Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 3.100 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien :
Aktuelle Sortierung: Sharpe 1 Jahr
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
iShares EUR Floating Ra... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalzuwachs und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg MSCI EUR FRN Corporate 3% Issuer Cap Bond Sustainable SRI Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Die Anteilklasse ist über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seinen Bonitätsanforderungen entsprechen. Bei Herabstufungen der Bonität der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. Der Index misst die Wertentwicklung von auf Euro lautenden, variabel verzinslichen Unternehmensanleihen mit Investment Grade, die eine Restlaufzeit von mindestens einem Monat haben, für die je Anleihe mindestens 300 Mio. EUR ausstehen und die von Unternehmen ausgegeben werden, die die ESG-Ratings des Indexanbieters auf der Grundlage einer Reihe von Ausschluss- und Rating-basierten Kriterien erfüllen.
iShares EUR Corp Bond I... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds welche strebt durch eine Kombination aus Kapitalzuwachs und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des Bloomberg MSCI EUR Corporate Interest Rate Hedged Sustainable SRI Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Der Index sichert sich gegen das Renditerisiko bezüglich des zugrunde liegenden Zinsrisikos ab, indem er monatlich die Rendite auf einen Korb aus Terminkontrakten auf deutsche Bundesanleihen von der Gesamtrendite des Bloomberg MSCI Euro Corporate Sustainable SRI Index abzieht.Der Index wendet den Bloomberg MSCI SRI Screen an, der Emittenten ausschließt, die an folgenden Geschäftsbereichen/-aktivitäten beteiligt sind: Alkohol, Tabak, Glücksspiel, Erwachsenenunterhaltung, genetisch veränderte Organismen, Kernkraft, zivile Feuerwaffen, konventionelle Waffen, umstrittene Waffen, Kraftwerkskohle, unkonventionelle Öl- und Gasvorräte und fossile Brennstoffe. Emittenten müssen über ein ESG-Rating von mindestens BBB von MSCI, einen ESG-Kontroversen-Score von mindestens 1 verfügen und die SRI-Screening-Anforderungen erfüllen, um als für die Aufnahme in den Index geeignet zu gelten.
PIMCO ETFs plc - PIMCO ... Ziel des Fonds ist es, Erträge zu generieren und gleichzeitig das ursprünglich investierte Kapital zu erhalten und zu vermehren. Der Fonds ist ein aktiver ETF und strebt an, seine Ziele und seine Anlagepolitik zu erfüllen, wie oben dargelegt und im Prospekt ausführlicher beschrieben.Der Fonds investiert in erster Linie in ein aktiv verwaltetes diversifiziertes Portfolio aus auf Euro lautenden festverzinslichen Wertpapieren (Schuldtitel, für die ein fester oder variabler Zinssatz gezahlt wird) mit unterschiedlichen Laufzeiten, darunter Staatsanleihen und von Regierungen, ihren Behörden, Vertretungen oder Organen begebene oder garantierte Wertpapiere, Unternehmensanleihen und MBS- oder sonstige ABS-Anleihen. Der Fonds kann bis zu einem Drittel seines Vermögens in nicht auf Euro lautende Währungspositionen und nicht auf Euro lautende festverzinsliche Wertpapiere investieren, wobei diese Wertpapiere generell gegen den Euro abgesichert werden. Der Fonds kann ein Marktengagement in den Wertpapieren anstreben, in die er hauptsächlich investiert, indem er eine Reihe von Kauf- und Verkaufskontrakten eingeht oder indem er andere Anlagetechniken (z. B. Rückkäufe) anwendet. Der Fonds investiert nur in Wertpapiere mit 'Investment Grade'-Rating. Wertpapiere mit 'Investment Grade'-Rating erzielen in der Regel geringere Erträge als Wertpapiere ohne 'Investment Grade'-Rating und werden auch als weniger risikobehaftet angesehen. Die gewichtete durchschnittliche Laufzeit des Fonds wird voraussichtlich nicht mehr als drei Jahre betragen. Der Fonds kann Termingeschäfte oder Forward-Kontrakte einsetzen.
PIMCO ETFs plc - PIMCO ... Ziel des Fonds ist es, Erträge zu generieren und gleichzeitig das ursprünglich investierte Kapital zu erhalten und zu vermehren. Der Fonds ist ein aktiver ETF und strebt an, seine Ziele und seine Anlagepolitik zu erfüllen, wie oben dargelegt und im Prospekt ausführlicher beschrieben.Der Fonds investiert in erster Linie in ein aktiv verwaltetes diversifiziertes Portfolio aus auf Euro lautenden festverzinslichen Wertpapieren (Schuldtitel, für die ein fester oder variabler Zinssatz gezahlt wird) mit unterschiedlichen Laufzeiten, darunter Staatsanleihen und von Regierungen, ihren Behörden, Vertretungen oder Organen begebene oder garantierte Wertpapiere, Unternehmensanleihen und MBS- oder sonstige ABS-Anleihen. Der Fonds kann bis zu einem Drittel seines Vermögens in nicht auf Euro lautende Währungspositionen und nicht auf Euro lautende festverzinsliche Wertpapiere investieren, wobei diese Wertpapiere generell gegen den Euro abgesichert werden. Der Fonds kann ein Marktengagement in den Wertpapieren anstreben, in die er hauptsächlich investiert, indem er eine Reihe von Kauf- und Verkaufskontrakten eingeht oder indem er andere Anlagetechniken (z. B. Rückkäufe) anwendet. Der Fonds investiert nur in Wertpapiere mit 'Investment Grade'-Rating. Wertpapiere mit 'Investment Grade'-Rating erzielen in der Regel geringere Erträge als Wertpapiere ohne 'Investment Grade'-Rating und werden auch als weniger risikobehaftet angesehen. Die gewichtete durchschnittliche Laufzeit des Fonds wird voraussichtlich nicht mehr als drei Jahre betragen. Der Fonds kann Termingeschäfte oder Forward-Kontrakte einsetzen.
Amundi MSCI Semiconduct... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf US-Dollar lautenden MSCI ACWI Semiconductors & Semiconductor Equipment ESG Filtered Net Total Return Index (der 'Benchmark-Index') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Benchmark-Index (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Benchmark-Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung einer ausgewählten Gruppe von Unternehmen aus der Halbleiter- und Halbleiterausrüstungsbranche abzubilden, wobei Unternehmen ausgeschlossen werden, die auf der Grundlage eines ESG-Ratings zu den Nachzüglern im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG') gehören. Die ESG-Rating-Methode basiert auf zentralen Themen der ESG, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Wassernutzung, Kohlenstoffemissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik. Der Benchmark-Index verwendet einen 'Best-in-Class' -Ansatz, d. h. Unternehmen mit unterem Quartil nach dem branchenbereinigten ESGRating werden aus dem Themenuniversum ausgeschlossen. Der Teilfonds wendet eine direkte Replikationsmethode an, um ein Engagement im Index aufzubauen, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, in einem Verhältnis, das ihrem Anteil im Index sehr nahe kommt. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann.
Amundi MSCI Semiconduct... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf US-Dollar lautenden MSCI ACWI Semiconductors & Semiconductor Equipment ESG Filtered Net Total Return Index (der 'Benchmark-Index') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Benchmark-Index (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Benchmark-Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung einer ausgewählten Gruppe von Unternehmen aus der Halbleiter- und Halbleiterausrüstungsbranche abzubilden, wobei Unternehmen ausgeschlossen werden, die auf der Grundlage eines ESG-Ratings zu den Nachzüglern im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG') gehören. Die ESG-Rating-Methode basiert auf zentralen Themen der ESG, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Wassernutzung, Kohlenstoffemissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik. Der Benchmark-Index verwendet einen 'Best-in-Class' -Ansatz, d. h. Unternehmen mit unterem Quartil nach dem branchenbereinigten ESGRating werden aus dem Themenuniversum ausgeschlossen. Der Teilfonds wendet eine direkte Replikationsmethode an, um ein Engagement im Index aufzubauen, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, in einem Verhältnis, das ihrem Anteil im Index sehr nahe kommt. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann.
Xtrackers MSCI Pakistan... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Pakistan Investable Market Total Return Net Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter Unternehmen aus Pakistan widerspiegeln soll.Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher, mittlerer und geringer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels schließt der Fonds Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Vertragsparteien ab, um einen Großteil der Zeichnungserlöse gegen die Rendite des Index zu tauschen.
Invesco Euro Corporate ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg Euro Universal Corporate ex Financials Hybrid Capital Securities 8% Capped Bond Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll die Performance von auf EUR lautenden, festverzinslichen Investment-Grade-Schuldtiteln, Hochzins-Unternehmensanleihen und Staatsanleihen abbilden, wobei nur hybride Zinsphasenanleihen aus Industrieund Versorgungssektoren aufgenommen werden.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Wertpapiere im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco Euro Corporate ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des Bloomberg Euro Universal Corporate ex Financials Hybrid Capital Securities 8% Capped Bond Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll die Performance von auf EUR lautenden, festverzinslichen Investment-Grade-Schuldtiteln, Hochzins-Unternehmensanleihen und Staatsanleihen abbilden, wobei nur hybride Zinsphasenanleihen aus Industrieund Versorgungssektoren aufgenommen werden.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Wertpapiere im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
AMUNDI EUR FLOATING RAT... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des iBoxx MSCI ESG EUR FRN Investment Grade Corporates TCA Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.Der Teilfonds strebt an, einen Tracking Error des Teilfonds und seines Index zu erreichen, der normalerweise nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Kupons sind in der Indexrendite enthalten. iBoxx MSCI ESG EUR FRN Investment Grade Corporates TCA Index ist ein Anleihenindex, der auf Euro lautende Investment-Grade-Schatzanleihen (FRN) repräsentiert, die von Emittenten aus Industrieländern emittiert werden, die den Regeln des iBoxx EUR FRN Investment Grade Corporates TCA Index (der 'Hauptindex') folgen und ESG-Kriterien für die Zulässigkeit von Wertpapieren anwenden.
AMUNDI USD FLOATING RAT... Der Teilfonds ist ein Finanzprodukt, das gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung neben anderen Kriterien insbesondere ESG-Kriterien fördert. Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des iBoxx MSCI ESG USD FRN Investment Grade Corporates TCA Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.Der iBoxx MSCI ESG USD FRN Investment Grade Corporates TCA Index ist ein Anleihenindex, der in US-Dollar lautende Floating Rate Notes (FRN) mit Investment Grade repräsentiert, die von Emittenten aus Industrieländern herausgegeben werden, den Regeln des iBoxx USD FRN Investment Grade Corporates TCA Index (der 'Hauptindex') folgt und ESG-Kriterien bezüglich der Zulässigkeit von Wertpapieren anwendet. Informationen darüber, wie der Index ökologische, soziale und Governance-Kriterien erfüllt, sind im Prospekt zu finden.
Xtrackers MSCI World Mo... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Ziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Momentum Index (USD) (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden, der die Wertentwicklung bestimmter Aktien von großen und mittleren börsennotierten Unternehmen aus Industrieländern, die im MSCI World Index (der Ausgangs-Index) enthaltenen sind, widerspiegeln soll.Der Index soll durch Anwendung einer Momentum-Anlagestrategie eine bessere Wertentwicklung als der Aktienmarkt (abgebildet durch den MSCI World Index) erzielen. Um für eine Aufnahme in den Index geeignet zu sein, müssen Aktien Bestandteile des Ausgangs-Index sein und werden dann anhand einer Momentum-basierten Strategie ausgewählt. Eine Momentum-basierte Strategie versucht, Unternehmen einzubeziehen, deren Kurswert sich in den letzten 6 bis 12 Monaten gut entwickelt hat und sich in der nahen Zukunft aller Voraussicht nach weiterhin gut entwickeln wird. Die Momentum-basierte Strategie wird in Verbindung mit zusätzlichen Risikokriterien angewendet, z. B. einer auf der Unternehmensgröße basierenden Gewichtung. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen werden nach Steuern wieder in den Aktien angelegt. Die Zusammensetzung des Index wird halbjährlich überprüft. Der Index wird halbjährlich neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden.
iShares Edge MSCI World... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI World Momentum Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und investiert, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index strebt eine Abbildung der Performance-Merkmale eines Segments der Eigenkapitalinstrumente im MSCI World Index (Parent-Index) an, die wegen ihrer jüngsten Kurssteigerungen ausgewählt werden. Die Indexwerte werden anhand einer Strategie ausgewählt, die Eigenkapitalinstrumente identifiziert, die in den vergangenen 6 bzw. 12 Monaten Kurssteigerungen verzeichnet haben, wobei davon ausgegangen wird, dass die Kurssteigerungen in der Zukunft anhalten werden. Als Teil der Indexmethodik von MSCI sind Eigenkapitalinstrumente im Parent-Index, die niedrigere Kurssteigerungen oder starke Kursschwankungen (Volatilität) aufweisen können, möglicherweise nicht Teil des Index. Der Parent-Index soll eine Darstellung der Aktienmärkte in entwickelten Ländern bieten. Unternehmen sind basierend auf dem Anteil ihrer ausgegebenen Anteile, die internationalen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen, im Parent-Index enthalten. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Zu diesen Techniken können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.
Invesco Quantitative St... Das Ziel des Fonds ist eine langfristige Rendite, die den MSCI World Index (der 'Index') übertrifft, indem er in ein aktiv verwaltetes Portfolio aus globalen Aktien investiert, das bestimmte Kriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung erfüllt (die 'ESG-Kriterien').Um das Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds in Aktien von Unternehmen in Industrieländern weltweit. In Frage kommende Aktien werden auf Konformität mit den ESGKriterien des Fonds überprüft und dann anhand ihrer Attraktivität in Bezug auf drei Anlagefaktoren bewertet: Wert (d. h. Unternehmen, die im Vergleich zu Marktdurchschnitten als günstig eingeschätzt werden, Qualität (d. h. Unternehmen, die im Vergleich zu Marktdurchschnitten stärkere Bilanzen aufweisen) und Dynamik (d. h. Unternehmen, deren historische Aktienkursentwicklung oder Gewinnwachstum die Marktdurchschnitte übertroffen haben). Der Fonds hält eine Teilmenge dieser Aktien und nutzt ein Optimierungsverfahren, welches das Engagement in diesen Anlagefaktoren maximieren soll und gleichzeitig ein Risikoprofil anstrebt, das mit dem Anlageziel des Fonds übereinstimmt.
BNP PARIBAS EASY Low Ca... Bei dem Fonds handelt es sich um einen passiv verwalteten Fonds, der einen Index nachbildet. Ziel des Fonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1 %) der Wertentwicklung des Euronext Low Carbon 300 World PAB (NTR) Index (der 'Index') durch Anlagen in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einer Auswahl an Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen (optimierte Nachbildung). Bei der Anlage in einer Auswahl an Aktien kann der Tracking Error des Teilfonds höher sein.Der Index setzt sich aus internationalen Unternehmen zusammen, die auf der Grundlage der Chancen und Risiken im Zusammenhang mit der Klimawende ausgewählt werden. Dabei sollen die Ziele der an das Pariser Klimaabkommen angelehnten Benchmark (Paris-Aligned Benchmark, PAB) eingehalten werden. Diese sehen vor, die CO2-Intensität im Vergleich zum anfänglichen Anlageuniversum um mindestens 50 % zu reduzieren und ein zusätzliches Dekarbonisierungsziel von 7 % pro Jahr zu erreichen. Infolgedessen werden Aktivitäten mit fossilen Brennstoffen aus dem Index ausgeschlossen. Der hier verwendete Ansatz ist der 'Best-in-Class'-Ansatz (der 'Best-in-Class'-Ansatz identifiziert führende Unternehmen in jedem Sektor auf der Grundlage der besten ESG-Praktiken [Umwelt, Soziales und Unternehmensführung], wobei diejenigen vermieden werden, die ein hohes Risiko aufweisen und die ESG-Mindeststandards gemäß dem Indexadministrator und seinen spezialisierten Partnern nicht einhalten). Die nicht finanzbezogene Strategie des Index kann methodische Einschränkungen beinhalten, wie z. B. das Risiko hinsichtlich ESG-Anlagen oder der Neugewichtung des Index.
iShares China CNY Bond ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Barclays China Treasury + Policy Bank Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt oder die eine ähnliche Rendite bieten wie die Wertpapiere des Index. Die fv Wertpapiere werden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme in den Index die Anforderungen des Index erfüllen und es gibt keine Mindestkriterien hinsichtlich Kreditwürdigkeit, vorausgesetzt, sie sind nicht in Verzug. Geraten die fv Wertpapiere in Verzug, kann der Fond diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf nach Ermessen der Anlageverwaltungsgesellschaft möglich und zweckmäßig ist.Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen.
VanEck Defense UCITS ET... Das Anlageziel des Produkts besteht darin, den Kurs und die Wertentwicklung (vor Gebühren und Aufwendungen) des MarketVector™ Global Defense Industry Index (der 'Index') nachzubilden. Um sein Anlageziel zu erreichen, wird der Hersteller in der Regel eine Nachbildungsstrategie anwenden, indem er direkt in die zugrunde liegenden Aktienpapiere des Index investiert, bei denen es sich um die Aktienwerte, American Depository Receipts (ADRs) und Global Depository Receipts (GDRs) handelt, welche die Wertpapiere des Index bilden. Diese Aktienpapiere müssen von Unternehmen ausgegeben werden, die an den in Anhang II des Prospekts genannten Märkten notiert sind oder gehandelt werden und die 50% (25% für die aktuellen Komponenten) ihrer Einnahmen aus der Militär- oder Verteidigungsindustrie (einschließlich der damit verbundenen nationalen/staatlichen Regierungsstellen) in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen erzielen, wie im Prospekt näher beschrieben.Um Zweifel auszuschließen, wird der Index, wenn er bereits solche Aktienpapiere enthält, versuchen, das Wertpapier zu entfernen, wenn der Prozentsatz der Einnahmen unter 25% der Einnahmen des betreffenden Unternehmens fällt. Wenn es für das Produkt nicht praktikabel oder kosteneffizient ist, den Index vollständig nachzubilden, kann der Hersteller eine optimierte Stichprobenmethode anwenden. Das Produkt kann mehr als 20% seines Nettoinventarwerts in Schwellenländern anlegen. Das Produkt kann auch (oder alternativ) in derivative Finanzinstrumente (FDIs) investieren, die sich auf den Index oder Bestandteile des Index beziehen. Zu den FDI, die das Produkt nutzen kann, gehören Futures, Optionen (Put- und Call-Optionen), Swaps (darunter Aktien- und Index- Swaps), Devisentermingeschäfte und nicht lieferbare Terminkontrakte (Termingeschäfte, bei denen die Zahlung des Terminpreises bei Fälligkeit nicht erforderlich ist) (NDFs).
Invesco Quantitative St... Das Ziel des Fonds ist eine langfristige Rendite, die den MSCI World Index (der 'Index') übertrifft, indem er in ein aktiv verwaltetes Portfolio aus globalen Aktien investiert, das bestimmte Kriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung erfüllt (die 'ESG-Kriterien').Um das Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds in Aktien von Unternehmen in Industrieländern weltweit. In Frage kommende Aktien werden auf Konformität mit den ESGKriterien des Fonds überprüft und dann anhand ihrer Attraktivität in Bezug auf drei Anlagefaktoren bewertet: Wert (d. h. Unternehmen, die im Vergleich zu Marktdurchschnitten als günstig eingeschätzt werden, Qualität (d. h. Unternehmen, die im Vergleich zu Marktdurchschnitten stärkere Bilanzen aufweisen) und Dynamik (d. h. Unternehmen, deren historische Aktienkursentwicklung oder Gewinnwachstum die Marktdurchschnitte übertroffen haben). Der Fonds hält eine Teilmenge dieser Aktien und nutzt ein Optimierungsverfahren, welches das Engagement in diesen Anlagefaktoren maximieren soll und gleichzeitig ein Risikoprofil anstrebt, das mit dem Anlageziel des Fonds übereinstimmt.
Invesco Quantitative St... Das Ziel des Fonds ist eine langfristige Rendite, die den MSCI World Index (der 'Index') übertrifft, indem er in ein aktiv verwaltetes Portfolio aus globalen Aktien investiert, das bestimmte Kriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung erfüllt (die 'ESG-Kriterien').Um das Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds in Aktien von Unternehmen in Industrieländern weltweit. In Frage kommende Aktien werden auf Konformität mit den ESGKriterien des Fonds überprüft und dann anhand ihrer Attraktivität in Bezug auf drei Anlagefaktoren bewertet: Wert (d. h. Unternehmen, die im Vergleich zu Marktdurchschnitten als günstig eingeschätzt werden, Qualität (d. h. Unternehmen, die im Vergleich zu Marktdurchschnitten stärkere Bilanzen aufweisen) und Dynamik (d. h. Unternehmen, deren historische Aktienkursentwicklung oder Gewinnwachstum die Marktdurchschnitte übertroffen haben). Der Fonds hält eine Teilmenge dieser Aktien und nutzt ein Optimierungsverfahren, welches das Engagement in diesen Anlagefaktoren maximieren soll und gleichzeitig ein Risikoprofil anstrebt, das mit dem Anlageziel des Fonds übereinstimmt.
iShares Broad EUR High ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse des Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des ICE BofAML Euro High Yield Constrained Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.Der Index bildet die Wertentwicklung des ICE BofAML Euro High Yield Index (der 'Parent-Index') ab, wendet aber eine Obergrenze von 3% auf das Niveau der Emittentenkonzentration an. Der Index bildet die Wertentwicklung von auf Euro lautenden festverzinslichen Unternehmenswertpapieren im Sub-Investment-Grade-Bereich (auf der Grundlage des durchschnittlichen Ratings von Moody's, S&P und Fitch) ab (d.h. die ein bestimmtes Niveau an Kreditwürdigkeit aufweisen), die in der Eurozone oder auf dem Eurobond-Markt öffentlich begeben wurden. Um sich für die Aufnahme in den Index zu qualifizieren, müssen die festverzinslichen Wertpapiere zum Zeitpunkt der Ausgabe mindestens 18 Monate Restlaufzeit bis zur Endfälligkeit, mindestens ein Jahr Restlaufzeit bis zur Endfälligkeit zum Zeitpunkt der Neugewichtung des Index, einen festen Tilgungsplan und einen offenen Mindestschuldbetrag von 250 Millionen Euro aufweisen.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 3.100 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services