Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 113 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Fondsart Rentenfonds, Kapitalverwaltungsgesellschaft: DWS Investment S.A., Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Performance seit Auflegung
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Xtrackers II Eurozone G... Der Fonds wird passiv verwaltet. ANLAGEZIEL: Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Short IBOXX® EUR SOVEREIGNS EUROZONE TOTAL RETURN Index (der 'Index') abzubilden. INDEXBESCHREIBUNG: Der Index spiegelt die tägliche umgekehrte Entwicklung des IBOXX® EUR SOVEREIGNS EUROZONE TOTAL RETURN Index (der 'Basisindex') zuzüglich eines Zinssatzes wider. Auf täglicher Basis dürfte der Stand des Index somit steigen, wenn der Basisindex fällt, und fallen, wenn der Basisindex steigt.Der Basisindex repliziert die Wertentwicklung bestimmter handelbarer Schuldtitel (Anleihen) und wird monatlich nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet und überprüft. Für eine Aufnahme in den Index an einem monatlichen Neugewichtungstag kommen nur auf Euro lautende Anleihen in Betracht, die von einem Staat der Eurozone begeben wurden und eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr aufweisen. Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen werden wieder im Basisindex angelegt. NEUGEWICHTUNG, BERECHNUNG UND VERWALTUNG DES INDEX: Der Index und der Basisindex werden von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet. ANLAGEPOLITIK: Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Fonds in übertragbare Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und den Index Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um die Rendite des Index zu erzielen.
Xtrackers II Japan Gove... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE Japanese Government Bond Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung von festverzinslichen handelbaren Schuldtiteln (Anleihen) in japanischen Yen abbilden, die vom japanischen Staat begeben werden. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, bei denen der Inhaber einen festen Zinssatz erhält. Zur Ermittlung der geeigneten Anleihen können bestimmte zusätzliche Auswahlkriterien, wie Mindestrestlaufzeit oder Mindestgröße der Anleiheemission, herangezogen werden.Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von FTSE Fixed Income LLC berechnet und monatlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Drittparteien eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten.
Xtrackers USD Corporate... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg MSCI USD Liquid Investment Grade Corporate SRI PAB Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung bestimmter Arten von auf US-Dollar lautenden handelbaren Schuldtiteln (Anleihen) abbilden, die von Unternehmen begeben werden. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor.Ziel des Index ist die Einhaltung der Mindeststandards der EU Paris Aligned Benchmark (EU PAB). Hierzu wird eine anfängliche Reduzierung der absoluten Treibhausgas- (THG-)Emissionen um 50% gegenüber dem klassischen Bloomberg USD Liquid Investment Grade Corporate Index festgelegt, gefolgt von einer jährlichen Reduzierung um 7% der absoluten THG-Emissionen auf dem weiteren Dekarbonisierungspfad. Darüber hinaus werden aus dem Index Anleihen von Unternehmen ausgeschlossen, die bestimmte ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Kriterien (sog. ESG-Kriterien) nicht erfüllen. Die Zusammensetzung des Index wird monatlich neu gewichtet. An jedem Neugewichtungstag werden spezifische Regeln angewendet, um die Anleihen festzulegen, die im Index enthalten sein sollen.
Xtrackers II ESG Global... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE ESG Select World Government Bond Index - DM (der 'Index') abzubilden. Ziel des Index ist es, die Wertentwicklung von festverzinslichen Investmentgrade-Staatsanleihen aus Industrieländern in lokaler Währung widerzuspiegeln.Die Emittenten werden aus dem FTSE World Government Bond Index - DM ('Mutterindex') ausgewählt. Auf Basis der Leistung der einzelnen Ländern in den drei ESG-Säulen werden länderspezifische ESG-Scorewerte berechnet. Die ESG-Scorewerte sollen Auskunft darüber geben, inwieweit ein Land bestimmten ESG-Risikofaktoren ausgesetzt ist und diese Risiken steuert. Grundlage hierfür bildet das Nachhaltigkeitsprofil des Sovereign Risk Monitor von Beyond Ratings.
Xtrackers II ESG Global... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE ESG Select World Government Bond Index - DM (der 'Index') abzubilden. Ziel des Index ist es, die Wertentwicklung von festverzinslichen Investmentgrade-Staatsanleihen aus Industrieländern in lokaler Währung widerzuspiegeln.Die Emittenten werden aus dem FTSE World Government Bond Index - DM ('Mutterindex') ausgewählt. Auf Basis der Leistung der einzelnen Ländern in den drei ESG-Säulen werden länderspezifische ESG-Scorewerte berechnet. Die ESG-Scorewerte sollen Auskunft darüber geben, inwieweit ein Land bestimmten ESG-Risikofaktoren ausgesetzt ist und diese Risiken steuert. Grundlage hierfür bildet das Nachhaltigkeitsprofil des Sovereign Risk Monitor von Beyond Ratings.
Xtrackers II USD Emergi... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE Emerging Markets USD Government and Government-Related Bond Select Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung von auf US-Dollar lautenden Schuldtiteln (Investment-Grade und High-Yield) abbilden, die von Regierungen, Regionalregierungen und Stellen mit staatlichem Bezug in Schwellenländern begeben werden.Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers II ESG Global... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE ESG Select World Government Bond Index - DM (der 'Index') abzubilden. Ziel des Index ist es, die Wertentwicklung von festverzinslichen Investmentgrade-Staatsanleihen aus Industrieländern in lokaler Währung widerzuspiegeln.Die Emittenten werden aus dem FTSE World Government Bond Index - DM ('Mutterindex') ausgewählt. Auf Basis der Leistung der einzelnen Ländern in den drei ESG-Säulen werden länderspezifische ESG-Scorewerte berechnet. Die ESG-Scorewerte sollen Auskunft darüber geben, inwieweit ein Land bestimmten ESG-Risikofaktoren ausgesetzt ist und diese Risiken steuert. Grundlage hierfür bildet das Nachhaltigkeitsprofil des Sovereign Risk Monitor von Beyond Ratings.
Xtrackers USD Corporate... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg MSCI USD Corporate and Agency Green Bond Index (der 'Index') abzubilden. Dabei wird versucht, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf Ebene der Anteilklasse zu verringern. Der Index soll die Wertentwicklung bestimmter Arten von auf US-Dollar lautenden handelbaren Schuldtiteln (Anleihen) abbilden, die von Unternehmen und staatlichen Stellen zur Finanzierung von Projekten begeben werden, die einen direkten Nutzen für die Umwelt haben und bestimmte Bonitäts- und Liquiditätsanforderungen erfüllen.In den Index werden nur Anleiheemittenten aufgenommen, die bestimmte Auswahlkriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. Anleihen von Emittenten, die gegen ESGStandards verstoßen, sind aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen. Hierzu gehören Emittenten, die (i) mit umstrittenen, zivilen konventionellen Waffen und Nuklearwaffen sowie mit Tabakwaren im Zusammenhang stehen, (ii) ein MSCI ESG-Rating von CCC aufweisen, (iii) Umsatzerlöse aus dem Abbau von Kraftwerkskohle und Ölsand sowie aus Geschäften mit militärischen Verteidigungswaffen erzielen und (iv) einen MSCI ESG Controversies Score von 0 (Red Flag) haben. Außerdem müssen die Anleihen die von MSCI ESG Research unabhängig beurteilten Kriterien für eine Einstufung als 'grüne Anleihen' erfüllen, darunter: (i) angegebene Verwendung des Emissionserlöses, (ii) Prozess für die Beurteilung und Auswahl umweltfreundlicher Projekte, (iii) Verwaltung des Emissionserlöses und (iv) fortlaufende Berichterstattung über die Umweltleistung der Projekte, für die der Emissionserlös verwendet wird.
Xtrackers ESG USD Emerg... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des iBoxx MSCI ESG USD Emerging Markets Sovereigns Quality Weighted Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung eines Korbs von auf US-Dollar (USD) lautenden handelbaren Schuldtiteln (Anleihen) abbilden, die von Regierungen oder Zentralbanken in Schwellenländern begeben werden.In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die bestimmte vorab festgelegte Auswahl- und Eignungskriterien, darunter auch ein Mindest-Bonitätsrating, erfüllen. Allen Ländern, die diese Voraussetzungen erfüllen, werden aus fundamentalen Wirtschaftsindikatoren abgeleitete Scorewerte zugewiesen. Anhand der Scorewerte wird anschließend festgelegt, wie stark die von den einzelnen Ländern begebenen Anleihen im Index gewichtet werden. Nach Anwendung aller vorstehenden finanziellen Auswahlkriterien werden die noch verbleibenden Länder nach ihrem ESG-Rating gereiht. Der Index wird monatlich neu gewichtet und die Ländergewichtungen werden alle drei Monate neu festgelegt. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt.
Xtrackers EUR Corporate... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg MSCI EUR Corporate and Agency Green Bond Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung bestimmter Arten von auf Euro lautenden handelbaren Schuldtiteln (Anleihen) abbilden, die von Unternehmen und staatlichen Stellen zur Finanzierung von Projekten begeben werden, die einen direkten Nutzen für die Umwelt haben und bestimmte Bonitäts- und Liquiditätsanforderungen erfüllen. In den Index werden nur Anleiheemittenten aufgenommen, die bestimmte Auswahlkriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. Anleihen von Emittenten, die gegen ESGStandards verstoßen, sind aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen.Hierzu gehören Emittenten, die (i) mit umstrittenen, zivilen konventionellen Waffen und Nuklearwaffen sowie mit Tabakwaren im Zusammenhang stehen, (ii) ein MSCI ESG-Rating von CCC aufweisen, (iii) Umsatzerlöse aus dem Abbau von Kraftwerkskohle und Ölsand sowie aus Geschäften mit militärischen Verteidigungswaffen erzielen und (iv) einen MSCI ESG Controversies Score von 0 (Red Flag) haben. Außerdem müssen die Anleihen die von MSCI ESG Research unabhängig beurteilten Kriterien für eine Einstufung als 'grüne Anleihen' erfüllen, darunter: (i) angegebene Verwendung des Emissionserlöses, (ii) Prozess für die Beurteilung und Auswahl umweltfreundlicher Projekte, (iii) Verwaltung des Emissionserlöses und (iv) fortlaufende Berichterstattung über die Umweltleistung der Projekte, für die der Emissionserlös verwendet wird. Der Index wird monatlich überprüft und neu gewichtet, wobei die Gewichtung jedes Emittenten im Index auf höchstens 5% des Marktwerts des Index begrenzt ist. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Return Net) berechnet.
Xtrackers II US Treasur... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des IBOXX $ TREASURIES Index (der 'Index') abzubilden. Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen) in US-Dollar, die vom US-amerikanischen Staat begeben werden.Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers II ESG Global... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE ESG Select World Government Bond Index - DM (der 'Index') abzubilden. Ziel des Index ist es, die Wertentwicklung von festverzinslichen Investmentgrade-Staatsanleihen aus Industrieländern in lokaler Währung widerzuspiegeln.Die Emittenten werden aus dem FTSE World Government Bond Index - DM ('Mutterindex') ausgewählt. Auf Basis der Leistung der einzelnen Ländern in den drei ESG-Säulen werden länderspezifische ESG-Scorewerte berechnet. Die ESG-Scorewerte sollen Auskunft darüber geben, inwieweit ein Land bestimmten ESG-Risikofaktoren ausgesetzt ist und diese Risiken steuert. Grundlage hierfür bildet das Nachhaltigkeitsprofil des Sovereign Risk Monitor von Beyond Ratings.
Xtrackers II Eurozone G... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des IBOXX EUR SOVEREIGNS EUROZONE® Index (der 'Index') abzubilden. INDEXBESCHREIBUNG: Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die von Staaten der Eurozone in Euro oder einer Altwährung begeben wurden. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr aufweisen. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und zu einer Fremdkapitalemission mit einem ausstehenden Nennbetrag von mindestens 1 Mrd. EUR gehören. NEUGEWICHTUNG, BERECHNUNG UND VERWALTUNG DES INDEX: Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet.Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers II US Treasur... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des IBOXX $ TREASURIES Index (der 'Index') abzubilden. Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen) in US-Dollar, die vom US-amerikanischen Staat begeben werden.Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers II EUR Corpor... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg MSCI Euro Corporate SRI PAB Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung bestimmter Arten von auf Euro lautenden handelbaren Schuldtiteln (Anleihen) abbilden, die von Unternehmen begeben werden. Ziel des Index ist die Einhaltung der Mindeststandards der EU Paris Aligned Benchmark (EU PAB).Hierzu wird eine anfängliche Reduzierung der absoluten Treibhausgas-(THG-)Emissionen um 50% gegenüber dem klassischen Bloomberg Euro Corporate Index festgelegt, gefolgt von einer jährlichen Reduzierung um 7% der absoluten THG-Emissionen auf dem weiteren Dekarbonisierungspfad. Darüber hinaus werden aus dem Index Anleihen von Unternehmen ausgeschlossen, die bestimmte ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Kriterien (sog. ESG-Kriterien) nicht erfüllen. Die Zusammensetzung der im Index enthaltenen Anleihen wird monatlich neu gewichtet. An jedem Neugewichtungstag werden spezifische Regeln angewendet, um die Anleihen festzulegen, die im Index enthalten sein sollen. Dazu gehören unter anderem eine bestimmte Mindestlaufzeit der Anleihen, das ausstehende Mindestvolumen und die Mindestratings ('Investment Grade') der führenden Rating-Agenturen. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen.
Xtrackers II EUR Corpor... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg Euro Corporate Bond Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung bestimmter Arten von auf Euro lautenden handelbaren Schuldtiteln (Anleihen) abbilden, die von Unternehmen begeben werden. Die Zusammensetzung der im Index enthaltenen Anleihen wird monatlich neu gewichtet.Der Index wird von Bloomberg Index Services Limited verwaltet. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen wieder im Index angelegt werden. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers II ESG Global... Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg MSCI Global Aggregate Sustainable and SRI Currency Neutral Index (der 'Index') abzubilden Der Index spiegelt die Wertentwicklung eines breiten Spektrums von Investment-Grade-Schuldtiteln an den weltweiten Rentenmärkten wider.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds i) versuchen, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen (einschließlich Wertpapieren der Kategorie 'To Be Announced' (TBA) und hypothekenbesicherter Wertpapiere (MBS)) enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt, und ii) Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit dem Ziel eingehen, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zwischen der Währung des Fondsvermögens und der Währung Ihrer Anteile zu verringern. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen.
Xtrackers II Germany Go... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des IBOXX EUR GERMANY® Index (der 'Index') abzubilden. Der Index repliziert bestimmte Arten handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die vom deutschen Staat in Euro oder einer Altwährung begeben wurden.Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. Für eine Aufnahme in den Index an einem monatlichen Neugewichtungstag kommen nur Anleihen in Betracht, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr haben. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Xtrackers II ESG Global... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE ESG Select World Government Bond Index - DM (der 'Index') abzubilden. Ziel des Index ist es, die Wertentwicklung von festverzinslichen Investmentgrade-Staatsanleihen aus Industrieländern in lokaler Währung widerzuspiegeln.Die Emittenten werden aus dem FTSE World Government Bond Index - DM ('Mutterindex') ausgewählt. Auf Basis der Leistung der einzelnen Ländern in den drei ESG-Säulen werden länderspezifische ESG-Scorewerte berechnet. Die ESG-Scorewerte sollen Auskunft darüber geben, inwieweit ein Land bestimmten ESG-Risikofaktoren ausgesetzt ist und diese Risiken steuert. Grundlage hierfür bildet das Nachhaltigkeitsprofil des Sovereign Risk Monitor von Beyond Ratings.
Xtrackers II TIPS US In... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx TIPS Inflation-Linked Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung von inflationsindexierten handelbaren Schuldtiteln (Anleihen) replizieren, die vom US-amerikanischen Staat begeben werden. In den Index aufgenommen werden nur Anleihen, die (i) vom US-amerikanischen Staat begeben werden und (ii) von den führenden Ratingagenturen als 'Investment Grade' eingestuft sind.Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 113 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services