex') ist. Der Index hat die gleichen Bestandteile wie der Basisindex (unter normalen Umständen zusammengesetzt aus 80 % der Anzahl der Wertpapiere des Hauptindex), und jedem Unternehmen im Index wird das gleiche Gewicht zugeteilt (unter normalen Umständen 1/480 oder 0,2083 %), wobei eine vierteljährliche Neugewichtung erfolgt. Daher weichen die Sektorengagements im Index von denen des Basis- und Hauptindexes ab.Zur Verfolgung seines Anlageziels verwendet der Fonds in erster Linie Indexswaps, die ihm durch synthetische Replikation ein Engagement im Index ermöglichen sollen. Dabei investiert der Fonds in ein Portfolio aus Vermögenswerten, dessen Performance im Rahmen einer Swap-Vereinbarung mit einem Swap-Kontrahenten gegen die Performance des Index getauscht wird. Diese Methode beinhaltet ein Kontrahentenrisiko, wie im Risiko- und Ertragsprofil beschrieben. Der Nettoinventarwert je Anteil des Fonds wird daher entsprechend der Entwicklung des Indexes steigen (oder fallen). Der Kontrahent des Swaps ist ein erstklassiges Finanzinstitut, das auf diese Art von Geschäften spezialisiert ist. Der Fonds kann auch mehrere Swap-Vereinbarungen mit mehreren Swap-Kontrahenten abschließen, die ebenfalls die vorstehend beschriebenen Merkmale aufweisen. Alternativ dazu kann der Fonds in alle oder einen Teil der im Index enthaltenen Aktien investieren. Der Fonds kann unter Berücksichtigung der besten Interessen seiner Anteilsinhaber beschließen, ganz oder teilweise von einer der oben beschriebenen Strategien auf die andere überzugehen (d.h. synthetische Nachbildung vs. physische Nachbildung). In beiden Replikationsstrategien ist das Fondsvermögen stets zu mindestens 75 % in Aktien oder Rechte investiert, die von Unternehmen mit Geschäftssitz im Europäischen Wirtschaftsraum, ausgenommen Liechtenstein, emittiert wurden.
WisdomTree UK Equity In... Der Fonds strebt die Nachbildung der Kurs und Renditeentwicklung des WisdomTree United Kingdom Equity Income Index (der ' vor Gebühren und Aufwendungen anUm sein Ziel zu erreichen, verwendet der Fonds einen Anlageansatz des 'passiven Managements' (bzw der Indexnachbildung) und investiert in ein Portfolio aus Aktienwerten, das soweit möglich und praktikabel aus einer repräsentativen Auswahl der Indexkomponenten besteht Da es schwierig, teuer oder anderweitig ineffizient sein kann, alle Wertpapiere im Index zu kaufen, kann der Fonds auch Anteile oder andere Wertpapiere halten, die eine ähnliche Anlagerendite wie die Wertpapiere im Index generieren, oder er kann in Organismen für gemeinsame Anlagen investieren Der Fonds kann Pensionsgeschäfte/umgekehrte Pensionsgeschäfte und Wertpapierleihgeschäfte ausschließlich für die Zwecke des effizienten Portfoliomanagements und vorbehaltlich der im Prospekt für das WisdomTree Issuer ICAV (der ' festgelegten Grenzen eingehen
Amundi MSCI Europe Grow... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Europe Growth Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.Der MSCI Europe Growth Index ist ein Aktienindex, der die führenden Wertpapiere abbildet, die an den Märkten der europäischen Industrieländer (wie in der Indexmethodik definiert) gehandelt werden und Wachstumstitel darstellen. Der Teilfonds wendet eine direkte Replikationsmethode an, um ein Engagement im Index aufzubauen, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, in einem Verhältnis, das ihrem Anteil im Index sehr nahe kommt. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann.
WisdomTree Europe Equit... Der Fonds zielt darauf ab, die Wertentwicklungdes WisdomTree Europe Equity UCITS Index EUR (der ' abzüglich von Gebühren undAufwendungen, abzubildenUm sein Ziel zu erreichen, verwendet der Fonds einen Anlageansatz des 'passiven Managements' (bzw der Indexnachbildung) und investiert in ein Portfolio aus Aktienwerten, das soweit möglich und praktikabel aus einer repräsentativen Auswahl der Indexkomponenten besteht Da es schwierig, teuer oder anderweitig ineffizient sein kann, alle Wertpapiere im Index zu kaufen, kann der Fonds auch Anteile oder andere Wertpapiere halten, die eine ähnliche Anlagerendite wie die Wertpapiere im Index generieren, oder er kann in Organismen für gemeinsame Anlagen investieren Der Fonds kann Pensionsgeschäfte/umgekehrte Pensionsgeschäfte und Wertpapierleihgeschäfte ausschließlich für die Zwecke des effizienten Portfoliomanagements und vorbehaltlich der im Prospekt für das WisdomTree Issuer ICAV (der ' festgelegten Grenzen eingehen
AMUNDI MSCI UK IMI SRI ... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI UK IMI SRI Filtered PAB Index (der 'Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI United Kingdom IMI Index (der 'Hauptindex') basiert. Dieser umfasst Aktien britischer Emittenten mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung.
WisdomTree Europe Small... Das Risiko der Nichterreichung des Ziels steigt, wenn das Produkt nicht für die nachstehend angegebene empfohlene Haltedauer ( gehalten wird Um sein Ziel zu erreichen, verwendet der Fonds einen Anlageansatz des 'passiven Managements' (bzw der Indexnachbildung) und investiert in ein Portfolio aus Aktienwerten, das soweit möglich und praktikabel aus einer repräsentativen Auswahl der Indexkomponenten besteht Da es schwierig, teuer oder anderweitig ineffizient sein kann, alle Wertpapiere im Index zu kaufen, kann der Fonds auch Anteile oder andere Wertpapiere halten, die eine ähnliche Anlagerendite wie die Wertpapiere im Index generieren, oder er kann in Organismen für gemeinsame Anlagen investieren Der Fonds kann Pensionsgeschäfte/umgekehrte Pensionsgeschäfte und Wertpapierleihgeschäfte ausschließlich für die Zwecke des effizienten Portfoliomanagements und vorbehaltlich der im Prospekt für das WisdomTree Issuer ICAV (der ' festgelegten Grenzen eingehen Aus den Anlagen des Fonds erhaltene Erträge werden in der Regel halbjährlich in Bezug auf die Anteile dieser Klasse ausgeschüttet
WisdomTree Europe Equit... Der Fonds zielt darauf ab, die Wertentwicklungdes WisdomTree Europe Equity UCITS Index EUR (der ' abzüglich von Gebühren undAufwendungen, abzubildenUm sein Ziel zu erreichen, verwendet der Fonds einen Anlageansatz des 'passiven Managements' (bzw der Indexnachbildung) und investiert in ein Portfolio aus Aktienwerten, das soweit möglich und praktikabel aus einer repräsentativen Auswahl der Indexkomponenten besteht Da es schwierig, teuer oder anderweitig ineffizient sein kann, alle Wertpapiere im Index zu kaufen, kann der Fonds auch Anteile oder andere Wertpapiere halten, die eine ähnliche Anlagerendite wie die Wertpapiere im Index generieren, oder er kann in Organismen für gemeinsame Anlagen investieren Der Fonds kann Pensionsgeschäfte/umgekehrte Pensionsgeschäfte und Wertpapierleihgeschäfte ausschließlich für die Zwecke des effizienten Portfoliomanagements und vorbehaltlich der im Prospekt für das WisdomTree Issuer ICAV (der ' festgelegten Grenzen eingehen
iShares MSCI Europe Mid... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Europe Mid Cap Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt soweit dies möglich und machbar ist, an, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt.Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung in entwickelten Ländern Europas, welche die Größen-, Liquiditätsund Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Die Gewichtung des Referenzindex erfolgt nach Börsenkapitalisierung auf Freefloat-Basis. Freefloat bedeutet, dass bei der Berechnung des Referenzindex nur Aktien berücksichtigt werden, die frei am Markt verfügbar sind, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Freefloat-Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens multipliziert mit der Anzahl der am Markt verfügbaren Aktien. Liquide Werte bedeutet, dass sie sich bei normalen Marktverhältnissen am Markt leicht erwerben oder veräußern lassen.
iShares MSCI Europe Mid... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Europe Mid Cap Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt soweit dies möglich und machbar ist, an, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt.Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung in entwickelten Ländern Europas, welche die Größen-, Liquiditätsund Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Die Gewichtung des Referenzindex erfolgt nach Börsenkapitalisierung auf Freefloat-Basis. Freefloat bedeutet, dass bei der Berechnung des Referenzindex nur Aktien berücksichtigt werden, die frei am Markt verfügbar sind, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Freefloat-Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens multipliziert mit der Anzahl der am Markt verfügbaren Aktien. Liquide Werte bedeutet, dass sie sich bei normalen Marktverhältnissen am Markt leicht erwerben oder veräußern lassen.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 444 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services