Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 98 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Fondsart Branchenfonds, Fondskategorie: Branche: Technologie & Telekom Aktien, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Morningstar Rating
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
First Trust Dow Jones I... Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von Anlageergebnissen, die im Allgemeinen jenen des Aktienindex Dow Jones International Internet Index vor Abzug von Gebühren und Aufwendungen entsprechen.Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien, die im Index enthalten sind. Der Fonds ist bestrebt, vor Abzug von Gebühren und Kosten, die Wertentwicklung des Index nachzubilden.
EMQQ Emerging Markets I... Der Fonds ist bestrebt, die Preis-­- und Renditeentwicklung des EMQQ Emerging Markets Internet & Ecommerce IndexTM (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden. Der Index unterliegteiner veröffentlichten, regelbasierten Methode und soll die Wertentwicklung eines investierbaren Universums von öffentlich gehandelten Unternehmen aus Schwellenmärkten in den Sektoren E-­-Commerce, Internethandel und Internetdienste messen.
KraneShares CSI China I... Der Fonds ist bestrebt, die Performance öffentlich gehandelter Unternehmen mit Sitz in China zu bieten, deren Hauptgeschäft im Internet und in internetbezogenen Sektoren liegt. Der Fonds wird passiv verwaltet und versucht sein Ziel zu erreichen, indem er die Performance des CSI Overseas China Internet Index (der «Index») so genau wie möglich nachbildet.Der Fonds investiert vorwiegend in Wertpapiere, die im Index enthalten sind. Diese umfassen Aktienwerte mit Bezug zu China, die ausserhalb Chinas ausgegeben und gehandelt werden. Der Fonds kann jedoch auch in Wertpapiere investieren, die in China ausgegeben und gehandelt werden. Der Fonds strebt an, alle im Index vertretenen Wertpapiere in ähnlicher Gewichtung wie im Index zu halten. Der Fonds versucht, den Index fast exakt widerzuspiegeln. Er kann jedoch unter bestimmten Umständen Wertpapiere erwerben, die nicht im Index enthalten sind. Der Fonds beabsichtigt nicht, derivative Finanzinstrument einzusetzen.
KraneShares CSI China I... Der Fonds ist bestrebt, die Performance öffentlich gehandelter Unternehmen mit Sitz in China zu bieten, deren Hauptgeschäft im Internet und in internetbezogenen Sektoren liegt. Der Fonds wird passiv verwaltet und versucht sein Ziel zu erreichen, indem er die Performance des CSI Overseas China Internet Index (der «Index») so genau wie möglich nachbildet.Der Fonds investiert vorwiegend in Wertpapiere, die im Index enthalten sind. Diese umfassen Aktienwerte mit Bezug zu China, die ausserhalb Chinas ausgegeben und gehandelt werden. Der Fonds kann jedoch auch in Wertpapiere investieren, die in China ausgegeben und gehandelt werden. Der Fonds strebt an, alle im Index vertretenen Wertpapiere in ähnlicher Gewichtung wie im Index zu halten. Der Fonds versucht, den Index fast exakt widerzuspiegeln. Er kann jedoch unter bestimmten Umständen Wertpapiere erwerben, die nicht im Index enthalten sind. Der Fonds beabsichtigt nicht, derivative Finanzinstrument einzusetzen.
WisdomTree Cloud Comput... Um sein Ziel zu erreichen, verwendet der Fonds einen Anlageansatz des 'passiven Managements' (bzw der Indexnachbildung) und investiert in ein Portfolio aus Aktienwerten, das soweit möglich und praktikabel aus einer repräsentativen Auswahl der Indexkomponenten besteht. Da es schwierig, teuer oder anderweitig ineffizient sein kann, alle Wertpapiere im Index zu kaufen, kann der Fonds auch Anteile oder andere Wertpapiere halten, die eine ähnliche Anlagerendite wie die Wertpapiere im Index generieren, oder er kann in Organismen für gemeinsame Anlagen investieren. Der Fonds kann Pensionsgeschäfte/umgekehrte Pensionsgeschäfte und Wertpapierleihgeschäfte ausschließlich für die Zwecke des effizienten Portfoliomanagements und vorbehaltlich der im Prospekt für das WisdomTree Issuer ICAV (der 'Prospekt') festgelegten Grenzen eingehen.
KraneShares CSI China I... Der Fonds ist bestrebt, die Performance öffentlich gehandelter Unternehmen mit Sitz in China zu bieten, deren Hauptgeschäft im Internet und in internetbezogenen Sektoren liegt. Der Fonds wird passiv verwaltet und versucht sein Ziel zu erreichen, indem er die Performance des CSI Overseas China Internet Index (der «Index») so genau wie möglich nachbildet.Der Fonds investiert vorwiegend in Wertpapiere, die im Index enthalten sind. Diese umfassen Aktienwerte mit Bezug zu China, die ausserhalb Chinas ausgegeben und gehandelt werden. Der Fonds kann jedoch auch in Wertpapiere investieren, die in China ausgegeben und gehandelt werden. Der Fonds strebt an, alle im Index vertretenen Wertpapiere in ähnlicher Gewichtung wie im Index zu halten. Der Fonds versucht, den Index fast exakt widerzuspiegeln. Er kann jedoch unter bestimmten Umständen Wertpapiere erwerben, die nicht im Index enthalten sind. Der Fonds beabsichtigt nicht, derivative Finanzinstrument einzusetzen.
HSBC Hang Seng TECH UCI... Der Fonds strebt an, die Erträge des Hang Seng TECH Index (der 'Index') so genau wie möglich nachzubilden. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf. Der Index setzt sich aus den 30 größten Technologieunternehmen der SVR Hongkong zusammen, wie vom Indexanbieter definiert.Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, im Allgemeinen im selben Verhältnis in die Aktien der Unternehmen zu investieren, wie diese im Index vertreten sind. Es kann jedoch Situationen geben, in denen es dem Fonds nicht möglich ist, in alle Bestandteile des Index zu investieren. Er kann auch in Unternehmen außerhalb des Index investieren, bei denen jedoch eine ähnliche Wertentwicklung und ähnliche Risikomerkmale gegenüber bestimmten Bestandteilen des Index zu erwarten sind.
Global X Video Games & ... Das Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von Renditen, die vor Gebühren und Aufwendungen in der Regel der Kurs- und Renditeentwicklung des Solactive Video Games & Esports v2 Index (der 'Index') möglichst genau entsprechen.Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, die Wertentwicklung des Index nachzubilden. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten und Derivaten, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Wertpapieren mit ähnlichen Gewichtungen wie im Index bestehen, und in auf den Indexkomponenten basierende American Depositary Receipts ('ADR') und Global Depositary Receipts ('GDR'). Der Index soll ein Engagement in börsennotierten Unternehmen bieten, die durch ihre Positionierung vom gestiegenen Konsum in Bezug auf Videospiele und E-Sport (zusammen 'Videospiele- und E-Sport-Unternehmen') profitieren. Ein Unternehmen muss mindestens 50 % seines Umsatzes aus Aktivitäten im Bereich Videospiele und E-Sport erzielen, gemäß Definition des Indexanbieters, um für eine Aufnahme in den Index in Betracht zu kommen. Zu Videospiele- und E-Sport-Unternehmen zählen Unternehmen, die (i) Videospiele entwickeln und/oder veröffentlichen, (ii) das Streaming und den Vertrieb von Videospielen und/oder E-Sport-Inhalten ermöglichen, (iii) Wettbewerbsligen im E-Sport und/oder E-Sport-Teams betreiben/leiten und/oder besitzen, und/oder (iv) in Videospielen und/oder im E-Sport verwendete Hardware herstellen, einschließlich virtueller Realität.
Global X Video Games & ... Das Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von Renditen, die vor Gebühren und Aufwendungen in der Regel der Kurs- und Renditeentwicklung des Solactive Video Games & Esports v2 Index (der 'Index') möglichst genau entsprechen.Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, die Wertentwicklung des Index nachzubilden. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten und Derivaten, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Wertpapieren mit ähnlichen Gewichtungen wie im Index bestehen, und in auf den Indexkomponenten basierende American Depositary Receipts ('ADR') und Global Depositary Receipts ('GDR'). Der Index soll ein Engagement in börsennotierten Unternehmen bieten, die durch ihre Positionierung vom gestiegenen Konsum in Bezug auf Videospiele und E-Sport (zusammen 'Videospiele- und E-Sport-Unternehmen') profitieren. Ein Unternehmen muss mindestens 50 % seines Umsatzes aus Aktivitäten im Bereich Videospiele und E-Sport erzielen, gemäß Definition des Indexanbieters, um für eine Aufnahme in den Index in Betracht zu kommen. Zu Videospiele- und E-Sport-Unternehmen zählen Unternehmen, die (i) Videospiele entwickeln und/oder veröffentlichen, (ii) das Streaming und den Vertrieb von Videospielen und/oder E-Sport-Inhalten ermöglichen, (iii) Wettbewerbsligen im E-Sport und/oder E-Sport-Teams betreiben/leiten und/oder besitzen, und/oder (iv) in Videospielen und/oder im E-Sport verwendete Hardware herstellen, einschließlich virtueller Realität.
UBS (Lux) Fund Solution... Der passiv verwaltete Teilfonds UBS (Lux) Fund Solutions - Solactive China Technology UCITS ETF baut ein proportionales Engagement in den Komponenten des Solactive China Technology Index (Net Return) auf. Dabei wendet er ein Stichprobenverfahren an, in dessen Rahmen er in eine repräsentative Auswahl von Indextiteln investiert. Die Titel werden vom Investment Manager mithilfe quantitativer Analysemodelle ausgewählt. Die Anlagemethode ist als «Portfoliooptimierung» bekannt. Der Teilfonds kann auch Derivate einsetzen, insbesondere wenn es nicht möglich oder praktikabel ist, den Index durch Direktanlagen nachzubilden, oder zur Erzielung von Effizienzgewinnen beim Engagement im Index. Es kann auch vorkommen, dass ein Teilfonds Wertpapiere hält, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfolio Manager des jeweiligen Teilfonds dies angesichts des Anlageziels des Teilfonds und der Anlagebeschränkungen oder anderer Faktoren für angemessen hält. Das Engagement in den Index durch direkte Nachbildung kann durch die Kosten für die Neugewichtung beeinflusst werden, während das Engagement in den Index durch Derivate durch die Kosten für den Derivatehandel beeinflusst werden kann. Der Einsatz von OTC- Derivaten birgt zudem ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheitenpolitik von UBS (Lux) Fund Solutions gemindert wird.Der Teilfonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Aktien, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Verkaufsprospekt zulässige Vermögenswerte investieren. (Der Teilfonds kann Wertpapierleihgeschäfte tätigen.
Invesco STOXX Europe 60... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Technology Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Technologiesektor des europäischen Marktes. Der Index wird vom STOXX Europe 600 Supersector Technology Index abgeleitet. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
L&G ROBO Global® Robot... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des ROBO Global® Robotics and Automation UCITS Index (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden.Der Fonds bewirbt eine Reihe ökologischer und sozialer Merkmale, die durch die Nachbildung des Index erreicht werden. Anteile dieser Anteilsklasse (die 'Anteile') lauten auf USD und können an Börsen von gewöhnlichen Anlegern über einen Intermediär (z. B. einen Börsenmakler) gekauft und verkauft werden. Unter normalen Bedingungen können nur zugelassene Teilnehmer Anteile direkt von der Gesellschaft kaufen und an die Gesellschaft verkaufen. Zugelassene Teilnehmer können ihre Anteile auf Anfrage in Übereinstimmung mit den auf http://www.lgim.com veröffentlichten 'Handelsfristen' zurückgeben.Der Index besteht aus Unternehmen, die an verschiedenen Börsen rund um die Welt gehandelt werden und einen wesentlichen Teil ihrer Umsätze in der Robotik- und Automationsbranche erzielen. Der Sektor besteht aus den folgenden zwei Teilsektoren: (1) Technologie, d. h. Sensoren, Verarbeitung, Datenverarbeitung und künstliche Intelligenz, Antriebssysteme und Integration und (2) Anwendungen, einschließlich Fertigungs- und Industrieautomation, 3D-Druck, Logistikautomation, Nahrungsmittel und Landwirtschaft, Überwachung und Sicherheit, Energie, Gesundheit und Konsumgüter.
L&G Cyber Security UCIT... Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des ISE Cyber Security® UCITS Index Net Total Return (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden.Der Fonds bewirbt eine Reihe ökologischer und sozialer Merkmale, die durch die Nachbildung des Index erreicht werden.Anteile dieser Anteilsklasse (die 'Anteile') lauten auf USD und können an Börsen von gewöhnlichen Anlegern über einen Intermediär (z. B. einen Börsenmakler) gekauft und verkauft werden. Unter normalen Bedingungen können nur zugelassene Teilnehmer Anteile direkt von der Gesellschaft kaufen und an die Gesellschaft verkaufen. Zugelassene Teilnehmer können ihre Anteile auf Anfrage in Übereinstimmung mit den auf http://www.lgim.com veröffentlichten 'Handelsfristen' zurückgeben. Der Index besteht aus Unternehmen, die an verschiedenen Börsen rund um die Welt gehandelt werden und einen wesentlichen Teil ihrer Umsätze im Bereich der Cybersicherheit erzielen. Diese Branche wird in die folgenden zwei Teilsektoren eingeteilt: (1) Infrastrukturanbieter, die Hardware und Software entwickeln, um Daten, Websites und Netzwerke vor unbefugten internen und externen Zugriffen zu schützen und (2) Dienstleistungsanbieter, die Beratungs- und Cybersicherheits-Dienstleistungen erbringen. Der Index verfolgt das Ziel, Unternehmen auszuschließen, die (i) mit ernsthaften Kontroversen verbunden sind, (ii) dauerhaft gegen den UN Global Compact verstoßen und/oder (iii) in einem gewissen Maße an schädlichen Aktivitäten beteiligt sind, wie in der unter https://indexes.nasdaqomx.com/docs/HUR%20Methodology%20Effe ctive%202022-02-21.pdf verfügbaren Indexmethodik festgelegt.
iShares Digitalisation ... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des STOXX Global Digitalisation Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index bildet die Wertentwicklung einer Untergruppe von globalen Eigenkapitalinstrumenten im STOXX Global Total Market Index ('Parent-Index') ab, die erhebliche Erträge aus der Digitalisierungsbranche erzielen, z. B. Cybersicherheit, Cloud-Computing und Finanztechnologie. Unternehmen im Index müssen auch die Kriterien des Indexanbieters für Marktkapitalisierung und Handelsvolumen erfüllen und ihren Sitz in einem zulässigen Land haben, das ebenfalls vom Indexanbieter bestimmt wird. Der Index schließt Unternehmen aus dem Parent-Index aus, die vom Indexanbieter als an bestimmten Geschäftsbereichen/-aktivitäten beteiligt ermittelt werden, wie in der Indexbeschreibung des Fonds im Verkaufsprospekt des Fonds dargelegt. Die Anlagen des Fonds in Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, erfüllen zum Kaufzeitpunkt die Kredit- oder ESG-Anforderungen des Index. Wenn Wertpapiere diese Anforderungen nicht mehr erfüllen, kann der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. Der Fonds wird diese ESG-Kriterien nur dann berücksichtigen, wenn er die Wertpapiere auswählt, die der Fonds direkt halten wird. Der Fonds kann ein indirektes Engagement (einschließlich über derivative Finanzinstrumente ('FD') (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) und Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen) in Wertpapieren eingehen, die diese ESG-Kriterien nicht erfüllen. Der Index kann Bestandteile des Parent-Index mit geringer, mittlerer und/oder hoher Marktkapitalisierung sowohl aus entwickelten Ländern als auch aus Schwellenländern weltweit enthalten. Jeder Indexbestandteil wird bei jeder Indexneugewichtung gleich gewichtet.
First Trust Dow Jones I... Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von Anlageergebnissen, die im Allgemeinen den Kursen und Renditen des Aktienindex Dow Jones Internet Composite IndexSM (der 'Index') entsprechen. Der Fonds invesitert hauptsächlich in Aktien, die im Index enthalten sind. Der Fonds ist bestrebt, vor Abzug von Gebühren und Kosten, die Wertentwicklung des Index nachzubilden.Zu diesem Zweck hält die Anlagemanagementgesellschaft in ähnlichem Umfang dieselben Aktien wie der Inde. Wenn eine Direktanlage in einer Indexkomponente nicht möglich ist, kann der Fonds in Depository Receipts investieren um sich in der entsprechenden Aktie zu engagieren
iShares Digital Securit... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse des Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des STOXX Global Digital Security Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt, soweit dies möglich und machbar ist, eine Anlage in Aktienwerten (z. B. Anteilen) an, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index spiegelt die Wertentwicklung eines Segments von globalen Aktienwerte innerhalb des STOXX Global Total Market Index ('Parent-Index') wider, die bedeutende Erträge aus der Bereitstellung von sich auf die Netzsicherheit konzentrierenden Lösungen erzielen, die ein Engagement in Unternehmen bieten, die sich weltweit auf die Übertragung, die Sicherung und/oder den Umgang mit sensiblen Daten und/oder den Zugriff auf Datenzentren konzentrieren.Die im Index enthaltenen Unternehmen müssen mindestens 50 % (45 % für bestehende Unternehmen im Index) ihres Jahresumsatzes aus Sektoren in Verbindung mit dem Thema Digitalisierung generieren. Des Weiteren ist der Index bestrebt, bei jeder Neugewichtung mindestens 80 Komponenten aufzuweisen. Wenn jedoch die Anwendung des Umsatzfilters dazu führt, dass weniger als 80 Komponenten im Index vorhanden sind, wird dieser stufenweise anhand der Methodik des Indexanbieters gesenkt, bis die Anzahl der Komponenten mindestens 80 beträgt. Die Unternehmen im Index müssen zudem die Kriterien des Indexanbieters für die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen erfüllen und in einem entsprechenden Land ansässig sein, das ebenfalls vom Indexanbieter bestimmt wird.
iShares Digital Securit... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse des Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des STOXX Global Digital Security Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt, soweit dies möglich und machbar ist, eine Anlage in Aktienwerten (z. B. Anteilen) an, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index spiegelt die Wertentwicklung eines Segments von globalen Aktienwerte innerhalb des STOXX Global Total Market Index ('Parent-Index') wider, die bedeutende Erträge aus der Bereitstellung von sich auf die Netzsicherheit konzentrierenden Lösungen erzielen, die ein Engagement in Unternehmen bieten, die sich weltweit auf die Übertragung, die Sicherung und/oder den Umgang mit sensiblen Daten und/oder den Zugriff auf Datenzentren konzentrieren.Die im Index enthaltenen Unternehmen müssen mindestens 50 % (45 % für bestehende Unternehmen im Index) ihres Jahresumsatzes aus Sektoren in Verbindung mit dem Thema Digitalisierung generieren. Des Weiteren ist der Index bestrebt, bei jeder Neugewichtung mindestens 80 Komponenten aufzuweisen. Wenn jedoch die Anwendung des Umsatzfilters dazu führt, dass weniger als 80 Komponenten im Index vorhanden sind, wird dieser stufenweise anhand der Methodik des Indexanbieters gesenkt, bis die Anzahl der Komponenten mindestens 80 beträgt. Die Unternehmen im Index müssen zudem die Kriterien des Indexanbieters für die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen erfüllen und in einem entsprechenden Land ansässig sein, das ebenfalls vom Indexanbieter bestimmt wird.
First Trust Cloud Compu... Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von Anlageergebnissen, die im Allgemeinen den Kursen und Renditen des Aktienindex ISE Cloud Computering Index entsprechen. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien, die im Index enthalten sind. Der Fonds ist bestrebt, vor Abzug von Gebühren und Kosten, die Wertentwicklung des Index nachzubilden.Zu diesem Zweck hält die Anlagemanagementgesellschaft in ähnlichem Umfang dieselben Aktien wie der Index. Wenn eine Direktanlage in eine Indexkomponente nicht möglich ist, kann der Fonds in Depositary Receipts invesetieren, um sich in der entspechenden Aktie zu engagieren.
iShares Electric Vehicl... Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des STOXX Global Electric Vehicles and Driving Technology Index ('Index') widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt.Der Index bildet die Wertentwicklung einer Untergruppe von globalen Eigenkapitalinstrumenten zulässiger Länder innerhalb des STOXX Global Total Market Index (der 'Parent-Index') ab, die erhebliche Erträge aus Elektrofahrzeugen und assistierten Fahrtechnologien erzielen, einschließlich Unternehmen, die an der Herstellung von Elektrofahrzeugen und autonomen Fahrzeugen beteiligt sind, Batterielieferanten für Elektrofahrzeuge und anderen Lieferanten in der Lieferkette von Herstellern von Elektrofahrzeugen und autonomen Fahrzeugen, wie vom Indexanbieter festgelegt. Der Index schließt Unternehmen aus dem Parent-Index aus, die vom Indexanbieter als an bestimmten Geschäftsaktivitäten beteiligt ermittelt werden, wie im Verkaufsprospekt des Fonds dargelegt. Die Anlagen des Fonds in Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, erfüllen zum Kaufzeitpunkt die Kredit- oder ESGAnforderungen des Index. Wenn Wertpapiere diese Anforderungen nicht mehr erfüllen, kann der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.
Invesco CoinShares Glob... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des CoinShares Blockchain Global Equity Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Die Basiswährung des Fonds ist der USD. Der Index bildet die Wertentwicklung globaler Unternehmen nach, die am Blockchain-Ökosystem teilnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 98 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services