Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3   
Anzahl: 54 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Fondsart Branchenfonds, Kapitalverwaltungsgesellschaft: BlackRock Asset Management Ireland Limited, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Beta 1 Jahr
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
iShares S&P U.S. Banks ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 900 Banks (Industry) 7/4 Capped Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten von Unternehmen aus dem S&P 900 Index (Parent-Index), die gemäß dem Global Industry Classification Standard (GICS) den Teilsektoren diversifizierte Banken und/oder regionale Banken des Sektors Finanzen angehören und deren Geschäftstätigkeit auf herkömmlichen Bankgeschäften beruht. Zu den diversifizierten Banken gehören multinationale Bankunternehmen, die ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen anbieten, nicht jedoch Investmentbanken und regionale Banken. Regionale Banken sind Banken, die sich in lokalen Regionen befinden, wozu jedoch weder diversifizierte Banken noch Investmentbanken zählen. Der Parent-Index wird nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Parent-Index nur Aktien herangezogen werden, die am Markt leicht verfügbar sind, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die am Markt leicht verfügbar sind. Der Index wird vierteljährlich neu gewichtet. Der Index ist nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet, wobei die Obergrenzen für die größten Indexwerte 7 % und für die übrigen Indexwerte 4 % betragen. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.
iShares S&P U.S. Banks ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 900 Banks (Industry) 7/4 Capped Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten von Unternehmen aus dem S&P 900 Index (Parent-Index), die gemäß dem Global Industry Classification Standard (GICS) den Teilsektoren diversifizierte Banken und/oder regionale Banken des Sektors Finanzen angehören und deren Geschäftstätigkeit auf herkömmlichen Bankgeschäften beruht. Zu den diversifizierten Banken gehören multinationale Bankunternehmen, die ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen anbieten, nicht jedoch Investmentbanken und regionale Banken. Regionale Banken sind Banken, die sich in lokalen Regionen befinden, wozu jedoch weder diversifizierte Banken noch Investmentbanken zählen. Der Parent-Index wird nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Parent-Index nur Aktien herangezogen werden, die am Markt leicht verfügbar sind, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die am Markt leicht verfügbar sind. Der Index wird vierteljährlich neu gewichtet. Der Index ist nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet, wobei die Obergrenzen für die größten Indexwerte 7 % und für die übrigen Indexwerte 4 % betragen. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.
iShares Automation & Ro... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des STOXX Automation & Robotics Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt, soweit dies möglich und machbar ist, eine Anlage in Aktienwerten (z. B. Anteilen) an, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Hierzu können auch FD verwendet werden, die zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.
iShares S&P 500 Consume... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 500 Capped 35/20 Consumer Discretionary Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse, über den Fonds, legt soweit möglich und machbar in Eigenkapitalwerten (z. B. Aktien) an, die den Index ausmachen. Der Index misst die Wertentwicklung von Aktien des Index S&P 500 aus dem Nicht-Basiskonsumgütersektor des Global Industry Classification Standard (GICS).Der Index S&P 500 misst die Wertentwicklung von 500 Aktien von US-Spitzenunternehmen führender Branchen der US-Wirtschaft, welche die Größen-, Liquiditäts- und Free-Float-Kriterien von S&P erfüllen. Der Nicht-Basiskonsumgütersektor des GICS umfasst derzeit Branchen, die am eher sensibel auf Wirtschaftszyklen reagieren. Hierzu zählen ein Herstellungssegment (wie unter anderem die Automobilbranche, dauerhafte Gebrauchsgüter für die Haushaltsführung, Textilien und Bekleidung sowie Freizeitausrüstung), ein Dienstleistungssegment (wie unter anderem Hotels, Restaurants und andere Freizeitangebote) und ein Endverbrauchersegment (wie unter anderem Vertriebshändler, Kaufhäuser, Verkaufsgeschäfte für allgemeine Handelswaren, Fachgeschäfte, Unternehmen, die hauptsächlich über das Internet, E-Mail- Bestellungen und TV-Home-Shopping Einzelhandelsdienstleistungen anbieten sowie Unternehmen, die Online-Marktplätze für Verbrauchsgüter und Dienstleistungen für Verbraucher anbieten).
iShares Blockchain Tech... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des NYSE FactSet Global Blockchain Technologies Capped Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung global notierter Unternehmen, die an der Erforschung, Umsetzung, Entwicklung und Bereitstellung von Blockchain- und Kryptowährungstechnologien und -anwendungen beteiligt sind, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien des Indexanbieters erfüllen. Wertpapiere von Unternehmen, deren Hauptgeschäftstätigkeit die Erforschung, Entwicklung und Bereitstellung von Blockchain-Technologien, das Mining und die Transaktion von Kryptowährungen sowie breiter gefasste Anwendungsfälle von Blockchains jenseits von Kryptowährungen sind, werden als Tier 1 eingestuft. Wertpapiere von Unternehmen, die Grafikprozessoren (GPU) entwickeln und herstellen, die für die Validierung ('Mining') von Blöcken im Blockchain-Netzwerk erforderlich sind, sowie Wertpapiere von Unternehmen, deren Nebentätigkeiten Blockchain-Technologien und -Anwendungen umfassen (wie in Bezug auf Tier 1 oben beschrieben), werden als Tier 2 eingestuft.
iShares Gold Producers ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des S&P Commodity Producers Gold Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse legt, soweit dies möglich und machbar ist, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) an, aus denen sich der Benchmarkindex zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von einigen der größten börsengehandelten Unternehmen aus der ganzen Welt mit Geschäftstätigkeit in der Golderkundung und Produktion von Gold und Goldprodukten. Der Index enthält nur Unternehmen, die laut Branchenklassifizierungsstandard GICS (Global Industry Classification Standard) in den Bereich Gold einzuordnen sind, und er setzt sich aus Indexwerten des S&P Global Broad Market Index zusammen. Damit diese Unternehmen für die Aufnahme in den Index in Betracht gezogen werden, müssen ihre Aktien an einem entwickelten Markt notiert sein und sie müssen Mindestanforderungen an die Marktkapitalisierung und Liquidität erfüllen. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Free-Float-Basis gewichtet enthalten. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Nicht darin enthalten sind Aktien, die von Kontrollgruppen, anderen börsengehandelten Unternehmen oder staatlichen Stellen gehalten werden, die Mehrheitsaktionäre sind oder dem Unternehmen nahe stehen. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Anteile. Liquide Aktien bedeutet, dass sie sich bei normalen Marktverhältnissen leicht erwerben und veräußern lassen. Für die maximale Gewichtung jedes Unternehmens im Index gilt bei jeder Neugewichtung eine Obergrenze von 10 %. Aus diesem Grund kann die Gewichtung eines Unternehmens zwischen zwei Neugewichtungen des Indexes die Obergrenze von 10 % des Indexes übersteigen.
iShares US Property Yie... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE EPRA/Nareit United States Dividend + Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt soweit dies möglich und machbar ist, an, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteilen börsennotierter Immobiliengesellschaften und börsennotierter Immobilien-Aktiengesellschaften (REITs)) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt. REITs sind geschlossene Anlagevehikel, die in Immobilien anlegen, diese verwalten und/oder besitzen.Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalwerten börsennotierter Immobiliengesellschaften, REITs und Bauträgergesellschaften aus entwickelten Ländern in den Vereinigten Staaten, die Bestandteile des FTSE EPRA/Nareit United States Index sind und überdurchschnittliche oder hohe Erträge als Dividende ausschütten. Der Index bietet Engagements in notierten Immobiliengesellschaften und Real Estate Investment Trusts (REITS) aus entwickelten Ländern den USA und umfasst Aktienwerte, die eine prognostizierte Dividendenrendite von mindestens 2 % aufweisen. Grundlage für die Einbeziehung von Unternehmen in den Index ist der Anteil ihrer im Umlauf befindlichen Aktien, die internationalen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (d. h. Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) einsetzen, um einen Beitrag zur Erreichung des Anlageziels des Fonds zu leisten. Derivative Finanzinstrumente können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.
iShares S&P 500 Health ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 500 Capped 35/20 Health Care Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und investiert, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Aktien aus dem S&P 500 Index, die gemäß Global Industry Classification Standard (GICS) dem Sektor Gesundheitswesen angehören. Der S&P 500 misst die Wertentwicklung von 500 Aktien von US-Spitzenunternehmen in führenden Branchen der US-Wirtschaft, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von S&P erfüllen. Der GICS-Sektor Gesundheitswesen umfasst derzeit zwei Hauptindustriezweige. Der erste umfasst Unternehmen, die Gesundheitsausrüstung und -versorgung herstellen oder Gesundheitsdienstleistungen erbringen, einschließlich Händler von Gesundheitsprodukten, Anbieter von grundlegenden Gesundheitsdienstleistungen sowie Eigentümer und Betreiber von Gesundheitseinrichtungen und -organisationen. Der zweite umfasst Unternehmen, die hauptsächlich in der Forschung, Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Arzneimitteln und biotechnologischen Produkten tätig sind.
iShares MSCI Global Sem... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Gesamtrendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des MSCI ACWI IMI Semiconductors & Semiconductor Equipment ESG Screened Select Capped Index (der Index) widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher, mittlerer und geringer Marktkapitalisierung in entwickelten Ländern und Schwellenländern, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Der Index strebt eine Abbildung der Wertentwicklung von Wertpapieren an, aus denen sich der MSCI ACWI Investable Market Index (IMI) (Parent-Index) zusammensetzt, und die im Rahmen des Global Industry Classification Standard (GICS) dem Industriezweig Halbleiter- und Halbleiterausrüstung angehören. Der Index schließt Unternehmen aus dem Parent-Index auf der Grundlage ihrer Beteiligung an den folgenden Geschäftsbereichen/- aktivitäten (oder damit verbundenen Aktivitäten) aus: umstrittene und nukleare Waffen, Tabak, zivile Feuerwaffen, Kraftwerkskohle, Ölsand oder konventionelle Waffen. Der Index schließt auch Unternehmen auf der Grundlage ihres ESG Controversies Score aus, die als gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßend eingestuft sind, so wie vom Indexanbieter festgelegt. Der Fonds kann auch ein indirektes Engagement (einschließlich über derivative Finanzinstrumente ('FD') (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) und Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen) in Wertpapieren eingehen, die diese ESG-Kriterien nicht erfüllen.
iShares Global Infrastr... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE Global Core Infrastructure Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und praktikabel ist, in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen, die die Anforderungen des Indexanbieters zur Indexeignung in den drei wichtigen Infrastruktursektoren Transport, Energie und Telekommunikation erfüllen. Es werden nur Unternehmen in den Index aufgenommen, die mindestens 65 % ihres Umsatzes durch infrastrukturbezogene Aktivitäten gemäß der Definition des jeweiligen Indexanbieters erzielen. Der Index wird nach Marktkapitalisierung gewichtet und halbjährlich neu gewichtet. Neben den halbjährlichen Überprüfungen werden zwei weitere vierteljährliche Überprüfungen durchgeführt, in denen insbesondere Veränderungen bei den im Umlauf befindlichen Anteilen, die Freefloat-Basis der aktuellen Komponenten sowie Veränderungen im zugrunde liegenden Indexuniversum überprüft werden. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Anteile. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebene Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Free-Float-Basis ist das Produkt aus dem Aktienkurs einer Gesellschaft und der Anzahl der Anteile, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen.
iShares Global Infrastr... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE Global Core Infrastructure Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und praktikabel ist, in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen, die die Anforderungen des Indexanbieters zur Indexeignung in den drei wichtigen Infrastruktursektoren Transport, Energie und Telekommunikation erfüllen. Es werden nur Unternehmen in den Index aufgenommen, die mindestens 65 % ihres Umsatzes durch infrastrukturbezogene Aktivitäten gemäß der Definition des jeweiligen Indexanbieters erzielen. Der Index wird nach Marktkapitalisierung gewichtet und halbjährlich neu gewichtet. Neben den halbjährlichen Überprüfungen werden zwei weitere vierteljährliche Überprüfungen durchgeführt, in denen insbesondere Veränderungen bei den im Umlauf befindlichen Anteilen, die Freefloat-Basis der aktuellen Komponenten sowie Veränderungen im zugrunde liegenden Indexuniversum überprüft werden. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Anteile. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebene Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Free-Float-Basis ist das Produkt aus dem Aktienkurs einer Gesellschaft und der Anzahl der Anteile, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen.
iShares MSCI World Ener... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI World Energy Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen aus dem MSCI World Index (der 'Parent-Index'), die anhand der Global Investable Market Indices-Methodik von MSCI in den Global Industry Classification Standard (GICS)-Sektor Energie eingestuft sind. Der Parent-Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus Ländern entwickelter Märkte, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Der GICS-Energiesektor umfasst Unternehmen, deren Geschäfte von einer der folgenden Tätigkeiten dominiert werden: Bau oder Bereitstellung von Ölplattformen, Bohrausrüstung und anderen energiebezogenen Dienstleistungen und Ausrüstungen, Unternehmen, die in der Exploration, Förderung, Vermarktung, Raffinierung, Lagerung und/oder dem Transport von Erdöl- und -gasprodukten tätig sind. Dazu gehören auch Unternehmen, die hauptsächlich in der Kohleförderung und im Kohlebergbau, verwandten Produkten und anderen mit der Energieerzeugung zusammenhängenden nicht erneuerbaren Brennstoffen tätig sind. Der Index muss nicht sämtliche Kategorien des hier aufgeführten Sektors umfassen und/oder nicht auf diese beschränkt sein. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Eigenkapitalinstrumente, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen.
iShares US Medical Devi... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des Dow Jones U.S. Select Medical Equipment Capped 35/20 Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt, soweit dies möglich und machbar ist, eine Anlage in Aktienwerten (z. B. Anteilen) an, aus denen sich der Index zusammensetzt und die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien des Indexanbieters erfüllen. Der Index misst die Wertentwicklung von US-Beteiligungspapieren von Unternehmen aus dem Dow Jones U.S. Broad Stock Market Index (Parent Index), die medizinische Geräte herstellen und vertreiben, wie Magnetresonanz (MRT) Scanner, Prothesen, Herzschrittmacher, Röntgengeräte und andere medizinische Mehrwegprodukte. Der Parent-Index misst die Performance von US-Beteiligungspapieren von Unternehmen mit hoher und niedriger Marktkapitalisierung.Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen die Beteiligungspapiere börsennotiert und in den Medizingerätesektor eingestuft sein sowie über eine Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis von mindestens 500 Mio. $ (oder mindestens 250 Mio. $ für existierende Bestandteile des Index) verfügen. Freefloat-Basis *bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs des Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Anteile, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Aktienpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.
iShares European Proper... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des FTSE EPRA/Nareit Developed Europe ex UK Dividend + Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Soweit möglich und machbar, strebt die Anteilklasse an, über den Fonds in den Aktienwerten (z. B. Anteilen) anzulegen, aus denen sich sein Referenzindex zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalwerten börsennotierter Immobiliengesellschaften und börsennotierter Immobilien Aktiengesellschaften (REITs), die Bestandteile des FTSE EPRA/Nareit Developed Europe ex-UK Index sind und voraussichtlich höhere Dividenden als andere Wertpapiere im letzteren Index zahlen werden. Der FTSE EPRA/Nareit Developed Europe ex-UK Index bietet Engagements in börsennotierten Immobiliengesellschaften und REITs in entwickelten Märkten Europas mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs. Für den Index werden Aktienwerte mit einer prognostizierten Dividendenrendite von mindestens 2 % ausgewählt. Unternehmen sind im Index nach der Gewichtung der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis enthalten. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebene Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Anteile, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen.
iShares Listed Private ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P Listed Private Equity Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index misst die Wertentwicklung von großen, liquiden und börsennotierten Private-Equity-Unternehmen aus entwickelten Märkten. Sie erfüllen die vom Indexanbieter festgelegten Anforderungen an Größe, Liquidität, Engagement und Geschäftstätigkeit. Private-Equity- Unternehmen investieren direkt in private Unternehmen oder kaufen diese auf. Die Beteiligungen an Master Limited Partnerships im Index sind auf 20 % begrenzt. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Eigenkapitalpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Der Index soll ein handelbares Engagement in den führenden börsennotierten Private-Equity- Unternehmen bieten. Der Index wird nach Marktkapitalisierung gewichtet. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien.
iShares Developed Marke... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE EPRA/Nareit Developed Dividend + Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Aktienwerte (z. B. Anteile börsennotierter Immobiliengesellschaften und börsennotierter Immobilien-Aktiengesellschaften (REITs)) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, die den Index ausmachen. REITs sind geschlossene Anlagevehikel, die in Immobilien anlegen, diese verwalten und/oder besitzen. Der Index misst die Wertentwicklung von REITs, Immobiliengesellschaften und Bauträgergesellschaften aus entwickelten Ländern weltweit, die Bestandteile des FTSE EPRA/Nareit Developed Index sind und überdurchschnittliche oder hohe Erträge als Dividende ausschütten.Der Index bietet Engagements in notierten Immobiliengesellschaften und Real Estate Investment Trusts (REITS) aus entwickelten Ländern weltweit und umfasst Aktienwerte, die eine prognostizierte Dividendenrendite von mindestens 2 % aufweisen. Grundlage für die Einbeziehung von Unternehmen in den Index ist der Anteil ihrer im Umlauf befindlichen Aktien, die internationalen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen. Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Hierzu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) gehören. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.
iShares Healthcare Inno... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des iSTOXX® FactSet Breakthrough Healthcare Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse, über den Fonds, legt soweit möglich und machbar in Eigenkapitalwerten (z. B. Aktien) an, die den Index ausmachen.Der Index bildet die Wertentwicklung eines Segments von Eigenkapitalwerten innerhalb des STOXX Global Total Market Index (TMI)('Parent-Index') ab, die umfangreiche Erträge aus Innovationen in der Gesundheitsversorgung erzielen. In dem Index enthaltene Unternehmen müssen mindestens 50% ihres Jahresumsatzes aus einem oder mehreren vordefinierten Sektoren in Verbindung mit dem Thema Innovationen in der Gesundheitsversorgung generieren, welche unter folgende Kategorien fallen: Generika, Immuntherapie (z. B. Stammzellenbehandlung) und IT-Unternehmen im Gesundheitswesen. Die Indexmethode umfasst sechs Untersektoren, um ein zielgerichtetes Engagement in dem spezifischen Thema zu bieten. Sinkt der Gesamtumsatz eines Unternehmens aus den vordefinierten Sektoren unter 45%, wird es bei der nächsten Anpassung aus dem Index entfernt. Der Index kann kleine, mittlere und/oder große Kapitalisierungskomponenten des Parent-Index sowohl von Industrieländern als auch von Schwellenländern weltweit enthalten.
iShares MSCI Europe Hea... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Europe Health Care 20/35 Capped Index widerspiegelt, der der Referenzindex des Fonds (Index) ist. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt, soweit dies möglich und machbar ist, eine Anlage in Aktienwerten (z. B. Anteilen) an, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Aktienpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen in entwickelten Ländern Europas mit einer hohen und mittleren Marktkapitalisierung, die unter den Global Industry Classification Standard (GICS) Sektor Gesundheit fallen und die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Der Gesundheitssektor des GICS umfasst derzeit in der Hauptsache zwei Branchengruppen. Die erste setzt sich aus Unternehmen zusammen, die Gesundheitstechnik und entsprechendes Zubehör herstellen oder Dienstleistungen im und um den Bereich Gesundheitswesen erbringen, unter anderem Unternehmen im Vertrieb von Gesundheitsprodukten, Anbieter von Grundversorgungsleistungen im Gesundheitswesen sowie Eigentümer und Betreiber von Einrichtungen und Organisationen des Gesundheitswesens. Die zweite Gruppe enthält Unternehmen, die hauptsächlich in den Bereichen Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Pharmaerzeugnissen und Biotechnologieprodukten tätig sind. Es kann sein, dass der Index nicht alle Kategorien des hier aufgeführten Sektors enthält und/oder auf diese beschränkt ist. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Free-Float-Basis gewichtet enthalten. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur auf dem Markt erhältliche Aktien herangezogen werden, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis entspricht dem Aktienkurs eines Unternehmens multipliziert mit der Anzahl seiner Aktien, die auf dem Markt unmittelbar verfügbar sind.
iShares S&P 500 Communi... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 500 Capped 35/20 Communication Services Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Soweit dies möglich und machbar ist, beabsichtigt die Anteilklasse über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index bildet die Wertentwicklung von Beteiligungspapieren von Unternehmen aus dem S&P 500 ab, die den Global Industry Classification Standard (GICS) des Sektors der Kommunikationsdienste angehören. Die GICS aus dem Sektor der Kommunikationsdienste umfassen Unternehmen, die in (i) den Bereichen Telekommunikationsdienste, einschließlich Festnetz,- Mobilfunk- und drahtloser Telekommunikationsdienste und Internetdienstleister; sowie in (ii) den Bereichen Medien- und Unterhaltungsdienste tätig sind, einschließlich Werbung, Rundfunk, Kabel- und Satellitenübertragungsdienste, Verlagswesen, Filme und Unterhaltung (u.a. Online-Unterhaltung, Streaming-Anbieter), interaktives Home-Entertainment (u. a. Hersteller mobiler Spieleanwendungen) sowie interaktiver Medien und Dienste (u. a. Suchmaschinen, Social Media und Netzwerkplattformen, Online-Rubrikenmarkt, Bereitstellung von Online-Besprechungen und Unternehmen aus dem Bereich Entwicklung von Inhalten und Informationen oder Verbreitung über proprietäre Plattformen). Der Index schließt nicht jeden Teilsektor der GICS aus dem Sektor der Kommunikationsdienste ein.
iShares Automation & Ro... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des STOXX Automation & Robotics Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt, soweit dies möglich und machbar ist, eine Anlage in Aktienwerten (z. B. Anteilen) an, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Fonds wendet Optimierungstechniken an, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere sein, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Hierzu können auch FD verwendet werden, die zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von FD wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3   
Anzahl: 54 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services