Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2   
Anzahl: 39 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Regionen: Asien, Kapitalverwaltungsgesellschaft: BlackRock Asset Management Ireland Limited, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Vola 1 Jahr
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
iShares China CNY Bond ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays China Treasury + Policy Bank Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt oder die eine ähnliche Rendite bieten wie die Wertpapiere des Index. Die fv Wertpapiere werden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme in den Index die Anforderungen des Index erfüllen und es gibt keine Mindestkriterien hinsichtlich Kreditwürdigkeit, vorausgesetzt, sie sind nicht in Verzug. Geraten die fv Wertpapiere in Verzug, kann der Fond diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf nach Ermessen der Anlageverwaltungsgesellschaft möglich und zweckmäßig ist.Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen.
iShares China CNY Bond ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der bestrebt ist, durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen eine Rendite auf Ihre Anlage zu erzielen, welche die Rendite des MSCI World SRI Select Reduced Fossil Fuel Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse ist zudem bestrebt, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zwischen den dem Fonds zugrunde liegenden Portfoliowährungen und dem Pfund Sterling auf Ihre Rendite zu verringern. Der Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in Aktienwerte (z. B. Anteile), aus denen sich der Index zusammensetzt, kombiniert mit Devisentermingeschäften zur Währungsabsicherung, anzulegen.Der Index misst die Wertentwicklung einer Untergruppe von Aktienwerten (z. B. Anteile) innerhalb von vier regionalen Indizes (MSCI Pacific Index, MSCI Europe & Middle East Index, MSCI Canada Index und MSCI USA Index) ('Regionalindizes'), die von globalen Unternehmen ausgegeben werden, die auf Basis einer Reihe von Ausschluss- und Rating-basierten Kriterien über bessere Nachhaltigkeitsratings bei den (Environmental, Social, Governance) ESG Leistungen verfügen als vergleichbare Unternehmen des Sektors innerhalb der jeweiligen Regionalindizes. Unternehmen können vom Index ausgeschlossen werden, wenn sie , wie im Abschnitt 'Referenzindex' des Prospekts näher beschrieben an umstrittenen/ konventionellen Waffen, Atomwaffen/-kraft, zivilen Schusswaffen, Tabak, Alkohol, Glücksspiel, Erwachsenenunterhaltung, genetisch veränderten Organismen, Kraftwerkskohle, Ölsanden und an der unkonventionellen/konventionellen Öl- und Gasgewinnung/Stromerzeugung beteiligt sind.
iShares China CNY Bond ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays China Treasury + Policy Bank Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt oder die eine ähnliche Rendite bieten wie die Wertpapiere des Index. Die fv Wertpapiere werden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme in den Index die Anforderungen des Index erfüllen und es gibt keine Mindestkriterien hinsichtlich Kreditwürdigkeit, vorausgesetzt, sie sind nicht in Verzug. Geraten die fv Wertpapiere in Verzug, kann der Fond diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf nach Ermessen der Anlageverwaltungsgesellschaft möglich und zweckmäßig ist.Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen.
iShares $ Asia Investme... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalzuwachs und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des iBoxx USD Asia ex-Japan Corporates Investment Grade ESG Screened Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (fv) Wertpapiere zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seinen Bonitätsanforderungen entsprechen.Der Index soll die Wertentwicklung von auf US-Dollar lautenden Unternehmensanleihen mit Investment Grade-Rating in den Ländern der Region Asien ohne Japan gemäß der Definition des Indexanbieters messen und schließt Emittenten basierend auf den ESG- und anderen Ausschlusskriterien des Indexanbieters aus. Emittenten, die an folgenden Geschäftsbereichen/-aktivitäten (oder damit verbundenen Aktivitäten) beteiligt sind, sind ausgeschlossen: zivile Feuerwaffen, umstrittene Waffen, Kraftwerkskohle, Ölsande und Tabak. Der Indexanbieter definiert, was eine 'Beteiligung' an jeder eingeschränkten Aktivität darstellt. Der Index schließt auch Unternehmen auf Grundlage ihrer ESG Controversies-Ratings aus sowie aufgrund ihrer Einstufung als gegen die Global Compact-Prinzipien der Vereinten Nationen verstoßend, wie vom Indexanbieter festgelegt.
iShares China CNY Govt ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE Chinese Government Bond Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von auf CNY lautenden festverzinslichen Staatsanleihen, die auf dem chinesischen Festland ausgegeben werden. Die im Index enthaltenen Anleihen müssen eine Mindestrestlaufzeit von einem Jahr, eine Mindestemissionsgröße von 35 Mrd.Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung und ein passendes Risikoprofil wie die fv Wertpapiere im Index aufweisen. Hierzu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren Basiswerten basieren) gehören. FD (einschließlich Devisengeschäfte) können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.
iShares China CNY Bond ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays China Treasury + Policy Bank Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt oder die eine ähnliche Rendite bieten wie die Wertpapiere des Index. Die fv Wertpapiere werden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme in den Index die Anforderungen des Index erfüllen und es gibt keine Mindestkriterien hinsichtlich Kreditwürdigkeit, vorausgesetzt, sie sind nicht in Verzug. Geraten die fv Wertpapiere in Verzug, kann der Fond diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf nach Ermessen der Anlageverwaltungsgesellschaft möglich und zweckmäßig ist.Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen.
iShares China CNY Bond ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays China Treasury + Policy Bank Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt oder die eine ähnliche Rendite bieten wie die Wertpapiere des Index. Die fv Wertpapiere werden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme in den Index die Anforderungen des Index erfüllen und es gibt keine Mindestkriterien hinsichtlich Kreditwürdigkeit, vorausgesetzt, sie sind nicht in Verzug. Geraten die fv Wertpapiere in Verzug, kann der Fond diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf nach Ermessen der Anlageverwaltungsgesellschaft möglich und zweckmäßig ist.Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen.
iShares MSCI India UCIT... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI India Index Net USD, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und investiert, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten des indischen Aktienmarktes mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung, die den Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI unterliegen. Der Index ist ein nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichteter Index und wird vierteljährlich neu gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die am Markt leicht verfügbar sind, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die am Markt leicht verfügbar sind. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Wertpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um die Anlageziele des Fonds zu erreichen. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.
iShares Asia Property Y... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE EPRA/Nareit Developed Asia Dividend + Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt soweit dies möglich und machbar ist, an, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteilen börsennotierter Immobiliengesellschaften und börsennotierter Immobilien-Aktiengesellschaften (REITs)) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt. REITs sind geschlossene Anlagevehikel, die in Immobilien anlegen, diese verwalten und/oder besitzen.Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalwerten börsennotierter Immobiliengesellschaften, REITs und Bauträgergesellschaften aus entwickelten Ländern Asiens, die Bestandteile des FTSE EPRA/Nareit Developed Asia Index sind und überdurchschnittliche oder hohe Erträge als Dividende ausschütten. Der Index bietet Engagements in notierten Immobiliengesellschaften und Real Estate Investment Trusts (REITS) aus entwickelten asiatischen Ländern und umfasst Aktienwerte, die eine prognostizierte Dividendenrendite von mindestens 2 % aufweisen. Grundlage für die Einbeziehung von Unternehmen in den Index ist der Anteil ihrer im Umlauf befindlichen Aktien, die internationalen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (d. h. Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) zu Zwecken der effizienten Portfolio-Verwaltung einsetzen (d. h., um das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen). Derivative Finanzinstrumente können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.
iShares Asia Property Y... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE EPRA/Nareit Developed Asia Dividend + Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt soweit dies möglich und machbar ist, an, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteilen börsennotierter Immobiliengesellschaften und börsennotierter Immobilien-Aktiengesellschaften (REITs)) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt. REITs sind geschlossene Anlagevehikel, die in Immobilien anlegen, diese verwalten und/oder besitzen.Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalwerten börsennotierter Immobiliengesellschaften, REITs und Bauträgergesellschaften aus entwickelten Ländern Asiens, die Bestandteile des FTSE EPRA/Nareit Developed Asia Index sind und überdurchschnittliche oder hohe Erträge als Dividende ausschütten. Der Index bietet Engagements in notierten Immobiliengesellschaften und Real Estate Investment Trusts (REITS) aus entwickelten asiatischen Ländern und umfasst Aktienwerte, die eine prognostizierte Dividendenrendite von mindestens 2 % aufweisen. Grundlage für die Einbeziehung von Unternehmen in den Index ist der Anteil ihrer im Umlauf befindlichen Aktien, die internationalen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (d. h. Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) zu Zwecken der effizienten Portfolio-Verwaltung einsetzen (d. h., um das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen). Derivative Finanzinstrumente können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.
iShares MSCI AC Far Eas... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI AC Far East ex-Japan SmallCap Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Hierzu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) gehören. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein. Um Zugang zu bestimmten Wertpapieren in Schwellenländern zu erlangen, aus denen sich der Index zusammensetzt, darf der Fonds in American Depository Receipts (ADRs) und Global Depositary Receipts (GDRs) anlegen. ADRs und GDRs sind Anlagen, die von Finanzinstituten emittiert werden und das Risiko von zugrunde liegenden Aktien beinhalten.
iShares Core MSCI Japan... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Japan Investable Market Index (IMI), des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann FD einsetzen, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen.
iShares MSCI China A UC... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI China A Inclusion Index widerspiegelt, der der Referenzindex des Fonds ('Index') ist. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und praktikabel ist, in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von chinesischen A-Aktien, die von Unternehmen mit großer Kapitalisierung herausgegeben werden, die in der Volksrepublik China (VRC) ansässig sind, im MSCI Emerging Markets Index enthalten und über Stock Connect zugänglich sind. Der Index schließt chinesische A-Aktien aus, die eine mittlere oder geringe Kapitalisierung aufweisen, für die in den letzten 12 Monaten der Handel für mehr als 50 Tage ausgesetzt war und die nicht über Stock Connect zugänglich sind. Stock Connect ist ein grenzüberschreitender Investmentkanal zwischen den Börsen von Hongkong, Shanghai und Shenzhen. Darüber hinaus müssen die chinesischen A-Aktien die Kriterien für Liquidität, Investierbarkeit und Replizierbarkeit des Indexanbieters erfüllen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sich der Index im Laufe der Zeit weiterentwickelt, sodass er zu einem späteren Zeitpunkt chinesische A-Aktien enthalten wird, die von Unternehmen mit mittlerer Kapitalisierung ausgegeben werden.
iShares MSCI Japan SRI ... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des MSCI Japan SRI 100% Hedged to EUR Index, des Referenzindex (Index) des Fonds, widerspiegelt. Der Fonds ist passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und durchführbar ist, in Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, sowie in Devisentermingeschäften, die die Absicherungsmethode des Index abbilden, die rollende einmonatige Termingeschäfte umfassen, die am Ende jedes Monats angepasst werden. Im Monatsverlauf werden keine Anpassungen an der Absicherung vorgenommen, um Änderungen zu berücksichtigen.Der Index misst die Wertentwicklung von Aktienwerten, die von japanischen Unternehmen ausgegeben werden, die auf der Basis einer Reihe von Ausschluss- und Rating-basierten Kriterien über bessere Nachhaltigkeitsratings in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) verfügen als die Vergleichsgruppe des Sektors innerhalb des MSCI Japan Index. Der Index setzt zudem Devisentermingeschäfte ein, um jede Nicht-Euro (EUR)-Währung im Index gegen den EUR abzusichern. Durch Absicherung wird versucht, die Auswirkungen von Schwankungen der Wechselkurse zwischen den Währungen der Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, und dem EUR zu verringern. Unternehmen können aus dem Index ausgeschlossen werden, wenn sie sich mit militärischen Waffen, zivilen Feuerwaffen, Atomkraft, Alkohol, Glücksspiel, Erwachsenenunterhaltung, genetisch veränderten Organismen, Kraftwerkskohle oder Tabak beschäftigen, wie im Abschnitt 'Referenzindex' des Prospekts näher beschrieben.
iShares MSCI Japan EUR ... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite auf den MSCI Japan 100% Hedged to EUR Index Net, den Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Der Index bietet eine Rendite auf den MSCI Japan Total Return Index, der die Wertentwicklung führender, in Japan börsennotierter Eigenkapitalwerte (z.B. Aktien) mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung misst. Marktkapitalisierung bezeichnet den Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Anteile. Der Index setzt zudem einmonatige Devisentermingeschäfte ein, um jede Nicht-Euro-Währung im Index gegenüber dem Euro im Sinne der Methodik für Indizes mit Absicherung von MSCI (MSCI Hedged Indices Methodology) abzusichern. Die Absicherung reduziert die Auswirkungen von Schwankungen der Wechselkurse zwischen den Währungen der Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, und dem Euro, der Basiswährung des Fonds.Der Fonds strebt an, in Aktienwerten anzulegen, aus denen sich der MSCI Japan Total Return Index zusammensetzt, soweit dies möglich und machbar ist, sowie in Devisentermingeschäften, die, soweit dies möglich und machbar ist, der Absicherungsmethodik des Index folgen. Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Hierzu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) gehören. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.
iShares Core MSCI Japan... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Japan Investable Market Index (IMI), des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann FD einsetzen, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen.
iShares Core MSCI Japan... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Japan Investable Market Index (IMI), des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann FD einsetzen, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen.
iShares MSCI Japan CHF ... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite auf den MSCI Japan 100% Hedged to CHF Net TR Index, den Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Der Index erzielt eine Rendite auf den MSCI Japan TR Index, der die Wertentwicklung von führenden, in Japan börsennotierten Eigenkapitalwerten (z.B. Aktien) misst und sowohl die Preisentwicklung als auch den Ertrag aus Dividendenzahlungen berücksichtigt. Der Index wird nach Marktkapitalisierung gewichtet. Marktkapitalisierung bezeichnet den Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Anteile.Der Index setzt zudem einmonatige Devisentermingeschäfte ein, um den japanischen Yen gegenüber dem Schweizer Franken im Sinne der Methodik für Indizes mit Absicherung von MSCI (MSCI Hedged Indices Methodology) abzusichern. Die Absicherung reduziert die Auswirkungen von Schwankungen der Wechselkurse zwischen den Währungen der Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, und dem Schweizer Franken, der Basiswährung des Fonds.
iShares MSCI Japan SRI ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der bestrebt ist, durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen eine Rendite auf Ihre Anlage zu erzielen, welche die Rendite des MSCI Japan SRI Select Reduced Fossil Fuel Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung einer Untergruppe von Aktienwerten (z. B. Anteile), die von japanischen Unternehmen im MSCI Japan Index (Parent-Index) ausgegeben werden, die auf Basis einer Reihe von Ausschluss- und Rating-basierten Kriterien über bessere Nachhaltigkeitsratings bei den (Environmental, Social, Governance) ESG-Leistungen verfügen als vergleichbare Unternehmen des Sektors innerhalb des Parent-Index.Unternehmen können vom Index ausgeschlossen werden, wenn sie , wie im Abschnitt 'Referenzindex' des Prospekts näher beschrieben an umstrittenen/konventionellen Waffen, Atomwaffen/-kraft, zivilen Schusswaffen, Tabak, Alkohol, Glücksspiel, Erwachsenenunterhaltung, genetisch veränderten Organismen, Kraftwerkskohle, Ölsanden und an der unkonventionellen/ konventionellen Öl- und Gasgewinnung/Stromerzeugung beteiligt sind. Die übrigen Unternehmen werden von ihrem Indexanbieter auf der Grundlage ihrer Fähigkeit zum Management ihrer ESG-Risiken und ESG-Chancen bewertet und erhalten ein ESG-Rating von MSCI, das ihre Eignung für einen Einschluss in den entsprechenden Index bestimmt. Unternehmen, die an sehr schwerwiegenden Auseinandersetzungen beteiligt sind, werden ebenfalls basierend auf einem MSCI ESG-Auseinandersetzungs-Score ausgeschlossen. Der Fonds kann ein begrenztes Engagement in Wertpapieren eingehen, die diese ESG-Kriterien nicht erfüllen.
iShares MSCI Japan ESG ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, welche bestrebt ist, durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen eine Rendite auf Ihre Anlage, welche die Rendite des MSCI Japan ESG Enhanced Focus Index, der Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt, zu erzielen. Soweit dies möglich und machbar ist, beabsichtigt die Anteilklasse über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung einer Untergruppe von japanischen Aktienwerten, die Teil des MSCI Japan Index (der 'Parent-Index') sind, und schließt basierend auf den Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien ('ESG') des Indexanbieters Gesellschaften aus dem Parent-Index aus.Die verbleibenden Unternehmen werden dann vom Indexanbieter mittels eines Optimierungsprozesses gewichtet, der darauf abzielt, die Dekarbonisierung und andere Mindeststandards für eine EUKlimawandel- Benchmark (wie im Prospekt des Fonds näher beschrieben) zu übertreffen und das Engagement in Emittenten mit höheren ESG-Ratings zu maximieren, während gleichzeitig ein ähnliches Risikoprofil angestrebt wird und der Tracking Error des Index begrenzt wird, jeder im Verhältnis zum Parent Index. Unternehmen können vom Parent-Index ausgeschlossen werden, wenn sie an umstrittenen, herkömmlichen und nuklearen Waffen, zivilen Feuerwaffen, Kraftwerkskohle, Tabak oder unkonventionellen Ölsanden beteiligt sind. Gesellschaften, die laut ihrer Klassifizierung gegen die UN Global Compact-Prinzipien verstoßen, einen 'Roten' ESG-Auseinandersetzungs-Score aufweisen oder durch den Indexanbieter nicht im Hinblick auf einen ESG-Auseinandersetzungs-Score oder durch eine ESG-Bewertung bewertet wurden, sind ebenfalls von dem Index ausgeschlossen. Der Fonds kann ein begrenztes Engagement in Wertpapieren eingehen, die diese ESG-Kriterien nicht erfüllen.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2   
Anzahl: 39 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services