Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4   
Anzahl: 65 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Regionen: Euroland, Kapitalverwaltungsgesellschaft: DWS Investment S.A., Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: WKN
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Xtrackers MDAX ESG Scre... Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MDAX ESG Screened Index (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MDAX® Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung der Aktien von an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelten Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung widerspiegeln soll.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen.
Xtrackers MSCI EMU ESG ... Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor.Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI EMU Select ESG Screened Index (der 'Index') abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI EMU Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung bestimmter Aktien großer und mittelständischer börsennotierter Unternehmen aus Industrieländern der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion widerspiegeln soll. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und bestimmte Auswahlkriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. Aus dem Index ausgeschlossen werden im Mutterindex enthaltene Unternehmen, die (i) nicht von MSCI ESG Research bewertet sind, (ii) an kontroversen Waffengeschäften beteiligt sind, (iii) bestimmte Obergrenzen für Umsätze aus kontroversen Tätigkeiten (u. a. in den Bereichen Waffen der zivilen Nutzung, konventionelle Waffen und Nuklearwaffen, Tabakprodukte, Abbau von Kraftwerkskohle, unkonventionelle Öl- und Gasförderung, Öl- und Gasförderung in der Arktis und Palmöl) überschreiten, (iv) ein MSCI ESG-Rating von CCC aufweisen und (v) nicht die Prinzipien des UN Global Compact einhalten, einen MSCI-Wert von 0 für Kontroversen oder einen unzureichenden MSCI-Wert für ESG-Kontroversen in Bezug auf bestimmte umstrittene Biodiversitäts- und/oder Umweltthemen aufweisen. Der Index beinhaltet auch eine Regel für die Reduzierung von CO2-Emissionen, bei der für den Fall, dass nach Anwendung der obigen Ausschlusskriterien die Treibhausgas-(THG-)Emissionsintensität des Index im Vergleich zum Mutterindex nicht genügend reduziert wurde, die Bestandteile in absteigender Reihenfolge ihrer THG-Emissionsintensität ausgeschlossen werden, bis ein maßgeblicher Reduktionsschwellenwert erreicht ist. Die übrigen Wertpapiere werden nach ihrer um Streubesitz bereinigten Marktkapitali...
Xtrackers MSCI EMU ESG ... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI EMU Low Carbon SRI Leaders Index (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI EMU Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung bestimmter Aktien großer und mittelständischer Unternehmen in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion widerspiegeln soll. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind, sich durch hohe Leistung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) auszeichnen und von denen eine im Vergleich zu anderen Wettbewerbern geringe derzeitige und potenzielle Kohlenstoffbelastung ausgeht.Der Auswahlprozess für die Indexbestandteile beruht auf zwei unabhängig angewandten Regelwerken: (i) den 'Low Carbon Exposure Selection Rules', um die Bestandteile des Mutterindex nach ihrer Kohlenstoffbelastung zu bewerten und entsprechend zu gewichten, und (ii) den 'High ESG Performance Selection Rules', mit denen die ESG-Leistung der Bestandteile des Mutterindex bewertet wird. Unternehmen, die in Wirtschaftszweigen mit einem hohen Potenzial negativer ESGAuswirkungen tätig sind, oder Unternehmen mit schwerwiegenden ESG-Kontroversen werden aus dem Index ausgeschlossen; die restlichen Bestandteile werden entsprechend gewichtet. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Der Index wird täglich in Euro berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen.
Xtrackers II Eurozone G... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des IBOXX EUR SOVEREIGNS EUROZONE® Index (der 'Index') abzubilden. INDEXBESCHREIBUNG: Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die von Staaten der Eurozone in Euro oder einer Altwährung begeben wurden. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr aufweisen. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und zu einer Fremdkapitalemission mit einem ausstehenden Nennbetrag von mindestens 1 Mrd. EUR gehören. NEUGEWICHTUNG, BERECHNUNG UND VERWALTUNG DES INDEX: Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet.Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers II EUR Overni... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des DEUTSCHE BANK EURO OVERNIGHT RATE Index® (der 'Index') abzubilden. Der Index bildet die Wertentwicklung einer Einlage ab, die mit dem kurzfristigen Euro-Zinssatz (EURSTR) zuzüglich einer Anpassung von 8,5 Basispunkten verzinst wird, wobei die Zinserträge reinvestiert werden. Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Fonds in übertragbare Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und den Index Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um die Rendite des Index zu erzielen.
Xtrackers II Eurozone G... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des IBOXX EUR SOVEREIGNS EUROZONE® Index (der 'Index') abzubilden. INDEXBESCHREIBUNG: Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die von Staaten der Eurozone in Euro oder einer Altwährung begeben wurden. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr aufweisen. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und zu einer Fremdkapitalemission mit einem ausstehenden Nennbetrag von mindestens 1 Mrd. EUR gehören. NEUGEWICHTUNG, BERECHNUNG UND VERWALTUNG DES INDEX: Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet.Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers II Eurozone G... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx EUR Eurozone (DE ES FR IT NL) 1-3 Index (der 'Index') abzubilden.Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die von den folgenden fünf Staaten der Eurozone in Euro oder einer Altwährung begeben wurden: Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Spanien. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr und höchstens drei Jahren aufweisen. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und zu einer Fremdkapitalemission mit einem ausstehenden Nennbetrag von mindestens 1 Mrd. EUR gehören. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet.
Xtrackers II Eurozone G... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx EUR Eurozone (DE ES FR IT NL) 3-5 Index (der 'Index') abzubilden.Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die von den folgenden fünf Staaten der Eurozone in Euro oder einer Altwährung begeben wurden: Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Spanien. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens drei Jahren und höchstens fünf Jahren aufweisen. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und zu einer Fremdkapitalemission mit einem ausstehenden Nennbetrag von mindestens 1 Mrd. EUR gehören. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen.
Xtrackers II Eurozone G... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx EUR Eurozone (DE ES FR IT NL) 5-7 Index (der 'Index') abzubilden. Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die von den folgenden fünf Staaten der Eurozone in Euro oder einer Altwährung begeben wurden: Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Spanien. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet.Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers II Eurozone G... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx EUR Eurozone (DE ES FR IT NL) 7-10 Index (der 'Index') abzubilden.Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die von den folgenden fünf Staaten der Eurozone in Euro oder einer Altwährung begeben wurden: Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Spanien. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens sieben Jahren und höchstens zehn Jahren aufweisen. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und zu einer Fremdkapitalemission mit einem ausstehenden Nennbetrag von mindestens 1 Mrd. EUR gehören. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers II Eurozone G... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx EUR Eurozone (DE ES FR IT NL) 15- 30 Index (der 'Index') abzubilden.Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die von den folgenden fünf Staaten der Eurozone in Euro oder einer Altwährung begeben wurden: Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Spanien. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens 15 Jahren und höchstens 30 Jahren aufweisen. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und zu einer Fremdkapitalemission mit einem ausstehenden Nennbetrag von mindestens 1 Mrd. EUR gehören. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen.
Xtrackers II Eurozone G... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx EUR Eurozone (DE ES FR IT NL) 25+ Index (der 'Index') abzubilden.Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die von den folgenden fünf Staaten der Eurozone in Euro oder einer Altwährung begeben wurden: Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Spanien. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens 25 Jahren aufweisen. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und zu einer Fremdkapitalemission mit einem ausstehenden Nennbetrag von mindestens 1 Mrd. EUR gehören. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen.
Xtrackers II Eurozone I... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg Barclays Euro Government Inflation-linked Bond Index (der Index) abzubilden. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Drittparteien eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.Der Index soll die Wertentwicklung von auf Euro lautenden inflationsgebundenen handelbaren Schuldtiteln (Anleihen) abbilden, die von Regierungen innerhalb der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (European Economic and Monetary Union (EMU)) begeben werden. Für eine Aufnahme in den Index müssen die Anleihen von führenden Rating-Agenturen mit 'Investment Grade' bewertet werden. Bestimmte andere Auswahlkriterien können ebenfalls berücksichtigt werden, z. B. Mindestemissionsvolumen und Laufzeit.
Xtrackers II EUR Overni... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des DEUTSCHE BANK EURO OVERNIGHT RATE Index® (der 'Index') abzubilden. Der Index bildet die Wertentwicklung einer Einlage ab, die mit dem kurzfristigen Euro-Zinssatz (EURSTR) zuzüglich einer Anpassung von 8,5 Basispunkten verzinst wird, wobei die Zinserträge reinvestiert werden. Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Fonds in übertragbare Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und den Index Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um die Rendite des Index zu erzielen.
Xtrackers II Eurozone G... Der Fonds wird passiv verwaltet. ANLAGEZIEL: Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Short IBOXX® EUR SOVEREIGNS EUROZONE TOTAL RETURN Index (der 'Index') abzubilden. INDEXBESCHREIBUNG: Der Index spiegelt die tägliche umgekehrte Entwicklung des IBOXX® EUR SOVEREIGNS EUROZONE TOTAL RETURN Index (der 'Basisindex') zuzüglich eines Zinssatzes wider. Auf täglicher Basis dürfte der Stand des Index somit steigen, wenn der Basisindex fällt, und fallen, wenn der Basisindex steigt.Der Basisindex repliziert die Wertentwicklung bestimmter handelbarer Schuldtitel (Anleihen) und wird monatlich nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet und überprüft. Für eine Aufnahme in den Index an einem monatlichen Neugewichtungstag kommen nur auf Euro lautende Anleihen in Betracht, die von einem Staat der Eurozone begeben wurden und eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr aufweisen. Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen werden wieder im Basisindex angelegt. NEUGEWICHTUNG, BERECHNUNG UND VERWALTUNG DES INDEX: Der Index und der Basisindex werden von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet. ANLAGEPOLITIK: Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Fonds in übertragbare Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und den Index Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um die Rendite des Index zu erzielen.
Xtrackers II iBoxx Germ... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des IBOXX EUR GERMANY COVERED® Index (der Index) abzubilden. Der Index bildet bestimmte Arten handelbarer Schuldtitel (Anleihen) ab, die auf Euro oder eine vor der Euro-Einführung geltende Währung lauten, von deutschen Rechtsträgern begeben werden und Vorschriften zum Schutz von Anleihegläubigern unterliegen (Pfandbriefe). Die Zusammensetzung des Index wird entsprechend einer vorab festgelegten Methode neu gewichtet.Für eine Aufnahme in den Index an einem monatlichen Neugewichtungstag müssen Anleihen am betreffenden Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr haben. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und ein ausstehendes Emissionsvolumen in Höhe von mindestens EUR 1 Mrd. aufweisen. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von der International Index Company Limited gesponsert und wird monatlich überprüft und neu gewichtet.
Xtrackers ShortDAX x2 D... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des ShortDAX® x2 Index (der Index) abzubilden, der die doppelte umgekehrte Wertentwicklung des DAX® Index (der zugrunde liegende Index) auf täglicher Basis zuzüglich eines Zinssatzes widerspiegelt. Der Stand des Index dürfte somit doppelt so stark steigen wie der zugrunde liegende Index fällt und doppelt so stark fallen wie der zugrunde liegende Index steigt. Der zum Stand des Index addierte Zinssatz basiert auf dem dreifachen Interbanken- Tagesgeldzinssatz in der Eurozone (wie von der Europäischen Zentralbank berechnet).Der zugrunde liegende Index spiegelt die Wertentwicklung der Aktien von 30 der größten und umsatzstärksten deutschen Unternehmen (aus allen Wirtschaftszweigen) an der Frankfurter Wertpapierbörse wider. Für eine Aufnahme in den zugrunde liegenden Index müssen die frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens fortlaufend an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden und einen Anteil von mindestens 10% aller frei verfügbaren Aktien des jeweiligen Unternehmens darstellen. Der zugrunde liegende Index wird zugunsten von größeren Unternehmen gewichtet und wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Bei jeder Überprüfung darf der Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens höchstens 10% des Werts aller im zugrunde liegenden Index vertretenen Aktien ausmachen. Der Index wird als Gross Total Return Index berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen brutto wieder in den Aktien angelegt werden. Zur Erreichung des Anlageziels schließt der Fonds Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap Vertragsparteien ab, um einen Großteil der Zeichnungserlöse gegen die Rendite des Index zu tauschen.
Xtrackers LevDAX Daily ... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des LevDAX® Index (der Index) abzubilden, der die doppelte Wertentwicklung des DAX® Index (der zugrunde liegende Index) auf täglicher Basis abzüglich eines Zinssatzes widerspiegelt. Der Stand des Index dürfte somit doppelt so stark steigen und fallen wie der zugrunde liegende Index. Der vom Indexstand abgezogene Zinssatz basiert auf dem Interbanken- Tagesgeldzinssatz in der Eurozone (wie von der Europäischen Zentralbank berechnet).Der zugrunde liegende Index spiegelt die Wertentwicklung der Aktien von 30 der größten und umsatzstärksten deutschen Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse wider. Für eine Aufnahme in den zugrunde liegenden Index müssen die frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens fortlaufend an der Börse gehandelt werden und einen Anteil von mindestens 10% aller frei verfügbaren Aktien des jeweiligen Unternehmens darstellen. Der zugrunde liegende Index wird zugunsten von größeren Unternehmen gewichtet und wird mindestens jährlich überprüft und neu gewichtet. Bei jeder Überprüfung darf der Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens höchstens 10% des Gesamtwerts der Aktien aller im zugrunde liegenden Index vertretenen Unternehmen ausmachen. Zur Erreichung des Anlageziels schließt der Fonds Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Vertragsparteien ab, um einen Großteil der Zeichnungserlöse gegen die Rendite des Index zu tauschen.
Xtrackers II Germany Go... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des IBOXX EUR GERMANY® Index (der 'Index') abzubilden. Der Index repliziert bestimmte Arten handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die vom deutschen Staat in Euro oder einer Altwährung begeben wurden.Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. Für eine Aufnahme in den Index an einem monatlichen Neugewichtungstag kommen nur Anleihen in Betracht, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr haben. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers II Germany Go... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des IBOXX EUR Germany 1-3® Index (der 'Index') abzubilden.Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die vom deutschen Staat in Euro oder einer Altwährung begeben wurden. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. Für eine Aufnahme in den Index an einem monatlichen Neugewichtungstag kommen nur Anleihen in Betracht, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr und höchstens drei Jahren aufweisen.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4   
Anzahl: 65 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services