Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2   
Anzahl: 37 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Regionen: Europa, Kapitalverwaltungsgesellschaft: Invesco Investment Management Limited, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Name
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Invesco UK Gilts UCITS ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg Sterling Gilt Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der GBP. Der Index soll die Performance des Marktes für auf GBP lautende festverzinsliche, von der Regierung des Vereinigten Königreichs ausgegebene öffentliche Anleihen mit Investment-Grade-Status abbilden.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind.
Invesco UK Gilts UCITS ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg Sterling Gilt Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der GBP. Der Index soll die Performance des Marktes für auf GBP lautende festverzinsliche, von der Regierung des Vereinigten Königreichs ausgegebene öffentliche Anleihen mit Investment-Grade-Status abbilden.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind.
Invesco UK Gilt 1-5 Yea... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg UK Gilt 1-5 Year Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der GBP. Der Index soll die Performance des Marktes für auf GBP lautende festverzinsliche, von der Regierung des Vereinigten Königreichs ausgegebene öffentliche Anleihen mit Investment-Grade-Rating und einer Restlaufzeit von einem bis fünf Jahren abbilden.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der EUR.Der Index wird vom STOXX Europe Total Market Index (TMI) abgeleitet und ist ein Teilindex des STOXX Global 1800 Index. Der Index hat eine feste Anzahl von 600 Komponenten und bildet die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher, mittlerer und kleiner Marktkapitalisierung in 18 Ländern der Region Europa ab: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz, Spanien und das Vereinigte Königreich.Der Index hat eine Freefloat-Marktkapitalisierung mit einer Gewichtungsobergrenze von 20 %. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Utilities Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Versorgungssektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Utilities Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Travel & Leisure Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Reise- und Freizeitsektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Travel & Leisure Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Telecommunications Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Telekommunikationssektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Technology Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Technologiesektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Technology Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Retail Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Einzelhandelssektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Retail Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Personal & Household Goods Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Sektor Haushaltsartikel und Körperpflegeprodukte des europäischen Marktes. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Oil & Gas Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Öl- und Gassektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Oil & Gas Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Media Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Mediensektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Optimised Media Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Insurance Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Versicherungssektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Optimised Insurance Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Industriegüter- und -dienstleistungssektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Optimised Industrial Goods & Services Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Health Care Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Gesundheitssektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Health Care Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Food and Beverage Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Lebensmittel- und Getränkesektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Optimised Food and Beverage Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Financial Services Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Construction & Materials Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der EUR. Der Index ist repräsentativ für den Bau- und Werkstoffsektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Construction & Materials Index abgeleitet. Der Index ist repräsentativ für die Branchenführer der STOXX Limited, basierend auf dem Branchenklassifizierungssystem 'Industry Classification Benchmark', und bietet die gleiche oder sogar bessere Liquidität und Länderstreuung als der STOXX Europa 600 Index. Der Index wendet eine branchenabhängige Liquiditätsobergrenze an, die nur die Gewichtung derjenigen Indexwerte reduziert, deren durchschnittlicher Tagesumsatz, als Bruchteil ihrer Freefloat-Marktkapitalisierung, unter dem Branchendurchschnitt liegt. Diese hybride Marktkapitalisierung in Verbindung mit der Methode der Liquiditätsgewichtung optimiert die Marktfähigkeit des Index, während die Gewichtung nach der Freefloat-Marktkapitalisierung unter den größeren und liquideren Indexwerten beibehalten wird.Der Index wird anhand der Freefloat- Marktkapitalisierung gewichtet, und die Zusammensetzung sowie die Freefloat- Gewichtungen werden vierteljährlich überprüft. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Chemicals Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der EUR. Der Index ist repräsentativ für den Chemiesektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Index abgeleitet. Der Index ist repräsentativ für die Branchenführer der STOXX Limited, basierend auf dem Branchenklassifizierungssystem 'Industry Classification Benchmark', und bietet die gleiche oder sogar bessere Liquidität und Länderstreuung als der STOXX Europa 600 Index. Der Index wendet eine branchenabhängige Liquiditätsobergrenze an, die nur die Gewichtung derjenigen Indexwerte reduziert, deren durchschnittlicher Tagesumsatz, als Bruchteil ihrer Freefloat-Marktkapitalisierung, unter dem Branchendurchschnitt liegt.Diese hybride Marktkapitalisierung in Verbindung mit der Methode der Liquiditätsgewichtung optimiert die Marktfähigkeit des Index, während die Gewichtung nach der Freefloat-Marktkapitalisierung unter den größeren und liquideren Indexwerten beibehalten wird. Der Index wird anhand der Freefloat-Marktkapitalisierung gewichtet, und die Zusammensetzung sowie die Freefloat-Gewichtungen werden vierteljährlich überprüft. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Banks Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der EUR.Der Index ist repräsentativ für den Bankensektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX® Europe 600 Index abgeleitet. Der Index ist repräsentativ für die Branchenführer der STOXX Limited, basierend auf dem Branchenklassifizierungssystem 'Industry Classification Benchmark', und bietet die gleiche oder sogar bessere Liquidität und Länderstreuung als der STOXX Europa 600 Index. Der Index wendet eine branchenabhängige Liquiditätsobergrenze an, die nur die Gewichtung derjenigen Indexwerte reduziert, deren durchschnittlicher Tagesumsatz, als Bruchteil ihrer Freefloat-Marktkapitalisierung, unter dem Branchendurchschnitt liegt.Diese hybride Marktkapitalisierung in Verbindung mit der Methode der Liquiditätsgewichtung optimiert die Marktfähigkeit des Index, während die Gewichtung nach der Freefloat-Marktkapitalisierung unter den größeren und liquideren Indexwerten beibehalten wird. Der Index wird anhand der Freefloat-Marktkapitalisierung gewichtet, und die Zusammensetzung sowie die Freefloat-Gewichtungen werden vierteljährlich überprüft. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2   
Anzahl: 37 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services