Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 444 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Regionen: Europa, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Sharpe 1 Jahr
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Tabula iTraxx IG Bond U... Der Teilfonds wird passiv verwaltet und hat zum Ziel, die Wertentwicklung des iBoxx iTraxx Europe Bond Index nachzubilden- Der Teilfonds ist bestrebt, sein Anlageziel in erster Linie durch Investitionen in ein Portfolio von Unternehmensanleihen mit festem Zinssatz zu erreichen, das, soweit durchführbar, die Zusammensetzung des Index widerspiegelt.Der Teilfonds wird eine Stichprobenstrategie anwenden. Daher muss er nicht unbedingt jede Anlage des Index halten und muss die Anlagen auch nicht in den Proportionen halten, die ihren Gewichtungen im Index entsprechen. Bei Anwendung einer Stichprobenstrategie setzt der Investmentmanager branchenübliche Tools ein, die allen Investmentfonds mit einer Stichprobenstrategie zur Verfügung stehen. Derivative Finanzinstrumente (FDI) können für die Zwecke von Direktinvestitionen verwendet werden. Es wird erwartet, dass FDI für diese Anteilsklasse nur in beschränktem Umfang eingesetzt werden.
Tabula iTraxx IG Bond U... Der Teilfonds wird passiv verwaltet und hat zum Ziel, die Wertentwicklung des iBoxx iTraxx Europe Bond Index nachzubilden- Der Teilfonds ist bestrebt, sein Anlageziel in erster Linie durch Investitionen in ein Portfolio von Unternehmensanleihen mit festem Zinssatz zu erreichen, das, soweit durchführbar, die Zusammensetzung des Index widerspiegelt.Der Teilfonds wird eine Stichprobenstrategie anwenden. Daher muss er nicht unbedingt jede Anlage des Index halten und muss die Anlagen auch nicht in den Proportionen halten, die ihren Gewichtungen im Index entsprechen. Bei Anwendung einer Stichprobenstrategie setzt der Investmentmanager branchenübliche Tools ein, die allen Investmentfonds mit einer Stichprobenstrategie zur Verfügung stehen. Derivative Finanzinstrumente (FDI) können für die Zwecke von Direktinvestitionen verwendet werden. Es wird erwartet, dass FDI für diese Anteilsklasse nur in beschränktem Umfang eingesetzt werden.
Xtrackers II iTraxx Cro... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des iTraxx® Crossover 5-year Short TOTAL RETURN INDEX (der Index) abzubilden.Das Risiko, dass ein Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, wird als Kreditrisiko bezeichnet. Eine Absicherung gegen Kreditrisiken kann durch Abschluss eines Finanzkontrakts erfolgen, in dessen Rahmen das Risiko in Bezug auf bestimmte Kreditereignisse auf einen Kredit-Sicherungsgeber übertragen wird (Kreditderivate- Transaktion). Der Index misst die Rendite für einen Kredit Sicherungsnehmer für das Halten der aktuellsten Auflage der iTraxx® Crossover-Kreditderivate-Transaktion mit einer Laufzeit von 5 Jahren. Die Wertentwicklung des Index hängt von verschiedenen Faktoren ab, u. a. dem Marktwert von iTraxx® Crossover-Kreditderivate-Transaktionen mit einer Laufzeit von 5 Jahren, den sich aus Ausfällen von Emittenten im Index ergebenden Renditen und geleisteten Zahlungen für den Erwerb einer Kreditsicherung.
VanEck iBoxx EUR Sovere... Der Fonds strebt nach Erzielung einer Anlagerendite in Form einer Kombination aus Kapitalzuwachs und Erträgen aus dem Anlagevermögen des Fonds, in der sich die Rendite des Marktes für in Euro lautende «investment grade» Anleihen widerspiegelt. Der Fonds strebt eine Anlagerendite an, in der sich die Rendite des Referenzindex (Index) des Fonds, des Markit iBoxx EUR Liquid Sovereigns Capped AAA-AA 1-5 Index, widerspiegelt. Der ETF wird passiv verwaltet und investiert in die zugrundeliegenden (physischen) Wertpapiere, aus denen der Index besteht, und verleiht sie nicht an Dritte.Der Fonds strebt danach, soweit möglich und praktikabel in festverzinsliche Werte zu investieren, die Bestandteil des Index sind und die Anforderungen in Bezug auf das Kreditrating erfüllen. Wenn die Kreditratings der festverzinslichen Wertpapiere herabgesetzt werden, kann der Fonds sie halten, bis sie nicht mehr Bestandteil des Index sind und ein Verkauf praktisch möglich ist. Der Markit iBoxx EUR Liquid Sovereigns Capped AAA-AA 1-5 Index enthält die ca. 15 größten und liquidesten Staatsanleihen in Euro, die eine Restlaufzeit von 1 bis 5,5 Jahren haben. Der Index enthält ausschließlich Anleihen mit AAA- oder AA-Rating und einem Umlauf von mindestens 2 Milliarden Euro.
BNP PARIBAS EASY JPM ES... Bei dem Fonds handelt es sich um einen passiv verwalteten Fonds, der einen Index nachbildet. Ziel des Fonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1der Wertentwicklung des J.P. Morgan ESG EMU Government Bond IG 13 Years (TR) Index (Bloomberg: GBIEIG13 Index) (der 'Index') durch Anlagen in Schuldtiteln (in der Eurozone begebene Staatsanleihen), die von im Index enthaltenen Unternehmen begeben werden, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einer Auswahl an Schuldtiteln (in der Eurozone begebene Staatsanleihen), die von im Index enthaltenen Unternehmen begeben werden (optimierte Nachbildung). Bei der Anlage in einer Auswahl von Schuldtiteln kann der Tracking Error des Fonds höher sein.ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) tragen zur Entscheidungsfindung des Managers bei, sind aber kein ausschlaggebender Faktor. * Der Tracking Error ist ein Risikoindikator, der die Abweichung eines Fonds von der Wertentwicklung seines Index misst. Möglicherweise wird eine Dividende ausgeschüttet. Anleger können ihre Anteile täglich (an Bankarbeitstagen in Luxemburg) zurückgeben, wie im Verkaufsprospekt beschrieben.
Amundi SMI Daily (-2x) ... Der Fonds ist ein passiv verwalteter Indexfonds. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, ein umgekehrtes Engagement mit täglicher Neugewichtung am Schweizer Aktienmarkt einzugehen, indem er die Entwicklung des auf Schweizer Franken (CHF) lautenden SMI Daily Short Leverage Strategy Index (mit Wiederanlage der Bruttodividenden) (die 'Benchmark') sowohl nach oben als auch nach unten nachbildet, der eine Leerverkaufsstrategie (und mit einer täglichen Hebelwirkung von -2x) mit täglicher Neugewichtung auf den SMI® Swiss Market Index Total Return (mit Wiederanlage der Bruttodividenden) (der 'Hauptindex'), den wichtigsten Schweizer Aktienindex, repräsentiert, und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so weit wie möglich zu minimieren.Der Fonds versucht, sein Anlageziel über eine indirekte Nachbildung zu erreichen, indem er eine oder mehrere außerbörsliche Swapvereinbarung(en) (Derivate) abschließt. Der Fonds kann in ein diversifiziertes Portfolio mit internationalen Aktien investieren, dessen Wertentwicklung über Derivate gegen die Wertentwicklung der Benchmark ausgetauscht wird.
BNP PARIBAS EASY JPM ES... Bei dem Fonds handelt es sich um einen passiv verwalteten Fonds, der einen Index nachbildet. Ziel des Fonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1der Wertentwicklung des J.P. Morgan ESG EMU Government Bond IG 13 Years (TR) Index (Bloomberg: GBIEIG13 Index) (der 'Index') durch Anlagen in Schuldtiteln (in der Eurozone begebene Staatsanleihen), die von im Index enthaltenen Unternehmen begeben werden, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einer Auswahl an Schuldtiteln (in der Eurozone begebene Staatsanleihen), die von im Index enthaltenen Unternehmen begeben werden (optimierte Nachbildung). Bei der Anlage in einer Auswahl von Schuldtiteln kann der Tracking Error des Fonds höher sein.ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) tragen zur Entscheidungsfindung des Managers bei, sind aber kein ausschlaggebender Faktor. * Der Tracking Error ist ein Risikoindikator, der die Abweichung eines Fonds von der Wertentwicklung seines Index misst. Möglicherweise wird eine Dividende ausgeschüttet. Anleger können ihre Anteile täglich (an Bankarbeitstagen in Luxemburg) zurückgeben, wie im Verkaufsprospekt beschrieben.
Lyxor STOXX Europe 600 ... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf Euro lautenden STOXX® Europe 600 Food & Beverage Net Total Return Index (der 'Referenzindex'), der die Wertentwicklung großer Unternehmen des Lebensmittel- und Getränkesektors in europäischen Ländern abbildet, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Vertrag (Finanzderivate, die ADI) abschließt. Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.
Lyxor STOXX Europe 600 ... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf Euro lautenden STOXX® Europe 600 Food & Beverage Net Total Return Index (der 'Referenzindex'), der die Wertentwicklung großer Unternehmen des Lebensmittel- und Getränkesektors in europäischen Ländern abbildet, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Vertrag (Finanzderivate, die ADI) abschließt. Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.
iShares STOXX Europe 60... Der iShares STOXX Europe 600 Food & Beverage UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der eine möglichst genaue Abbildung der Wertentwicklung des STOXX® Europe 600 Food & Beverage (Preisindex) anstrebt. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an.Der Index misst die Wertentwicklung des europäischen Sektors Lebensmittel und Getränke gemäß der Definition der Industry Classification Benchmark (ICB). Er ist ein Segment des STOXX ® Europe 600 Index, welcher 600 der größten Aktien aus 18 europäischen Ländern umfasst. Der Index wird vierteljährlich neu gewichtet, wobei die Bestandteile nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet und begrenzt werden, um die Diversifizierungsstandards für OGAW einzuhalten. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Marktwert der sofort verfügbaren ausstehenden Aktien eines Unternehmens. Der Fonds legt hauptsächlich in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen. Der Anteil der Vermögenswerte im Fonds, der der Gewichtung des Index entspricht (Duplizierungsprozentsatz), beträgt mindestens 95 % des Fondsvermögens.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Food and Beverage Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Lebensmittel- und Getränkesektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Optimised Food and Beverage Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
BNP PARIBAS EASY EUR Co... Bei dem Fonds handelt es sich um einen passiv verwalteten Fonds, der einen Index nachbildet.Ziel des Teilfonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1 %) der Wertentwicklung des Bloomberg MSCI 1-3 Year Euro Corporate SRI Sustainable Select Ex Fossil Fuel PAB (NTR) Index (Bloomberg: I34701EU Index) (der 'Index') durch Anlagen in Schuldtiteln, die von im Index enthaltenen Unternehmen begeben werden, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einer Auswahl an Schuldtiteln, die von im Index enthaltenen Unternehmen begeben werden (optimierte Nachbildung). Bei der Anlage in einer Auswahl von Schuldtiteln kann der Tracking Error des Fonds höher sein.Der Index besteht aus Wertpapieren, die auf der Grundlage von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) ausgewählt werden (z. B. Umweltchancen, Umweltverschmutzung und Abfall, Humankapital, Unternehmensführung usw.) und auf der Basis ihrer Bemühungen, ihr Engagement in Kohle und unkonventionellen fossilen Brennstoffen zu reduzieren.Infolgedessen werden Unternehmen, die in Sektoren mit potenziell hohen negativen ESG-Auswirkungen tätig sind, sowie Unternehmen, bei denen erhebliche Verstöße gegen die Prinzipien des UN Global Compact vorliegen und die in schwerwiegende ESG-bezogene Kontroversen verwickelt sind, aus dem Index ausgeschlossen.Die Art des hier umgesetzten Ansatzes ist der 'Best-in-universe'-Ansatz (Art der ESG-Auswahl, die darin besteht, den Emittenten mit der besten Bewertung aus nicht finanzbezogener Sicht unabhängig von ihrem Tätigkeitsbereich den Vorrang zu geben und sektorale Verzerrungen in Kauf zu nehmen, da die Sektoren, die insgesamt als positiver angesehen werden, stärker vertreten sein werden). Die nicht finanzbezogene Strategie des Index kann methodische Einschränkungen beinhalten, wie z. B. das Risiko hinsichtlich ESG-Anlagen oder der Neugewichtung des Index.
Amundi Euro Inflation E... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des auf EUR lautenden Markit iBoxx EUR Breakeven Euro-Inflation France & Germany Index (der 'Referenzindex') abzubilden, um ein Engagement in einer Long-Position in von Frankreich und Deutschland begebenen inflationsgebundenen Anleihen und einer Short-Position in französischen und deutschen Staatsanleihen mit benachbarten Laufzeiten zu bieten und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Um die Replizierbarkeit des Referenzindex, den der Fonds widerspiegelt, zu gewährleisten, berücksichtigt die Referenzindex-Methodik die Kosten, die mit dem Aufbau einer Long-/Short-Position verbunden sind, insbesondere die Fremdkapitalkosten der Short-Position. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt angegeben. Der Referenzindex ist ein Gesamtertragsindex. Ein Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Coupons oder Ausschüttungen in den Indexrenditen enthalten sind. Weitere Informationen über den Referenzindex sind unter www.markit.com zu finden. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, die 'ADI'). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Schuldtitel investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Benchmark-Index ausgetauscht wird.
Xtrackers MSCI Europe C... Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. ANLAGEZIEL: Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Europe Consumer Staples ESG Screened 20-35 Select Index (der 'Index') abzubilden. INDEXBESCHREIBUNG: Der Index basiert auf dem MSCI Europe Consumer Staples Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung von Aktien großer und mittelständischer Unternehmen in bestimmten europäischen Industrieländern widerspiegeln soll, die nach dem Global Industry Classification Standard® dem Basiskonsumgütersektor zugeordnet sind.In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und bestimmte Auswahlkriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. ESGKRITERIEN: Wertpapiere, die gegen bestimmte ESG-Standards, wie im Verkaufsprospekt und/oder Nachtrag dargelegt, verstoßen, werden ausgeschlossen. Der Index beinhaltet auch eine Regel für die Reduzierung von CO2-Emissionen, bei der für den Fall, dass nach Anwendung der obigen Ausschlusskriterien die Treibhausgas-(THG-)Emissionsintensität des Index im Vergleich zum Mutterindex nicht genügend reduziert wurde, die Bestandteile in absteigender Reihenfolge ihrer THG-Emissionsintensität ausgeschlossen werden, bis ein maßgeblicher Reduktionsschwellenwert erreicht ist. Bei jeder vierteljährlichen Neugewichtung des Index gilt für die Gewichtung des größten Gruppenunternehmens im Index eine Obergrenze von 31,5% und für alle anderen Unternehmen eine Obergrenze von 18%. Wenn das größte Gruppenunternehmen bis zum Ende eines Monats einen Anteil von mehr als 35% oder ein anderes Unternehmen einen Anteil von mehr als 20% erreicht hat, wird die Gewichtung dieser Unternehmen auf 31,5% bzw. 18% angepasst. NEUGEWICHTUNG, BERECHNUNG UND VERWALTUNG DES INDEX: Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Der Index wird täglich in Euro berechnet. ANLAGEPOLITIK: Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur...
L&G FTSE 100® Super Sh... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des FTSE 100® Daily Super Short Strategy Index (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden.Der Index ist ein gehebelter inverser Index. Die tägliche prozentuale Veränderung des Indexniveaus soll das Zweifache der täglichen prozentualen Veränderung des FTSE 100® Total Return Declared Dividend Index (der 'Basisindex') auf inverser Basis erreichen, zuzüglich eines darin enthaltenen Betrages, der die auf die Barerträge aus dem Verkauf des Basisindex-Portfolios angefallenen Zinsen (der 'Zinssatz') abzüglich der Kosten der Leihe des Basisindex-Portfolios zur Einrichtung der gehebelten Position (die 'Kosten der Leihe') widerspiegelt. Der Basisindex besteht aus den 100 größten Unternehmen (Größe gemäß Gesamtmarktwert der Aktien eines Unternehmens), die im Vereinigten Königreich börsennotiert sind. Jedes Unternehmen wird nach dem Gesamtmarktwert des Anteils seiner Aktien gewichtet, die der Öffentlichkeit zum freien Handel zur Verfügung stehen (d. h. die keinen Beschränkungen unterliegen und sich nicht im Festbesitz befinden). Durch die Nachbildung des Index ist der Fonds an jedem Tag einem inversen Vielfachen (um den Faktor 2) der Veränderung im Wert des Basisindex an diesem Tag ausgesetzt, wobei dies um den Zinssatz und die Kosten der Leihe angepasst wird, die in den Index einbezogen sind, sowie um die Gebühren und Kosten, die für den Fonds anfallen. Da der Index täglich neu angepasst wird, ist der Fonds möglicherweise nicht für Anlagezeiträume von mehr als einem Tag geeignet. Um den Index nachbilden zu können, wird die Gesellschaft hauptsächlich 'Total-Return-Swap-Vereinbarungen' mit einer oder mehreren 'Swap-Gegenparteien' (d. h. Investmentbanken) eingehen, bei denen der Fonds die finanzielle Performance des Index von den Swap-Gegenparteien erhält und im Gegenzug eine Vergütung zahlt. Gemäß den Swap-Vereinbarungen erhält der Fonds Zahlungen von den Swap-Gegenparteien, wenn der Index steigt, und tätigt Zahlungen an die Swap-Gegenparteien, wenn der Index sinkt. ...
Lyxor STOXX Europe 600 ... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf Euro lautenden STOXX® Europe 600 Travel & Leisure Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (der 'Referenzindex'), der die Wertentwicklung großer europäischer Unternehmen des Reise- und Freizeitsektors abbildet, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Vertrag (Finanzderivate, die ADI) abschließt. Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.
Lyxor STOXX Europe 600 ... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf Euro lautenden STOXX® Europe 600 Travel & Leisure Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (der 'Referenzindex'), der die Wertentwicklung großer europäischer Unternehmen des Reise- und Freizeitsektors abbildet, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Vertrag (Finanzderivate, die ADI) abschließt. Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.
iShares STOXX Europe 60... Der Teilfonds iShares STOXX Europe 600 Travel & Leisure UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der eine möglichst genaue Abbildung der Wertentwicklung des STOXX® Europe 600 Travel & Leisure (Preisindex) anstrebt. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an. Der Index misst die Wertentwicklung des europäischen Sektors Reisen und Freizeit gemäß der Definition der Industry Classification Benchmark (ICB). Er ist ein Segment des STOXX® Europe 600 Index, welcher 600 der größten Aktien aus 18 europäischen Ländern umfasst. Der Index wird vierteljährlich neu gewichtet, wobei die Bestandteile nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet und begrenzt werden, um die Diversifizierungsstandards für OGAW einzuhalten. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Marktwert der sofort verfügbaren ausstehenden Aktien eines Unternehmens.Der Fonds legt hauptsächlich in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen. Der Anteil der Vermögenswerte im Fonds, der der Gewichtung des Index entspricht (Duplizierungsprozentsatz), beträgt mindestens 95 % des Fondsvermögens. Es ist nicht die Absicht der Anlageverwaltungsgesellschaft, den Fonds zu hebeln. Der Fonds kann jedoch von Zeit zu Zeit einen minimalen Leverage-Effekt erzielen, z. B. beim Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten (FD) zu Zwecken der effizienten Portfolioverwaltung.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Travel & Leisure Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Reise- und Freizeitsektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Travel & Leisure Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Ossiam Euro Government ... Das Anlageziel des OSSIAM EURO GOVERNMENT BONDS 3-5Y CARBON REDUCTION (der 'Fonds') ist es, die Wertentwicklung des ICE 3-5 Year Euro Government Carbon Reduction Index nachzubilden. Die Nachbildung wird auf Basis des Indexschlusskurses und vor Abzug der Gebühren und Aufwendungen des Fonds angestrebt. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der ICE 3-5 Year Euro Government Carbon Reduction Index (der 'Index') wird von ICE Data Indices LLC (der 'Indexanbieter') berechnet und veröffentlicht. Um sein Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds durch physische Replikation in erster Linie in alle oder einen Teil der Komponenten des Index. Dies geschieht im Wesentlichen mit der gleichen Gewichtung wie innerhalb des Index.Der Index bildet die Wertentwicklung einer Untergruppe der Anleihen im ICE BofAML 3-5 Year Euro Government Index (der 'Basisindex') ab. Der Basisindex bildet die Wertentwicklung von auf EUR lautenden Staatsschulden ab, die von Mitgliedsländern der Eurozone öffentlich begeben wurden und eine Restlaufzeit von mehr als drei und weniger als fünf Jahren haben. Die Bestandteile des Index werden gemäß einem Optimierungsverfahren durch den Indexanbieter gewichtet.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 444 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services