Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 302 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Fondsart Aktienfonds, Fondskategorie: Aktien USA, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Ø Pro Jahr
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Invesco Technology S&P ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des S&P Select Sector Capped 20 % Technology Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten.Der Index ist repräsentativ für den Sektor Informationstechnologie und Telekommunikationsdienstleistungen im S&P 500 Index. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.
iShares Edge MSCI USA M... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI USA Momentum Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Soweit dies möglich und machbar ist, beabsichtigt die Anteilklasse über den Fonds in den Aktienwerten (z. B. Anteilen) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt. Der Referenzindex strebt eine Abbildung der Performance-Eigenschaften eines Segments der Eigenkapitalwerte im MSCI USA Index ('Parent-Index') an, die für ihre jüngsten Kursanstiege ausgewählt werden. Mit Stand vom 1. Juni 2016 umfasste der Referenzindex des Fonds 125 Indexwerte. Die Indexwerte des Referenzindexes werden gemäß einer Strategie ausgewählt, mittels der Eigenkapitalwerte identifiziert werden, die in den vergangenen sechs und zwölf Monaten Kursanstiege verzeichnet haben, basierend auf der Annahme, dass sich die Anstiege fortsetzen werden.Im Rahmen der Indexmethode des MSCI sind Eigenkapitalwerte im Parent Index, die niedrigere Kursanstiege verzeichnen oder höhere Kursschwankungen (Volatilität) aufweisen, gegebenenfalls nicht Bestandteil des Referenzindexes.Der Parent-Index misst die Performance von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in USA. Grundlage für die Einbeziehung von Unternehmen in den Parent Index ist der Anteil ihrer im Umlauf befindlichen Aktien, die ausländischen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen. Mit Stand vom 1. Juni 2016 setzte sich der Parent-Index aus 624 Indexwerten zusammen. Zur Erzielung einer seinem Referenzindex ähnlichen Rendite setzt der Fonds Optimierungstechniken ein. Hierzu zählen möglicherweise die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, sowie der Einsatz von Finanzderivaten (FD) (d.h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren).
iShares Edge MSCI USA M... Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI USA Momentum Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Soweit dies möglich und machbar ist, beabsichtigt die Anteilklasse über den Fonds in den Aktienwerten (z. B. Anteilen) anzulegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt. Der Referenzindex strebt eine Abbildung der Performance-Eigenschaften eines Segments der Eigenkapitalwerte im MSCI USA Index ('Parent-Index') an, die für ihre jüngsten Kursanstiege ausgewählt werden. Mit Stand vom 1. Juni 2016 umfasste der Referenzindex des Fonds 125 Indexwerte. Die Indexwerte des Referenzindexes werden gemäß einer Strategie ausgewählt, mittels der Eigenkapitalwerte identifiziert werden, die in den vergangenen sechs und zwölf Monaten Kursanstiege verzeichnet haben, basierend auf der Annahme, dass sich die Anstiege fortsetzen werden.Im Rahmen der Indexmethode des MSCI sind Eigenkapitalwerte im Parent Index, die niedrigere Kursanstiege verzeichnen oder höhere Kursschwankungen (Volatilität) aufweisen, gegebenenfalls nicht Bestandteil des Referenzindexes.Der Parent-Index misst die Performance von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in USA. Grundlage für die Einbeziehung von Unternehmen in den Parent Index ist der Anteil ihrer im Umlauf befindlichen Aktien, die ausländischen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen. Mit Stand vom 1. Juni 2016 setzte sich der Parent-Index aus 624 Indexwerten zusammen. Zur Erzielung einer seinem Referenzindex ähnlichen Rendite setzt der Fonds Optimierungstechniken ein. Hierzu zählen möglicherweise die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, sowie der Einsatz von Finanzderivaten (FD) (d.h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren).
Xtrackers MSCI Japan ES... Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor.Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Japan Select ESG Screened Index (der 'Index') abzubilden. Dabei wird versucht, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf Ebene der Anteilklasse zu verringern. Der Index basiert auf dem MSCI Japan Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung der Aktien von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in Japan widerspiegeln soll. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und bestimmte Auswahlkriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. Der Index wird von MSCI Limited verwaltet. Aus dem Index ausgeschlossen werden im Mutterindex enthaltene Unternehmen, die (i) nicht von MSCI ESG Research bewertet sind, (ii) an kontroversen Waffengeschäften beteiligt sind, (iii) bestimmte Obergrenzen für Umsätze aus kontroversen Tätigkeiten (u. a. in den Bereichen Waffen der zivilen Nutzung, konventionelle Waffen und Nuklearwaffen, Tabakprodukte, Abbau von Kraftwerkskohle, unkonventionelle Öl- und Gasförderung, Öl- und Gasförderung in der Arktis und Palmöl) überschreiten, (iv) ein MSCI ESG-Rating von CCC aufweisen und (v) nicht die Prinzipien des UN Global Compact einhalten, einen MSCI-Wert von 0 für Kontroversen oder einen unzureichenden MSCI-Wert für ESG-Kontroversen in Bezug auf bestimmte umstrittene Biodiversitäts- und/oder Umweltthemen aufweisen. Der Index beinhaltet auch eine Regel für die Reduzierung von CO2- Emissionen, bei der für den Fall, dass nach Anwendung der obigen Ausschlusskriterien die Treibhausgas-(THG-)Emissionsintensität des Index im Vergleich zum Mutterindex nicht genügend reduziert wurde, die Bestandteile in absteigender Reihenfolge ihrer THG-Emissionsintensität ausgeschlossen werden, bis ein maßgeblicher Reduktionsschwellenwert err...
UBS (Lux) Fund Solution... Der Teilfonds UBS (Lux) Fund Solutions - MSCI Japan UCITS ETF wird passiv verwaltet und geht ein anteiliges Engagement in den Komponenten des MSCI Japan Index (Net Return) ein, entweder durch direkte Anlagen in allen oder im Wesentlichen allen Wertpapieren der Komponenten und/oder durch den Einsatz von Derivaten, insbesondere in Fällen, in denen es nicht möglich oder praktikabel ist, den Index durch direkte Anlagen nachzubilden, oder um Effizienzgewinne beim Engagement im Index zu erzielen. Es kann auch vorkommen, dass ein Teilfonds Wertpapiere hält, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfolio Manager des jeweiligen Teilfonds dies angesichts des Anlageziels des Teilfonds und der Anlagebeschränkungen oder anderer Faktoren für angemessen hält. Das Engagement in den Index durch direkte Nachbildung kann durch die Kosten für die Neugewichtung beeinflusst werden, während das Engagement in den Index durch Derivate durch die Kosten für den Derivatehandel beeinflusst werden kann. Der Einsatz von OTC-Derivaten birgt zudem ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheitenpolitik von UBS (Lux) Fund Solutions gemindert wird.Der Teilfonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Aktien, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Verkaufsprospekt zulässige Vermögenswerte investieren. Der Teilfonds kann Wertpapierleihgeschäfte tätigen. Nachhaltigkeitsrisiken werden nicht systematisch integriert, da sie nicht Teil des Indexauswahlprozesses sind. Die Rendite des Fonds hängt hauptsächlich von der Wertentwicklung des abgebildeten Index ab.
Xtrackers MSCI Japan ES... Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor.Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Japan Select ESG Screened Index (der 'Index') abzubilden. Dabei wird versucht, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf Ebene der Anteilklasse zu verringern. Der Index basiert auf dem MSCI Japan Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung der Aktien von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in Japan widerspiegeln soll. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und bestimmte Auswahlkriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. Der Index wird von MSCI Limited verwaltet. Aus dem Index ausgeschlossen werden im Mutterindex enthaltene Unternehmen, die (i) nicht von MSCI ESG Research bewertet sind, (ii) an kontroversen Waffengeschäften beteiligt sind, (iii) bestimmte Obergrenzen für Umsätze aus kontroversen Tätigkeiten (u. a. in den Bereichen Waffen der zivilen Nutzung, konventionelle Waffen und Nuklearwaffen, Tabakprodukte, Abbau von Kraftwerkskohle, unkonventionelle Öl- und Gasförderung, Öl- und Gasförderung in der Arktis und Palmöl) überschreiten, (iv) ein MSCI ESG-Rating von CCC aufweisen und (v) nicht die Prinzipien des UN Global Compact einhalten, einen MSCI-Wert von 0 für Kontroversen oder einen unzureichenden MSCI-Wert für ESG-Kontroversen in Bezug auf bestimmte umstrittene Biodiversitäts- und/oder Umweltthemen aufweisen. Der Index beinhaltet auch eine Regel für die Reduzierung von CO2- Emissionen, bei der für den Fall, dass nach Anwendung der obigen Ausschlusskriterien die Treibhausgas-(THG-)Emissionsintensität des Index im Vergleich zum Mutterindex nicht genügend reduziert wurde, die Bestandteile in absteigender Reihenfolge ihrer THG-Emissionsintensität ausgeschlossen werden, bis ein maßgeblicher Reduktionsschwellenwert err...
Xtrackers MSCI Japan ES... Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor.Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Japan Select ESG Screened Index (der 'Index') abzubilden. Dabei wird versucht, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf Ebene der Anteilklasse zu verringern. Der Index basiert auf dem MSCI Japan Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung der Aktien von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in Japan widerspiegeln soll. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und bestimmte Auswahlkriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. Der Index wird von MSCI Limited verwaltet. Aus dem Index ausgeschlossen werden im Mutterindex enthaltene Unternehmen, die (i) nicht von MSCI ESG Research bewertet sind, (ii) an kontroversen Waffengeschäften beteiligt sind, (iii) bestimmte Obergrenzen für Umsätze aus kontroversen Tätigkeiten (u. a. in den Bereichen Waffen der zivilen Nutzung, konventionelle Waffen und Nuklearwaffen, Tabakprodukte, Abbau von Kraftwerkskohle, unkonventionelle Öl- und Gasförderung, Öl- und Gasförderung in der Arktis und Palmöl) überschreiten, (iv) ein MSCI ESG-Rating von CCC aufweisen und (v) nicht die Prinzipien des UN Global Compact einhalten, einen MSCI-Wert von 0 für Kontroversen oder einen unzureichenden MSCI-Wert für ESG-Kontroversen in Bezug auf bestimmte umstrittene Biodiversitäts- und/oder Umweltthemen aufweisen. Der Index beinhaltet auch eine Regel für die Reduzierung von CO2- Emissionen, bei der für den Fall, dass nach Anwendung der obigen Ausschlusskriterien die Treibhausgas-(THG-)Emissionsintensität des Index im Vergleich zum Mutterindex nicht genügend reduziert wurde, die Bestandteile in absteigender Reihenfolge ihrer THG-Emissionsintensität ausgeschlossen werden, bis ein maßgeblicher Reduktionsschwellenwert err...
Invesco S&P 500 QVM UCI... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Anlageergebnissen, die vor Kosten der Kurs- und Renditeentwicklung des S&P 500 Quality, Value, and Momentum Multi- Factor Index (Net Total Return) in USD (der 'Index') entsprechen, indem alle Komponenten des Index nachgebildet werden.Der Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung derjenigen Unternehmen innerhalb des S&P 500 Index abzubilden, die das höchste Gesamtengagement in den drei Anlagefaktoren Qualität, Wert und Dynamik aufweisen. Um die Komponenten des Index zu bestimmen, werden alle im S&P 500 Index enthaltenen Unternehmen auf der Grundlage ihrer Leistung in Bezug auf diese drei Faktoren mit Punkten bewertet. Diese Punktzahlen werden dann gleichgewichtet zu einem endgültigen Faktor- Kompositum kombiniert. Alle Unternehmen werden dann nach ihrem endgültigen Faktor-Kompositum eingestuft, und die 100 besten Unternehmen werden für die Aufnahme in den Index ausgewählt.
Amundi Russell 1000 Gro... Der Fonds ist ein passiv verwalteter indexgebundener Fonds. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf US-Dollar (USD) lautenden Russell 1000® Growth Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (die 'Benchmark') sowohl nach oben als auch nach unten abzubilden und gleichzeitig den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen seiner Benchmark so gering wie möglich zu halten.Der Fonds versucht, sein Anlageziel über eine indirekte Nachbildung zu erreichen, indem er eine oder mehrere außerbörsliche Swapvereinbarung(en) (Derivate) abschließt. Der Fonds kann in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, dessen Wertentwicklung über Derivate gegen die Wertentwicklung der Benchmark ausgetauscht wird.
Invesco EQQQ NASDAQ-100... Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des NASDAQ-100 Notional Index (Net Total Return) in USD (der 'Index') entspricht oder diese nachbildet, indem alle Bestandteile des Index nachgebildet werden. Der Index umfasst 100 der größten (gemessen an der Marktkapitalisierung) in- und ausländischen Nicht-Finanzunternehmen, die an der NASDAQ-Börse notiert sind, aus den wichtigsten Wirtschaftszweigen, vor allem aus dem Technologiebereich, aber auch aus anderen wichtigen Sektoren wie Konsumgüter und Dienstleistungen, Kommunikation und Gesundheitswesen. Die Gewichtung der im Index enthaltenen Wertpapiere basiert auf der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Aktien jedes der 100 Indexwerte und unterliegt in bestimmten Fällen zusätzlich einer Neugewichtung, um sicherzustellen, dass die relative Gewichtung der Indexwerte weiterhin die im Voraus festgelegten Mindestanforderungen für ein diversifiziertes Portfolio erfüllt. Dementsprechend ist der Einfluss jedes Indexwerts auf den Wert des Index direkt proportional zum Wert seiner Indexaktiengewichtung.Anleger sollten beachten, dass der Index das geistige Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird nicht vom Indexanbieter gesponsert oder unterstützt und ein vollständiger Haftungsausschluss ist im Fondsprospekt zu finden.- Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. - Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds, soweit dies möglich ist, alle Aktien des Index in ihrer jeweiligen Gewichtung halten. Der Fonds kann in begrenztem Umfang Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen.
Invesco NASDAQ-100 ESG ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des NASDAQ-100 ESG Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Fonds ist ein Fonds nach Artikel 8 (er bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale) für die Zwecke der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR'). Der Index soll die Wertentwicklung der Unternehmen abbilden, die bestimmte ESG-Kriterien im NASDAQ-100 Index® (der 'übergeordnete Index') erfüllen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Zum Erreichen des Anlageziels will der Fonds soweit möglich und praktikabel alle Aktien im Index zu ihren jeweiligen Gewichtungen halten.
Xtrackers MSCI Europe F... Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor.Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Europe Financials ESG Screened 20-35 Select Index (der 'Index') abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI Europe Financials Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung von Aktien großer und mittelständischer Unternehmen in bestimmten europäischen Industrieländern widerspiegeln soll, die nach dem Global Industry Classification Standard® dem Finanzsektor zugeordnet sind. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und bestimmte Auswahlkriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. Wertpapiere von Unternehmen, die gegen ESG-Standards verstoßen, sind aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen. Hierzu gehören Unternehmen, die (i) nicht von MSCI ESG Research bewertet sind, (ii) an kontroversen Waffengeschäften beteiligt sind, (iii) bestimmte Obergrenzen für Umsätze aus kontroversen Tätigkeiten (u. a. in den Bereichen Waffen der zivilen Nutzung, konventionelle Waffen und Nuklearwaffen, Tabakprodukte, Abbau von Kraftwerkskohle, unkonventionelle Öl- und Gasförderung, Öl- und Gasförderung in der Arktis und Palmöl) überschreiten, (iv) ein MSCI ESG-Rating von CCC aufweisen und (v) nicht die Prinzipien des UN Global Compact einhalten, einen MSCI-Wert von 0 für Kontroversen oder einen unzureichenden MSCI-Wert für ESG-Kontroversen in Bezug auf bestimmte umstrittene Biodiversitäts- und/oder Umweltthemen aufweisen. Der Index beinhaltet auch eine Regel für die Reduzierung von CO2-Emissionen, bei der für den Fall, dass nach Anwendung der obigen Ausschlusskriterien die Treibhausgas- (THG-)Emissionsintensität des Index im Vergleich zum Mutterindex nicht genügend reduziert wurde, die Bestandteile in absteigender Reihenfolge ihrer THG-Emissionsintensität ausgeschlossen werden, bis e...
UBS (Irl) ETF plc - Fac... Der passiv verwaltete Teilfonds baut ein proportionales Engagement in den Komponenten des MSCI USA Quality ESG Low Carbon Select Index (Net Return) auf. Dies erfolgt entweder durch Direktanlagen in allen bzw. fast allen Indextiteln und/oder durch Derivate, die insbesondere dann zum Einsatz kommen, wenn es entweder nicht möglich oder schwierig ist, den Index durch Direktanlagen nachzubilden.Ebenso kann dies im Hinblick auf ein effizientes Engagement im Index erfolgen. Ein Teilfonds kann auch Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfoliomanager des entsprechenden Teilfonds dies unter Berücksichtigung des Anlageziels und der Anlagebeschränkungen des Teilfonds oder anderer Faktoren für angemessen hält. Der Teilfonds investiert mindestens 90 % des gesamten Nettovermögens in Wertpapiere, die im Index erfasst sind. Der Indexanbieter wendet auf alle Indexkomponenten ESG-Ratings an. Mindestens 90 % der Wertpapiere im Teilfonds, mit Ausnahme von Barmitteln, Geldmarktfonds und Derivaten, weisen ein ESG-Rating auf.
Deka MSCI USA Climate C... Der Deka MSCI USA Climate Change ESG UCITS ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF). Ziel des Fondsmanagements ist die exakte Abbildung der Wertentwicklung des MSCI USA Climate Change ESG Select (Preisindex) und damit einen langfristigen Kapitalzuwachs durch die Teilhabe an den Kursteigerungen und Dividendenzahlungen der im Index enthaltenen Aktien zu erwirtschaften.Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Der MSCI USA Climate Change ESG Select Index umfasst Aktien von großen und mittelgroßen amerikanischen Unternehmen. Dieser Index berücksichtigt hierbei ökologische (Environment - 'E'), soziale (Social - 'S') und die verantwortungsvolle Unternehmens- bzw. Staatsführung (Governance - 'G') betreffende Kriterien (sog. ESG-Kriterien), um die gewichtete CO2-Intensität des Portfolios signifikant zu reduzieren. Hierbei wird eine Kombination aus wertebasierenden Ausschlüssen und dem Einbezug der Chancen und Risiken eines Unternehmen in Bezug auf den Klimawandel bei der Gewichtung im Index vorgenommen.
Invesco NASDAQ-100 Swap... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des NASDAQ-100 Index® (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll die Wertentwicklung der 100 nach Marktkapitalisierung größten an der Nasdaq notierten Nicht-Finanzunternehmen abbilden. Um für eine Aufnahme in den Index in Betracht zu kommen, muss ein Wertpapier alle Eignungskriterien des Indexanbieters erfüllen, wie vom Indexanbieter festgelegt. (1) Der Emittent des Wertpapiers darf bei Hauptzulassung in den USA ausschließlich am Nasdaq Global Select Market oder Nasdaq Global Market notiert sein, (2) das Wertpapier muss als Nicht-Finanzunternehmen klassifiziert sein, (3) das Wertpapier muss im Dreimonatsdurchschnitt ein tägliches Handelsvolumen von mindestens 200.000 Aktien haben, (4) das Wertpapier muss seit mindestens drei vollen Kalendermonaten an einer zulässigen Börse gehandelt werden, der Monat der Erstnotiz nicht mitgezählt, (5) wenn der Emittent des Wertpapiers nach den Gesetzen einer Rechtsordnung außerhalb der USA gegründet wurde, muss das Wertpapier Optionen an einem anerkannten Optionsmarkt in den USA notiert haben oder für den Handel mit notierten Optionen an einem anerkannten Optionsmarkt in den USA zugelassen sein, (6) das Wertpapier darf nicht von einem Emittenten begeben worden sein, der sich in einem Konkursverfahren befindet, (7) der Emittent des Wertpapiers darf generell keine bindende Vereinbarung oder sonstige Vereinbarung getroffen haben, durch die seine Aufnahme in den Index ausgeschlossen ist, und wo die Transaktion unmittelbar bevorsteht, entscheidet der Indexanbieter, und (8) wenn ein Emittent mehrere Wertpapierklassen an einer Börse notiert hat, kommen alle Wertpapierklassen für die Aufnahme in Frage, sofern alle anderen Auswahlkriterien erfüllt sind. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollte...Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Invesco NASDAQ-100 Swap... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des NASDAQ-100 Index® (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll die Wertentwicklung der 100 nach Marktkapitalisierung größten an der Nasdaq notierten Nicht-Finanzunternehmen abbilden. Um für eine Aufnahme in den Index in Betracht zu kommen, muss ein Wertpapier alle Eignungskriterien des Indexanbieters erfüllen, wie vom Indexanbieter festgelegt. (1) Der Emittent des Wertpapiers darf bei Hauptzulassung in den USA ausschließlich am Nasdaq Global Select Market oder Nasdaq Global Market notiert sein, (2) das Wertpapier muss als Nicht-Finanzunternehmen klassifiziert sein, (3) das Wertpapier muss im Dreimonatsdurchschnitt ein tägliches Handelsvolumen von mindestens 200.000 Aktien haben, (4) das Wertpapier muss seit mindestens drei vollen Kalendermonaten an einer zulässigen Börse gehandelt werden, der Monat der Erstnotiz nicht mitgezählt, (5) wenn der Emittent des Wertpapiers nach den Gesetzen einer Rechtsordnung außerhalb der USA gegründet wurde, muss das Wertpapier Optionen an einem anerkannten Optionsmarkt in den USA notiert haben oder für den Handel mit notierten Optionen an einem anerkannten Optionsmarkt in den USA zugelassen sein, (6) das Wertpapier darf nicht von einem Emittenten begeben worden sein, der sich in einem Konkursverfahren befindet, (7) der Emittent des Wertpapiers darf generell keine bindende Vereinbarung oder sonstige Vereinbarung getroffen haben, durch die seine Aufnahme in den Index ausgeschlossen ist, und wo die Transaktion unmittelbar bevorsteht, entscheidet der Indexanbieter, und (8) wenn ein Emittent mehrere Wertpapierklassen an einer Börse notiert hat, kommen alle Wertpapierklassen für die Aufnahme in Frage, sofern alle anderen Auswahlkriterien erfüllt sind. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollte...Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
Amundi Nasdaq-100 II UC... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf US-Dollar lautenden NASDAQ-100 Notional Net Total Return Index (der 'Referenzindex'), der für 100 der größten USamerikanischen und internationalen Nicht-Finanzunternehmen repräsentativ ist, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Referenzindex ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto- Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, die 'ADI'). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.
Amundi Nasdaq-100 II UC... Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf US-Dollar lautenden NASDAQ-100 Notional Net Total Return Index (der 'Referenzindex'), der für 100 der größten USamerikanischen und internationalen Nicht-Finanzunternehmen repräsentativ ist, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren.Der Referenzindex ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto- Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, die 'ADI'). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.
AXA IM Nasdaq 100 UCITS... Das Anlageziel des Fonds ist es, Anlegern die Performance des NASDAQ-100 Index (der 'Index') abzüglich der Gebühren und Kosten des Fonds, zu bieten und gleichzeitig den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Fonds und des Index auf ein Mindestmaß zu reduzieren.Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, sein Anlageziel zu erreichen, indem er in Aktienwerte investiert, die an globalen geregelten Märkten notiert sind oder gehandelt werden und die, soweit möglich und praktikabel, den Wertpapieren im Index entsprechen. Der Fonds kann auch Optionsscheine, die ausschließlich aus Kapitalmaßnahmen resultieren, und Rechte halten. Der Fonds beabsichtigt, die Bestandteile des Index nachzubilden, indem er alle Wertpapiere im Index generell im gleichen Verhältnis hält, wie sie im Index gehalten werden. Zur Nachbildung des Index kann dieser Fonds bis zu 20 % seines Nettoinventarwerts in Aktien desselben Emittenten investieren. Diese Grenze kann unter außergewöhnlichen Marktbedingungen für einen einzelnen Emittenten auf 35 % angehoben werden (d. h., wenn auf einen Emittenten ein ungewöhnlich großer Teil des vom Index dargestellten Marktes entfällt). Derivate können für ein effizientes Portfoliomanagement, zur Absicherung und für Anlagezwecke eingesetzt werden.
AMUNDI NASDAQ-100 UCITS... Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des NASDAQ- 100 Index nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren.Der Teilfonds strebt an, einen Tracking Error des Teilfonds und seines Index zu erreichen, der normalerweise nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden sind in der Indexrendite enthalten. Der NASDAQ-100 Index ist ein Aktienindex, der die Wertpapiere von Nicht- Finanzunternehmen abbildet, die an der NASDAQ-Börse, einem amerikanischen Markt, der insbesondere amerikanische und nichtamerikanische Aktien umfasst, notiert sind.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 302 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services