Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 447 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Regionen: Europa, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Performance 5 Jahre
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Amundi SMI Daily (-2x) ... Der Fonds ist ein passiv verwalteter Indexfonds. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, ein umgekehrtes Engagement mit täglicher Neugewichtung am Schweizer Aktienmarkt einzugehen, indem er die Entwicklung des auf Schweizer Franken (CHF) lautenden SMI Daily Short Leverage Strategy Index (mit Wiederanlage der Bruttodividenden) (die 'Benchmark') sowohl nach oben als auch nach unten nachbildet, der eine Leerverkaufsstrategie (und mit einer täglichen Hebelwirkung von -2x) mit täglicher Neugewichtung auf den SMI® Swiss Market Index Total Return (mit Wiederanlage der Bruttodividenden) (der 'Hauptindex'), den wichtigsten Schweizer Aktienindex, repräsentiert, und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so weit wie möglich zu minimieren.Der Fonds versucht, sein Anlageziel über eine indirekte Nachbildung zu erreichen, indem er eine oder mehrere außerbörsliche Swapvereinbarung(en) (Derivate) abschließt. Der Fonds kann in ein diversifiziertes Portfolio mit internationalen Aktien investieren, dessen Wertentwicklung über Derivate gegen die Wertentwicklung der Benchmark ausgetauscht wird.
L&G FTSE 100® Super Sh... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des FTSE 100® Daily Super Short Strategy Index (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden.Der Index ist ein gehebelter inverser Index. Die tägliche prozentuale Veränderung des Indexniveaus soll das Zweifache der täglichen prozentualen Veränderung des FTSE 100® Total Return Declared Dividend Index (der 'Basisindex') auf inverser Basis erreichen, zuzüglich eines darin enthaltenen Betrages, der die auf die Barerträge aus dem Verkauf des Basisindex-Portfolios angefallenen Zinsen (der 'Zinssatz') abzüglich der Kosten der Leihe des Basisindex-Portfolios zur Einrichtung der gehebelten Position (die 'Kosten der Leihe') widerspiegelt. Der Basisindex besteht aus den 100 größten Unternehmen (Größe gemäß Gesamtmarktwert der Aktien eines Unternehmens), die im Vereinigten Königreich börsennotiert sind. Jedes Unternehmen wird nach dem Gesamtmarktwert des Anteils seiner Aktien gewichtet, die der Öffentlichkeit zum freien Handel zur Verfügung stehen (d. h. die keinen Beschränkungen unterliegen und sich nicht im Festbesitz befinden). Durch die Nachbildung des Index ist der Fonds an jedem Tag einem inversen Vielfachen (um den Faktor 2) der Veränderung im Wert des Basisindex an diesem Tag ausgesetzt, wobei dies um den Zinssatz und die Kosten der Leihe angepasst wird, die in den Index einbezogen sind, sowie um die Gebühren und Kosten, die für den Fonds anfallen. Da der Index täglich neu angepasst wird, ist der Fonds möglicherweise nicht für Anlagezeiträume von mehr als einem Tag geeignet. Um den Index nachbilden zu können, wird die Gesellschaft hauptsächlich 'Total-Return-Swap-Vereinbarungen' mit einer oder mehreren 'Swap-Gegenparteien' (d. h. Investmentbanken) eingehen, bei denen der Fonds die finanzielle Performance des Index von den Swap-Gegenparteien erhält und im Gegenzug eine Vergütung zahlt. Gemäß den Swap-Vereinbarungen erhält der Fonds Zahlungen von den Swap-Gegenparteien, wenn der Index steigt, und tätigt Zahlungen an die Swap-Gegenparteien, wenn der Index sinkt. ...
SPDR Bloomberg 15+ Year... Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung des Marktes für britische Staatsanleihen (Gilts) mit einer Laufzeit von mehr als 15 Jahren. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des Bloomberg Sterling 15+ Year Aggregate Gilts Bond Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet).Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören öffentliche (staatliche) Schuldtitel des Vereinigten Königreichs mit einer Laufzeit von mehr als 15 Jahren. Der Fonds beabsichtigt, alle Wertpapiere des Index in ungefähr den gleichen Gewichtungen wie in diesem Index zu halten. Der Fonds wird eine Nachbildungsstrategie anwenden, um den Index so genau wie möglich abzubilden. In begrenzten Fällen kann der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen. Der Fonds kann Finanzderivate (d. h. Finanzinstrumente, deren Preise von einem oder mehreren Basiswerten abhängig sind) zu Zwecken des effizienten Portfoliomanagements einsetzen.
iShares £ Index-Linked... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays UK Government Inflation-Linked Bond Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung inländischer Index-Staatsanleihen des Vereinigten Königreichs (UK). Er besteht aus auf Pfund Sterling lautenden festverzinslichen Wertpapieren, bei denen die Zahlung von Kupon (d. h. Zinsen) und Nennbetrag in Pfund Sterling erfolgt und die von der Regierung des Vereinigten Königreichs ausgegeben wurden. Die festverzinslichen Wertpapiere müssen kapitalindexiert und an einen geeigneten Inflationsindex gekoppelt sein (d. h., ihr Nennbetrag ist vor der Inflation geschützt) und eine Mindestrestlaufzeit von einem Jahr und einen ausstehenden Mindestbetrag von 300 Millionen Pfund Sterling aufweisen. Sie werden zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index den Investment-Grade-Status (d. h. eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit) aufweisen, und zwar so lange wie das Vereinigte Königreich sein Investment-Grade-Rating der Kreditwürdigkeit beibehält.
Amundi UK Government In... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die positive oder negative Wertentwicklung des auf GBP lautenden und für britische indexgebundene Staatsanleihen ('indexgebundene Gilts') repräsentativen FTSE Actuaries UK Index-Linked Gilts All Stocks Index (der 'Referenzindex') abzubilden und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt angegeben.Der Referenzindex ist ein Gesamtertragsindex. Ein Net Total Return Index berechnet die Wertentwicklung der Indexbestandteile unter der Annahme, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen in die Indexrenditen eingehen. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Replikation des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden.
Xtrackers II iTraxx Cro... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des iTraxx® Crossover 5-year Short TOTAL RETURN INDEX (der Index) abzubilden.Das Risiko, dass ein Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, wird als Kreditrisiko bezeichnet. Eine Absicherung gegen Kreditrisiken kann durch Abschluss eines Finanzkontrakts erfolgen, in dessen Rahmen das Risiko in Bezug auf bestimmte Kreditereignisse auf einen Kredit-Sicherungsgeber übertragen wird (Kreditderivate- Transaktion). Der Index misst die Rendite für einen Kredit Sicherungsnehmer für das Halten der aktuellsten Auflage der iTraxx® Crossover-Kreditderivate-Transaktion mit einer Laufzeit von 5 Jahren. Die Wertentwicklung des Index hängt von verschiedenen Faktoren ab, u. a. dem Marktwert von iTraxx® Crossover-Kreditderivate-Transaktionen mit einer Laufzeit von 5 Jahren, den sich aus Ausfällen von Emittenten im Index ergebenden Renditen und geleisteten Zahlungen für den Erwerb einer Kreditsicherung.
Xtrackers FTSE 100 Shor... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE 100 Daily Short Index (der Index) abzubilden, der die umgekehrte Wertentwicklung des FTSE 100 Total Return Declared Dividend Index (der zugrunde liegende Index) auf täglicher Basis zuzüglich eines Zinssatzes und abzüglich Kreditkosten widerspiegelt.Auf täglicher Basis dürfte der Stand des Index somit steigen, wenn der zugrunde liegende Index fällt, und fallen, wenn der zugrunde liegende Index steigt. Der zum Stand des Index addierte Zinssatz basiert auf dem doppelten Tagesgeldzinssatz im Londoner Interbankenmarkt (wie an die Bank of England berichtet). Der zugrunde liegende Index bildet die Wertentwicklung der Aktien der 100 größten an der London Stock Exchange notierten Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich ab. Die Unternehmen werden anhand des höchsten Gesamtwerts an Aktien im Vergleich zu anderen Unternehmen an der Börse ausgewählt. Der Index wird als Gross Total Return Index berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen wieder in den Aktien angelegt werden. Die Zusammensetzung des zugrunde liegenden Index wird vierteljährlich überprüft. Zur Erreichung des Anlageziels schließt der Fonds Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um einen Großteil der Zeichnungserlöse gegen die Rendite des Index zu tauschen.
Vanguard U.K. Gilt UCIT... Der Fonds verfolgt einen Passivmanagement- bzw. Indexierungsanlageansatz, indem er Wertpapiere physisch erwirbt und versucht, die Wertentwicklung des Bloomberg Barclays Sterling Gilt Float Adjusted Index (der 'Index') nachzubilden. Der Index umfasst auf Pfund Sterling lautende britische Gilts mit Laufzeiten von über einem Jahr.Der Fonds versucht: 1. die Wertentwicklung des Index nachzubilden, indem er in ein Portfolio von Gilts investiert, das, soweit möglich und praktikabel, aus einem repräsentativen Querschnitt der im Index enthaltenen Wertpapiere besteht. 2. vollständig investiert zu bleiben, außer bei außergewöhnlichen Markt-, politischen oder ähnlichen Bedingungen.
Vanguard U.K. Gilt UCIT... Der Fonds verfolgt einen Passivmanagement- bzw. Indexierungsanlageansatz, indem er Wertpapiere physisch erwirbt und versucht, die Wertentwicklung des Bloomberg Barclays Sterling Gilt Float Adjusted Index (der 'Index') nachzubilden. Der Index umfasst auf Pfund Sterling lautende britische Gilts mit Laufzeiten von über einem Jahr.Der Fonds versucht: 1. die Wertentwicklung des Index nachzubilden, indem er in ein Portfolio von Gilts investiert, das, soweit möglich und praktikabel, aus einem repräsentativen Querschnitt der im Index enthaltenen Wertpapiere besteht. 2. vollständig investiert zu bleiben, außer bei außergewöhnlichen Markt-, politischen oder ähnlichen Bedingungen.
SPDR Bloomberg UK Gilt ... Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung des Marktes für britische Staatsanleihen (Gilts). Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des Bloomberg Barclays UK Gilt Bond Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet).Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören öffentliche (staatliche) Schuldtitel des Vereinigten Königreichs. Der Fonds beabsichtigt, alle Wertpapiere des Index in ungefähr den gleichen Gewichtungen wie in diesem Index zu halten. Der Fonds wird eine Nachbildungsstrategie anwenden, um den Index so genau wie möglich abzubilden. In begrenzten Fällen kann der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen. Der Fonds kann Finanzderivate (d. h. Finanzinstrumente, deren Preise von einem oder mehreren Basiswerten abhängig sind) zu Zwecken des effizienten Portfoliomanagements einsetzen.
Invesco UK Gilts UCITS ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg Sterling Gilt Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der GBP. Der Index soll die Performance des Marktes für auf GBP lautende festverzinsliche, von der Regierung des Vereinigten Königreichs ausgegebene öffentliche Anleihen mit Investment-Grade-Status abbilden.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind.
AMUNDI FTSE EPRA EUROPE... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe Index (der 'Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe Index ist ein Aktienindex, der die führenden börsennotierten Immobilienaktien und REITs repräsentiert, die an den wichtigsten Aktienmärkten der entwickelten europäischen Länder gehandelt werden (gemäß der Definition in der Indexmethodik). Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrendite enthalten.
iShares European Proper... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des FTSE EPRA/Nareit Developed Europe ex UK Dividend + Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Soweit möglich und machbar, strebt die Anteilklasse an, über den Fonds in den Aktienwerten (z. B. Anteilen) anzulegen, aus denen sich sein Referenzindex zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalwerten börsennotierter Immobiliengesellschaften und börsennotierter Immobilien Aktiengesellschaften (REITs), die Bestandteile des FTSE EPRA/Nareit Developed Europe ex-UK Index sind und voraussichtlich höhere Dividenden als andere Wertpapiere im letzteren Index zahlen werden. Der FTSE EPRA/Nareit Developed Europe ex-UK Index bietet Engagements in börsennotierten Immobiliengesellschaften und REITs in entwickelten Märkten Europas mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs. Für den Index werden Aktienwerte mit einer prognostizierten Dividendenrendite von mindestens 2 % ausgewählt. Unternehmen sind im Index nach der Gewichtung der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis enthalten. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebene Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Anteile, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen.
BNP PARIBAS EASY FTSE E... Der Fonds ist ein passiv verwalteter Fonds mit Indexverfolgung.Der Fonds strebt an, die 1 Performance des FTSE EPRA NAREIT Developed Europe (NTR) (Bloomberg: NEPRA-Index) ('der Index') durch Investitionen in die Aktien, die von den im Index enthaltenen Unternehmen ausgegeben werden, unter Beachtung der Gewichtung des Index (vollständige Replikation).
iShares European Proper... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des FTSE EPRA/Nareit Developed Europe ex UK Dividend + Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Soweit möglich und machbar, strebt die Anteilklasse an, über den Fonds in den Aktienwerten (z. B. Anteilen) anzulegen, aus denen sich sein Referenzindex zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalwerten börsennotierter Immobiliengesellschaften und börsennotierter Immobilien Aktiengesellschaften (REITs), die Bestandteile des FTSE EPRA/Nareit Developed Europe ex-UK Index sind und voraussichtlich höhere Dividenden als andere Wertpapiere im letzteren Index zahlen werden. Der FTSE EPRA/Nareit Developed Europe ex-UK Index bietet Engagements in börsennotierten Immobiliengesellschaften und REITs in entwickelten Märkten Europas mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs. Für den Index werden Aktienwerte mit einer prognostizierten Dividendenrendite von mindestens 2 % ausgewählt. Unternehmen sind im Index nach der Gewichtung der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis enthalten. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebene Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Anteile, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen.
Amundi UK Government Bo... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die positive oder negative Wertentwicklung des auf GBP lautenden und für britische Staatsanleihen ('Gilts') repräsentativen FTSE Actuaries UK Conventional Gilts All Stocks Index (der 'Referenzindex') abzubilden und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Referenzindex ist ein 'Total Return'-Index (d. h. alle Kupons, die von den Bestandteilen des Referenzindex abgelöst werden, werden in den Referenzindex reinvestiert). Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Replikation des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden.
BNP PARIBAS EASY FTSE E... Der Fonds ist ein passiv verwalteter Fonds mit Indexverfolgung.Der Fonds strebt an, die 1 Performance des FTSE EPRA NAREIT Developed Europe (NTR) (Bloomberg: NEPRA-Index) ('der Index') durch Investitionen in die Aktien, die von den im Index enthaltenen Unternehmen ausgegeben werden, unter Beachtung der Gewichtung des Index (vollständige Replikation).
iShares Core UK Gilts U... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE Actuaries UK Conventional Gilts All Stocks Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seinen Anforderungen an das Kreditrating entsprechen. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.Der Index misst die Wertentwicklung des Staatsanleihenmarkts (Gilt Market) des Vereinigten Königreichs (UK) mit einer diversifizierten Verteilung von Fälligkeitsterminen (d. h. Rückzahlungsterminen) und Kuponzahlungen (d. h. Zinszahlungen). Die Anleihen werden auf Pfund Sterling lauten, und Zahlungen von Kupon und Nennbetrag werden in Pfund Sterling erfolgen. Die Anleihen werden zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index über Investment-Grade-Status (d. h. eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit) verfügen. Zur Erzielung einer seinem Index ähnlichen Rendite setzt der Fonds Optimierungstechniken ein. Dies kann unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer festverzinslicher Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (d. h. von Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) kann hierzu zählen. Derivative Finanzinstrumente können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein. Um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erzielen, kann der Fonds auch kurzfristige gesicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen.
Xtrackers II EUR Covere... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MARKIT IBOXX EUR LIQUID COVERED INDEX® (der Index) abzubilden. Der Index bildet bestimmte Arten handelbarer Schuldtitel (Anleihen) ab, die auf Euro lauten, bei denen die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls als geringer erachtet wird (Investment Grade), die von einem Kreditinstitut mit Sitz in der Europäischen Union begeben wurden und Vorschriften zum Schutz von Anleiheinhabern unterliegen (Covered Bonds), oder die vom Markt als Covered Bonds eingestuft werden. Schatzwechsel und andere Geldmarktinstrumente werden nicht aufgenommen.Der Index wird monatlich neu gewichtet. Für eine Aufnahme müssen Anleihen am entsprechenden Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens drei Jahren haben. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und ein ausstehendes Emissionsvolumen in Höhe von mindestens EUR 1 Mrd. aufweisen. Geeignete Anleihen dürfen nicht älter als zwei Jahre sein. Der Index muss mindestens aus 50 Anleihen bestehen, wobei die Anzahl nach oben nicht begrenzt ist. Falls weniger als 50 geeignete Anleihen zur Verfügung stehen, können die Regeln für das maximale Alter und die Mindestrestlaufzeit gelockert werden. Der Index wird von der International Index Company Limited (IIC), einer Tochtergesellschaft von Markit, gesponsert. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Kuponzahlungen wieder im Index angelegt werden.
iShares EUR Govt Bond 1... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Euro Government Bond 10-15 yr Term Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Der Kurs festverzinslicher Wertpapiere kann durch Zinsänderungen beeinflusst werden, die wiederum den Wert Ihrer Anlage beeinflussen können. Die Kurse festverzinslicher Wertpapiere bewegen sich umgekehrt zu den Zinssätzen. Daher kann der Marktwert festverzinslicher Wertpapiere mit steigendem Zinssatz sinken. Die Bonität eines Emittenten wirkt sich im Allgemeinen auf die Rendite aus, die mit festverzinslichen Wertpapieren erzielt werden kann, je besser die Bonität, desto geringer die Rendite.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 447 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services