Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3   
Anzahl: 45 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Fondsart Branchenfonds, Fondskategorie: Branche: Alternative Energien Aktien, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Performance seit Auflegung
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
iShares Global Clean En... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des S&P Global Clean Energy Index (der Index) widerspiegelt.Der Index misst die Wertentwicklung von etwa 100 der größten börsennotierten Unternehmen weltweit, die an der Erzeugung umweltfreundlicher Energie beteiligt sind und spezifische Anforderungen an die Anlagefähigkeit sowie die Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien ('ESG') des Indexanbieters erfüllen, wie im Prospekt dargelegt. Der Index soll ein Engagement in den führenden börsennotierten Unternehmen im globalen Geschäft mit sauberer Energie aus Industrie- und Schwellenländern ermöglichen und ist nach Marktkapitalisierung gewichtet. Unternehmen können vom Index ausgeschlossen werden, wenn sie an umstrittenen Waffen, Kleinwaffen, militärischen Vertragsabschlüssen, Tabak, Kraftwerkskohle, Ölsanden, Schieferenergie, arktischer Öl- und Gasexploration beteiligt sind. Unternehmen, die als gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßend eingestuft sind oder vom Indexanbieter hinsichtlich der ESG-Prinzipien bewertet wurden (welche die Beteiligung eines Unternehmens an Tätigkeiten, die in erheblichem Widerspruch zu den ESG-Kriterien stehen, oder das Engagement in ESG-Risiken und das Management von nachteiligen ESGRatings messen), werden ebenfalls ausgeschlossen. Der Index begrenzt die Gewichtung einzelner Bestandteile gemäß der Indexmethodik.
WisdomTree Recycling De... Der Fonds strebt an, die Preis- und Renditeentwicklung des Tortoise Recycling Decarbonisation UCITS Index (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung börsennotierter Unternehmen messen, die an Recycling- und Abfallmanagement-Technologien, darunter Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und die Produktion erneuerbarer Kraftstoffe, beteiligt sind.Um sein Anlageziel zu erreichen, nutzt der Fonds einen 'Passivmanagement'- bzw. Indexierungs-Anlageansatz und investiert in ein Portfolio von Aktienwerten, die im Rahmen des Möglichen und Praktikablen einer repräsentativen Auswahl der im Index enthaltenen Wertpapiere entsprechen.
Amundi MSCI New Energy ... Der Fonds ist ein passiv verwalteter, indexgebundener OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf US-Dollar (USD) lautenden MSCI ACWI IMI New Energy ESG Filtered Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (die 'Benchmark') sowohl nach oben als auch nach unten abzubilden und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten.Der Fonds verfolgt sein Anlageziel über eine direkte Nachbildungsmethode, d. h. indem er in erster Linie in die Bestandteile der Benchmark investiert. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds auf eine Stichprobentechnik sowie auf besicherte vorübergehende Wertpapierverkäufe zurückgreife
iClima Global Decarboni... Der Fonds strebt an, die Preis- und Renditeentwicklung des iClima Global Decarbonisation Enablers Index USD (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden. Der Index unterliegt einer veröffentlichten, regelbasierten Methodik und zielt auf Nachhaltigkeit ab. Der Index soll die Wertentwicklung eines weltweiten investierbaren Universums von börsennotierten Unternehmen messen, die daran beteiligt sind, CO2-Emissionen zu vermeiden.Der Index gewichtet die Unternehmen im Index nach ihrer Marktkapitalisierung. Es können bis zu fünf Ebenen auftreten und die Unternehmen werden innerhalb jeder Ebene gleich gewichtet. Die 25 Top-Unternehmen im Index erhalten jeweils eine höhere Allokation zwischen 1 % und 1,4 %. Wenn der Index weniger als 100 Bestandteile umfasst, werden alle Unternehmen gleich gewichtet. Der Index filtert auch Unternehmen anhand einiger Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) heraus.
HSBC FTSE EPRA NAREIT D... Der Fonds ist bestrebt, die Erträge des FTSE EPRA Nareit Developed Green EU PAB Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden und dabei Kennzahlen in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu integrieren. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf.Bei der Nachbildung der Wertentwicklung des Index fördert der Fonds bestimmte Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) und wurde für die Zwecke der SFDR als Fonds gemäß Artikel 8 eingestuft. Der Index ist ein Teilindex des FTSE EPRA Nareit Global Developed Index (der Hauptindex) und folgt den FTSE EPRA Nareit Green Index Series Ground Rules. Der Index ist für Anleger gedacht, die ihre Exposition gegenüber den Risiken in Verbindung mit der Klimawende und physischen Klimarisiken verringern und Gelegenheiten nutzen möchten, die sich aus dem Übergang zu einer CO2-ärmeren Wirtschaft ergeben, und orientiert sich an den Anforderungen des Pariser Abkommens und soll die Mindeststandards des Paris-abgestimmten EU-Referenzwerts übertreffen. Der Fonds zielt darauf ab, die Wertentwicklung der Nettogesamtrendite des Index nachzubilden. Bei jeder Indexüberprüfung werden Unternehmen mit bestimmten Tätigkeiten und Verhaltensweisen aus dem zulässigen Universum ausgeschlossen. Die Basisausschlüsse gelten für umstrittene Waffen und Tabak. Zu den auf Klimatätigkeiten bezogenen Ausschlüssen gehören Kohleverstromung, thermische Kohleförderung, unterstützende Dienstleistungen für Kraftwerkskohle sowie die Öl- und Gaserzeugung. Zu den verhaltensbezogenen Ausschlüssen gehören die Nichteinhaltung der Prinzipien des UN Global Compact und die Nichteinhaltung des Grundsatzes der 'Vermeidung erheblicher Beeinträchtigungen'. Weitere Einzelheiten zu ausgeschlossenen Aktivitäten und Verhaltensweisen entnehmen Sie bitte der Ergänzung.
HSBC FTSE EPRA NAREIT D... Der Fonds ist bestrebt, die Erträge des FTSE EPRA Nareit Developed Green EU PAB Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden und dabei Kennzahlen in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu integrieren. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf.Bei der Nachbildung der Wertentwicklung des Index fördert der Fonds bestimmte Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) und wurde für die Zwecke der SFDR als Fonds gemäß Artikel 8 eingestuft. Der Index ist ein Teilindex des FTSE EPRA Nareit Global Developed Index (der Hauptindex) und folgt den FTSE EPRA Nareit Green Index Series Ground Rules. Der Index ist für Anleger gedacht, die ihre Exposition gegenüber den Risiken in Verbindung mit der Klimawende und physischen Klimarisiken verringern und Gelegenheiten nutzen möchten, die sich aus dem Übergang zu einer CO2-ärmeren Wirtschaft ergeben, und orientiert sich an den Anforderungen des Pariser Abkommens und soll die Mindeststandards des Paris-abgestimmten EU-Referenzwerts übertreffen. Der Fonds zielt darauf ab, die Wertentwicklung der Nettogesamtrendite des Index nachzubilden. Bei jeder Indexüberprüfung werden Unternehmen mit bestimmten Tätigkeiten und Verhaltensweisen aus dem zulässigen Universum ausgeschlossen. Die Basisausschlüsse gelten für umstrittene Waffen und Tabak. Zu den auf Klimatätigkeiten bezogenen Ausschlüssen gehören Kohleverstromung, thermische Kohleförderung, unterstützende Dienstleistungen für Kraftwerkskohle sowie die Öl- und Gaserzeugung. Zu den verhaltensbezogenen Ausschlüssen gehören die Nichteinhaltung der Prinzipien des UN Global Compact und die Nichteinhaltung des Grundsatzes der 'Vermeidung erheblicher Beeinträchtigungen'. Weitere Einzelheiten zu ausgeschlossenen Aktivitäten und Verhaltensweisen entnehmen Sie bitte der Ergänzung.
AMUNDI MSCI WORLD SRI C... Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World SRI Filtered PAB Index (der 'Index') abzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten.Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus 23 Industrieländern (der 'Hauptindex'). Der Index bietet ein Engagement in Unternehmen mit hervorragenden ESG-Ratings (Umwelt, Soziales und Governance) und schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben. Darüber hinaus zielt der Index darauf ab, die Leistung einer Strategie darzustellen, die Wertpapiere auf der Grundlage der Chancen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel neu bewertet, um die Mindestanforderungen der EU-Verordnung über Paris-angepasste Benchmarks (EU PAB) zu erfüllen.
AMUNDI MSCI WORLD SRI C... Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World SRI Filtered PAB Index (der 'Index') abzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten.Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus 23 Industrieländern (der 'Hauptindex'). Der Index bietet ein Engagement in Unternehmen mit hervorragenden ESG-Ratings (Umwelt, Soziales und Governance) und schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben. Darüber hinaus zielt der Index darauf ab, die Leistung einer Strategie darzustellen, die Wertpapiere auf der Grundlage der Chancen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel neu bewertet, um die Mindestanforderungen der EU-Verordnung über Paris-angepasste Benchmarks (EU PAB) zu erfüllen.
AMUNDI MSCI WORLD SRI C... Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World SRI Filtered PAB Index (der 'Index') abzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten.Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus 23 Industrieländern (der 'Hauptindex'). Der Index bietet ein Engagement in Unternehmen mit hervorragenden ESG-Ratings (Umwelt, Soziales und Governance) und schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben. Darüber hinaus zielt der Index darauf ab, die Leistung einer Strategie darzustellen, die Wertpapiere auf der Grundlage der Chancen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel neu bewertet, um die Mindestanforderungen der EU-Verordnung über Paris-angepasste Benchmarks (EU PAB) zu erfüllen.
AMUNDI MSCI JAPAN ESG C... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI JAPAN Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1% beträgt.Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Dividenden nach Abzug von Steuern, die von den Indexbestandteilen gezahlt werden, sind in der Indexrendite enthalten. Der MSCI Japan Index ist ein Aktienindex, der die Segmente großer und mittlerer Kapitalisierung des japanischen Marktes repräsentiert.
Invesco MSCI World ESG ... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund, 'ETF'), der darauf abzielt, die Entwicklung der Nettogesamtrendite des MSCI World ESG Climate Paris Aligned Benchmark Select Index (der 'Index')1 abzüglich von Gebühren, Aufwendungen und Transaktionskosten nachzubilden, wobei ein Ansatz verfolgt wird, der darauf abzielt, das Engagement des Fonds gegenüber Übergangsrisiken und physischen Klimarisiken zu reduzieren, während gleichzeitig die Chancen genutzt werden, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben, und eine Abstimmung mit den Anforderungen des Pariser Abkommens angestrebt wird.Zur Verfolgung des Anlageziels wird der Fonds, sofern dies möglich und praktikabel ist, alle Anteile des Index in den jeweiligen Gewichtungen halten. Die Anteile des Fonds sind an mindestens einer Börse notiert. Allgemein können nur befugte Teilnehmer Anteile direkt beim Fonds zeichnen oder zurücknehmen lassen. Andere Anleger können Anteile täglich direkt über einen Vermittler oder an einer oder mehreren Börsen, an der bzw. an denen die Anteile gehandelt werden, kaufen oder verkaufen. In Ausnahmefällen wird es anderen Anlegern gestattet, ihre Anteile im Einklang mit den im Verkaufsprospekt dargelegten Rücknahmeverfahren und vorbehaltlich aller maßgeblichen Rechtsvorschriften und Kosten direkt bei Invesco Markets II plc zurücknehmen zu lassen. Der Index bildet die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Industrieländern weltweit nach und zielt darauf ab, das Engagement gegenüber Übergangsrisiken und physischen Klimarisiken zu reduzieren, während gleichzeitig die Chancen genutzt werden, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben, und eine Abstimmung mit den Anforderungen des Pariser Abkommens angestrebt wird.
HSBC Nasdaq Global Clim... Der Fonds ist bestrebt, die Erträge des NASDAQ CTA Global Climate Technology Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden und dabei Merkmale in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu bewerben. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf.Der Index ist ein modifizierter nach Marktkapitalisierung gewichteter Index, der die Wertentwicklung einer Auswahl von Unternehmen der globalen Klimatechnologiebranche messen soll, die gemäß der Definition des Indexanbieters den Übergang zu einer kohlenstoffneutralen globalen Wirtschaft vorantreiben und an den globalen Aktienmärkten gehandelt werden. Der Fonds wurde als Fonds gemäß Artikel 8 im Sinne der Offenlegungsverordnung eingestuft. Die Unternehmen werden auf der Grundlage der Klassifizierung durch die Consumer Technology Association (CTA) ausgewählt. Der Emittent eines Wertpapiers muss von der CTA als Climate Technology-Unternehmen eingestuft werden, d. h. er muss einer der folgenden Kategorien angehören: Enabler, d. h. Unternehmen, die dem Sektor Power Sources (Energiequellen) und Power Storage (Energiespeicher) zugeordnet werden und den Übergang zu saubereren Energiequellen ermöglichen, Engager, d. h. Unternehmen, die sich mit Technologien zur Verringerung der Kohlenstoffauswirkungen von Gewerbe-, Industrie- und Wohngebäuden befassen, und Enhancer, d. h. Unternehmen, die ihren Kunden Beratungs-, Ingenieur- und/oder Softwarelösungen für die Planung, den Bau und die Nachrüstung von Projekten in der Industrie, im Gebäudewesen und im Verkehrswesen anbieten. Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, im Allgemeinen in demselben Verhältnis in die Aktien der Unternehmen zu investieren, wie diese im Index vertreten sind. Zuweilen kann der Fonds möglicherweise nicht in alle Bestandteile des Index investieren. Wenn der Fonds nicht in der Lage ist, direkt in die Unternehmen zu investieren, die den Index bilden, kann er ein Engagement mittels anderer Anlagen Hinterlegungsscheine, Fonds oder Derivate erzielen oder Barmittel und geldnahe Mittel halten.
Rize Environmental Impa... Der Rize Environmental Impact 100 UCITS ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Fonds ('ETF'), der bestrebt ist, die Wertentwicklung des Foxberry SMS Environmental Impact 100 USD Net Total Return Index (der 'Index') nachzubilden, wobei gleichzeitig positive Auswirkungen in Bezug auf klimatische und ökologische Herausforderungen erreicht werden sollen.Der Index ist so konzipiert, dass er eine Exponierung gegenüber öffentlich gehandelten Unternehmen aus aller Welt bietet, die innovative und wirkungsvolle Lösungen für die dringlichsten klimatischen und ökologischen Herausforderungen der Welt entwickeln und anwenden. Die vom Index eingesetzte Taxonomie wurde so gestaltet, dass sie speziell auf die sechs Umweltziele der EU-Taxonomie für nachhaltige Investments ausgerichtet ist: 1) Klimaschutz; 2) Anpassung an den Klimawandel; 3) nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen; 4) Übergang zur Kreislaufwirtschaft; 5) Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung und 6) Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme.
AMUNDI MSCI JAPAN ESG C... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI JAPAN Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1% beträgt.Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Dividenden nach Abzug von Steuern, die von den Indexbestandteilen gezahlt werden, sind in der Indexrendite enthalten. Der MSCI Japan Index ist ein Aktienindex, der die Segmente großer und mittlerer Kapitalisierung des japanischen Marktes repräsentiert.
AMUNDI MSCI WORLD ESG C... Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World ESG Broad CTB Select Index (der 'Index') abzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus Industrieländern (der 'Hauptindex'). Der Index schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben, während er Unternehmen mit einem starken ESGScore übergewichtet. Darüber hinaus soll der Index die Performance einer Strategie abbilden, die Wertpapiere auf der Grundlage der mit dem Klimawandel verbundenen Chancen und Risiken neu gewichtet, um die Mindestanforderungen der EU Climate Transition Benchmark (EU CTB) zu erfüllen.
JPM Carbon Transition G... Der Teilfonds ist bestrebt, Renditen zu erzielen, die denjenigen des Index entsprechen. Der Teilfonds verfolgt eine (indexgebundene) Strategie mit passiver Verwaltung. Ziel des Teilfonds ist, die Wertentwicklung des Index (oder eines jeweils ggf. vom Verwaltungsrat bestimmten Index, der nach Einschätzung des *Verwaltungsrats in der Lage ist, im Wesentlichen den gleichen Markt nachzubilden wie der Index) so genau wie möglich nachzubilden, ungeachtet dessen, ob der Index steigt oder fällt. Dabei soll der Tracking-Error zwischen der Wertentwicklung des Teilfonds und der des Index so gering wie möglich gehalten werden.Der Index soll die Wertentwicklung von Unternehmen erfassen, die gemäß seinem regelbasierten Prozess am besten positioniert sind, um vom Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu profitieren, da sie ihre Emissionen, Ressourcen und klimabezogenen Risiken effektiv steuern. Der Index soll die Anforderungen für EU-Referenzwerte für den klimabedingten Wandel gemäß der EU-Verordnung über Referenzwerte für den Klimaschutz erfüllen, darunter die Anforderung, Vermögenswerte in einer Weise auszuwählen, zu gewichten oder auszuschließen, dass das resultierende Portfolio einen Dekarbonisierungszielpfad verfolgt. Ein 'Dekarbonisierungszielpfad' ist ein messbarer, wissenschaftsgestützter, zeitgebundener Zielpfad zur Ausrichtung auf die Ziele des Übereinkommens von Paris.
Rize Circular Economy E... Das nachhaltige Anlageziel des Fonds besteht darin, die Performance des Foxberry SMS Circular Economy Enablers USD Net Total Return Index (der 'Index') nachzubilden, der eine Exponierung gegenüber globalen Unternehmen bietet, die einen erheblichen Beitrag zur Zielsetzung des 'Übergangs zur Kreislaufwirtschaft' der EU-Taxonomie nachhaltiger Aktivitäten leisten, entweder durch ihre eigenen dies ermöglichenden Kreislaufprodukte und -dienstleistungen oder durch ermöglichende Produkte und Dienstleistungen, die andere Unternehmen (d. h. Branchenpraktiker) dabei unterstützen (d. h. es ihnen ermöglichen), das Kreislaufsystem in ihren eigenen Geschäftsmodellen auszubauen. Der Fonds wird passiv verwaltet.
AMUNDI MSCI WORLD ESG C... Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World ESG Broad CTB Select Index (der 'Index') abzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus Industrieländern (der 'Hauptindex'). Der Index schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben, während er Unternehmen mit einem starken ESGScore übergewichtet. Darüber hinaus soll der Index die Performance einer Strategie abbilden, die Wertpapiere auf der Grundlage der mit dem Klimawandel verbundenen Chancen und Risiken neu gewichtet, um die Mindestanforderungen der EU Climate Transition Benchmark (EU CTB) zu erfüllen.
AMUNDI MSCI WORLD CLIMA... Dieser Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Climate Paris Aligned Filtered Index (der 'Index') nachzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus Industrieländern (der 'Hauptindex'). Der Index soll Anleger unterstützen, die ihr Engagement in Bezug auf Übergangsrisiken und physische Klimarisiken verringern und Chancen nutzen möchten, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben, und zwar im Einklang mit den Anforderungen des Pariser Abkommens. Der Index berücksichtigt die Empfehlungen der Task Force on Climate-
Invesco FTSE All Share ... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund, 'ETF'), der darauf abzielt, die Wertentwicklung des FTSE All Share ex Investment Trusts ESG Climate Select Index (der 'Index') abzüglich von Gebühren, Aufwendungen und Transaktionskosten nachzubilden.Zur Verfolgung des Anlageziels wird der Fonds, sofern dies möglich und praktikabel ist, alle Anteile des Index in den jeweiligen Gewichtungen halten. - Die Anteile des Fonds sind an mindestens einer Börse notiert. Allgemein können nur befugte Teilnehmer Anteile direkt beim Fonds zeichnen oder zurücknehmen lassen. Andere Anleger können Anteile täglich direkt über einen Vermittler oder an einer oder mehreren Börsen, an der bzw. an denen die Anteile gehandelt werden, kaufen oder verkaufen. In Ausnahmefällen wird es anderen Anlegern gestattet, ihre Anteile im Einklang mit den im Verkaufsprospekt dargelegten Rücknahmeverfahren und vorbehaltlich aller maßgeblichen Rechtsvorschriften und Kosten direkt bei Invesco Markets II plc zurücknehmen zu lassen. Der Index bildet die Wertentwicklung von Unternehmen mit hohen und mittleren Marktkapitalisierungen am britischen Aktienmarkt nach und soll durch die Neugewichtung der Gewichtungen der Komponenten nach ihrer im Streubesitz befindlichen Marktkapitalisierung auf der Grundlage bestimmter Umwelt-, Sozial- und Governance ('ESG')-Kennzahlen das Engagement in den Unternehmen erhöhen, die ein robustes ESG-Profil aufweisen, einen höheren Prozentsatz ihres Ertrags mit ökologisch nachhaltigen Projekten erwirtschaften und geringere Kohlenstoffemissionen und fossile Brennstoffreserven aufweisen.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3   
Anzahl: 45 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services