Märkte & Kurse

Suche - Ergebnisse
Suchanfrage
Produktinformation
Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 305 Treffer      Suche ändern
 

Gewählte Suchkriterien : Fondsart Aktienfonds, Fondskategorie: Aktien USA, Sparplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein, Auszahlplanfähig bei TARGOBANK Ja und Nein
Aktuelle Sortierung: Performance seit Auflegung
Diese Suchanfrage speichern

 

Ausgewählte Filter
Morningstar Rat. Fondsvol. Fondskat.
 
  Name Anlagestrategie
Xtrackers S&P 500 2x In... Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des S&P 500 2x Inverse Daily Index (der Index) abzubilden, der die doppelte umgekehrte Wertentwicklung des S&P 500 Index (der zugrunde liegende Index) auf täglicher Basis zuzüglich eines Zinssatzes widerspiegelt. Der Stand des Index dürfte somit doppelt so stark steigen wie der zugrunde liegende Index fällt und doppelt so stark fallen wie der zugrunde liegende Index steigt. Der zum Stand des Index addierte Zinssatz basiert auf dem dreifachen US-Dollar- Tagesgeldzinssatz im Londoner Interbankenmarkt.Der zugrunde liegende Index soll die Wertentwicklung der Aktien von 500 Unternehmen aus allen wichtigen Industriezweigen der USA abbilden und umfasst Aktien von großen Unternehmen, die an der NYSE Euronext oder an der NASDAQ OMX gehandelt werden. Die Gewichtung eines Unternehmens im zugrunde liegenden Index hängt von seiner relativen Größe, gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen an den Börsen gehandelten Unternehmen, ab. Zur Erreichung des Anlageziels schließt der Fonds Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Vertragsparteien ab, um einen Großteil der Zeichnungserlöse gegen die Rendite des Index zu tauschen.
AMUNDI ETF SHORT MSCI U... Indem Sie Anteile des AMUNDI ETF SHORT MSCI USA DAILY UCITS ETF zeichnen, legen Sie in einem passiv verwalteten OGAW an, dessen Ziel die möglichst getreue Nachbildung der Wertentwicklung des Strategieindex MSCI USA Short Daily (der 'Strategieindex'), ungeachtet dessen (positiver oder negativer) Entwicklung, ist. Der angestrebte maximale Tracking Error zwischen der Entwicklung des Nettoinventarwerts des Fonds und derjenigen des Strategieindex beträgt 2 %. Der auf Euro lautende Strategieindex mit Wiederanlage der Bruttodividenden (wobei die von den im Index enthaltenen Aktien gezahlten Dividenden ohne jegliche Steuern in die Berechnung des Index einbezogen werden) wird vom Indexanbieter MSCI berechnet und veröffentlicht. Sie sind dem Wechselkursrisiko zwischen der Währung der Aktien, aus denen sich der Strategieindex zusammensetzt, und der Währung des Fonds ausgesetzt.Der Strategieindex MSCI USA Short Daily misst die Wertentwicklung einer Strategie, die darin besteht, das Engagement gegenüber dem auf den Euro lautenden MSCI USA Index umzukehren. Er bietet somit ein umgekehrtes Engagement - nach oben wie nach unten - gegenüber der Entwicklung des auf Euro lautenden MSCI USA Index abzüglich der aufgeschobenen Kosten für den Leerverkauf des Korbs des MSCI USA Index mit Wiederanlage der Bruttodividenden. So sinkt z. B. bei einem Anstieg des MSCI USA Index der Nettoinventarwert des Fonds und umgekehrt. Der Effekt der entgegengesetzten Wertentwicklung ist täglich. So kann die Wertentwicklung des Short-Index über einen Zeitraum von mehr als einem Tag um -1 Mal von der Wertentwicklung des Long-Index über denselben Zeitraum abweichen. Die im MSCI USA Index geführten Aktien stammen aus dem Universum der wichtigsten Wertpapiere des US-amerikanischen Marktes. Sie sind über den Korb durchgehend zu mindestens 75 % in Wertpapiere investiert, die für den PEA-Plan (Plan d'Epargne en Actions, der französischen Anlegern vorbehaltene Aktiensparplan) zugelassen sind. Das Nettoergebnis und die realisierten Nettowertsteigerungen des Fonds werden auf Beschluss der Verwaltungsgesellschaft reinvestiert oder ausgeschüttet.
Xtrackers S&P 500 Inver... Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des S&P 500 Inverse Daily Index (der 'Index') abzubilden, der die umgekehrte Wertentwicklung des S&P 500 Total Return (TR) Index (der 'zugrunde liegende Index') auf täglicher Basis zuzüglich eines Zinssatzes widerspiegelt. Auf täglicher Basis dürfte der Stand des Index somit steigen, wenn der Basisindex fällt, und fallen, wenn der Basisindex steigt. Der zum Indexstand addierte Zinssatz basiert auf dem doppelten Zinssatz, zu dem Institute besicherte Tagesgeldgeschäfte in US-Dollar gegen Hinterlegung von US-Staatsanleihen ausführen können (SOFR), zuzüglich eines festen Risikoaufschlags von 0,02963%. Der zugrunde liegende Index soll die Wertentwicklung der Aktien von 500 Unternehmen aus allen wichtigen Industriezweigen in den USA widerspiegeln und umfasst Aktien großer Unternehmen, die an bestimmten qualifizierten Börsen in den USA gehandelt werden. Die Gewichtung eines Unternehmens im zugrunde liegenden Index hängt von seiner relativen Größe, gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen an den Aktienmärkten, ab.Der Index wird auf Basis der Brutto-Gesamtrendite (Gross Total Return) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen wieder in den Aktien angelegt werden. Zur Erreichung des Anlageziels schließt der Fonds Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um einen Großteil der Zeichnungserlöse gegen die Rendite des Index zu tauschen. Bestimmte Informationen (darunter die aktuellen Anteilpreise des Fonds, die indikativen Nettoinventarwerte, vollständige Angaben zur Zusammensetzung des Fondsportfolios und Informationen über die Indexbestandteile) sind auf Ihrer lokalen DWS-Website oder auf www.Xtrackers.com verfügbar. Transaktionskosten und Steuern, unerwartete Fondskosten sowie Marktbedingungen wie Volatilität oder Liquiditätsprobleme können den Fonds in seiner Möglichkeit beeinträchtigen, den Index zu replizieren. Der voraussichtliche Tracking Error unter normalen Marktbedingungen beträgt 1 Prozent.
Global X China Biotech ... Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Anlageergebnisse zu erzielen, die vor Gebühren und Aufwendungen der Wertentwicklung des Solactive China Biotech v2 Index Net Total Return (der 'Index') möglichst genau entsprechen.Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, die Wertentwicklung des Index nachzubilden, indem er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten investiert, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Aktienwerten bestehen.
Xtrackers MSCI Europe F... Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor.Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Europe Financials ESG Screened 20-35 Select Index (der 'Index') abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI Europe Financials Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung von Aktien großer und mittelständischer Unternehmen in bestimmten europäischen Industrieländern widerspiegeln soll, die nach dem Global Industry Classification Standard® dem Finanzsektor zugeordnet sind. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und bestimmte Auswahlkriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. Wertpapiere von Unternehmen, die gegen ESG-Standards verstoßen, sind aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen. Hierzu gehören Unternehmen, die (i) nicht von MSCI ESG Research bewertet sind, (ii) an kontroversen Waffengeschäften beteiligt sind, (iii) bestimmte Obergrenzen für Umsätze aus kontroversen Tätigkeiten (u. a. in den Bereichen Waffen der zivilen Nutzung, konventionelle Waffen und Nuklearwaffen, Tabakprodukte, Abbau von Kraftwerkskohle, unkonventionelle Öl- und Gasförderung, Öl- und Gasförderung in der Arktis und Palmöl) überschreiten, (iv) ein MSCI ESG-Rating von CCC aufweisen und (v) nicht die Prinzipien des UN Global Compact einhalten, einen MSCI-Wert von 0 für Kontroversen oder einen unzureichenden MSCI-Wert für ESG-Kontroversen in Bezug auf bestimmte umstrittene Biodiversitäts- und/oder Umweltthemen aufweisen. Der Index beinhaltet auch eine Regel für die Reduzierung von CO2-Emissionen, bei der für den Fall, dass nach Anwendung der obigen Ausschlusskriterien die Treibhausgas- (THG-)Emissionsintensität des Index im Vergleich zum Mutterindex nicht genügend reduziert wurde, die Bestandteile in absteigender Reihenfolge ihrer THG-Emissionsintensität ausgeschlossen werden, bis e...
Rize USA Environmental ... The sustainable investment objective of the Fund is to replicate the performance of the Foxberry SMS USA Environmental Impact USD Net Total Return Index while positively impacting climatic and environmental challenges (the 'Index'). The Fund is passively managed.
First Trust Vest U.S. E... Der Fonds ist bestrebt, Erträge (vor Gebühren, Aufwendungen und Steuern) für die Anleger zu erwirtschaften, die den Kurserträgen des S&P 500-Index (der 'Index') bis zu einer im Voraus festgelegten Obergrenze und unter Gewährung eines Puffers (vor Gebühren und Aufwendungen) gegenüber den ersten 15% der Indexverluste (der 'Puffer') in einem für die Erreichung des angestrebten Ergebnisses vorgesehenen Zeitraum von rund einem Jahr (die 'Target Outcome Period') entsprechen. Der Fonds beabsichtigt, eine aktiv verwaltete Anlagestrategie zu verfolgen, und ist bestrebt, sein Anlageziel zu erreichen, indem er im Wesentlichen sein gesamtes Vermögen in Flexible-Exchange-Optionen ('FLEX-Optionen') investiert, die auf die Wertentwicklung des Index Bezug nehmen. Der Fonds investiert für Anlagezwecke vornehmlich in derivative Finanzinstrumente.Der Fonds ist bestrebt, einen Puffer für die ersten 15% der Indexverluste am Ende einer jeden Target Outcome Period zu bieten. Verzeichnet der Index Kursverluste von mehr als 15%, werden die 15% übersteigenden Verluste im Verhältnis 1:1 vom Fonds nachvollzogen (d. h. bei einem Indexverlust von Index 20%, verliert der Fonds 5%). Der Puffer und die Obergrenze verringern sich jeweils um die jährliche Verwaltungsgebühr sowie jedwede Maklerprovisionen, Handelsgebühren, Steuern und außerordentlichen Aufwendungen, die in der jährlichen Verwaltungsgebühr des Fonds nicht enthalten sind. Informationen zum Puffer und zur Obergrenze sowohl vor als auch nach Abzug dieser Gebühren und Aufwendungen sind auf der Website des Fonds abrufbar.
Invesco MSCI USA UCITS ... Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI USA Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist repräsentativ für den US-amerikanischen Markt, indem er alle Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung innerhalb der oberen 84 % des investierbaren US-amerikanischen Aktienuniversums zur Zielgruppe nimmt. Der Index soll die Performance des Large- und Mid- Cap-Segments (Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung) des US-Marktes abbilden. Der Index wird vierteljährlich einer Neugewichtung unterzogen. Anleger sollten beachten, dass der Index geistiges Eigentum des Indexanbieters ist. Der Fonds wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch empfohlen, und ein vollständiger Haftungsausschluss ist dem Prospekt des Fonds zu entnehmen.Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.
VanEck Morningstar US W... Das Anlageziel des Produkts besteht darin, die Kurs- und Renditeentwicklung des Morningstar® Wide Moat Focus IndexTM(der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden.Um sein Anlageziel zu erreichen, wendet der Fondsmanager in der Regel eine Nachbildungsstrategie an, indem er direkt in die dem Index zugrunde liegenden Aktienpapiere investiert, also in die Aktien, American Depository Receipts (ADRs) und Global Depository Receipts (GDRs), die aus den im Index enthaltenen Wertpapieren bestehen.
iShares U.S. Equity Hig... Der Fonds wird aktiv verwaltet und zielt darauf ab, Erträge und Kapitalwachstum bei geringerer Volatilität als der breitere US-Aktienmarkt zu erzielen.Um sein Anlageziel und seine Anlagepolitik zu erreichen, investiert der Fonds in eine Vielzahl von Anlagestrategien und -instrumenten. Insbesondere wird der Fonds quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle für eine systematische (d. h. regelbasierte) Wertpapierauswahl nutzen und zwecks Erzielung von Erträgen Call-Optionen auf einen US-Large-Cap-Aktienindex verkaufen und Futures auf einen solchen Index kaufen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft (AVG) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).
iShares U.S. Equity Hig... Der Fonds wird aktiv verwaltet und zielt darauf ab, Erträge und Kapitalwachstum bei geringerer Volatilität als der breitere US-Aktienmarkt zu erzielen.Um sein Anlageziel und seine Anlagepolitik zu erreichen, investiert der Fonds in eine Vielzahl von Anlagestrategien und -instrumenten. Insbesondere wird der Fonds quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle für eine systematische (d. h. regelbasierte) Wertpapierauswahl nutzen und zwecks Erzielung von Erträgen Call-Optionen auf einen US-Large-Cap-Aktienindex verkaufen und Futures auf einen solchen Index kaufen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft (AVG) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).
First Trust Vest U.S. E... Der Fonds ist bestrebt, Erträge (vor Gebühren, Aufwendungen und Steuern) für die Anleger zu erwirtschaften, die den Kurserträgen des S&P 500-Index (der 'Index') bis zu einer im Voraus festgelegten Obergrenze und unter Gewährung eines Puffers (vor Gebühren und Aufwendungen) gegenüber den ersten 15% der Indexverluste (der 'Puffer') in einem für die Erreichung des angestrebten Ergebnisses vorgesehenen Zeitraum von rund einem Jahr (die 'Target Outcome Period') entsprechen.Der Fonds beabsichtigt, eine aktiv verwaltete Anlagestrategie zu verfolgen, und ist bestrebt, sein Anlageziel zu erreichen, indem er im Wesentlichen sein gesamtes Vermögen in Flexible-Exchange-Optionen ('FLEX-Optionen') investiert, die auf die Wertentwicklung des Index Bezug nehmen. Der Fonds investiert für Anlagezwecke vornehmlich in derivative Finanzinstrumente. Der Fonds ist bestrebt, einen Puffer für die ersten 15% der Indexverluste am Ende einer jeden Target Outcome Period zu bieten. Verzeichnet der Index Kursverluste von mehr als 15%, werden die 15% übersteigenden Verluste im Verhältnis 1:1 vom Fonds nachvollzogen (d. h. bei einem Indexverlust von Index 20%, verliert der Fonds 5%). Der Puffer und die Obergrenze verringern sich jeweils um die jährliche Verwaltungsgebühr sowie jedwede Maklerprovisionen, Handelsgebühren, Steuern und außerordentlichen Aufwendungen, die in der jährlichen Verwaltungsgebühr des Fonds nicht enthalten sind. Informationen zum Puffer und zur Obergrenze sowohl vor als auch nach Abzug dieser Gebühren und Aufwendungen sind auf der Website des Fonds abrufbar.
UBS (Irl) ETF plc - S&P... Der passiv verwaltete Fonds strebt danach, die Wertentwicklung dividendenstarker US-Unternehmen mit ESG-Bewertung (Umwelt, Soziales und Governance) nachzubilden, die bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Ziel des Fonds ist es, alle im Index enthaltenen Aktien im gleichen Verhältnis wie im Index zu halten, damit das Fondsportfolio nahezu ein Spiegelbild des Index ist.Um dieses Ziel zu erreichen, bildet der Fonds den S&P ESG Elite High Yield Dividend Aristocrats Index (Net Return) (der «Index») nach. Der Index enthält Unternehmen mit einem hohen ESG-Rating und schliesst Unternehmen aus, deren Aktivitäten negative Auswirkungen auf die Gesellschaft oder die Umwelt haben. Aufgrund dieses Ansatzes werden mindestens 20% der gegenüber dem Standardindexuniversum am schlechtesten bewerteten Unternehmen ausgeschlossen. Der Fonds strebt ein höheres ESG-Rating im Vergleich zu Fonds an, die einen Standardindex nachbilden.
VanEck Morningstar US S... Das Anlageziel des Produkts besteht darin, die Kurs- und Renditeentwicklung des Morningstar® US Small-Mid Cap Moat Focus Index™ (der 'Index') vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Zur Erreichung seines Anlageziels wendet der Verwalter normalerweise eine Nachbildungsstrategie an, in deren Rahmen er direkt in die zugrunde liegenden Aktienpapiere des Index investiert, d. h. Aktienpapiere, American Depository Receipts (ADR) und Global Depository Receipts (GDR), die im Index vertreten sind.Das Produkt kann auch (oder alternativ) in derivative Finanzinstrumente (DFI) investieren, die sich auf den Index oder dessen Komponenten beziehen. Zu den DFI, die das Produkt nutzen kann, gehören Futures, Optionen (Put- und Call-Optionen), Swaps (einschließlich Aktien- und Index-Swaps), Devisentermingeschäfte und nicht lieferbare Terminkontrakte (Termingeschäfte, bei denen die Zahlung des Terminpreises bei Fälligkeit nicht erforderlich ist) (NDFs). Das Produkt kann auch in ergänzende liquide Mittel und Geldmarktinstrumente wie Bankeinlagen, Hinterlegungsscheine, Einlagenzertifikate, fest oder variabel verzinsliche Instrumente (Schatzwechsel), Commercial Paper, Floating Rate Notes und frei übertragbare Schuldscheine investieren. Die ergänzenden liquiden Mittel, Geldmarktinstrumente und DFI müssen (mit Ausnahme zulässiger, nicht börsennotierter Anlagen) an den in Anhang II des Prospekts genannten Märkten notiert sein oder gehandelt werden. Das Produkt muss ferner mindestens 51% seines Nettoinventarwerts in Aktienpapieren anlegen, die eine Kapitalbeteiligung im Sinne von Artikel 2 Absatz 8 des deutschen Investmentsteuergesetzes darstellen.
JPMorgan ETFs (Ireland)... Der Teilfonds ist bestrebt, Renditen zu erzielen, die denjenigen des Index entsprechen. Der Teilfonds verfolgt eine (indexgebundene) Strategie mit passiver Verwaltung. Der Teilfonds ist bestrebt, die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich nachzubilden, ungeachtet dessen, ob der Index steigt oder fällt. Dabei soll der Tracking-Error zwischen der Wertentwicklung des Teilfonds und der des Index so gering wie möglich gehalten werden.Der Index besteht vornehmlich aus Aktien mit geringer Kapitalisierung, die von Unternehmen in den USA emittiert wurden. Die im Index vertretenen Unternehmen sind hauptsächlich in den Sektoren Industrie, Informationstechnologie, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Konsum tätig. Der Anlageverwalter ist bestrebt, den Index nachzubilden, indem er alle im Index enthaltenen Wertpapiere in ähnlicher Gewichtung wie im Index hält. Wenn die vollständige Nachbildung des Index jedoch nicht in vertretbarem Maße möglich ist, wird der Teilfonds eine Optimierungsmethodik für die Auswahl von Wertpapieren des Index anwenden, um ein repräsentatives Portfolio aufzubauen, das eine Rendite liefert, die mit der des Index vergleichbar ist. Demzufolge darf der Teilfonds über bestimmte Zeiträume nur eine bestimmte Teilmenge der Wertpapiere des Index halten.
JPMorgan ETFs (Ireland)... Der Teilfonds ist bestrebt, Renditen zu erzielen, die denjenigen des Index entsprechen. Der Teilfonds verfolgt eine (indexgebundene) Strategie mit passiver Verwaltung. Der Teilfonds ist bestrebt, die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich nachzubilden, ungeachtet dessen, ob der Index steigt oder fällt. Dabei soll der Tracking-Error zwischen der Wertentwicklung des Teilfonds und der des Index so gering wie möglich gehalten werden.Der Index besteht vornehmlich aus Aktien mit geringer Kapitalisierung, die von Unternehmen in den USA emittiert wurden. Die im Index vertretenen Unternehmen sind hauptsächlich in den Sektoren Industrie, Informationstechnologie, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Konsum tätig. Der Anlageverwalter ist bestrebt, den Index nachzubilden, indem er alle im Index enthaltenen Wertpapiere in ähnlicher Gewichtung wie im Index hält. Wenn die vollständige Nachbildung des Index jedoch nicht in vertretbarem Maße möglich ist, wird der Teilfonds eine Optimierungsmethodik für die Auswahl von Wertpapieren des Index anwenden, um ein repräsentatives Portfolio aufzubauen, das eine Rendite liefert, die mit der des Index vergleichbar ist. Demzufolge darf der Teilfonds über bestimmte Zeiträume nur eine bestimmte Teilmenge der Wertpapiere des Index halten.
JPMorgan ETFs (Ireland)... Der Teilfonds strebt einen langfristigen Ertrag über jenem des Russell 1000 Value Index (Netto-Gesamtrendite unter Berücksichtigung von 30% Quellensteuer auf Dividenden) (der 'Vergleichsindex') an und investiert dazu aktiv hauptsächlich in ein substanzwertorientierte Portfolio von US-Unternehmen.Der Teilfonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie. Der Teilfonds strebt an, mindestens 67% seines Vermögens (ohne Barmittel, die als zusätzliche liquide Mittel gehalten werden) in Aktien zu investieren, die vorwiegend von Unternehmen ausgegeben werden, die in den USA ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds berücksichtigt Analysen von Faktoren aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG-Analysen') systematisch bei seinen Anlageentscheidungen für mindestens 90% der erworbenen Wertpapiere. Mindestens 51% der Vermögenswerte des Teilfonds sind in Übereinstimmung mit der ESG-Analyse des Teilfonds in Unternehmen mit positiven ökologischen und/oder sozialen Merkmalen investiert, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Die Bewertung erfolgt hierbei mithilfe der firmeneigenen ESG-Scoring-Methode des Anlageverwalters und/oder Daten von Dritten.
Amundi Prime USA UCITS ... Dieser Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des Solactive GBS United States Large & Mid Cap Index (der 'Index') nachzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrendite enthalten.Der Index ist ein Aktienindex, der die in den Vereinigten Staaten von Amerika notierten und gehandelten Large- und Mid-Cap-Wertpapiere repräsentiert. Weitere Informationen zur Zusammensetzung des Index und seinen Betriebsvorschriften sind im Prospekt und unter solactive.com verfügbar. Der Indexwert ist über Bloomberg (SUSLMCN) erhältlich. Das Engagement im Index wird durch eine direkte Nachbildung erreicht, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, in einem Verhältnis, das ihrem Anteil im Index sehr nahe kommt. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann.
Amundi Prime USA UCITS ... Dieser Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des Solactive GBS United States Large & Mid Cap Index (der 'Index') nachzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt. Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex: Die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug der Steuern sind in der Indexrendite enthalten.Der Index ist ein Aktienindex, der die in den Vereinigten Staaten von Amerika notierten und gehandelten Large- und Mid-Cap-Wertpapiere repräsentiert. Weitere Informationen zur Zusammensetzung des Index und seinen Betriebsvorschriften sind im Prospekt und unter solactive.com verfügbar. Der Indexwert ist über Bloomberg (SUSLMCN) erhältlich. Das Engagement im Index wird durch eine direkte Nachbildung erreicht, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten, die die Indexbestandteile repräsentieren, in einem Verhältnis, das ihrem Anteil im Index sehr nahe kommt. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um die Zu- und Abflüsse zu bewältigen, aber auch, wenn damit ein besseres Engagement in einem Indexbestandteil erreicht werden kann.
BNP Paribas Easy S&P 50... Ziel des Teilfonds (der 'Fonds') ist die Nachbildung der Wertentwicklung des S&P 500 ESG Index NTR (Bloomberg: SPXESUN Index) (der 'Index') wobei er gleichzeitig darauf abzielt, den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Fonds und dem Index zu minimieren.Der Fonds verfolgt eine passiv verwaltete (indexorientierte) Strategie. Zur Erreichung seines Anlageziels strebt der Fonds im Allgemeinen die Nachbildung des Index an, indem er alle Aktien des Index in einem ähnlichen Verhältnis zu ihrer Gewichtung im Index hält (vollständige Nachbildung wie im Verkaufsprospekt definiert). Der Fonds kann auch eine optimierte Nachbildung (wie im Verkaufsprospekt definiert) und ausgewählte Aktienwerte des Index einsetzen, um ein repräsentatives Portfolio aufzubauen, das eine mit der Rendite des Index vergleichbaren Rendite bietet. Der Index ist ein breit angelegter, nach der Streubesitz-Marktkapitalisierung gewichteter Nettorendite-Index (berechnet mit Wiederanlage der Dividenden nach Abzug anwendbarer Quellensteuern), der die Wertentwicklung von Wertpapieren messen soll, die die nicht finanzbezogenen ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Governance) erfüllen, wobei ähnliche Gesamtgewichtungen der Branchengruppen wie im S&P 500 Index beibehalten wurden. Die Bestandteile des Index müssen auch Bestandteil des S&P 500 Index (das 'zulässige Universum') sein. Der S&P 500 Index ist ein Aktienindex, der die 500 führenden, in den USA gehandelten Wertpapiere nach Marktkapitalisierung repräsentiert. Der Index wird jährlich neu gewichtet.

Suche speichern

 

Seiten:  1 2 3 4 5   
Anzahl: 305 Treffer      Suche ändern
Mountain-View Data GmbH
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services