Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 237 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Regionen: International, Kapitalverwaltungsgesellschaft: BlackRock Asset Management Ireland Limited, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: WKN
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
iShares iBonds Dec 2028... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg MSCI December 2028 Maturity USD Corporate ESG Screened Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (z. B. Anleihen) Wertpapiere anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen.Der Index misst die Performance von Investment-Grade-, festverzinslichen, auf US-Dollar lautenden Unternehmensanleihen, die zwischen dem 01.01.2028 und dem 15.12.2028 fällig werden, und schließt Emittenten basierend auf den ESG- und anderen Ausschlusskriterien des Indexanbieters aus. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv-Wertpapiere unter Investment Grade oder wenn die Wertpapiere nicht mehr den ESG-Kriterien entsprechen, darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. In Bezug auf Anlagen im Fonds ist festgelegt, dass die von Anteilinhabern per 31.12.2028 gehaltenen Anteile ohne weitere Mitteilung oder Einwilligung der Anteilinhaber am 01.01.2029 zurückgenommen werden. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet, wobei eine Obergrenze von 3 % für jeden Emittenten und indexweit eine anteilmäßige Ausschüttung jeder darüber hinausgehenden Gewichtung gelten. Der Index wird bis ein Jahr vor der Fälligkeit neu gewichtet, dann endet die Neugewichtung außer in Fällen, in denen unter Investment Grade herabgestufte Anleihen ausgeschlossen werden oder Wertpapiere nicht mehr den ESG-Kriterien entsprechen. Der Index wendet Filter an, um Emittenten auszuschließen, die mit den folgenden Geschäftsfeldern/Aktivitäten in Verbindung stehen: Tabakherstellung, Atomwaffen, Herstellung ziviler Feuerwaffen und umstrittene Waffen, Kraftwerkskohle, Stromerzeugung aus Kraftwerkskohle, Ölsande, konventionelle Waffen und Waffensysteme/-komponenten/-unterstützungssysteme/- dienstleistungen. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Der Fonds kann zu Direktanlagezwecken FD einsetzen. Der Einsatz von FD wird voraussichtlich begrenzt sein. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche ...
iShares World Equity Hi... Der Fonds wird aktiv verwaltet und zielt darauf ab, Erträge und Kapitalwachstum bei geringerer Volatilität als Aktien aus Industrieländern zu erzielen.Um sein Anlageziel und seine Anlagepolitik zu erreichen, investiert der Fonds in eine Vielzahl von Anlagestrategien und -instrumenten. Insbesondere wird der Fonds quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle für eine systematische (d. h. regelbasierte) Wertpapierauswahl nutzen und zwecks Erzielung von Erträgen Call-Optionen auf Large- und -Mid-Cap-Indizes aus Industrieländern verkaufen und Futures auf solche Indizes kaufen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft (AVG) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).
iShares World Equity Hi... Der Fonds wird aktiv verwaltet und zielt darauf ab, Erträge und Kapitalwachstum bei geringerer Volatilität als Aktien aus Industrieländern zu erzielen.Um sein Anlageziel und seine Anlagepolitik zu erreichen, investiert der Fonds in eine Vielzahl von Anlagestrategien und -instrumenten. Insbesondere wird der Fonds quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle für eine systematische (d. h. regelbasierte) Wertpapierauswahl nutzen und zwecks Erzielung von Erträgen Call-Optionen auf Large- und -Mid-Cap-Indizes aus Industrieländern verkaufen und Futures auf solche Indizes kaufen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft (AVG) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).
iShares Global Water UC... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P Global Water Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von 50 der weltweit größten börsennotierten Unternehmen in wasserbezogenen Geschäftsbereichen, die bestimmten Anforderungen an die Anlagefähigkeit genügen. Der Index soll ein liquides Engagement in den führenden börsennotierten Unternehmen der globalen Wasserindustrie bieten, sowohl aus entwickelten Märkten als auch aus Schwellenländern, die die Eignungskriterien des Indexanbieters erfüllen und nicht durch die Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien des Indexanbieters ausgeschlossen sind. Liquide bedeutet, dass die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft und verkauft werden können. Der Index wird nach Marktkapitalisierung gewichtet. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien.
iShares $ Short Duratio... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Markit iBoxx USD Liquid Investment Grade 0-5 Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Der Kurs festverzinslicher Wertpapiere kann durch Zinsänderungen beeinflusst werden, die wiederum den Wert Ihrer Anlage beeinflussen können. Die Kurse festverzinslicher Wertpapiere bewegen sich umgekehrt zu den Zinssätzen. Daher kann der Marktwert festverzinslicher Wertpapiere mit steigendem Zinssatz sinken. Die Bonität eines Emittenten wirkt sich im Allgemeinen auf die Rendite aus, die mit festverzinslichen Wertpapieren erzielt werden kann, je besser die Bonität, desto geringer die Rendite.
iShares EUR High Yield ... Der Fonds strebt sowohl unter Berücksichtigung von Wertzuwächsen als auch Kapitalerträgen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des Bloomberg MSCI Euro Corporate High Yield Climate Paris-Aligned ESG Select Index (der Index) widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (wie Anleihen) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen.Der Index strebt eine Abbildung der Performance-Merkmale eines Segments der fv Wertpapiere im Bloomberg European High Yield 3% Issuer Capped Index (Parent-Index) an, die im Einklang mit der Indexmethodik ausgewählt und gewichtet werden, während sie zugleich auf die Ziele des Pariser Klimaabkommens ausgerichtet sind. Der Index schließt Unternehmen aus, die gemäß den Kriterien des Indexanbieters in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance ('ESG') an bestimmten Tätigkeiten beteiligt sind, u. a: umstrittene Waffen, Atomwaffen, zivile Schusswaffen, konventionelle Waffen, Waffensysteme, Komponenten, Unterstützungssysteme und Dienstleistungen, Tabak, Kraftwerkskohle, Öl und Gas sowie unkonventionelle Öl-, Gas- und Stromerzeugung. Unternehmen, die als gegen die UNGC-Prinzipien verstoßend klassifiziert sind, einen 'roten' MSCI ESG Controversies Score aufweisen oder vom Indexanbieter nicht hinsichtlich ESGRatings bewertet wurden, sind vom Index ausgeschlossen. Die übrigen Bestandteile werden auf der Grundlage spezifischer Kriterien ausgewählt und gewichtet, um bestimmte Dekarbonisierungsziele zu erreichen und den Ex-ante-Tracking-Error im Vergleich zum Parent- Index zu minimieren.
iShares Global High Yie... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des Markit iBoxx Global Developed Markets Liquid High Yield Capped Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seinen Anforderungen an das Kreditrating entsprechen. Bei Heraufstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere auf Investment Grade oder Herabstufungen auf Default Grade oder falls Kreditratings widerrufen werden, darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.Der Index misst die Wertentwicklung des weltweiten entwickelten Marktes für hochverzinsliche liquide Unternehmensanleihen. Der Index ist nach dem Marktwert gewichtet mit einer Obergrenze von 3% je Emittent und einer Obergrenze von 10% sowohl für 144A-Anleihen ohne Registrierungsrechte oder mit einem Registrierungszeitraum von mehr als einem Jahr als auch für Wertpapieremissionen gemäß Regulation S des US Securities Act von 1933, die nicht an einem geregelten Markt notiert sind. Die maximale ursprüngliche Laufzeit für Anleihen, die in dem Index enthalten sind, beträgt 15 Jahre. Die minimale Laufzeit beträgt 1,5 Jahre für Anleihen, die neu in den Index aufgenommen werden. Alle Anleihen müssen über eine Mindestlaufzeit von einem Jahr verfügen, um im Index enthalten zu bleiben, und mindestens von einer der drei Ratingagenturen bewertet sein: Fitch Ratings, Moody's Investors Service oder Standard & Poor's Rating Services.
iShares Lithium & Batte... Ziele Die Anteilklasse strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des STOXX Global Lithium and Battery Producers Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index spiegelt ein Segment der Eigenkapitalinstrumente aus zulässigen Industrie- und Schwellenländern wider, die im STOXX World AC All Cap Index oder dem STOXX Global Lithium Universe Index (die 'zugrunde liegenden Indizes') enthalten sind und über Lithium- Fördergesellschaften, Komponentenhersteller und Hersteller von Lithiumbatterien (das 'Anlagethema Lithiumbranche') ein bedeutendes Engagement in der Lithiumbranche haben.Im Index enthaltene Unternehmen müssen (i) eine Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis von mehr als 100 Millionen USD haben, (ii) ein tägliches Handelsvolumen im Dreimonatsdurchschnitt von mindestens 1 Million USD haben, (iii) einer der vom Indexanbieter festgelegten zulässigen Gruppen zugeordnet sein. Die Zuordnung der Unternehmen zu den Gruppen erfolgt anhand ihres Engagements im Anlagethema Lithiumbranche. Die Kriterien für die Gruppen 1 und 2 umfassen Umsatz, Engagement oder Marktanteil in Sektoren, die mit dem Anlagethema Lithiumbranche verbunden sind. Unternehmen der Gruppe 3 müssen Patente mit Bezug zu Lithiumbatterien erworben haben und ausreichend Umsatz in nicht lithium-spezifischen Bereichen der Batterieherstellung erzielen. Der Index ist nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet und wird jährlich neu gewichtet. Bei jeder Neugewichtung werden Unternehmen, die nicht mehr für die zugrundeliegenden Indizes infrage kommen, aus dem Index entfernt. Die aktuellen Indexkomponenten werden vierteljährlich auf ihre Beteiligung an schweren ESG-Kontroversen und die Einhaltung internationaler Normen und Grundsätze geprüft und Emittenten, die nicht mehr infrage kommen, werden im betreffenden Quartal ausgeschlossen. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente für Direktanlagen einsetzen, um die Anlageziele des Fonds zu erreichen.
iShares Essential Metal... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse des Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P Global Essential Metals Producers Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index strebt eine Abbildung der Wertentwicklung eines Segments der Eigenkapitalwerte zulässiger Unternehmen in Industrie- und Schwellenländern an, die an der Produktion von Metallen beteiligt sind, die für den Übergang des weltweiten Energiesektors von auf fossilen Energieträgern basierenden Systemen der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs hin zu erneuerbaren Energiequellen gebraucht werden. Der Referenzindex setzt sich aus Emittenten aus dem S&P Global BMI Index zusammen. Im Index enthaltene Unternehmen müssen (i) ein tägliches Handelsvolumen im Sechsmonatsdurchschnitt (MDTV) von mindestens 3 Millionen USD (2 Millionen USD bei vorhandenen Indexkomponenten) haben, (ii) eine Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis von mindestens 100 Millionen USD haben, (iii) eine gesamte Marktkapitalisierung von mindestens 300 Millionen USD haben und (iv) ihren Sitz in einem gemäß der Festlegung des Indexanbieters zulässigen Land haben.
iShares $ Sukuk UCITS E... Die Anteilklasse strebt unter Berücksichtigung von Kapitalwachstum und Erträgen die Erzielung einer Gesamtrendite an, welche die Rendite des J.P. Morgan EM Aggregate Sukuk Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich ist, auf eine im Einklang mit den Grundsätzen der Scharia stehende Weise in den Sukuk-Instrumenten anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von auf US-Dollar lautenden Sukuk-Instrumenten, die von Staaten, quasi-staatlichen Stellen, Unternehmen und supranationalen Organisationen begeben werden. Im Index enthaltene Titel müssen (i) auf US-Dollar lauten, (ii) einen ausstehenden Nennwert von mindestens 500 Millionen USD haben, (iii) zum Zeitpunkt der Aufnahme eine Restlaufzeit von mindestens zweieinhalb Jahren oder - im Falle von Emissionen, die bereits im Referenzindex enthalten sind - zum Zeitpunkt jeder Neugewichtung eine Restlaufzeit von mindestens sechs Monaten aufweisen und (iv) das Label Sukuk tragen und die von der Accounting and Auditing Organization for Islamic Financial Institutions (AAOIFI) veröffentlichten Standards einhalten. Der Index ist nach Marktwert gewichtet und wird monatlich neu gewichtet. Die Indexbestandteile haben eine Obergrenze gemäß der Indexmethodik.
iShares iBonds Dec 2028... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg MSCI December 2028 Maturity EUR Corporate ESG Screened Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (z. B. Anleihen) Wertpapiere anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen.Der Index misst die Performance von Investment-Grade-, festverzinslichen, auf Euro lautenden Unternehmensanleihen, die zwischen dem 01.01.2028 und dem 15.12.2028 fällig werden, und schließt Emittenten basierend auf den ESG- und anderen Ausschlusskriterien des Indexanbieters aus. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv-Wertpapiere unter Investment Grade oder wenn die Wertpapiere nicht mehr den ESG-Kriterien entsprechen, darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. In Bezug auf Anlagen im Fonds ist festgelegt, dass die von Anteilinhabern per 31.12.2028 gehaltenen Anteile ohne weitere Mitteilung oder Einwilligung der Anteilinhaber am 01.01.2029 zurückgenommen werden. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet, wobei eine Obergrenze von 3 % für jeden Emittenten und indexweit eine anteilmäßige Ausschüttung jeder darüber hinausgehenden Gewichtung gelten. Der Index wird bis ein Jahr vor der Fälligkeit neu gewichtet, dann endet die Neugewichtung außer in Fällen, in denen unter Investment Grade herabgestufte Anleihen ausgeschlossen werden oder Wertpapiere nicht mehr den ESG-Kriterien entsprechen. Der Index wendet Filter an, um Emittenten auszuschließen, die mit den folgenden Geschäftsfeldern/Aktivitäten in Verbindung stehen: Tabakherstellung, Atomwaffen, Herstellung ziviler Feuerwaffen und umstrittene Waffen, Kraftwerkskohle, Stromerzeugung aus Kraftwerkskohle, Ölsande, konventionelle Waffen und Waffensysteme/-komponenten/-unterstützungssysteme/- dienstleistungen.
iShares iBonds Dec 2026... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg MSCI December 2026 Maturity EUR Corporate ESG Screened Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (z. B. Anleihen) Wertpapiere anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen.Der Index misst die Performance von Investment-Grade-, festverzinslichen, auf Euro lautenden Unternehmensanleihen, die zwischen dem 01.01.2026 und dem 15.12.2026 fällig werden, und schließt Emittenten basierend auf den ESG- und anderen Ausschlusskriterien des Indexanbieters aus. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv-Wertpapiere unter Investment Grade oder wenn die Wertpapiere nicht mehr den ESG-Kriterien entsprechen, darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. In Bezug auf Anlagen im Fonds ist festgelegt, dass die von Anteilinhabern per 31.12.2026 gehaltenen Anteile ohne weitere Mitteilung oder Einwilligung der Anteilinhaber am 01.01.2027 zurückgenommen werden. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet, wobei eine Obergrenze von 3 % für jeden Emittenten und indexweit eine anteilmäßige Ausschüttung jeder darüber hinausgehenden Gewichtung gelten. Der Index wird bis ein Jahr vor der Fälligkeit neu gewichtet, dann endet die Neugewichtung außer in Fällen, in denen unter Investment Grade herabgestufte Anleihen ausgeschlossen werden oder Wertpapiere nicht mehr den ESG-Kriterien entsprechen.
iShares iBonds Dec 2027... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg MSCI December 2027 Maturity EUR Corporate ESG Screened Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (z. B. Anleihen) Wertpapiere anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen.
iShares iBonds Dec 2025... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg MSCI December 2025 Maturity EUR Corporate ESG Screened Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (z. B. Anleihen) Wertpapiere anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen.Der Index misst die Performance von Investment-Grade-, festverzinslichen, auf Euro lautenden Unternehmensanleihen, die zwischen dem 01.01.2025 und dem 15.12.2025 fällig werden, und schließt Emittenten basierend auf den ESG- und anderen Ausschlusskriterien des Indexanbieters aus. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv-Wertpapiere unter Investment Grade oder wenn die Wertpapiere nicht mehr den ESG-Kriterien entsprechen, darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. In Bezug auf Anlagen im Fonds ist festgelegt, dass die von Anteilinhabern per 31.12.2025 gehaltenen Anteile ohne weitere Mitteilung oder Einwilligung der Anteilinhaber am 01.01.2026 zurückgenommen werden. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet, wobei eine Obergrenze von 3 % für jeden Emittenten und indexweit eine anteilmäßige Ausschüttung jeder darüber hinausgehenden Gewichtung gelten. Der Index wird bis ein Jahr vor der Fälligkeit neu gewichtet, dann endet die Neugewichtung außer in Fällen, in denen unter Investment Grade herabgestufte Anleihen ausgeschlossen werden oder Wertpapiere nicht mehr den ESG-Kriterien entsprechen. Der Index wendet Filter an, um Emittenten auszuschließen, die mit den folgenden Geschäftsfeldern/Aktivitäten in Verbindung stehen: Tabak, Atomwaffen, zivile Feuerwaffen, umstrittene Waffen, Förderung von Kraftwerkskohle, Stromerzeugung aus Kraftwerkskohle, Ölsande, konventionelle Waffen und Waffensysteme/-komponenten/-unterstützungssysteme/-dienstleistungen.
iShares iBonds Dec 2027... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg MSCI December 2027 Maturity EUR Corporate ESG Screened Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (z. B. Anleihen) Wertpapiere anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen.
iShares iBonds Dec 2025... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg MSCI December 2025 Maturity EUR Corporate ESG Screened Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinsliche (z. B. Anleihen) Wertpapiere anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen.Der Index misst die Performance von Investment-Grade-, festverzinslichen, auf Euro lautenden Unternehmensanleihen, die zwischen dem 01.01.2025 und dem 15.12.2025 fällig werden, und schließt Emittenten basierend auf den ESG- und anderen Ausschlusskriterien des Indexanbieters aus. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv-Wertpapiere unter Investment Grade oder wenn die Wertpapiere nicht mehr den ESG-Kriterien entsprechen, darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. In Bezug auf Anlagen im Fonds ist festgelegt, dass die von Anteilinhabern per 31.12.2025 gehaltenen Anteile ohne weitere Mitteilung oder Einwilligung der Anteilinhaber am 01.01.2026 zurückgenommen werden. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet, wobei eine Obergrenze von 3 % für jeden Emittenten und indexweit eine anteilmäßige Ausschüttung jeder darüber hinausgehenden Gewichtung gelten. Der Index wird bis ein Jahr vor der Fälligkeit neu gewichtet, dann endet die Neugewichtung außer in Fällen, in denen unter Investment Grade herabgestufte Anleihen ausgeschlossen werden oder Wertpapiere nicht mehr den ESG-Kriterien entsprechen. Der Index wendet Filter an, um Emittenten auszuschließen, die mit den folgenden Geschäftsfeldern/Aktivitäten in Verbindung stehen: Tabak, Atomwaffen, zivile Feuerwaffen, umstrittene Waffen, Förderung von Kraftwerkskohle, Stromerzeugung aus Kraftwerkskohle, Ölsande, konventionelle Waffen und Waffensysteme/-komponenten/-unterstützungssysteme/-dienstleistungen.
iShares EUR Aggregate B... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des Bloomberg MSCI Euro Aggregate Sustainable and Green Bond SRI Index (der Index) widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (wie Anleihen) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von auf Euro lautenden, festverzinslichen Staatsanleihen, staatsnahen Anleihen, Unternehmensanleihen und verbrieften Anleihen mit Investment-Grade-Rating aus entwickelten Märkten und schließt Emittenten basierend auf den Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG), den Kriterien für sozial verantwortliches Investieren (SRI) und anderen Kriterien des Indexanbieters aus. Emittenten können ausgeschlossen werden, wenn sie in den Bereichen Alkohol, Tabak, Glücksspiel, Erwachsenenunterhaltung, genetisch veränderte Organismen, Kernkraft, Atomwaffen, zivile Schusswaffen, konventionelle Waffen, umstrittene Waffen, Kraftwerkskohle, Erzeugung von Kraftwerkskohle, unkonventionelles Öl und Gas sowie fossile Brennstoffreserven tätig sind. Die Green-Bond-Komponente des Index schließt Emittenten, die in den Bereichen Kernkraft, Kraftwerkskohle oder fossile Brennstoffe tätig sind, nicht aus. Ausgenommen ist die Green-Bond-Komponente des Referenzindex, die Emittenten aus den Bereichen Kernkraft, Kraftwerkskohle, fossile Brennstoffreserven und unkonventionelles Öl und Gas nicht ausschließt.
iShares Copper Miners U... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des STOXX Global Copper Miners Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index spiegelt ein Segment der Eigenkapitalinstrumente aus zulässigen Industrie- und Schwellenländern wider, die im STOXX Global Copper Universe Index enthalten sind und entweder gemessen am Prozentsatz vom Umsatz oder an Marktanteilen gemäß der Festlegung des Indexanbieters ein bedeutendes Engagement im Kupferbergbau haben. Im Index enthaltene Unternehmen müssen (i) eine Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis von mehr als 100 Millionen USD haben, (ii) ein tägliches Handelsvolumen im Dreimonatsdurchschnitt von mehr als 1 Million USD haben, (iii) (a) in die Kategorie Kupfererz-Bergbauunternehmen fallen oder (b) Umsätze im Kupfererzbergbau erzielen (Umsatzfilter) oder (c) einen bedeutenden Marktanteil im Kupfererzbergbau haben, (iv) ihren Sitz in einem gemäß der Festlegung des Indexanbieters zulässigen Land haben. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet und wird jährlich neu gewichtet. Die Indexbestandteile unterliegen einer Begrenzung auf 8 % je Emittent. Der Index zielt darauf ab, bei jeder Neugewichtung einen Anteil von mindestens 50 Indexbestandteilen zu haben, die in die Kategorie Kupfererz-Bergbauunternehmen fallen. Wenn weniger als 50 Bestandteile im Index in diese Kategorie fallen, wird der Umsatzfilter gesenkt, bis die Anzahl der Bestandteile des Index gleich 50 ist.
iShares MSCI Global Tel... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Gesamtrendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des MSCI ACWI Select Telecommunication Services Screened 35/20 Capped Index (der 'Index') widerspiegelt.Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index soll die Wertentwicklung einer Untergruppe von Eigenkapitalinstrumenten innerhalb des MSCI ACWI Telecommunication Services Index (der 'Parent-Index') widerspiegeln und Unternehmen basierend auf den ESG-Ausschlusskriterien des Indexanbieters ausschließen und das Emittentenrisiko im Einklang mit der Indexmethode begrenzen. Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Industrie- und Schwellenländern, die die Größen-, Liquiditätsund Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Die Branchengruppe Kommunikationsdienstleistungen umfasst gemäß dem GICS Unternehmen, die überwiegend in der Bereitstellung von Festnetz-, Mobilfunk- und/oder drahtlosen Telekommunikationsdiensten tätig sind, Anbieter von Kommunikationsdiensten und/oder Übertragungsdiensten für Daten mit hoher Speicherdichte, Hersteller von interaktiven Gaming-Produkten sowie Unternehmen, die an der Erstellung oder Verbreitung von Inhalten und Informationen beteiligt sind.
iShares MSCI World Swap... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Nettogesamt-Rendite des MSCI World Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Der Fonds wird passiv verwaltet und investiert in derivative Finanzinstrumente (FD). Insbesondere wird er ungedeckte Total Return Swaps eingehen, um sein Anlageziel zu erreichen. Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus Ländern entwickelter Märkte, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet und wird vierteljährlich neu gewichtet. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Der Preis von Eigenkapitalinstrumenten fluktuiert täglich und kann von Faktoren beeinflusst werden, die sich auf die Wertentwicklung der einzelnen Gesellschaften auswirken, die die Wertpapiere ausgeben, sowie von täglichen Bewegungen des Aktienmarktes und größeren wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen, die wiederum den Wert Ihrer Anlage beeinflussen können.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 237 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services