Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 89 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Fondsart Aktienfonds, Kapitalverwaltungsgesellschaft: Invesco Investment Management Limited, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Performance seit Auflegung
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Invesco MSCI China All ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI China All Shares Stock Connect Select Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der USD. Der Index soll die Wertentwicklung von Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung des chinesischen Aktienmarktes widerspiegeln, d. h. in Form chinesischer A-Aktien, chinesischer B-Aktien und chinesischer H-Aktien sowie Red Chips, P-Chips und ausländischer Notierungen (z. B. American Depositary Receipts, 'ADRs').Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco S&P China A 300... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P China A 300 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index: Der Index soll die Performance der 300 größten und liquidesten Aktien auf dem chinesischen AAktienmarkt abbilden - gemessen an der Gesamtmarktkapitalisierung - und gleichzeitig die sektorale Ausgewogenheit des breiten Marktes widerspiegeln. Hierfür werden Screenings nach Liquidität und Gewinn je Aktie (Earnings per Share, 'EPS') angewandt. Das in Frage kommende Universum wird definiert als alle Komponenten des S&P China A Domestic BMI Index (der 'übergeordnete Index'), 1) ausgenommen Aktien, die an der Shanghai oder Shenzhen Stock Exchange als 'Special Treatment'-Aktien gekennzeichnet sind, d. h. es besteht für sie das Risiko eines Delistings aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten oder Nichterfüllung von aufsichtsrechtlichen Anforderungen, 2) ausgenommen Aktien, die in den zwei vorangegangenen 12-Monats-Zeiträumen einen negativen EPS aufgewiesen haben, und 3) einschließlich Aktien, die nach einem sechsmonatigen täglichen mittleren Handelswert des übergeordneten Index zu den besten 70 % oder nach einem sechsmonatigen täglichen mittleren Handelswert der aktuellen Komponenten zu den besten 75 % des Index zählen. Die in Frage kommenden Aktien werden dann in einem Ranking nach Gesamtmarktkapitalisierung absteigend eingestuft und die ersten 300 Aktien für die Aufnahme in den Index ausgewählt. Der Index wird halbjährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über. Die Basiswährung des Fonds ist der USD.
Invesco MSCI Japan ESG ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI Japan ESG Climate Paris Aligned Benchmark Select Index (der 'Index') abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten, dabei wird ein Ansatz verfolgt, der darauf abzielt, das Engagement des Fonds in Bezug auf Übergangsrisiken und physische Klimarisiken zu verringern und gleichzeitig Chancen zu nutzen, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben, und sich an den Anforderungen des Übereinkommens von Paris zu orientieren.Der Index bildet die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus Japan ab und zielt darauf ab, das Engagement in Übergangsrisiken und physischen Klimarisiken zu verringern und gleichzeitig Chancen zu nutzen, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben, und sich an den Anforderungen des Übereinkommens von Paris zu orientieren. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco MSCI Emerging M... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund, 'ETF'), der darauf abzielt, die Entwicklung der Nettogesamtrendite des MSCI EM (Emerging Markets) ESG Universal Select Business Screens Index (der 'Index') abzüglich von Gebühren, Aufwendungen und Transaktionskosten nachzubilden. - Zur Erreichung des Anlageziels verwendet der Fonds Sampling-Verfahren zur Auswahl von Wertpapieren aus dem Index, die Faktoren wie Ländergewichtungen, Branchensektoren und Bonität verwenden.Der Index bildet die Entwicklung von Unternehmen mit hohen und mittleren Marktkapitalisierungen in 26 Schwellenmarktländern (EM) weltweit nach und soll die Entwicklung einer Anlagestrategie abbilden, die über die Anpassung der Gewichtungen der Komponenten nach ihrer im Streubesitz befindlichen Marktkapitalisierung auf der Grundlage bestimmter Umwelt-, Sozial- und Governance ('ESG')-Kennzahlen darauf abzielt, das Gesamtengagement in den Unternehmen zu erhöhen, die ein robustes ESG-Profil sowie einen positiven Trend der Verbesserung dieses Profils aufweisen. Der Referenzindex wird auf der Grundlage des MSCI Emerging Markets Index (der 'Hauptindex') zusammengestellt, wobei unter Anwendung der ESG-Ausschlusskriterien des Indexanbieters die folgenden Wertpapiere aus dem Hauptindex ausgeschlossen werden: 1) Wertpapiere, die vom Indexanbieter nicht auf der Grundlage von ESG-Kennzahlen beurteilt oder eingestuft wurden, 2) Wertpapiere von Unternehmen, die in den letzten drei Jahren in Bezug auf ESG-Angelegenheiten sehr umstritten waren (einschließlich von Verstößen gegen den UN Global Compact), 3) Wertpapiere von Unternehmen, die (gemäß der Definition des Indexanbieters) in einem der folgenden Bereiche tätig sind: umstrittene Waffen, konventionelle Waffen, Atomwaffen, Ölsand, Kraftwerkskohle, zivile Schusswaffen, Cannabis als Rauschmittel und Tabak, oder 4) Wertpapiere, die ein MSCI ESG-Rating von CCC haben. Die Gewichtungen der einzelnen Emittenten sind auf 5 % beschränkt. Der Index wird halbjährlich neu gewichtet.
Invesco Preferred Share... Der Invesco Preferred Shares UCITS ETF Acc zielt darauf ab, die Entwicklung der Nettogesamtrendite des ICE BofA Diversified Core Plus Fixed Rate Preferred Securities Index ('Referenzindex') abzüglich von Gebühren abzubilden.Der Index bildet die Wertentwicklung auf US-Dollar lautender Nachranganleihen von Unternehmen (Preferred Securities) ab, die am US-amerikanischen Inlandsmarkt emittiert worden sind. Die Indexkomponenten sind kapitalisierungsgewichtet, wobei einzelne Emittenten mit maximal 10% gewichtet sein dürfen. Darüber hinaus dürfen Emittenten, deren individuelle Indexgewichtung über 5% beträgt, zusammen nicht mehr als 40% des Index ausmachen. Alle Wertpapiere müssen ein Durchschnittsrating der drei führenden Ratingagenturen - Moody's, S&P und Fitch - von mindestens B3 vorweisen und in einem Land mit einem Investment-Grade-Rating emittiert worden sein. Um sein Anlageziel zu erreichen, wird der Fonds, sofern möglich und praktikabel, alle im Referenzindex enthaltenen Wertpapiere in ihrer entsprechenden Gewichtung kaufen und halten. Das Rebalancing und die Neuzusammensetzung von Index und Fonds erfolgen monatlich. Dieser ETF wird passiv verwaltet.
Invesco NASDAQ Next Gen... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des NASDAQ Next Generation 100 Index® (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll die Wertentwicklung von an der Nasdaq notierten Nicht- Finanzunternehmen der nächsten Generation abbilden, d. h. die nach Marktkapitalisierung 100 größten an der Nasdaq notierten Unternehmen, die nicht im NASDAQ-100 Index® enthalten sind.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco S&P China A Mid... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P China A MidCap 500 Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index: Der Index soll die Performance des Mid-Cap-Segments des chinesischen A-Aktienmarktes abbilden. Er umfasst die nach Gesamtmarktkapitalisierung 500 größten Aktien im S&P China A 1800 Index (der 'übergeordnete Index') nach Ausschluss der Aktien im S&P China A 300 Index. Das in Frage kommende Universum wird definiert als alle Komponenten des übergeordneten Index, der alle Komponenten des S&P China A 300 Index ausschließt und die nach einem sechsmonatigen täglichen mittleren Handelswert besten 85 % des übergeordneten Index oder die nach einem sechsmonatigen täglichen mittleren Handelswert besten 90 % der aktuellen Komponenten des Index einschließt. Die Aktien aus dem in Frage kommenden Universum werden dann in einem Ranking nach Gesamtmarktkapitalisierung absteigend eingestuft und die ersten 500 Aktien für die Aufnahme in den Index ausgewählt. Der Index wird halbjährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über. Die Basiswährung des Fonds ist der USD.
Invesco MSCI Emerging M... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund, 'ETF'), der darauf abzielt, die Entwicklung der Nettogesamtrendite des MSCI Emerging Markets ESG Climate Paris Aligned Benchmark Select Index (der 'Index') 1 abzüglich von Gebühren, Aufwendungen und Transaktionskosten nachzubilden, wobei ein Ansatz verfolgt wird, der darauf abzielt, das Engagement des Fonds gegenüber Übergangsrisiken und physischen Klimarisiken zu reduzieren, während gleichzeitig die Chancen genutzt werden, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft und der Abstimmung mit den Anforderungen des Pariser Abkommens ergeben.Der Index bildet die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in 26 Schwellenländern nach und zielt darauf ab, das Engagement gegenüber Übergangs- und physischen Klimarisiken zu reduzieren, während gleichzeitig die Chancen genutzt werden, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben, und eine Abstimmung mit den Anforderungen des Pariser Abkommens angestrebt wird. Der Index bietet auch ein Engagement in Unternehmen mit hohen ESG-Kennzahlen, berücksichtigt die Empfehlungen der 'Task Force on Climate-related Financial Disclosures' (TCFD) und ist darauf ausgelegt, die Mindeststandards für Paris-abgestimmte EU-Referenzwerte wie in der Delegierten Verordnung (EU) 2020/1818 der Kommission dargelegt zu übertreffen. Der Index wird auf der Grundlage des MSCI Europe Index (der 'Hauptindex') unter Anwendung der Ausschlusskriterien des Indexanbieters aufgebaut.
Invesco MSCI Europe ESG... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund, 'ETF'), der darauf abzielt, die Entwicklung der Nettogesamtrendite des MSCI Europe ESG Climate Paris Aligned Benchmark Select Index (der 'Index') abzüglich von Gebühren, Aufwendungen und Transaktionskosten nachzubilden, wobei ein Ansatz verfolgt wird, der darauf abzielt, das Engagement des Fonds gegenüber Übergangsrisiken und physischen Klimarisiken zu reduzieren, während gleichzeitig die Chancen genutzt werden, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft und der Abstimmung mit den Anforderungen des Pariser Abkommens ergeben.Zur Verfolgung des Anlageziels wird der Fonds, sofern dies möglich und praktikabel ist, alle Anteile des Index in den jeweiligen Gewichtungen halten. Der Index bildet die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Industrieländern Europas nach und zielt darauf ab, das Engagement gegenüber Übergangs- und physischen Klimarisiken zu reduzieren, während gleichzeitig die Chancen genutzt werden, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben, und eine Abstimmung mit den Anforderungen des Pariser Abkommens angestrebt wird. Der Index bietet auch ein Engagement in Unternehmen mit hohen ESG-Kennzahlen, berücksichtigt die Empfehlungen der 'Task Force on Climate-related Financial Disclosures' (TCFD) und ist darauf ausgelegt, die Mindeststandards für Paris-abgestimmte EU-Referenzwerte wie in der Delegierten Verordnung (EU) 2020/1818 der Kommission dargelegt zu übertreffen.
Invesco Preferred Share... Der Invesco Preferred Shares UCITS ETF Acc zielt darauf ab, die Entwicklung der Nettogesamtrendite des ICE BofA Diversified Core Plus Fixed Rate Preferred Securities Index ('Referenzindex') abzüglich von Gebühren abzubilden.Der Index bildet die Wertentwicklung auf US-Dollar lautender Nachranganleihen von Unternehmen (Preferred Securities) ab, die am US-amerikanischen Inlandsmarkt emittiert worden sind. Die Indexkomponenten sind kapitalisierungsgewichtet, wobei einzelne Emittenten mit maximal 10% gewichtet sein dürfen. Darüber hinaus dürfen Emittenten, deren individuelle Indexgewichtung über 5% beträgt, zusammen nicht mehr als 40% des Index ausmachen. Alle Wertpapiere müssen ein Durchschnittsrating der drei führenden Ratingagenturen - Moody's, S&P und Fitch - von mindestens B3 vorweisen und in einem Land mit einem Investment-Grade-Rating emittiert worden sein. Um sein Anlageziel zu erreichen, wird der Fonds, sofern möglich und praktikabel, alle im Referenzindex enthaltenen Wertpapiere in ihrer entsprechenden Gewichtung kaufen und halten. Das Rebalancing und die Neuzusammensetzung von Index und Fonds erfolgen monatlich. Dieser ETF wird passiv verwaltet.
Invesco S&P World Healt... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap ESG Enhanced Health Care Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index bildet die Wertentwicklung von Unternehmen aus dem Gesundheitswesen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung aus Industrieländern ab und strebt danach, sein ESG-Profil zu verbessern und seinen CO2-Fußabdruck im Vergleich zum S&P Developed ex-Korea LargeMidCap Health Care Index (der 'übergeordnete Index') zu reduzieren. Der Index wurde konstruiert, indem auf vierteljährlicher Basis Wertpapiere aus dem übergeordneten Index ausgeschlossen werden, die: 1) (gemäß den Kriterien des Indexanbieters) in Geschäftsaktivitäten in den Bereichen Tabak, umstrittene Waffen, Ölsande, Handfeuerwaffen, Militäraufträge und Kraftwerkskohle involviert sind, und 2) gemäß den Prinzipien des United Nations Global Compact (UNGC) als nicht konform eingestuft werden.
Invesco S&P 500 ESG UCI... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P 500 ESG Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist ein breit gefächerter, nach Marktkapitalisierung gewichteter Index, der die Wertentwicklung von Wertpapieren messen soll, die Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Dabei sind die Gewichtungen der Branchengruppen insgesamt ähnlich wie im S&P 500 Index (dem 'übergeordneten Index').Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco MSCI USA ESG Cl... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund, 'ETF'), der darauf abzielt, die Entwicklung der Nettogesamtrendite des MSCI USA ESG Climate Paris Aligned Benchmark Select Index (der 'Index') 1 abzüglich von Gebühren, Aufwendungen und Transaktionskosten nachzubilden, wobei ein Ansatz verfolgt wird, der darauf abzielt, das Engagement des Fonds gegenüber Übergangsrisiken und physischen Klimarisiken zu reduzieren, während gleichzeitig die Chancen genutzt werden, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft und der Abstimmung mit den Anforderungen des Pariser Abkommens ergeben.Zur Verfolgung des Anlageziels wird der Fonds, sofern dies möglich und praktikabel ist, alle Anteile des Index in den jeweiligen Gewichtungen halten. : Der Index bildet die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung auf dem US-Markt nach und zielt darauf ab, das Engagement gegenüber Übergangs- und physischen Klimarisiken zu reduzieren, während gleichzeitig die Chancen genutzt werden, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben, und eine Abstimmung mit den Anforderungen des Pariser Abkommens angestrebt wird. Der Index bietet auch ein Engagement in Unternehmen mit hohen ESG-Kennzahlen, berücksichtigt die Empfehlungen der 'Task Force on Climate-related Financial Disclosures' (TCFD) und ist darauf ausgelegt, die Mindeststandards für Paris-abgestimmte EU-Referenzwerte wie in der Delegierten Verordnung (EU) 2020/1818 der Kommission dargelegt zu übertreffen.
Invesco MDAX UCITS ETF ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MDAX® Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der EUR. Der Index setzt sich aus 50 mittelständischen deutschen Aktiengesellschaften aus allen Branchen zusammen, die (basierend auf Marktkapitalisierung und Orderbuchumsatz) direkt auf die 40 großen Unternehmen folgen, welche im DAX® erfasst sind.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco MSCI Pacific Ex... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI Pacific ex Japan ESG Universal Select Business Screens Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Fonds ist ein Fonds nach Artikel 8 (er bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale) für die Zwecke der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR'). Der Index bildet die Wertentwicklung von Large- und Mid-Cap-Unternehmen aus Australien, Hongkong, Neuseeland und Singapur ab und soll für die Wertentwicklung einer Anlagestrategie stehen, die, durch Anpassung der streubesitzadjustierten Marktkapitalisierungsgewichtungen auf der Grundlage bestimmter Messgrößen für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, 'ESG'), das Gesamtengagement in solchen Unternehmen steigert, die sowohl ein robustes ESG-Profil als auch einen positiven Trend zur Verbesserung dieses Profils aufweisen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Invesco S&P World Energ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap ESG Enhanced Energy Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten. Der Index bildet die Wertentwicklung von Energieunternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung aus Industrieländern ab und strebt danach, sein ESG-Profil zu verbessern und seinen CO2-Fußabdruck im Vergleich zum S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Energy Index (der 'übergeordnete Index') zu reduzieren.
Invesco Preferred Share... Der Invesco Preferred Shares UCITS ETF Acc zielt darauf ab, die Entwicklung der Nettogesamtrendite des ICE BofA Diversified Core Plus Fixed Rate Preferred Securities Index ('Referenzindex') abzüglich von Gebühren abzubilden.Der Index bildet die Wertentwicklung auf US-Dollar lautender Nachranganleihen von Unternehmen (Preferred Securities) ab, die am US-amerikanischen Inlandsmarkt emittiert worden sind. Die Indexkomponenten sind kapitalisierungsgewichtet, wobei einzelne Emittenten mit maximal 10% gewichtet sein dürfen. Darüber hinaus dürfen Emittenten, deren individuelle Indexgewichtung über 5% beträgt, zusammen nicht mehr als 40% des Index ausmachen. Alle Wertpapiere müssen ein Durchschnittsrating der drei führenden Ratingagenturen - Moody's, S&P und Fitch - von mindestens B3 vorweisen und in einem Land mit einem Investment-Grade-Rating emittiert worden sein. Um sein Anlageziel zu erreichen, wird der Fonds, sofern möglich und praktikabel, alle im Referenzindex enthaltenen Wertpapiere in ihrer entsprechenden Gewichtung kaufen und halten. Das Rebalancing und die Neuzusammensetzung von Index und Fonds erfolgen monatlich. Dieser ETF wird passiv verwaltet.
Invesco NASDAQ-100 Equa... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des NASDAQ-100 Equal Weighted Index® (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten. Die Basiswährung des Fonds ist der USD.
Invesco MSCI Japan ESG ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI Japan ESG Universal Select Business Screens Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index bildet die Wertentwicklung von Large- und Mid-Cap-Unternehmen aus Japan ab und soll für die Wertentwicklung einer Anlagestrategie stehen, die, durch Anpassung der streubesitzadjustierten Marktkapitalisierungsgewichtungen auf der Grundlage bestimmter Messgrößen für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, 'ESG'), das Gesamtengagement in solchen Unternehmen steigert, die sowohl ein robustes ESG-Profil als auch einen positiven Trend zur Verbesserung dieses Profils aufweisen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten. Der Fonds ist ein Fonds nach Artikel 8 (er bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale) für die Zwecke der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR').
Invesco FTSE All-World ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des FTSE All-World Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. insbesondere Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Gewichtungen von Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind. Die Basiswährung des Fonds ist der USD.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 89 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services