Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2   
Anzahl: 37 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Regionen: Europa, Kapitalverwaltungsgesellschaft: Invesco Investment Management Limited, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: WKN
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Invesco EUR Government ... Ziel des Fonds ist es, die Performance des europäischen Staatsanleihenmarktes nachzubilden. Zu diesem Zweck investiert er in ein aktiv verwaltetes Portfolio von Staatsanleihen und staatsnahen Anleihen, das ebenfalls ökologische, soziale und Unternehmensführungskriterien ('ESG') in den Portfolioaufbau einbezieht und, vorbehaltlich von Risiko- und Liquiditätsüberlegungen, das Engagement in grünen Anleihen maximiert.Der Fonds ist ein börsengehandelter Fonds, der aktiv in Bezug auf den Bloomberg Euro Aggregate Treasury Index (die 'Benchmark') verwaltet wird, aber nicht von der Benchmark beschränkt wird. Die Benchmark wird nur für Performancevergleiche herangezogen. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds in der Regel in ein Portfolio von auf Euro lautenden Staatsanleihen und staatsnahen Anleihen investieren, die überwiegend von europäischen Emittenten begeben werden und über ein Investment-Grade-Rating verfügen. Der Fonds kann bis zu 30 % seines Vermögens in Anleihen investieren, die auf andere Währungen als den Euro lauten. Der Fonds wird nur in Anleihen von Emittenten aus Industrieländern investieren. Stammt ein Emittent aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), so kann ein Emittent aus Schwellenländern in Frage kommen.
Invesco EUR Government ... Ziel des Fonds ist es, die Performance des europäischen Staatsanleihenmarktes nachzubilden. Zu diesem Zweck investiert er in ein aktiv verwaltetes Portfolio von Staatsanleihen und staatsnahen Anleihen, das ebenfalls ökologische, soziale und Unternehmensführungskriterien ('ESG') in den Portfolioaufbau einbezieht und, vorbehaltlich von Risiko- und Liquiditätsüberlegungen, das Engagement in grünen Anleihen maximiert.Der Fonds ist ein börsengehandelter Fonds, der aktiv in Bezug auf den Bloomberg Euro Aggregate Treasury Index (die 'Benchmark') verwaltet wird, aber nicht von der Benchmark beschränkt wird. Die Benchmark wird nur für Performancevergleiche herangezogen. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds in der Regel in ein Portfolio von auf Euro lautenden Staatsanleihen und staatsnahen Anleihen investieren, die überwiegend von europäischen Emittenten begeben werden und über ein Investment-Grade-Rating verfügen. Der Fonds kann bis zu 30 % seines Vermögens in Anleihen investieren, die auf andere Währungen als den Euro lauten. Der Fonds wird nur in Anleihen von Emittenten aus Industrieländern investieren. Stammt ein Emittent aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), so kann ein Emittent aus Schwellenländern in Frage kommen.
Invesco MSCI Europe ESG... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund, 'ETF'), der darauf abzielt, die Entwicklung der Nettogesamtrendite des MSCI Europe ESG Climate Paris Aligned Benchmark Select Index (der 'Index') abzüglich von Gebühren, Aufwendungen und Transaktionskosten nachzubilden, wobei ein Ansatz verfolgt wird, der darauf abzielt, das Engagement des Fonds gegenüber Übergangsrisiken und physischen Klimarisiken zu reduzieren, während gleichzeitig die Chancen genutzt werden, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft und der Abstimmung mit den Anforderungen des Pariser Abkommens ergeben.Zur Verfolgung des Anlageziels wird der Fonds, sofern dies möglich und praktikabel ist, alle Anteile des Index in den jeweiligen Gewichtungen halten. Der Index bildet die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Industrieländern Europas nach und zielt darauf ab, das Engagement gegenüber Übergangs- und physischen Klimarisiken zu reduzieren, während gleichzeitig die Chancen genutzt werden, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben, und eine Abstimmung mit den Anforderungen des Pariser Abkommens angestrebt wird. Der Index bietet auch ein Engagement in Unternehmen mit hohen ESG-Kennzahlen, berücksichtigt die Empfehlungen der 'Task Force on Climate-related Financial Disclosures' (TCFD) und ist darauf ausgelegt, die Mindeststandards für Paris-abgestimmte EU-Referenzwerte wie in der Delegierten Verordnung (EU) 2020/1818 der Kommission dargelegt zu übertreffen.
Invesco Euro Corporate ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg Euro Universal Corporate ex Financials Hybrid Capital Securities 8% Capped Bond Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll die Performance von auf EUR lautenden, festverzinslichen Investment-Grade-Schuldtiteln, Hochzins-Unternehmensanleihen und Staatsanleihen abbilden, wobei nur hybride Zinsphasenanleihen aus Industrieund Versorgungssektoren aufgenommen werden.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Wertpapiere im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco Euro Corporate ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg Euro Universal Corporate ex Financials Hybrid Capital Securities 8% Capped Bond Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll die Performance von auf EUR lautenden, festverzinslichen Investment-Grade-Schuldtiteln, Hochzins-Unternehmensanleihen und Staatsanleihen abbilden, wobei nur hybride Zinsphasenanleihen aus Industrieund Versorgungssektoren aufgenommen werden.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Wertpapiere im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco Euro Government... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg Euro Government Select 7-10 Year Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der EUR. Der Index soll die Performance des Marktes für auf EUR lautende festverzinsliche Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von sieben bis zehn Jahren, ausgegeben von Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden und Spanien, abbilden. Die Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, müssen auf EUR lauten, ein Rating von B3/B-/B- oder besser anhand des mittleren Ratings von Moody's, S&P und Fitch (nachdem das höchste sowie das niedrigste verfügbare Rating ausgeschlossen wurde) haben, einen ausstehenden Mindestnennwert von 300 Mio. EUR aufweisen und unabhängig von der Optionalität eine Restlaufzeit von mindestens sieben und bis zu (aber nicht einschließlich) zehn Jahren haben. Auf Lokalwährungen lautende Emissionen von Staatsanleihen werden anhand des von Moody's, S&P und Fitch vergebenen langfristigen Lokalwährungs-Ratings für Staatsanleihen eingestuft. Der Index wird monatlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsauschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind.
Invesco Euro Government... Anlageziel: Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg Euro Government Select 5-7 Year Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index: Der Index soll die Performance des Marktes für auf EUR lautende festverzinsliche Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von fünf bis sieben Jahren, ausgegeben von Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden und Spanien, abbilden. Die Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, müssen auf EUR lauten, ein Rating von B3/B-/B- oder besser anhand des mittleren Ratings von Moody's, S&P und Fitch (nachdem das höchste sowie das niedrigste verfügbare Rating ausgeschlossen wurde) haben, einen ausstehenden Mindestnennwert von 300 Mio. EUR aufweisen und unabhängig von der Optionalität eine Restlaufzeit von mindestens fünf und bis zu (aber nicht einschließlich) sieben Jahren haben. Auf Lokalwährungen lautende Emissionen von Staatsanleihen werden anhand des von Moody's, S&P und Fitch vergebenen langfristigen Lokalwährungs-Ratings für Staatsanleihen eingestuft. Der Index wird monatlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind.
Invesco UK Gilts UCITS ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg Sterling Gilt Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der GBP. Der Index soll die Performance des Marktes für auf GBP lautende festverzinsliche, von der Regierung des Vereinigten Königreichs ausgegebene öffentliche Anleihen mit Investment-Grade-Status abbilden.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind.
Invesco MSCI Europe ESG... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund, ETF), der darauf abzielt, die Entwicklung der Nettogesamtrendite des MSCI Europe ESG Universal Select Business Screens Index (der Index) abzüglich von Gebühren, Aufwendungen und Transaktionskosten nachzubilden. Zur Verfolgung des Anlageziels wird der Fonds, sofern dies möglich und praktikabel ist, alle Aktien des Index in den jeweiligen Gewichtungen halten. Zur Nachbildung des Index kann der Fonds bis zu 20 % seines Nettoinventarwerts in Aktien desselben Emittenten investieren, und unter außergewöhnlichen Marktbedingungen bis zu 35 %.Der Index bildet die Entwicklung von Unternehmen mit hohen und mittleren Marktkapitalisierungen in Europa nach und soll die Entwicklung einer Anlagestrategie abbilden, die über die Anpassung der Gewichtungen der Komponenten nach ihrer im Streubesitz befindlichen Marktkapitalisierung auf der Grundlage bestimmter Umwelt-, Sozial- und Governance (ESG)-Kennzahlen darauf abzielt, das Gesamtengagement in den Unternehmen zu erhöhen, die ein robustes ESGProfil sowie einen positiven Trend der Verbesserung dieses Profils aufweisen. Der Index wird auf der Grundlage des MSCI Europe Index (der Hauptindex) zusammengestellt.
Invesco UK Gilts UCITS ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg Sterling Gilt Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der GBP. Der Index soll die Performance des Marktes für auf GBP lautende festverzinsliche, von der Regierung des Vereinigten Königreichs ausgegebene öffentliche Anleihen mit Investment-Grade-Status abbilden.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind.
Invesco UK Gilt 1-5 Yea... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg UK Gilt 1-5 Year Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der GBP. Der Index soll die Performance des Marktes für auf GBP lautende festverzinsliche, von der Regierung des Vereinigten Königreichs ausgegebene öffentliche Anleihen mit Investment-Grade-Rating und einer Restlaufzeit von einem bis fünf Jahren abbilden.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind.
Invesco Euro Government... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg Euro Treasury Majors Bond Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der EUR. Der Index soll die Performance des Marktes für auf Euro lautende festverzinsliche Staatsanleihen abbilden.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind.
Invesco EURO STOXX Opti... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des EURO STOXX® Optimised Banks Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist repräsentativ für Finanzdienstleistungsunternehmen, die aus dem STOXX® Europe 600 Index mittels bestimmter Filter ausgewählt werden. Der Index ist ein anhand der Streubesitz-Marktkapitalisierung gewichteter Index. Er ist ein Teilindex des EURO STOXX® Banks Index, der den Eurozone-Teilindex des STOXX® Europe 600 Banks Index umfasst. Der Index setzt sich aus Finanzdienstleistungsunternehmen zusammen, die aus dem STOXX® Europe 600 Index ausgewählt werden (der die an den großen Börsen von 18 europäischen Länder gehandelten Aktien enthält: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz, Spanien und das Vereinigte Königreich). Hierbei kommen bestimmte Filter zum Einsatz, u. a. ein Liquiditätsfaktor und eine Gewichtungsobergrenze von 20, 15 oder 10 %, die von der Anzahl der Komponenten im Index abhängig ist. Die Freefloat- Marktkapitalisierung, Liquiditätsfaktoren (zur Sicherstellung, dass maßgebliche Komponenten einen ausreichend liquiden Handelsmarkt haben) und Faktoren zur Gewichtungsbegrenzung (die sicherstellen, dass keine Komponente im Index eine vorab festgelegte Prozentzahl übersteigt) werden vierteljährlich überprüft. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Utilities Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Versorgungssektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Utilities Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Travel & Leisure Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Reise- und Freizeitsektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Travel & Leisure Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Telecommunications Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Telekommunikationssektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Technology Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Technologiesektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Technology Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Retail Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Einzelhandelssektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Retail Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Personal & Household Goods Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Sektor Haushaltsartikel und Körperpflegeprodukte des europäischen Marktes. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Oil & Gas Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Öl- und Gassektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Oil & Gas Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2   
Anzahl: 37 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services