Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3   
Anzahl: 45 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Fondsart Branchenfonds, Fondskategorie: Branche: Alternative Energien Aktien, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: WKN
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Amundi MSCI New Energy ... Der Fonds ist ein passiv verwalteter, indexgebundener OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf US-Dollar (USD) lautenden MSCI ACWI IMI New Energy ESG Filtered Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (die 'Benchmark') sowohl nach oben als auch nach unten abzubilden und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten.Der Fonds verfolgt sein Anlageziel über eine direkte Nachbildungsmethode, d. h. indem er in erster Linie in die Bestandteile der Benchmark investiert. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds auf eine Stichprobentechnik sowie auf besicherte vorübergehende Wertpapierverkäufe zurückgreife
Deka MSCI World Climate... Der Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF). Ziel des Fondsmanagements ist die exakte Abbildung der Wertentwicklung des MSCI World Climate Change ESG Select (Preisindex) und damit einen langfristigen Kapitalzuwachs durch die Teilhabe an den Kursteigerungen und Dividendenzahlungen der im Index enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt.Der MSCI World Climate Change ESG Select Index umfasst Aktien von großen und mittelgroßen Unternehmen globaler Industriestaaten. Dieser Index berücksichtigt hierbei ökologische (Environment - 'E'), soziale (Social - 'S') und die verantwortungsvolle Unternehmens- bzw. Staatsführung (Governance - 'G') betreffende Kriterien (sog. ESG-Kriterien), um die gewichtete CO2-Intensität des Portfolios signifikant zu reduzieren. Hierbei wird eine Kombination aus wertebasierenden Ausschlüssen und dem Einbezug der Chancen und Risiken eines Unternehmen in Bezug auf den Klimawandel bei der Gewichtung im Index vorgenommen.
AMUNDI MSCI WORLD SRI C... Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World SRI Filtered PAB Index (der 'Index') abzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten.Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus 23 Industrieländern (der 'Hauptindex'). Der Index bietet ein Engagement in Unternehmen mit hervorragenden ESG-Ratings (Umwelt, Soziales und Governance) und schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben. Darüber hinaus zielt der Index darauf ab, die Leistung einer Strategie darzustellen, die Wertpapiere auf der Grundlage der Chancen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel neu bewertet, um die Mindestanforderungen der EU-Verordnung über Paris-angepasste Benchmarks (EU PAB) zu erfüllen.
AMUNDI MSCI WORLD SRI C... Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World SRI Filtered PAB Index (der 'Index') abzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten.Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus 23 Industrieländern (der 'Hauptindex'). Der Index bietet ein Engagement in Unternehmen mit hervorragenden ESG-Ratings (Umwelt, Soziales und Governance) und schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben. Darüber hinaus zielt der Index darauf ab, die Leistung einer Strategie darzustellen, die Wertpapiere auf der Grundlage der Chancen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel neu bewertet, um die Mindestanforderungen der EU-Verordnung über Paris-angepasste Benchmarks (EU PAB) zu erfüllen.
AMUNDI MSCI WORLD SRI C... Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World SRI Filtered PAB Index (der 'Index') abzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten.Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus 23 Industrieländern (der 'Hauptindex'). Der Index bietet ein Engagement in Unternehmen mit hervorragenden ESG-Ratings (Umwelt, Soziales und Governance) und schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben. Darüber hinaus zielt der Index darauf ab, die Leistung einer Strategie darzustellen, die Wertpapiere auf der Grundlage der Chancen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel neu bewertet, um die Mindestanforderungen der EU-Verordnung über Paris-angepasste Benchmarks (EU PAB) zu erfüllen.
AMUNDI MSCI WORLD ESG C... Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World ESG Broad CTB Select Index (der 'Index') abzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus Industrieländern (der 'Hauptindex'). Der Index schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben, während er Unternehmen mit einem starken ESGScore übergewichtet. Darüber hinaus soll der Index die Performance einer Strategie abbilden, die Wertpapiere auf der Grundlage der mit dem Klimawandel verbundenen Chancen und Risiken neu gewichtet, um die Mindestanforderungen der EU Climate Transition Benchmark (EU CTB) zu erfüllen.
AMUNDI MSCI WORLD CLIMA... Dieser Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Climate Paris Aligned Filtered Index (der 'Index') nachzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus Industrieländern (der 'Hauptindex'). Der Index soll Anleger unterstützen, die ihr Engagement in Bezug auf Übergangsrisiken und physische Klimarisiken verringern und Chancen nutzen möchten, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben, und zwar im Einklang mit den Anforderungen des Pariser Abkommens. Der Index berücksichtigt die Empfehlungen der Task Force on Climate-
AMUNDI MSCI WORLD ESG C... Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World ESG Broad CTB Select Index (der 'Index') abzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus Industrieländern (der 'Hauptindex'). Der Index schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben, während er Unternehmen mit einem starken ESGScore übergewichtet. Darüber hinaus soll der Index die Performance einer Strategie abbilden, die Wertpapiere auf der Grundlage der mit dem Klimawandel verbundenen Chancen und Risiken neu gewichtet, um die Mindestanforderungen der EU Climate Transition Benchmark (EU CTB) zu erfüllen.
AMUNDI MSCI JAPAN ESG C... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI JAPAN Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1% beträgt.Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Dividenden nach Abzug von Steuern, die von den Indexbestandteilen gezahlt werden, sind in der Indexrendite enthalten. Der MSCI Japan Index ist ein Aktienindex, der die Segmente großer und mittlerer Kapitalisierung des japanischen Marktes repräsentiert.
Xtrackers MSCI World Cl... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Select Sustainability Screened CTB Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung großer und mittelständischer Unternehmen aus weltweiten Industrieländern widerspiegeln, deren Auswahl und Gewichtung mit dem Ziel erfolgt, die Mindeststandards der EU-Referenzwerte für klimabedingten Wandel (EU CTB) zu erfüllen.Im Index werden zunächst Unternehmen aus dem MSCI World Index (der 'Mutterindex') gestrichen, die bestimmte ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Kriterien (sog. ESG-Kriterien) nicht erfüllen, unter anderem solche, die (i) als 'Red Flags' eingestuft sind und/oder bei der MSCI-Bewertung von Umweltkontroversen eine unzureichende Bewertung erhalten haben; (ii) ein unzureichendes MSCI ESG-Rating aufweisen; (iii) beim Schlüsselthema Biodiversität und Landnutzung unter einen bestimmten Schwellenwert fallen; (iv) an kontroversen Waffengeschäften beteiligt sind; (v) im Business Involvement Screening Research von MSCI als Unternehmen eingestuft sind, die bestimmte Obergrenzen für Umsätze aus kontroversen Tätigkeiten überschreiten; (vi) gemäß der 'Climate Change Metrics' von MSCI bestimmte Umsatzgrenzen für Geschäftstätigkeiten mit hoher potenzieller Auswirkung auf den Klimawandel überschreiten und/oder (vii) von MSCI ESG Research nicht in Bezug auf ESG-Kontroversen bewertet werden und nicht mit einem ESG-Rating versehen sind. Die nach Anwendung der ESG-Ausschlusskriterien verbleibenden Wertpapiere des Mutterindex bilden das zulässige Anlageuniversum. Wertpapiere aus dem zulässigen Anlageuniversum werden, ausgehend von der Marktkapitalisierung, nach einem Optimierungsansatz, der auf Beschränkungen und Zielsetzungen beruht, ausgewählt und gewichtet: Die Wertpapiere im Index müssen Vorgaben im Hinblick auf Klima- und andere Umweltziele oder soziale Ziele gemäß den von MSCI festgelegten Schwellenwerten erfüllen.
Xtrackers World Net Zer... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des Solactive ISS ESG Developed Markets Net Zero Pathway Index (der 'Index') abzubilden. Der Referenzindex soll die Wertentwicklung großer und mittelständischer Unternehmen aus weltweiten Industrieländern widerspiegeln, deren Auswahl und Gewichtung mit dem Ziel erfolgt, eine Orientierung an den EU-Standards der Paris Aligned Benchmark (EU PAB) sowie bestimmten Netto-Null-Rahmenwerken anzustreben.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Index nutzt ESG-Daten des Unternehmens Institutional Shareholder Services Inc. (ISS), das Fachwissen zu zahlreichen Themen im Zusammenhang mit nachhaltigen und verantwortlichen Investments zur Verfügung stellt. In dem Index werden zunächst Unternehmen aus dem Solactive GBS Developed Markets Large & Mid Cap Index (der 'Mutterindex') gestrichen, die bestimmte ESG-Kriterien nicht erfüllen, unter anderem solche, die in Wirtschaftszweigen mit einem hohen Potenzial negativer ESG-Auswirkungen tätig sind, Unternehmen mit schwerwiegenden ESG-Kontroversen, Unternehmen mit einem Rating unter einem bestimmten ESG-Rating oder ohne ESG-Rating, solche, die in Bezug auf bestimmte Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung (SDG) einen negativen Einfluss haben, und schließlich solche Unternehmen, für die nicht ausreichend Nachhaltigkeitsdaten zur Verfügung stehen.
Xtrackers World Net Zer... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des Solactive ISS ESG Developed Markets Net Zero Pathway Index (der 'Index') abzubilden. Der Referenzindex soll die Wertentwicklung großer und mittelständischer Unternehmen aus weltweiten Industrieländern widerspiegeln, deren Auswahl und Gewichtung mit dem Ziel erfolgt, eine Orientierung an den EU-Standards der Paris Aligned Benchmark (EU PAB) sowie bestimmten Netto-Null-Rahmenwerken anzustreben.Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Index nutzt ESG-Daten des Unternehmens Institutional Shareholder Services Inc. (ISS), das Fachwissen zu zahlreichen Themen im Zusammenhang mit nachhaltigen und verantwortlichen Investments zur Verfügung stellt. In dem Index werden zunächst Unternehmen aus dem Solactive GBS Developed Markets Large & Mid Cap Index (der 'Mutterindex') gestrichen, die bestimmte ESG-Kriterien nicht erfüllen, unter anderem solche, die in Wirtschaftszweigen mit einem hohen Potenzial negativer ESG-Auswirkungen tätig sind, Unternehmen mit schwerwiegenden ESG-Kontroversen, Unternehmen mit einem Rating unter einem bestimmten ESG-Rating oder ohne ESG-Rating, solche, die in Bezug auf bestimmte Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung (SDG) einen negativen Einfluss haben, und schließlich solche Unternehmen, für die nicht ausreichend Nachhaltigkeitsdaten zur Verfügung stehen.
HSBC FTSE EPRA NAREIT D... Der Fonds ist bestrebt, die Erträge des FTSE EPRA Nareit Developed Green EU PAB Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden und dabei Kennzahlen in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu integrieren. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf.Bei der Nachbildung der Wertentwicklung des Index fördert der Fonds bestimmte Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) und wurde für die Zwecke der SFDR als Fonds gemäß Artikel 8 eingestuft. Der Index ist ein Teilindex des FTSE EPRA Nareit Global Developed Index (der Hauptindex) und folgt den FTSE EPRA Nareit Green Index Series Ground Rules. Der Index ist für Anleger gedacht, die ihre Exposition gegenüber den Risiken in Verbindung mit der Klimawende und physischen Klimarisiken verringern und Gelegenheiten nutzen möchten, die sich aus dem Übergang zu einer CO2-ärmeren Wirtschaft ergeben, und orientiert sich an den Anforderungen des Pariser Abkommens und soll die Mindeststandards des Paris-abgestimmten EU-Referenzwerts übertreffen. Der Fonds zielt darauf ab, die Wertentwicklung der Nettogesamtrendite des Index nachzubilden. Bei jeder Indexüberprüfung werden Unternehmen mit bestimmten Tätigkeiten und Verhaltensweisen aus dem zulässigen Universum ausgeschlossen. Die Basisausschlüsse gelten für umstrittene Waffen und Tabak. Zu den auf Klimatätigkeiten bezogenen Ausschlüssen gehören Kohleverstromung, thermische Kohleförderung, unterstützende Dienstleistungen für Kraftwerkskohle sowie die Öl- und Gaserzeugung. Zu den verhaltensbezogenen Ausschlüssen gehören die Nichteinhaltung der Prinzipien des UN Global Compact und die Nichteinhaltung des Grundsatzes der 'Vermeidung erheblicher Beeinträchtigungen'. Weitere Einzelheiten zu ausgeschlossenen Aktivitäten und Verhaltensweisen entnehmen Sie bitte der Ergänzung.
HSBC Nasdaq Global Clim... Der Fonds ist bestrebt, die Erträge des NASDAQ CTA Global Climate Technology Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden und dabei Merkmale in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu bewerben. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf.Der Index ist ein modifizierter nach Marktkapitalisierung gewichteter Index, der die Wertentwicklung einer Auswahl von Unternehmen der globalen Klimatechnologiebranche messen soll, die gemäß der Definition des Indexanbieters den Übergang zu einer kohlenstoffneutralen globalen Wirtschaft vorantreiben und an den globalen Aktienmärkten gehandelt werden. Der Fonds wurde als Fonds gemäß Artikel 8 im Sinne der Offenlegungsverordnung eingestuft. Die Unternehmen werden auf der Grundlage der Klassifizierung durch die Consumer Technology Association (CTA) ausgewählt. Der Emittent eines Wertpapiers muss von der CTA als Climate Technology-Unternehmen eingestuft werden, d. h. er muss einer der folgenden Kategorien angehören: Enabler, d. h. Unternehmen, die dem Sektor Power Sources (Energiequellen) und Power Storage (Energiespeicher) zugeordnet werden und den Übergang zu saubereren Energiequellen ermöglichen, Engager, d. h. Unternehmen, die sich mit Technologien zur Verringerung der Kohlenstoffauswirkungen von Gewerbe-, Industrie- und Wohngebäuden befassen, und Enhancer, d. h. Unternehmen, die ihren Kunden Beratungs-, Ingenieur- und/oder Softwarelösungen für die Planung, den Bau und die Nachrüstung von Projekten in der Industrie, im Gebäudewesen und im Verkehrswesen anbieten. Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, im Allgemeinen in demselben Verhältnis in die Aktien der Unternehmen zu investieren, wie diese im Index vertreten sind. Zuweilen kann der Fonds möglicherweise nicht in alle Bestandteile des Index investieren. Wenn der Fonds nicht in der Lage ist, direkt in die Unternehmen zu investieren, die den Index bilden, kann er ein Engagement mittels anderer Anlagen Hinterlegungsscheine, Fonds oder Derivate erzielen oder Barmittel und geldnahe Mittel halten.
HSBC FTSE EPRA NAREIT D... Der Fonds ist bestrebt, die Erträge des FTSE EPRA Nareit Developed Green EU PAB Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden und dabei Kennzahlen in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu integrieren. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf.Bei der Nachbildung der Wertentwicklung des Index fördert der Fonds bestimmte Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) und wurde für die Zwecke der SFDR als Fonds gemäß Artikel 8 eingestuft. Der Index ist ein Teilindex des FTSE EPRA Nareit Global Developed Index (der Hauptindex) und folgt den FTSE EPRA Nareit Green Index Series Ground Rules. Der Index ist für Anleger gedacht, die ihre Exposition gegenüber den Risiken in Verbindung mit der Klimawende und physischen Klimarisiken verringern und Gelegenheiten nutzen möchten, die sich aus dem Übergang zu einer CO2-ärmeren Wirtschaft ergeben, und orientiert sich an den Anforderungen des Pariser Abkommens und soll die Mindeststandards des Paris-abgestimmten EU-Referenzwerts übertreffen. Der Fonds zielt darauf ab, die Wertentwicklung der Nettogesamtrendite des Index nachzubilden. Bei jeder Indexüberprüfung werden Unternehmen mit bestimmten Tätigkeiten und Verhaltensweisen aus dem zulässigen Universum ausgeschlossen. Die Basisausschlüsse gelten für umstrittene Waffen und Tabak. Zu den auf Klimatätigkeiten bezogenen Ausschlüssen gehören Kohleverstromung, thermische Kohleförderung, unterstützende Dienstleistungen für Kraftwerkskohle sowie die Öl- und Gaserzeugung. Zu den verhaltensbezogenen Ausschlüssen gehören die Nichteinhaltung der Prinzipien des UN Global Compact und die Nichteinhaltung des Grundsatzes der 'Vermeidung erheblicher Beeinträchtigungen'. Weitere Einzelheiten zu ausgeschlossenen Aktivitäten und Verhaltensweisen entnehmen Sie bitte der Ergänzung.
AMUNDI MSCI JAPAN ESG C... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI JAPAN Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1% beträgt.Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Dividenden nach Abzug von Steuern, die von den Indexbestandteilen gezahlt werden, sind in der Indexrendite enthalten. Der MSCI Japan Index ist ein Aktienindex, der die Segmente großer und mittlerer Kapitalisierung des japanischen Marktes repräsentiert.
AXA IM ACT Climate Equi... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, langfristiges Kapitalwachstum mit einem aktiv verwalteten Portfolio zu erzielen, das börsennotierte Aktien und aktienähnliche Wertpapiere umfasst, einschließlich Unternehmen, die das Klima positiv beeinflussen, weil sie die Auswirkungen der Erderwärmung auf die Wirtschaft und die Gesellschaft eindämmen.Der Fonds wird aktiv verwaltet und zieht den MSCI AC World Total Return Net Index (die 'Performance Benchmark') nur zu Vergleichszwecken als Referenz heran. Der Anlageverwalter kann das Fondsportfolios nach freiem Ermessen zusammenstellen und Positionen in Unternehmen und Sektoren eingehen, die nicht in der Performance Benchmark vertreten sind. Es bestehen keine Beschränkungen hinsichtlich des Ausmaßes, in dem das Portfolio und die Performance des Fonds von denen der Performance-Benchmark abweichen können. Der Fonds versucht, seine Anlageziele zu erreichen, indem er in ein globales Portfolio aus börsennotierten Aktien und aktienbezogenen Wertpapieren von Unternehmen mit beliebiger Marktkapitalisierung investiert, die an globalen geregelten Märkten notiert oder gehandelt werden. Der Fonds kann bis zu 10 % in chinesische A-Aktien, die an der Shanghai-Hong Kong Stock Connect notiert sind, und insgesamt mehr als 25 % des Nettovermögens in Aktien und/oder aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen aus Schwellenländern investieren.
AXA IM ACT Climate Equi... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, langfristiges Kapitalwachstum mit einem aktiv verwalteten Portfolio zu erzielen, das börsennotierte Aktien und aktienähnliche Wertpapiere umfasst, einschließlich Unternehmen, die das Klima positiv beeinflussen, weil sie die Auswirkungen der Erderwärmung auf die Wirtschaft und die Gesellschaft eindämmen.Der Fonds wird aktiv verwaltet und zieht den MSCI AC World Total Return Net Index (die 'Performance Benchmark') nur zu Vergleichszwecken als Referenz heran. Der Anlageverwalter kann das Fondsportfolios nach freiem Ermessen zusammenstellen und Positionen in Unternehmen und Sektoren eingehen, die nicht in der Performance Benchmark vertreten sind. Es bestehen keine Beschränkungen hinsichtlich des Ausmaßes, in dem das Portfolio und die Performance des Fonds von denen der Performance-Benchmark abweichen können. Der Fonds versucht, seine Anlageziele zu erreichen, indem er in ein globales Portfolio aus börsennotierten Aktien und aktienbezogenen Wertpapieren von Unternehmen mit beliebiger Marktkapitalisierung investiert, die an globalen geregelten Märkten notiert oder gehandelt werden. Der Fonds kann bis zu 10 % in chinesische A-Aktien, die an der Shanghai-Hong Kong Stock Connect notiert sind, und insgesamt mehr als 25 % des Nettovermögens in Aktien und/oder aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen aus Schwellenländern investieren.
JPM Climate Change Solu... Der Teilfonds ist bestrebt, eine Rendite durch die Anlage in Unternehmen mit einem Bezug zum Thema Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels zu erzielen.Der Teilfonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie, ohne Bezug auf oder Einschränkungen durch den Vergleichsindex.
WisdomTree Recycling De... Der Fonds strebt an, die Preis- und Renditeentwicklung des Tortoise Recycling Decarbonisation UCITS Index (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung börsennotierter Unternehmen messen, die an Recycling- und Abfallmanagement-Technologien, darunter Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und die Produktion erneuerbarer Kraftstoffe, beteiligt sind.Um sein Anlageziel zu erreichen, nutzt der Fonds einen 'Passivmanagement'- bzw. Indexierungs-Anlageansatz und investiert in ein Portfolio von Aktienwerten, die im Rahmen des Möglichen und Praktikablen einer repräsentativen Auswahl der im Index enthaltenen Wertpapiere entsprechen.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3   
Anzahl: 45 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services